1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

52. Runde: VSV - Caps

  • iceman
  • 5. März 2005 um 16:23
  • koivu11
    Nationalliga
    • 6. März 2005 um 23:43
    • #51

    Nach längerer Hallenabstinenz (letztes Spiel datiert noch aus der Vor-Holst-Ära - mag gar nicht daran zurückdenken) und einem tollen Spiel der Blau-Weissen sei mir ein an manchen Stellen ein vielleicht zu euphorischer Spielbericht vergeben... ;)

    Führung der Caps
    Meiner Meinung nach protestiert Gert Prohaska zurecht wegen Torraumabseits - aber was solls, Spiel is gwonnen (da will ich nimmer rumjammern :D )...

    Prohaska
    Super-Partie - konnte mich endlich mit eigenen Augen von seiner Leistungssteigerung überzeugen...

    Steinwender und Wild
    Oh Mann, was ist denn mit diesen beiden Jungs los? Nicht wieder zu erkennen - beide spielen wieder mit Selbstvertrauen und man braucht fast gar keine Angst mehr zu haben, wenn sie ins Spielgesehen eingreifen...

    Markus Schlacher
    Großartiges Spiel vom Gitterboy... der scheißt sich nix (wie man auf gut kärntnerisch zu sagen pflegt)... Thomas Raffl war auch spitze (ist sicher ein Verlust, wenn er geht)

    Chancenauswertung
    Leider klappt diese NOCH nicht so wie ich mir des vorstellen würde - hmmm, bleibt zu hoffen, dass Witte & Co. demnächst ihre Chancen nützen...

    Eric Weinrich & Daniel Gauthier
    Beide super gspielt (no na) ... schöner Hammer vom Danny... Weinrich super sympathischer Spieler des Abends...

    Greg Holst
    leistet eine super Arbeit - stellt die jungs top ein
    9 Spiele unter seiner Regie -> 6 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen... da sollten noch ein paar Siege dazu kommen...

    VILLACHER FANS
    Nur ein Wort - GRANDIOS ;) =)

    Christian Cseh
    Vertrat Freddy Chabot ausgezeichnet - mit Freddy hätten die Wiener heut auch nix holen können - die Adler waren einfach zu gut ;)

    Zum Abschluss noch ein herzliches Dankeschön an den KAC ;) ...

    2 Mal editiert, zuletzt von koivu11 (6. März 2005 um 23:45)

  • waluliso1972
    Gast
    • 7. März 2005 um 00:01
    • #52

    @ koivu11

    Na das freut mich doch, dass meine Lieblingskärntnerin so glücklich ist! ;) :D


    lg
    Walu (wieder back aus Carinthia)

  • Maru
    NHL
    • 7. März 2005 um 00:35
    • #53
    Zitat

    so einen blödsinn hab ich schon lang nicht mehr gehört. bei den 99ers und den fans liegen die nerven blank. ich hoffe jetzt auch auf einen vsv sieg in graz bzw. das die rotjacken dann am 15.3 "volles" programm in graz fahren werden (obwohl sie dann nicht mehr müssen) um nicht den hauch von "wettbewerbsverzerrung" aufkommen zu lassen.

    @reddevil88:

    aber sonst gehts dir noch gut oder was!?

    weil ich von wettbewerbsverzerrung sprach,wünscht du das aus?*lachkrampf*

    einige hier im forum scheinen vergessen zu habeb,das hier noch immer meinungsfreiheit herrscht,solange es den board regeln entspricht!

    scheint aber auszuarten..... 8o

  • alex_tiroler
    KHL
    • 7. März 2005 um 00:51
    • #54

    @machraich

    Ja, aber wenn man so eine Behauptung wie du in den Raum stellt, dann musst uns auch noch unsere Meinungsfreiheit zugestehen.

    Und die ist nun mal für mich, dass ich in letzter Zeit selten so einen Blödsinn gelesen habe, wie du da von dir gelassen hast.

    Aber jammern können die "armen" Grazer ja am besten (zur Zeit spielen sie auch gut Eishockey => muss man ihnen ja zugestehen).

    Alex

  • Maru
    NHL
    • 7. März 2005 um 01:00
    • #55
    Zitat

    Und die ist nun mal für mich, dass ich in letzter Zeit selten so einen Blödsinn gelesen habe, wie du da von dir gelassen hast.

    alex:

    das ist kein blödsinn,sondern verschiedene ansichten!

    wenn ich jedes posting "das ich als schmarrn" empfinde,kommentieren würde,käme ich mit dem posten gar nicht mehr nach...

    Zitat

    Aber jammern können die "armen" Grazer ja am besten (zur Zeit spielen sie auch gut Eishockey => muss man ihnen ja zugestehen).

    besser wie die hochbezahlten hci profis aufjedenfall....

  • canuck
    Nationalliga
    • 7. März 2005 um 01:12
    • #56

    also ich bin dafür, dass das wort "WETTBEWERBSVERZERRUNG" zum wort der saison gekürt wird :D
    vergeht ja fast keine runde ohne das dieses wort durch diverse foren geistert :D

    aber zum spiel heute:

    starke partie von 2 mannschaften, die einige ausfälle zu beklagen haben, die jedoch sehr gut von den jungen vertreten wurden. Hut ab vor der kämpferischen leistund des NEUEN vsv. fast nicht wieder zu erkennen, wenn man an diverse partien in der vergangenheit denkt. Mit Greg Holst scheint die wichtigste villacher tugend wieder zurück gekommen zu sein. DIE KAMPFKRAFT so kann man gespannt den play offs entgegen sehen.

    mit der rückkehr von moreau sollte auch st.liebenau am dienstag "zu packen" sein...

    in diesem sinne....

    auf gehts villach, kämpfen und SIEGEN

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 7. März 2005 um 08:01
    • #57

    Empfand das Spiel im ersten Drittel als recht mäßig, dann wurde es aber besser, wobei der VSV unter Berücksichtigung seiner Ausfälle einen grandiosen zweiten Abschnitt hinlegte. Am Ende von diesem hätte es allerdings nicht 2:1 sondern 5:1 stehen müssen, so hätte dann auch das gefällige Spiel der Wiener im Schlussabschnitt nur noch statistischen Charakter gehabt.
    Großes Lob jedenfalls an die Capitals, haben unter Beweis gestellt, dass sie (zumindest heuer) auch ohne Schlüsselspieler keinen Jausengegner abgeben - denke nicht, dass sich eine andere Mannschaft der Liga, die in Villach mit nur einem Legionär antritt, so gut verkauft hätte.
    Der VSV auch mit Rumpfteam okay, speziell kämpferisch. Für die Play-Offs bleibt nur zu hoffen, dass Ethan Moreau schnellstmöglich wieder zurück aufs Eis kommt.
    Im Hinblick auf die WM wäre es für das Team Austria wünschenswert, dass Herr Pöck zum ersten Mal in seiner Karriere als Nationaltrainer eine richtige Entscheidung trifft. Dann spielt nämlich der stärkste Ösi-Goalie der Liga, ein VSV-Keeper, den Backup für den anderen VSV-Keeper. Keine (einhundertsiebenundzwanzigste!?) Chance für Fliegenfänger Dalpiaz!


    Das, was der VSV gestern auf's Eis geschickt hat, hat sich wie gesagt ganz passabel verkauft. Wiedmaier muss zwei, kann vier Tore machen - er sollte wieder mal treffen, ehe ihm die Seuche am Stock attestiert wird.
    Prohaska hinter einer weitestgehend überraschend souveränen Defensive ein wie gewohnt guter Rückhalt. Weinrich mit sehr viel Eiszeit, viel Offensivdrang und einem sicheren und überlegten Auftritt, der vor allem seinen sonst wackligen Nebenspielern Wild und Steinwender Ruhe und Stabilität vermittelt und einhaucht.
    Vorne Krog unermüdlich, Lanzinger weniger egozentrisch als zuletzt, Gauthier als guter Führungsspieler neben den jungen Raffl und Schlacher (der einen Check von Lakos an der Bande eindrucksvoll einsteckt und den [warum auch immer?]-"Nationalspieler", der davon sichtlich selbst überrascht war und zu einem Kniefall ansetzte, schön zwei, drei "faustige" Andenken mitgab - mein persönliches "Play of the day", weil's so viel mehr vermittelte als die kleine, zehn Mal in einem Spiel vorkommende Situation, die es eigentlich war).
    Schildorfer im Vergleich zu sonst etwas neutralisiert, Herzog auch "nur" Durchschnitt. Schade, dass Nageler keine Eiszeit bekam.

    Wie auch immer - da waren's nur noch elf. Wir werden wie Gold sein...

    2 Mal editiert, zuletzt von AlterSchwede (7. März 2005 um 08:04)

  • hanmat
    Nationalliga
    • 7. März 2005 um 09:19
    • #58

    wenn man bedenkt dass beim vsv

    divis, hohenberger, kromp, moreau, oraze und rac gefehlt haben
    brauchen wir mit der leistung gegen die wiener nicht verstecken.

    Schönes Spiel für die Zuschauer, nix für schwache Nerven !!

    Einmal editiert, zuletzt von hanmat (7. März 2005 um 09:20)

  • chrisz
    EBEL
    • 7. März 2005 um 09:51
    • #59
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Im Hinblick auf die WM wäre es für das Team Austria wünschenswert, dass Herr Pöck zum ersten Mal in seiner Karriere als Nationaltrainer eine richtige Entscheidung trifft. Dann spielt nämlich der stärkste Ösi-Goalie der Liga, ein VSV-Keeper, den Backup für den anderen VSV-Keeper. Keine (einhundertsiebenundzwanzigste!?) Chance für Fliegenfänger Dalpiaz!

    Kann wohl nur ein schlechter Scherz sein... vom Buhmann und Eiergoalie zum Backup im Nationalteam ?(

    Er mag vielleicht ein paar gute Saves in einem Spiel liefern...aber die Unsicherheiten kann man dann auch nicht übersehen...

    Und bei einer WM möcht ich den Herrn nicht im Tor erleben..

  • koivu11
    Nationalliga
    • 7. März 2005 um 09:57
    • #60
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Im Hinblick auf die WM wäre es für das Team Austria wünschenswert, dass Herr Pöck zum ersten Mal in seiner Karriere als Nationaltrainer eine richtige Entscheidung trifft. Dann spielt nämlich der stärkste Ösi-Goalie der Liga, ein VSV-Keeper, den Backup für den anderen VSV-Keeper. Keine (einhundertsiebenundzwanzigste!?) Chance für Fliegenfänger Dalpiaz!


    Naja, ich bezweifle, dass Herr Pöck die richtige Entscheidung trifft (wobei ich mir auch nicht wirklich 100pro sicher bin, dass Prohe die richtige Entscheidung wäre - er soll sich jetzt mal voll und ganz auf die VSV-Matches konzentrieren) - Da Herr Pöck die Villacher Spieler nicht besonders mag, wird er wohl auf Dalpiaz setzen. Herr Pöck wird wohl noch bis zur WM hin die eine oder andere nicht nachvollziehbare Entscheidung treffen - sonst wärs ja auch nicht der Herr Pöck :D

    Zitat


    Wie auch immer - da waren's nur noch elf. Wir werden wie Gold sein...


    Finde es absolut erfreulich, dass du deinen Pessimismus bezüglich der Adler wieder verworfen hast. :)

  • Goose
    NHL
    • 7. März 2005 um 09:57
    • #61
    Zitat

    Original von chrisz

    ... vom Buhmann und Eiergoalie zum Backup im Nationalteam ?

    Und das in welchem Zeitraum? (6 Spiele ?)

    LG

    Goose

    PS: witzig war Jim Boni nach dem Spiel als er gefragt wurde ob das jetzt ein Problem wäre, das die Caps verloren hätten! Zitat "wenn man in 4 Monaten 2 mal verliert dann kann man von einer Krise sprechen" :-))))))))

  • kac glen
    Moderator
    • 7. März 2005 um 10:00
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    so schnell wird ein kacler zum helden der adler. jaja, prohe ist halt doch noch immer das beste was villach zu bieten hat :D

    nach den starken leistungen der adler, ist meine präferenz für holst wieder mal bestätigt worden. das schlechteste was dem kac hat passieren können, dass holst wieder trainer in villach ist. ;)

    sollten die adler im hf wirklich gegen wien spielen und aufsteigen und dort auf den kac treffen, bleibt mir nur zu hoffen, dass dann die nhl anfängt ....

    ;)

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 7. März 2005 um 10:01
    • #63
    Zitat

    Original von chrisz
    Und bei einer WM möcht ich den Herrn nicht im Tor erleben..


    Eher als den überschätztesten Goalie in Ö in den letzten - weiß nicht - zehn, fünfzehn(?) Jahren...

    In der Liga gibt es keinen besseren Ösi, das war in der letzten Saison so, das war heuer nicht immer so, ist jetzt aber wieder so.
    Abgesehen davon, dass mir das Team Austria egal ist, hinter Divo haben nur Prohaska und Penker, mit Abstrichen Machraich (schon Universiade-Chance versemmelt) eine Berechtigung, Backup zu sein.
    Zumindest so lang erfolgsorientiert gearbeitet wird...

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 7. März 2005 um 10:02
    • #64
    Zitat

    Original von koivu11
    Finde es absolut erfreulich, dass du deinen Pessimismus bezüglich der Adler wieder verworfen hast. :)


    Herr Weinrich... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von AlterSchwede (7. März 2005 um 10:02)

  • kac glen
    Moderator
    • 7. März 2005 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #65
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    In der Liga gibt es keinen besseren Ösi, das war in der letzten Saison so, das war heuer nicht immer so, ist jetzt aber wieder so.
    Abgesehen davon, dass mir das Team Austria egal ist, hinter Divo haben nur Prohaska und Penker, mit Abstrichen Machraich (schon Universiade-Chance versemmelt) eine Berechtigung, Backup zu sein.
    Zumindest so lang erfolgsorientiert gearbeitet wird...

    wo ist jetzt bitte nordiques?

    hinter divis steht bei mir aber sofort der dalpiaz. hat bei der oly-quali gezeigt, dass er zu recht back-up von divis ist.

    und was prohe kann, hat er heuer zu beginn der meisterschaft gezeigt.

    vor prohe tumma noch schnell den penker, machraich, brückler und eventuell noch den michi fohn einordnen.

    aber in der nationalmannschaft möchte ich den prohe maximal NIE sehen.

    alter schwede dreht sich auch wie der wind. zur zeit ist es halt föhnig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chrisz
    EBEL
    • 7. März 2005 um 10:11
    • #66
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    In der Liga gibt es keinen besseren Ösi, das war in der letzten Saison so, das war heuer nicht immer so, ist jetzt aber wieder so.
    Abgesehen davon, dass mir das Team Austria egal ist, hinter Divo haben nur Prohaska und Penker, mit Abstrichen Machraich (schon Universiade-Chance versemmelt) eine Berechtigung, Backup zu sein.
    Zumindest so lang erfolgsorientiert gearbeitet wird...

    Brückler wird da wohl auch noch ein Wörtchen mitreden, und der wird in Zukunft über jeden österr. Erste Bank Liga Goalie zu stellen sein, sofern er das jetzt schon nicht ist.

    Zudem ist Prohaska schon in der Meisterschaft ein großer Unsicherheitsfaktor, wenn man ihn genau beobachtet, weiss man wie unsicher sein auftreten im Tor ist.. und das bei diesem Erfolgsrun der Villacher.

    Und bei der WM würd er wohl noch ein Schäuflein an Unsicherheit und Nervösität zulegen... und dann.. gute Nacht!

  • Goose
    NHL
    • 7. März 2005 um 10:17
    • #67
    Zitat

    Original von AlterSchwede
    Abgesehen davon, dass mir das Team Austria egal ist, ...

    Bemerkenswerter Satz

    LG

    Goose

  • kac glen
    Moderator
    • 7. März 2005 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #68
    Zitat

    Original von Gooseman

    Bemerkenswerter Satz

    LG

    Goose

    darum ist er bei der HEIM-WM auch bei den schwedenspielen dabei. :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 7. März 2005 um 10:27
    • #69
    Zitat

    Original von kac glen

    darum ist er bei der HEIM-WM auch bei den schwedenspielen dabei. :rolleyes:

    Aber Österreicher ist er schon, oder Kac Glen ???

    :D

    Bin halt der meinung National Team und Liga gehören zusammen, der Erfolg des einen hängt vom anderen ab, deswegen mein Comment "Bemerkenswerter Satz"

    LG

    Goose

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 7. März 2005 um 10:28
    • #70
    Zitat

    sollten die adler im hf wirklich gegen wien spielen und aufsteigen und dort auf den kac treffen, bleibt mir nur zu hoffen, dass dann die nhl anfängt ....

    sollte alles halbwegs normal ablaufen, sehen wir uns (leider) schon im habfinale ;)

  • AustrianHero
    Nachwuchs
    • 7. März 2005 um 10:32
    • #71
    Zitat

    Original von chrisz
    Brückler wird da wohl auch noch ein Wörtchen mitreden, und der wird in Zukunft über jeden österr. Erste Bank Liga Goalie zu stellen sein, sofern er das jetzt schon nicht ist.

    Zudem ist Prohaska schon in der Meisterschaft ein großer Unsicherheitsfaktor, wenn man ihn genau beobachtet, weiss man wie unsicher sein auftreten im Tor ist.. und das bei diesem Erfolgsrun der Villacher.

    Und bei der WM würd er wohl noch ein Schäuflein an Unsicherheit und Nervösität zulegen... und dann.. gute Nacht!

    brückler ist ohne frage ein sehr talentierter goalie, mir hat er beim loto cup vor 2 jahren sehr gut gefallen!
    er ist im moment unsere zukunftshoffnung!

    der unterschied zwischen prohaska und dalpiaz liegt meiner meinung nach in der konstanz.

    der prohaska spielt entweder konstant schlecht oder konstant gut. er kann seine form, ob gut oder schlecht, einigermaßen konservieren!
    der dalpiaz bewegt sich für meinen geschmack zu oft zwischen genie und wahnsinn! bei ihm weiss man nie, ob er heute dr. jekyll oder mr. hyde ist...

  • kac glen
    Moderator
    • 7. März 2005 um 10:36
    • Offizieller Beitrag
    • #72
    Zitat


    Aber Österreicher ist er schon, oder Kac Glen ???

    nein, er ist villacher. ;(

    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    steinigt mich jetzt nicht, villacher.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 7. März 2005 um 12:03
    • #73

    Schlacher hat mir sehr gut gefallen, mal abgesehen vom Interview ;)

    Wann macht der Raffl Matura btw? ^^

    Schön langsam sollte er sich um ein Auslandsengagement bemühen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (7. März 2005 um 12:04)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 7. März 2005 um 12:28
    • #74

    @prohaska
    also bevor vorschnell die zugebenermassen nicht schlechte leistung von prohaska in den letzten matches übereuphorisiert wird, gebe ich zu bedenken, wieviele matches der dalpiaz heuer den hci verloren hat und wieviele der prohsaka dem vsv. ich denke, da gibt es immer noch einen starken überhang an schrecklichen patzern von prohaska.

    ich muss gestehen, ich bin von beiden nicht wirklich ein fan. prohaska ist für mich trotz seiner grösse ein ständiger unsicherheitsfaktor im tor, dalpiaz verliert mir bei einem ei zu schnell die nerven.

    ich bin geneigt, mir bei der wm heuer das trio divis, penker & brückler als goalies zu wünschen. bei einem ausfall von divis könnte man machreich nachnominieren. dalpiaz (mittlerweile über dem zenit) und prohaska (grösse allein macht noch keinen guten goalie!) sind für mich beide für das team nicht stark genug. da könnte man ja gleich den cseh nominieren :)

  • reddevil88
    Gast
    • 7. März 2005 um 12:51
    • #75
    Zitat

    Original von Machraich

    @reddevil88:

    aber sonst gehts dir noch gut oder was!?

    weil ich von wettbewerbsverzerrung sprach,wünscht du das aus?*lachkrampf*

    einige hier im forum scheinen vergessen zu habeb,das hier noch immer meinungsfreiheit herrscht,solange es den board regeln entspricht!

    scheint aber auszuarten..... 8o

    Alles anzeigen

    freie meinung ja, aber so an schass.....nein danke !

    du färbst schon von steini ab !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™