1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

43. Runde: G99ers - HCI

  • iceman
  • 22. Januar 2005 um 22:33
  • Miro
    EBEL
    • 28. Januar 2005 um 09:19
    • #76

    @ loeni9:

    Schön hast dem Herrn Unterluggauer nachgesprochen. Könntest dein Posting ja gleich unter Anführungszeichen setzen. Sich groß über den Schiri aufregen und bei der Frage nach dem nicht gegebenen 99ers-Tor wird er kleine wie ein 12-jähriger Lausbua... Naja.

    Ich hab mir die gesamte Aufzeichnung noch nicht angeschaut, dh. den Stockschlag an Schwitzer habe ich noch nicht gesehen. Im letzten Drittel ist Schurian ca. 3-5 m entfernt vom Linesman von hinten mit dem Schläger niedergestreckt worden (Stockschlag aus ca. 1,5 m ohne Puck). Und beim nicht gegebenen Tor konnten wir sogar von ganz oben (weißt du, wo die Fanclubs in Graz stehen) den Puck sehen. Zudem gab es im letzten Drittel 2 Fouls der Innsbrucker an einen auf's Tor zustürmenden Grazer, die zwar Strafen nach sich zogen, aber beide Penalty-reif waren. Die erste HCI-Strafe in der Overtime war klar. Die zweite war Spielverzögerung; nicht weil er den Puck gefangen hat, sondern weil er ihn eingeklemmt hat und weitergefahren ist damit (seltsame Strafe, aber irrelevant, weil das Tor eh gleich fiel).

    Fazit für mich:
    Den slowenischen Ref. können wir uns komplett sparen. Aber aufregen brauchen sich weder die Innsbrucker, noch die Grazer! Seid froh über den geschenkten Punkt!

    Zu den Strafen in der Overtime:
    Wenn ein Spieler draußen sitzt und ein zweiter seiner Mannschaft auch eine Strafe erhält, so läuft zuerst die erste Strafe ab und nach Ablauf dieser beginnt die zweite zu laufen. Ansonsten wäre es ja kein Nachteil für die Mannschaft mit 2 Strafen, wenn's bei 4 gg. 3 nicht länger geht.

    Beispiel:
    Spieler A erhält eine Strafe nach 1:00 in der Overtime. Auf dem Eis heißt's dann 4 gg 3. Spieler B erhält eine Strafe nach 1:30 id OT. Auf dem Eis bleibt's bei 4 gg 3. Würde die Strafe von Spieler B sofort anfangen zu laufen, wäre es ja nur eine 30-Sekunden-Strafe, weil ja nur eine 1-Mann-Überzahl besteht. Strafe A läuft nach 3:00 ab; Strafe B nach 5:00, weil sie erst bei 3:00 zu laufen beginnt.

  • RacerX
    EBEL
    • 28. Januar 2005 um 09:25
    • #77

    Wer wollte nochmal die Schiris austauschen?! :D
    Da kannst echt nur mehr lachen, ein Wahnsinn was da abgeht.

    Auch im Sinne der Grazer, auch wenn manche behaupten das Spiel war schon abgepfiffen, als der Puck hinter die Linie ging.

    Selbes Spektakel beim 1. Versuch von Kaspitz das 3:2 zu machen. Hier wurde auch zu früh abgepfiffen, das Tor somit ungültig.

    Naja, dennoch hat Graz verdient gewonnen, in Drittel 2 vor allem nur noch Dalpiaz am würsteln.
    Echt starker Kampfgeist der Grazer. 3 mal einen Rückstand aufgeholt, nicht schlecht!

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 28. Januar 2005 um 09:34
    • #78

    für mich hat die entscheidung vorm ersten 3:2 ja nach "torraumabseits" oder so ausgesehen. also zumindest nach ner gravierenden behinderung von Machreich. daher auch keine tor. werds mir aber heute no amal zu gemüte führen

  • loeni9
    Hobbyliga
    • 28. Januar 2005 um 09:48
    • #79

    Ach ja eines noch:

    Schauts euch das Siegestor der Grazer nochmal an.

    War mMn Torraumabseits, da ein Grazer ganz klar dringestanden ist.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 28. Januar 2005 um 10:00
    • #80

    auch auf die gefahr hin, mich jetzt unbeliebt zu machen: so wie sich graz und innsbruck gestern präsentiert haben, sind beide teams keine echte bereicherung für die po :( aber nun gut, war ja das erste spiel nach der pause.....

    den grazern muss man bezüglich kampfgeist ein grosses lob aussprechen, nie aufgesteckt und verdient 2 punkte geholt :P

    dem lugge muss man schon recht geben, der schiri war wirklich eine zumutung, auch wenn's er nur aus innsbrucker sicht gesehen hat ;)

    jetzt noch ein villacher heimsieg und die saison wird noch so richtig spannend :]

  • Miro
    EBEL
    • 28. Januar 2005 um 10:30
    • #81
    Zitat

    Original von loeni9
    Ach ja eines noch:
    Schauts euch das Siegestor der Grazer nochmal an.
    War mMn Torraumabseits, da ein Grazer ganz klar dringestanden ist.

    Selbst wenn er drin steht (auf dem sport1.at Video bei ca. 7:15 nicht wirklich klar erkennbar), ist das ganz am rechten Rand (maximal 5 cm) und das nicht in der Schuss-Bahn. Wenn der Torhüter durch den Spieler nicht behindert wird und der Spieler nicht ins Spielgeschehen eingreift, muss das Torraumabseits nicht gepfiffen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Miro (28. Januar 2005 um 10:31)

  • Rapi
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 10:33
    • #82

    was ich noch fragen wollt zu seiner situation:

    dalpiaz bekommt eine strafe.
    danach ist es mir so vergekommen als ob der schiri wirklich in dalpiaz auf die strafbank schicken wollte. erst nach heftiger diskussion mit den tiroler spielern "durfte" ein spieler platz nehmen. oder hab ich das falsch gesehen?

    wenn ausländische schiris dann sollte man sie schon auf unsere regeln rechtweisen!!!

  • Miro
    EBEL
    • 28. Januar 2005 um 10:43
    • #83

    Ich glaube, er wollte, dass ein Spieler rausgeht, der bei Dalpiaz' Vergehen am Eis war und nicht ein anderer (schwächerer). Gibts da eine Regel, wenn der Spieler der die Strafe erhält nicht auf die Strafbank kann (Goalie oder bei einer Verletzung), dass ein Spieler raus muss, der am Eis war? Weil sonst geht ja immer eher ein schwächerer?

    War auch bei den Grazern. Norris hatte eine Rangelei und blutete an der Nase und musste deswegen in der Kabine verarztet werden. Auf die Strafbank ging Göttfried, der dann wieder aufs Eis durfte, nachdem Norris wieder zurück war und selbst in die Box ging...

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 28. Januar 2005 um 10:45
    • #84

    kann mir ja nur schwer vorstellen, dass in slowenien bei ner strafe die
    goalies selber raus üssen ?( ?(

  • röda
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 10:45
    • #85

    @ rapi
    wenn ein tormann eine kleine strafe bekommt, sprich 2min, wird ersatzweiße ein spieler auf die strafbank geschickt. und ich glaub er wollt nicht den dalpiaz rausschicken, sondern das war eine diskussion wegen der strafe an sich.

    @rookie
    hast recht, spielerisch ein sehr mühsames spiel, wobei man von innsbruck eh nicht mehr erwarten kann mmn (ich hasse innsbruck matches), und graz wirklich nur durch kampf zum sieg. viele abspielfehler, die abstimmung passt nicht, aber das ist auf die lange spielpause zurückzuführen. nur ob play off kandidat oder nicht, am ende entscheiden die punkte. kac ist nach einer 1:0 niederlage gegen salzburg auch nicht po würdig oder? das niveau kommt schon wieder in den nächsten spielen

  • Spezza19
    NHL
    • 28. Januar 2005 um 11:00
    • #86

    zu den regeln

    ja, es muss ein spieler auf die bank, der am eis war
    selbiges auch bei norris, als göttfried auf die bank ist. laut kommentator aber nicht wegen einer verletztung, sondern weil norris probleme mit seinen linsen hatte....

    zu den verwehrten toren:
    ich hab nur die ersten 2 drittel gesehn, aber auch den innsbruckern wurde ein mMn. regulärer treffer aberkannt weil zu früh gepfiffen. ist halt ein problem wenn der schiri links steht und rechts die scheibe nicht sieht. ich sehs als ausgleichende gerechtigkeit.... schade nur für uns, dass das spiel in die verlängerung gegangen ist....

    achja, zum tor von bartolone

    der schuss wurde von klimbacher und nicht von selmser abgefälscht.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (28. Januar 2005 um 11:12)

  • peergue
    Hobbyliga
    • 28. Januar 2005 um 11:14
    • #87

    Gestern haben sich die Grazer ihr Glück zurückerarbeitet! Mit schön spielen a la Strömberg oder Norris war gestern nix, aber die Burschen haben brav gekämpft. Hervorgestochen ist natürlich der Schurian, aber auch der Göttfried ist ein paar Mal zur Rakete geworden, wenn er die Chance auf einen Puck gesehen hat.

    Für mich wirklich erschreckend schwach war gester die Abwehr: Hala-Bartolone war noch ok, die haben immerhin 2 Tore gemacht, aber Krainz ist völlig neben sich gestanden und wurde Gott sei Dank im 2. Drittel durch Brunegger ersetzt. Rebek eine Vorgabe, weder kämpferisch noch technisch irgend etwas Brauchbares von ihm.
    Und wenn Gruber-Iberer am Eis gestanden sind hab ich immer gezittert... So, wie der Flo Iberer gespielt hat, kann er nicht mit der Mannschaft trainiert haben... Da war mit keinem anderen Spieler ein Zusammenspiel erkennbar.

    Beim 0:1 hat die gesamte Mannschaft inklusive Machreich noch geschlafen - oder sie haben voller Hingabe dem "Wir glauben an Euch" gelauscht...
    1:2 war schön herausgespielt, Andi Pusnik aber völlig allein am langen Eck.
    Beim 2:3 is der Kaspitz sekundenlang mutterseelenallein im Slot gestanden und keiner wär zu ihm hingefahren. Das er das Tor macht, wenn er den Puck bekommt, war klar.

    Die Tore der Grazer:
    1:1
    ein Hammer von Bartolone von der Blauen - beim Zuschauen hab ich mir gedacht, typisches Selmser-Tor; hat aber wohl der Klimbacher abgefälscht.
    2:2
    für mich das schönste Tor des Abends! Die Österreicher-Linie mit wunderbarer Kombination. Kühn aus dem eigenen Drittel zu Pollross, der spielt weiter auf Göttfried und der lässt Dalpiaz eiskalt aussteigen. Wunderbar.
    3:3
    dann doch ein typisches Selmser-Tor. Die Scheibe einfach irgendwie reingewurstelt, Hauptsache drinnen.
    Wie oben schon erwähnt, war nicht schön gespielt, aber muss ja net immer für die Galerie sein. Der Strömberg wird schon wieder mal treffen :D

    Norris gestern glücklos, aber auch mit völlig ungewohnten technischen Fehlern: Puck wegspringen, bringt ein zwei kurze Passes net an. Ich schieb's mal auf's erste Spiel nach langer Pause und hoff, dass das wieder besser wird!

    nordiques!
    die Linien der 99ers gestern:
    Sturm:
    1. Lange-Norris-Strömberg
    2. Schurian-Selmser-Kerth
    3. Pollross-Kühn-Göttfried
    4. Tropper-Fekete-?

    Verteidigung:
    1. Hala-Bartolone
    2. Gruber-F. Iberer
    3. Krainz (Brunegger)-Rebek

  • röda
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 11:32
    • #88
    Zitat

    Original von peergue
    2:2
    für mich das schönste Tor des Abends! Die Österreicher-Linie mit wunderbarer Kombination. Kühn aus dem eigenen Drittel zu Pollross, der spielt weiter auf Göttfried und der lässt Dalpiaz eiskalt aussteigen. Wunderbar.
    3:3
    dann doch ein typisches Selmser-Tor. Die Scheibe einfach irgendwie reingewurstelt, Hauptsache drinnen.

    so war für mich das 2. graz tor auch ein typisches göttfried tor. wenn er trifft, dann ist das tor meistens schön. ein wahnsinn, was er stocktechnisch drauf hat.

  • alex_tiroler
    KHL
    • 28. Januar 2005 um 11:44
    • #89

    Das ist aber meiner Meinung nach das größte Problem der Grazer. Dass zu wenige (einheimische) Spieler stocktechnisch was drauf. Manchmal tut das schon weh, wenn man sieht, die Spieler den Puck behandeln.

    Ohne bessere einheimische Spieler werden sich die Grazer auch in der nächsten Saison schwer tun.

    Heuer wirds, nach der gestrigen Leistung, auch nicht mehr zum Playoff reichen.

    Alex

  • Miro
    EBEL
    • 28. Januar 2005 um 11:55
    • #90
    Zitat

    Original von peergueKrainz ist völlig neben sich gestanden und wurde Gott sei Dank im 2. Drittel durch Brunegger ersetzt.

    Gottseidank wurde Krainz als Captain abgelöst im Dezember. Denn den Kapitän kann man als Coach bei schlechter Leistung nicht vom Eis nehmen. Und Brunnegger macht sich heuer ganz gut. Von mir würde er viel öfter den Vorzug gegenüber Tine bekommen. Viele unnötigen Strafen, zu langsam, Stellungsfehler etc...

  • peergue
    Hobbyliga
    • 28. Januar 2005 um 12:10
    • #91
    Zitat

    Original von alex20ander
    Das ist aber meiner Meinung nach das größte Problem der Grazer. Dass zu wenige (einheimische) Spieler stocktechnisch was drauf. Manchmal tut das schon weh, wenn man sieht, die Spieler den Puck behandeln.

    Ohne bessere einheimische Spieler werden sich die Grazer auch in der nächsten Saison schwer tun.


    Da geb ich dir absolut Recht! Was die Österreicher betrifft, ist grade Innsbruck wesentlich besser besetzt, einen Unterluggauer, Kaspitz, Divis, oder auch Pusnik könnten viele andere Mannschaften auch gut brauchen.
    Dafür treten in Innsbruck halt die Legionäre net so in Erscheinung, da besteht sicher Nachholbedarf.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 28. Januar 2005 um 12:21
    • #92
    Zitat

    am ende entscheiden die punkte. kac ist nach einer 1:0 niederlage gegen salzburg auch nicht po würdig oder? das niveau kommt schon wieder in den nächsten spielen

    stimmt absolut, auch der kac wird sich gewaltig steigern müssen.
    mal sehen, was die villacher heut zusammenschustern. so wie's im moment aussieht, sind nur linz und wien in spiellaune :rolleyes:

    die vielen unterbrechungen des spielbetriebes tragen sicher einiges dazu bei....

    2 Mal editiert, zuletzt von Rookie o.t. year (28. Januar 2005 um 12:22)

  • alex_tiroler
    KHL
    • 28. Januar 2005 um 12:41
    • #93

    [/quote] Dafür treten in Innsbruck halt die Legionäre net so in Erscheinung, da besteht sicher Nachholbedarf.[/quote]

    Das ist leider das schlechte heuer. Wenn man bedenkt, dass wir vor 3 oder 4 Jahren mal einen Johann Molin in Innsbruck hatten (war, glaube ich sogar Scorerkönig nach der regulären Saison) und die letzten Jahre nur mittelprächtige Legionäre geholt haben, das macht mir ein bissl Sorgen.

    Einzig der Zdenek Sedlak gefällt mir von den Legionären gut. Die anderen spielen leider zu unauffällig.

    Aber, es läuft eh nicht so schlecht und vor allem bringen die Österreicher in unserer Mannschaft sehr gute Leistungen.

    Aber ein Scorer würde unserer Mannschaft sicher gut tun.

    Alex

    2 Mal editiert, zuletzt von alex_tiroler (28. Januar 2005 um 12:43)

  • avalanche
    EBEL
    • 28. Januar 2005 um 12:41
    • #94

    hab nur das 3. drittel auf premiere gesehen, daher kann i das ganze spiel nicht wirklich kommentieren. bezügl. das nicht gegebene tor der 99ers wär mir vorm tv vorgekommen, dass bereits abgepfiffen war wo der puck hinters tor ist.

    ich glaube nicht, dass der schiri als "entschuldigung" für das nicht gegebene grazer tor in der OT gleich 2 strafen ausgesprochen hat. zumindest die 2. strafe gg. johansson kam mir doch sehr übertrieben vor.

    von der "grätze" dalpiaz zu sprechen ist wohl auch übertrieben gleich wie ein "hass" auf innsbruckspiele :rolleyes:

    avalanche

  • röda
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 13:04
    • #95

    avalanche
    versteh mich bitte nicht falsch, hab einfach eine abneigung gegen innsbruck spiele, wobei das ja nicht gleichbedeudent mit "ich hasse innsbruck" ist. ist ja eine schöne stadt :D
    war gestern in dieser saison mein erstes innsbruck spiel, ich mags einfach nicht.

  • avalanche
    EBEL
    • 28. Januar 2005 um 13:10
    • #96

    @götte

    ok =)

    i würd ja ehrl. gsagt auch schweden in der defense und russen/tschechen/canadier in der offense bevorzugen :D stell da vor, wie dir dann die innsbruckspiele taugen würden :D

    av.

  • röda
    Nationalliga
    • 28. Januar 2005 um 13:15
    • #97

    wär ich auch nicht begeistert, weil dem gegner beim zaubereishockey zuschauen und ein tor nach dem anderen kassieren erfreut mein grazer eishockeyherz auf dauer nicht ;)

  • avalanche
    EBEL
    • 28. Januar 2005 um 13:18
    • #98

    mein innsbrucker-herz aber dann schon :D :D :D

    av.

  • Miro
    EBEL
    • 28. Januar 2005 um 13:38
    • #99
    Zitat

    Original von avalanche
    von der "grätze" dalpiaz zu sprechen...

    Zum Clausi:
    Hatte wohl einige Bigsaves gestern! Was ich so weiß - vor allem von seiten einiger Rosenheimer Fans - soll er a total lässiger Typ sein, freundlich etc. Aber auf dem Eis ist er ein Heißsporn, der sehr gerne provoziert. Und damit macht man sich halt besonders als Goalie nicht wirklich beliebt bei den gegnerischen Fans (ist ja auch nicht das Ziel eines Tormannes). A Grätzn halt! :D Aber die gehören ja eh dazu! Sonst wär's jo eh faaaad. :gähn:

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. Januar 2005 um 13:39
    • #100

    ich glaube die diskussion führt zu nichts bezüglich dem schiedsrichter

    beim tor von ibk hat er zu früh abgepfiffen

    bei den übersehenen strafen gleich es sich aus

    kühn wurde nicht gegeben rahm wurde nicht gegeben

    @av

    dass er beim grazer tor abpfeift is klar,aber zum zeitpunkt des abpfiffes war die scheibe im tor.


    das einzige was ich als neutraler finde,dass man es nicht pfeift, ist die strafe gegen johansson.

    einige haben hier angemerkt,dass sich diese ohnehin nicht ausgewirkt hat,weil es eine ausser für den zeitnehmer und ev dem schiri eine eindeutige aufgeschobene strafe ist.dennoch wares aber irgendwie entscheidend,weil der defensiv stärkste spieler bei 4:3 fehlte.

    dennoch finde ich, dass das ergebnis mit graz sieg und einen punkt für ibk in ordnung geht.

    das interview vom luggi nach spielende würde ich nicht überbewerten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™