1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

3.Play-Off Halbfinale Vienna Capitals - VSV

  • Thor
  • 21. März 2005 um 04:01
  • vsv_forever
    EBEL
    • 22. März 2005 um 23:22
    • #76
    Zitat

    Original von weiky2002
    Also zuerst mal Grats nach Wien!!!!

    Aber am besten hat ma vom Premiere Kommentator 2 min vor schluss der Partie sein Meldung gfalln sie lautet wie folgt:

    Im 2 drittel haben sich die Vilacher noch aufgeführt wie Männer aber jetzt führn sie sich auf wie vollidioten!!!!!
    I was nimma wo i vor lauter lachen hin soll :D :D :D :D

    Was will man sich von einem Wiener Kommentator erwarten, der schon während des Spiels Partei ergreift und anscheinend auch eine Brille braucht!

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. März 2005 um 23:24
    • Offizieller Beitrag
    • #77

    vollidioten hätte er auch sagen können, nein müssen, bei den schmährufen und pfiffen gegen divis als dieser verletzt am boden lag, sich vor schmerzen krümte und dann das eis verlassen mußte ... ich sags euch, ich bin nu immer aufgebracht über soviel dummheit !! *grml*

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 22. März 2005 um 23:27
    • #78
    Zitat

    Original von iceman
    vollidioten hätte er auch sagen können, nein müssen, bei den schmährufen und pfiffen gegen divis als dieser verletzt am boden lag, sich vor schmerzen krümte und dann das eis verlassen mußte ... ich sags euch, ich bin nu immer aufgebracht über soviel dummheit !! *grml**

    yap, das war schon sehr unfeine aktion von den wiener, grade bei einer Verletzung die er eh schon 2 mal in der saison hatte....
    wenngleich es mich nicht gewundert hat, wie sich Divis in Spiel 1 aufgeführt hat - dennoch eigentlich unentschuldbar

  • Kato
    Nationalliga
    • 22. März 2005 um 23:27
    • #79
    Zitat

    Original von iceman
    vollidioten hätte er auch sagen können, nein müssen, bei den schmährufen und pfiffen gegen divis als dieser verletzt am boden lag, sich vor schmerzen krümte und dann das eis verlassen mußte ... ich sags euch, ich bin nu immer aufgebracht über soviel dummheit !! *grml**

    Danke Iceman, sowas hab ich bis heute auch noch nie in einer Eishalle gesehen resp. gehört.

  • woiki
    Hobbyliga
    • 22. März 2005 um 23:28
    • #80

    bei salzburg gegen die black wings hats das schon mal gegeben vorher

  • Защитник
    EBEL
    • 22. März 2005 um 23:31
    • #81

    diese premiere-übertragung war einem play-off spiel nicht würdig.
    1. soviel scheiß wie der komentator redet ein "normaler" nicht einmal wenn er angesoffen ist.
    2. was für ein experte :D
    3. der feldreporter wurde ja schon gelobt.. :P

    suorsa war mein held des abends :D

  • iceman
    LaLaLand
    • 22. März 2005 um 23:33
    • Offizieller Beitrag
    • #82
    Zitat

    Original von kenner
    1. soviel scheiß wie der komentator redet ein "normaler" nicht einmal wenn er angesoffen ist.

    der ERICH A. AUER, so heißt der kerl übrigends, ist sowieso immer scheiße. sein kommentar wirkt normal besser als jede schlaftablette. und das er extrem wienlastig ist, ist als wiener natürlich klar ... aber naja ...

    Zitat

    Original von kenner

    2. was für ein experte :D
    :D

    zumindest der mit der besten frisur ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vsv_forever
    EBEL
    • 22. März 2005 um 23:54
    • #83

    Wünsche dem KAC (das erste Mal in meinem Leben) den Meistertitel. Schon alleine wegen der Wiener Fans, die bei der Verletzung von Divis "Auf Wiedersehen" anstimmten. Sehr traurig, aber anscheinend ist vom Großteil des Wiener Publikums nichts anderes zu erwarten. ?(
    Auch ein großes Lob an den Premiere Kommentator Erich Auer, der lässt mit seinen parteiischen Aussagen fast ein bißschen Sehnsucht nach den ORF-Reportern aufkommen! ?(

  • killver
    Nationalliga
    • 23. März 2005 um 00:00
    • #84

    Schadenfreude ist die schönste Freude. Ohja die Villacher sind draußn und nach den provokativen Jubelschreien nach Graz-Kac freu ich mich mehr. Von den Wiener Fans sicher nicht schön, hab die eigtl als fairer erwartet bzw. erlebt. Und was die Villacher da aufgeführt haben im letzten Drittel is eigtl auch a Frechheit. Die sollen glücklich sein, dass sie überhaupt im Playoff sin. Nächstes Jahr bestimmt nicht mehr.

  • Oleg
    _
    • 23. März 2005 um 00:08
    • #85

    Also der VSV zeigte heute einmal mehr das man diese Jahr einfach kein Team wurde. Der Zusammenhalt im Team passt einfach nicht - entweder man akzeptiert Herby nicht mehr als absoluten Oberboss aufgrund seiner schwachen Leistung oder sind zuviele NHL´er im Team.

    Was Krog in den letzten 5 min ablieferte war eine absolute Frechheit gegenüber jeden VSV-Fan. Sinnlose 2 min aufgerissen und gleich nochmals 2 min abgeholt damit man 100%ig kein 4. Spiel mehr machen muss.

    Nachdem der VSV nach den Bullen am aktivsten wird sich nächstes Jahr sehr, sehr viel an der Drau ändern. Der eine oder andere wird sich wundern wer aller so das Blaue Trikot 2005/06 überstreift.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 23. März 2005 um 00:12
    • #86

    ich komme gerade aus der halle.

    ich freue mich riesig über den finaleinzug einer wiener eishockeymannschaft nach diesen vielen und langen jahren durststrecke. ich denke der finaleinzug war verdient.

    danke an den vsv für drei spannende spiele, wobei sich die wiener bei zwei davon jeweils bis kurz vor schluss ihres sieges nie wirklich sicher sein konnten. als die linie gauthier, krog, moreau mit weinrich und hohenberger kurz am eis war, wehte ein ziemlich frisches nhl-lüfterl durch die ash. danke an den vsv, dass ich diese herrschaften in wien am eis bei einem regulären spiel in aktion erleben durfte. ich denke soviel klasse am eis werden wir wohl lange nicht mehr in der ebl zu sehen bekommen.

    danke auch an robin doyle für seine tolle karriere und die vielen spiele in den dressen österreichischer vereine und im nationalteam!
    den abgang mit spieldauerdiszi ohne verabschiedung am eis am ende seiner aktiven zeit hätte er sich nach diesen vielen jahren wahrlich nicht verdient. er ist daher völlig zurecht auf der strafbank geblieben, und danach zur verabschiedung gegangen, auch wenn es nicht ganz regulär war.

    gute besserung an r. divis!
    trotzdem wäre prohaska wahrscheinlich die bessere wahl für die play-off spiele gewesen. divis konnte in der kurzen zeit nach seiner verletzung nie seine normalform finden, und war wohl ein mitgrund für das frühe ausscheiden des vsv. divis hat als wiener das wiener publikum mit seiner manchmal etwas übermotivierten spielweise provoziert. die rufe waren daher eine logische folge, wenn auch völlig fehl am platz.

    mir bleibt dem vsv einen erholsamen urlaub zu wünschen und mich schon auf die herzhaften duelle in der nächste saison wieder zu freuen.

    PS: durchaus bemerkenswert fand ich die jubelrufe der vsv-anhänger bei der kac führung. ich kann mich nicht erinnern, dass beispielsweise beim fussball rapid anhänger jemals bei einem austria sieg geschriehen hätten ?!? oder habe ich da beim verhältnis der beiden kärntner clubs zueinander irgendetwas verpasst ;)

  • mejokim
    EBEL
    • 23. März 2005 um 00:19
    • #87
    Zitat

    Original von donald
    PS: durchaus bemerkenswert fand ich die jubelrufe der vsv-anhänger bei der kac führung. ich kann mich nicht erinnern, dass beispielsweise beim fussball rapid anhänger jemals bei einem austria sieg geschriehen hätten ?!? oder habe ich da beim verhältnis der beiden kärntner clubs zueinander irgendetwas verpasst ;)

    Du hast nichts versäumt! Allerdings hofft jeder kärntner Eishockeyfan auf ein kärntner Finale... deshalb auch die Jubelrufe der Villacher. Sollte allerdings einer ausscheiden - wie es ja jetzt der Fall ist - bin ich mir ziemlich sicher, dass ein großteil der Fans für die 2. Mannschaft aus Kärnten hofft, damit der Pot auch bei uns im schönen Kärntnerland bleibt!

    PS: Jubelrufe gabs auch vom Wiener Publikum als man erfuhr das die Innsbrucker aufholen bzw. den Ausgleich geschossen haben. mMn nach sogar gleich zu setzen mit einem Torjubel in Wien.

  • vsv_forever
    EBEL
    • 23. März 2005 um 00:20
    • #88
    Zitat

    Original von donald
    ich komme gerade aus der halle.

    ich freue mich riesig über den finaleinzug einer wiener eishockeymannschaft nach diesen vielen und langen jahren durststrecke. ich denke der finaleinzug war verdient.

    danke an den vsv für drei spannende spiele, wobei sich die wiener bei zwei davon jeweils bis kurz vor schluss ihres sieges nie wirklich sicher sein konnten. als die linie gauthier, krog, moreau mit weinrich und hohenberger kurz am eis war, wehte ein ziemlich frisches nhl-lüfterl durch die ash. danke an den vsv, dass ich diese herrschaften in wien am eis bei einem regulären spiel in aktion erleben durfte. ich denke soviel klasse am eis werden wir wohl lange nicht mehr in der ebl zu sehen bekommen.

    danke auch an robin doyle für seine tolle karriere und die vielen spiele in den dressen österreichischer vereine und im nationalteam!
    den abgang mit spieldauerdiszi ohne verabschiedung am eis am ende seiner aktiven zeit hätte er sich nach diesen vielen jahren wahrlich nicht verdient. er ist daher völlig zurecht auf der strafbank geblieben, und danach zur verabschiedung gegangen, auch wenn es nicht ganz regulär war.

    gute besserung an r. divis!
    trotzdem wäre prohaska wahrscheinlich die bessere wahl für die play-off spiele gewesen. divis konnte in der kurzen zeit nach seiner verletzung nie seine normalform finden, und war wohl ein mitgrund für das frühe ausscheiden des vsv. divis hat als wiener das wiener publikum mit seiner manchmal etwas übermotivierten spielweise provoziert. die rufe waren daher eine logische folge, wenn auch völlig fehl am platz.

    mir bleibt dem vsv einen erholsamen urlaub zu wünschen und mich schon auf die herzhaften duelle in der nächste saison wieder zu freuen.

    PS: durchaus bemerkenswert fand ich die jubelrufe der vsv-anhänger bei der kac führung. ich kann mich nicht erinnern, dass beispielsweise beim fussball rapid anhänger jemals bei einem austria sieg geschriehen hätten ?!? oder habe ich da beim verhältnis der beiden kärntner clubs zueinander irgendetwas verpasst ;)

    Alles anzeigen

    Gottseidank gibt es auch Ausnahmen mit einem fairen und nicht hochnäsigen Kommentar!

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 23. März 2005 um 00:24
    • #89
    Zitat

    Die Villacher Adler sind abgestürzt

    Der VSV konnte die Partie in Wien lange offen halten, am Ende hatten die Caps aber das bessere Ende für sich. Der KAC stellt gegen Innsbruck auf 2:1.


    Am Boden. Für die Villacher ist die Saison zu Ende Foto: Reuters

    Aus, vorbei - Eishockey-Villach hat ausgelitten! Mit einem 5:3-Heimsieg schickten die Vienna Capitals die Blauweißen in den vorzeitigen Sommerurlaub, die Semifinal-Serie ging mit 3:0-Siegen klar an die Wiener.

    "Billiger" Vorsprung. "Nur keine raschen Gegentore erhalten", lautete die VSV-Devise vor Schicksalsspiel in Wien. Doch genau das, wovor sich Pasut-VSV so gefürchtet hatte, ist eingetreten. Bis zur "Halbzeit" führten die Wiener scheinbar vorentscheidend mit 3:0, der Finaleinzug der Capitals schien längst fixiert. Durch zwei Überzahltore von Werenka (4.) und Craig (30.) sowie einen Treffer in nummerischer WEV-Unterlegenheit durch Dieter Kalt (18.) kamen die Gastgeber auf recht "billige" Art zu einem sorglosen Drei-Tore-Vorsprung.

    Blutige Drohgebärden. Nach Wiederbeginn zeigten die Villacher ihre Einsatzbereitschaft - mit den Fäusten: Robert Steinwender nahm sich "Pumuckl" Wiesenthaler (rot gefärbte Haare) vor, VSV-Jugendspieler Paul Ulrich WEV-Spieler Soursa. Fazit: Drei Spieldauerdisziplinarstrafen, zwei Minuten gegen Soursa. Mit dieser Boxeinlage brachte der VSV die Wiener offenbar so aus dem Konzept, dass bei den Capitals fast nichts mehr rund lief. Die aussichtslos zurückliegenden "Adler" bekamen Aufwind, Villach blies zur Attacke, innerhalb von 117 Sekunden verkürzten Gauthier mit einem unglaublichen Knaller (erst die zweite TV-Videoüberprüfung erkannte das "Geschoss") und Lanzinger auf 2:3, das Match verlagerte sich plötzlich vor das WEV-Tor, der Ausgleich "hing" in der Luft.

    Im Schlußdrittel gelang dann Villach tatsächlich der Gleichstand, Robin Doyle netzte in Überzahl zum 3:3 (43.) ein, doch schon 70 Sekunden später "vergaß" die VSV-Abwehr wieder einmal auf Topscorer Craig - 4:3 für Wien (45.). Das 5:3 von Baumgartner im Powerplay machte endgültig alles klar. Acht Minuten vor dem Ende musste VSV-Torhüter Divis erneut verletzt vom Eis, Prohaska kam.

    https://www.eishockeyforum.at/www.kleinezeitung.at


    lol, der WEV, der WEV der WEV ist wieder daaaaaaaaaaa :P

  • Goose
    NHL
    • 23. März 2005 um 00:32
    • #90

    Also ich bin auch gerade zurück aus der Halle!

    Mir fehlen im moment einfach die Worte

    Finale, und Wien dabei,..... das muss erst verdaut werden!

    Gute besserung an Divis, Frage mich nur, ob er nicht ganz fit in die Playoffs ging, bzw. ob das notwendig war!

    Schade das die Verletzung auch durch einen eigenen Spieler passierte, tragisch!

    Good night

    LG

    Goose

  • Executor
    Gast
    • 23. März 2005 um 00:51
    • #91
    Zitat

    Original von Kato

    Danke Iceman, sowas hab ich bis heute auch noch nie in einer Eishalle gesehen resp. gehört.


    divis hat sich die ganze serie hindurch aufgeführt wie ein hirnloser rowdie.ständig provoziert und um sich geschlagen. somit war die antwort des publikums auf dem gleichen niveau.
    verletzungen wünsch ich niemandem aber in diesem fall hält sich zumindest mein mitleid in grenzen. auch wenn die pfiffe wirklich hart waren... im team hatte divis mit solchen leistungen ohnehin nix verloren.

  • waluliso1972
    Gast
    • 23. März 2005 um 01:22
    • #92

    Walu´s Playoff-Report Part 3:

    It´s Playoff-Time again und die Zuversicht auf den ersten Finaleinzug der Caps in deren noch kurzer Vereinsgeschichte war deutlich zu spüren!

    Vorspiel:
    Nachdem ich den netten Ordner am Eingang doch noch überzeugen konnte mich mitsamt meines 1 Liter Tetrapack Orangensaft (100%ig) in die Halle zu lassen konnte ich vor dem Match noch einige nette Plaudereien führen und ging gestärkt durch ein Riesenbaguette ins Spiel (nur falls es wen interessiert). ;)

    1. Drittel:
    Anfangs aggressive Villacher trafen auf topmotivierte Vienna Capitals die von Beginn an bemüht waren das Kommando an sich zu reißen.
    Und diese Bemühungen waren bald von erfolg gekrönt – „Mister Blueline“ Darcy Werenka brachte die Caps nach etwas 4 Minuten im Powerplay durch einen satten Schuss in Führung.
    Von diesem Zeitpunkt an hatte ich den Eindruck, dass die Wiener den Sieg einfach mehr wollen als die Kärntner, bzw. dass die VSV-Spieler etwas den Glauben an sich zu verlieren begannen.
    Auf alle Fälle übernahm die Heimmannschaft ab nun klar das Kommando und so fiel das 2:0 zwar in der Situation überraschend (toller Shorthander von Dieter Kalt) war aber hochverdient.
    So gings dann auch in die erste Drittelpause in der ich das Gesehene mit der werten #66 besprechen konnte – wir waren uns mal wieder einig! ;)

    2. Drittel:
    Anfangs gings weiter wie im ersten Abschnitt – die Caps waren nicht gewillt das Heft/Spiel aus der Hand zu geben und der VSV wirkte etwas resignierend.
    Immerhin konnte der VSV zwei Teilerfolge verzeichnen – Schlägereien zwischen Soursa & Ullrich (TKO; Ullrich übermotiviert – Soursa mMn endlich mal vernüntig weil fast keine Gegenwehr, daher nur 2 Minuten statt Spiedauer wie die drei anderen) sowie Wieseltaler & Steinwender (Punktesieg) endeten jeweils mit Blau-Weissen Siegen (wenn´s nur darauf ankommen würde…)
    Als der wieder erstarkte Mike Craig mit einer sehenswerten Direktabnahme im Powerplay die Hausherren mit 3:0 in Führung brachte war das Match eigentlich gelaufen – war zumindest die fast einhellige Meinung im „Gewächshaus“ ( © Nordiques).
    Und dann begann die nicht mehr möglich erscheinende Wiederauferstehung die Schlümpfe.
    Nach einen „Stangenpendler“ von Gauthier gab der starke Schiri Wohlgenannt nach Videostudium Tor – dürfte nach meinen Informationen wahrscheinlich richtig gewesen sein (in der Halle unmöglich zu sehen) – mutige Entscheidung des Zebras (nicht die einzige heute).
    Als dann noch Eistänzer Günter Lanzinger (spielt ungefähr genauso gerne ab wie der Kaspitz) im Powerplay den Anschlusstreffer erzielte waren die Schlümpfe plötzlich wieder „heiß“ und voll da.
    Mit 3:2 ging ich in die zweite Pause – mit gemischten Gefühlen – einerseits optimistisch ob der Steigerung von Mike Craig, andererseits etwas nervös weil die Schlüpfe doch gefährlich aufgekommen sind.
    Aber ich mag ja spannende Spiele und jetzt hatte ich eben eines – auch gut!

    Schlussdrittel:
    Die Caps spielten wieder mal auf abwarten und lauerten etwas halbherzig auf ihre Konterchancen – die Folge war der verdiente Ausgleich durch Robin Doyle (zu dem später mehr) aus spitzem Winkel.
    Wer aber jetzt so was wie Nervenflattern auf Seiten der Wiener erwartet hätte wurde wie so oft in dieser Saison enttäuscht.
    Von einer Minute auf die andere konnte wieder das Tempo angezogen werden und unser Topscorer Mike Craig durfte sich noch einmal in die Torschützenliste eintragen – der ist gerade rechtzeitig wieder richtig heiß (ein echter Kanadier eben)!
    Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel gelaufen und zwar weniger deshalb, weil die Caps jetzt so souverän gespielt hätten sondern vielmehr weil die Adler nun eine Strafe nach der anderen ausfassten (zu recht wie ich anmerken muss).
    Den Vogel schoss dabei eindeutig Jason Krog ab – erst eine eher unnötige Strafe ausgefasst und 2 Sekunden nach seiner Rückkehr auf´s Eis einen Caps-Spieler (ich glaube den Kasperl) umgesäbelt – der hatte wohl schon die Urlaubstickets besorgt. ?(
    Als Gregor Baumgartner schließlich eines der daraus resultierenden Überzahlspiele zum 5:3 nutzen konnte (Prohaska, der den leider wieder verletzten Divis am Ende ersetzen musste war chancenlos) stellte sich heraus, dass einige VSV-Spieler nicht gerade gute Verlierer zu sein scheinen (speziell Doyle, der wohl das letzte Spiel seiner Karriere mit einer Spieldauerdiszi beenden wollte – es gelang :P :D) – auch hier behielt Schiri Wohlgenannt den Überblick und die Ruhe.
    Der Rest war feiern – und das zurecht, denn die Vienna Capitals ziehen ins Finale der Erste Bank Liga ein – Saisonziel erreicht, jetzt fehlt nur noch das „Sahnehäubchen“ :]

    Endstand: Vienna Capitals 5 : EC Pasut VSV 3 !!!

    Playoff-Stand: Vienna Capitals 3 : EC Pasut VSV 0 (ooojeeeeeeh!) :D !!!


    Sonstige Eindrücke:

    Einserlinie der Caps:
    Wren war heute nicht so überragend wie in den bisherigen Spielen – wurde meist von den Kärntnern gut aus dem Spiel genommen – vom Einsatz her ohne Fehl und Tadel.
    Mike Craig „knipste“ fast schon wieder wie vor seiner Verletzungspause – die bestimmende Persönlichkeit auf dem Eis!
    Markus Peintner kämpfte wie immer wie ein Berserker – eroberte so viele Scheiben und war ein ständiger Unruheherd – war offensiv aber schon stärker.

    Zweierlinie der Caps:
    Dave war immer für einen Schuss/Schlenzer aus dem Hinterhalt gut – sonst eher unauffällige Partie.
    El Kapitano Dieter Kalt spielte heute sein bisher bestes Playoffmach – tolles Tor in Unterzahl.
    Manuel Latusa kämpfte ähnlich wie die „Kampfsau“ um jeden Puck – sehr wertvoll

    Verteidigung:
    Konzentriert, konsequent und meist „Herren der Lage“ – wenn man von der allgemeinen Verunsicherung zwischen Minute 35 bis 45 absieht (aber das lag nicht nur an der Defense.

    Villacher Mannschaft:
    Moreau wurde ähnlich wie Wren heute gut neutralisiert – kam kaum zu Chancen.
    Krog – einfach nur schwach UND undiszipliniert – heute eine Vorgabe.
    Gauthier – mMn heute der beste Villacher Stürmer
    Lanzinger – eigensinniger Eiskunstläufer Marke Kaspitz, aber immerhin ein Tor erzielt.
    Weinrich – nicht so stark wie zuletzt aber ein Ruhepol
    Steward – recht gute Partie, aber ob er die erhoffte Verstärkung für´s Nationalteam sein kann?
    Herbie H – nicht sein Spiel
    Robin Doyle – Tor erzielt aber für mich einer der Verlierer des Spiels (mehr dazu später)
    Ullrich – Talentprobe als Boxer abgeliefert (sollte nur lernen, wann es Zeit ist aufzuhören), sonst...???

    Goalies:
    Divis– wieder einige „interessante“ Ausflüge (will er etwa gar gecheckt werden?), leider wieder verletzt.
    Chabot – Gute Leistung als es wirklich darauf ankam (Alleingänge von Moreau, Gauthier), ob das Tor von Doyle vielleicht haltbar war konnte ich von meinem Platz nicht so genau sehen.

    Schirileistung:
    Konsequent aber nicht kleinlich – bestimmt aber nicht arrogant – so sollte es sein UND so war es diesmal auch.
    Hab heuer noch keinen Österreicher besser pfeifen gesehen – hat sich wohl einiges beim Lichtenegger abgeschaut (kein Fehler) – darauf kann man aufbauen. =)

    Man of the Match:
    1. Mike Craig – immer präsent, körperlich wieder voll auf der Höhe UND 2 Tore erzieht (auch das Game-Winning-Goal)
    2. „Pfeife“ Wohlgenannt – eine der besten Schirileistungen eines „Einheimischen“ in dieser Saison.

    Verlierer des Abends:
    1. Jason Krog: Zwei 2-Minuten-Strafen in so kurzer Zeit, da werden Erinnerungen an Peter Szybisty wach. :P
    2. Robin Doyle: Gut gespielt, ein Tor erziehlt aber letzendlich als schrecklich schlechter Verlierer entlarvt. ?(
    3. Greg Holst: Hatte seine Spieler bei den Entgleisungen in den letzten Minuten nicht mehr im Griff ODER hat diese sogar gebilligt und das wäre LETZTKLASSIG! X(
    4. Villacher Fans die aus Frust sogar einen zweiten Puck auf´s Eis geworfen haben (Verbalentgleisungen der akademischen Spaßfraktionselite übergehe ich eh großzügig) :(
    5. Wiener Fans, die die neuerliche Verletzung von Divis bejubelt haben – mit Euch möchte ich nicht in einen Topf geworfen werden!!! X( :( ;( ?(


    Fazit:
    Die Vienna Capitals stehen unbestritten als verdienter Sieger dieser drei Halbfinalbegegnungen im Finale der Erste Bank Liga!
    Als eishockeybegeisterter Wiener betrachte ich das als Geschenk nach vielen harter Jahren und was immer jetzt noch passieren mag – ich bin stolz auf diese „zusammengekaufte seelenlose Plastiktruppe“!!! ;) :D


    lg
    Walu

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. März 2005 um 01:28
    • #93

    Hi Hockeyfans,

    zunächst einmal Grats an die Caps, verdient im Finale, trotz zeitweiser Aussetzer, in den richtigen Momenten die passende Antwort parat :D

    Die Adler konnten den Caps im 2.Drittel die Schneid abkaufen, waren körperlich überlegen, frecher, risikobereiter (na no na ned) und konnten mit dieser Art aus einem 0:3 ausgleichen. Eine tolle PO-Partie, in der die Caps trotz Allem souverän die Oberhand behalten konnten 8)

    Der Abgang der "Schlümpfe" war allerdings mehr als unwürdig, unglaublich was da abgezogen wurde. In 30 Jahren Eishockey habe ich so eine Frechheit nicht erlebt. Einfach unwürdig eines VSV (da geht meiner Meinung nach die Tradition den Bach runter)...................

    Traurig, dass ein "C" Hohenberger nicht die Mitteln findet um seine Kollegen zum ordentlichen Spielabschluss zu bewegen. Von Holst gar nicht zu reden??? Shame on You!!!!

    Hervorheben möchte ich das "bekannte" Rauhbein Stewart --> Hut ab, der einzige, der versucht hat die Teamkolegen positiv zu beeinflussen --> eine Bereicherung als Österreichischer Hockey-Profi!!!!

    Ansonst bin ich konsterniert von der Unsportlichkeit mancher Profi-Villacher!

    go Caps go

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (23. März 2005 um 01:29)

  • waluliso1972
    Gast
    • 23. März 2005 um 01:39
    • #94
    Zitat

    Original von ViecFan
    Traurig, dass ein "C" Hohenberger nicht die Mitteln findet um seine Kollegen zum ordentlichen Spielabschluss zu bewegen. Von Holst gar nicht zu reden??? Shame on You!!!!

    Hervorheben möchte ich das "bekannte" Rauhbein Stewart --> Hut ab, der einzige, der versucht hat die Teamkolegen positiv zu beeinflussen --> eine Bereicherung als Österreichischer Hockey-Profi!!!!
    Ansonst bin ich konsterniert von der Unsportlichkeit mancher Profi-Villacher!

    go Caps go


    Korrekt - hab, doch glatt vergessen den Steward bezüglich dieser Aktion zu erwähnen - RESPEKT Mike!!!!


    lg
    Walu

  • Kato
    Nationalliga
    • 23. März 2005 um 01:41
    • #95
    Zitat

    Original von Executor


    divis hat sich die ganze serie hindurch aufgeführt wie ein hirnloser rowdie.ständig provoziert und um sich geschlagen. somit war die antwort des publikums auf dem gleichen niveau.
    verletzungen wünsch ich niemandem aber in diesem fall hält sich zumindest mein mitleid in grenzen. auch wenn die pfiffe wirklich hart waren... im team hatte divis mit solchen leistungen ohnehin nix verloren.

    Das hat es schon ganz andere Spieler vor ihm gegeben, aber auch die sind bei einer Verletzung nicht so verabschiedet worden. Ist einfach nicht ok.

  • Kato
    Nationalliga
    • 23. März 2005 um 01:47
    • #96

    Kein schlechter Spielbericht Walu, Respekt :)

  • waluliso1972
    Gast
    • 23. März 2005 um 01:50
    • #97
    Zitat

    Original von Kato
    Kein schlechter Spielbericht Walu, Respekt :)


    Danke!!!


    lg
    Walu

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. März 2005 um 02:05
    • #98
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Danke!!!


    lg
    Walu


    Ehre wem Ehre gebührt..... 8)

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (23. März 2005 um 02:06)

  • waluliso1972
    Gast
    • 23. März 2005 um 02:13
    • #99
    Zitat

    Original von ViecFan


    Ehre wem Ehre gebührt..... 8)


    Früher war ich eingebildet - heute weiß ich, dass ich gut bin! ;) :D 8)


    lg und gute Nacht,
    Walu

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. März 2005 um 02:16
    • #100

    ich möcht auch mal allen danken, die diesesmal ohne polemik ausgekommen sind, oder sind die "richtigen" noch nicht zuhaus ;)

    und auch ganz besonderes lob an waluliso,
    so bekommt man wirklich einiges mit, auch wenn man das spiel nicht gesehen hat *klaaaaatsch*

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™