..sind mMn die sogenannten führungsspieler mit dem sich das puplikum indetifizieren kann/soll.es war doch diese saison wo doch ein paar spieler einigermasen dieses heft in die hand nahmen (rotter,jinman,artursson)
wie es zur zeit aussieht,wird ja ein rel.grosser teil ausgetauscht(leider notwendig wenn gewisse ziele neu gesetzt werden).
für mich pers.wäre jinman ein ideales zugpferd für die bulls,zeigte immer einsatz schoss auch seine tore/bzw.assists(sypatisch sowiso!)
wir hatten zwar einige NHL stars zu gast in sbg.reasoner,pandolfo,AHL tallas.aber sie zeigten,für mich,keine echten führungqualitäten,auf längere sicht gesehen wo jeder sagt:"ma spielt der super"usw.
gut,das die NHL cracks nicht ewig in der mozartstadt bleiben würden war klar-aber mancheiner hätte es ja sein können.
so wie in der NL wo ein spieler namens moser uns salzburger, teilweise ,in die BL schoss(wobei ich bemerken möchte,das auch ein stringer und nat. das gesammte team dazu beigetragen hatte!).will nur eines zum ausdruck bringen das in der NL Z.B. der moser das war der die zuseher begeisterte(gemma moser schaun....).
nachdem jetzt das erste lehrjahr absolviert ist bin ich gespannt wer denn das "neue" zugpferd sein wird.sollte es ein aus/innläder sein so sollte er doch ein paar jahre verplichtet werden,wo das puplikum wie oben geschrieben,es auffasst/reagiert.
siehe wie in den jahren Z.B. 81/82 wo der HCS-salzburg Z.B.:einen goali namens brian stankiewcz ,(F) mike mcparland,(F) eddi leble,(D) peter shier.....etc. hatten.)
O.K.schnee von gestern,aber der effeckt bleibt der gleiche-das/die zugpferd/e waren wo die leute in scharen kamen.(auch bei nicht so guten spielen)
und sowas wünsche ich mir wieder in salzburg!
darum wäre es echt sehr schade wenn immer alle saisonen fast das gesammte team ausgetauscht wird.
P:S:für alle die es vielleicht noch wissen:18.12.1981 HCS-KAC 15:3!!
was meint ihr dazu?