1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

42. Runde: Caps - Blackwings

  • iceman
  • 22. Januar 2005 um 22:32
  • waluliso1972
    Gast
    • 26. Januar 2005 um 00:45
    • #51

    Walu´s Hallenreport:
    Vorab: Heute war´s von der Spannung her ein Spiel ganz nach meinem Geschmack!!!

    1. Drittel:
    Es war das erwartete, von Taktik geprägte Spiel in dem die Wiener versuchten das Spiel zu machen und die Linzer auf die bewährte Taktik (Hinten dichtmachen – Puck raus – schnell kontern) der letzten Spiele setzten.
    Den Caps merkte man die Pause doch ziemlich an und die Stahlstädter konnten, gestützt auf einen sehr starken Pavel Nestak, immer wieder gefährlich kontern.
    Trotz Feldüberlegenheit der Caps ging man mit einem 0:0 in die erste Pause

    2. Drittel:
    “Kalte Dusche“ für die Hausherren gleich zu Wiederbeginn – der „Linzer Lette“ hält von der roten Linie voll drauf und der Puck zappelt hinter Freddy im Netz. Angeblich wurde die Scheibe abgefälscht was ich allerdings nicht so genau sehen konnte (bitte um Aufklärung!!!).
    Danach regierte die „Allgemeine Wiener Verunsicherung“ in der man fast das 0:2 kassiert hätte (ich glaube Simonton war´s der da das Tor nicht getroffen hat?!?).
    Nur langsam fanden unsere Jungs wieder zu spielerischer Linie zurück und auf meine Ansage (da gibt´s Zeugen) schoss Peintner knapp vor Drittelende doch noch den verdienten Ausgleich im Powerplay.
    Somit konnte der „Pausentee“ zufrieden konsumiert werden.

    Schlussdrittel:
    Hier drehten die Caps den Spiess um, kamen mit mehr Schwung aus der Kabine und abermals Markus Peintner scorte zur erstmaligen Führung. Nun musste die Linzer Druck machen und dachte eigentlich, es würden sich einige gute Break-Chancen ergeben. Dem war aber nicht so und daher schossen die Linzer in einem unnötigen Unterzahlspiel der Caps (Wechselfehler!) den mMn verdienten Ausgleich – sie waren einfach zu diesem Zeitpunkt die aktivere Mannschaft. Sonst passierte nicht mehr viel nur mussten die Caps eine Minute vor Schluss wieder mal eine unnötige (aber gerechtfertigte) Strafe hinnehmen – blieb ohne Folgen.

    Overtime & Penaltyschiessen:
    Nachdem die restliche Strafzeit unbeschadet überstanden wurde suchten die Caps die Entscheidung und Dave Chyzowski traf knapp vor Ende der OT nur die Stange – sonst keine besonderen Vorkommnisse.
    Das Penaltyschiessen ist schnell erklärt – alle Linzer scheitern am überragenden Freddy, bei den Caps waren Chyzowski (souverän) und Kalt (toller Penalty, meine zweite gelungene Vorhersage heute!) erfolgreich während Wren (zu verspielt), Craig (kann einfach nicht Penaltyschiessen) und Soursa (kläglich) scheiterten.
    Endstand: Vienna Capitals 3 : Blackwings Linz 2 nP. !!!


    Sonstige Eindrücke:

    Einser- und Zweierlinie der Caps:
    Wurden heute von den Linzern relativ gut aus dem Spiel genommen – wirkten durch das ständige „Puck wegschiessen“ der Linzer genervt und teilweise lustlos. Als Ehrenrettung muss aber gesagt werden, dass trotzdem die beiden Wiener Tore von der „Ersten“ geschossen wurden.

    Verteidigung:
    Lukas sehr stark (keine Spur von Krankheit); Werenka verlässlich wie immer; Pfeffer, Lakos und Kasperl Topeinsatz (ohne Strafen!!!);
    Wieseltaler macht mich zuletzt etwas nervös – wandert auf den Spuren eines Ponto, A.Lakos oder Lukas und versucht immer öfter Alleingänge (so gab´s schon öfter mal haarige Situationen) - sollte sich wieder etwas mehr auf seine "Stärken" besinnen.

    Gregor Baumgartner:
    Heute noch (wie zu erwarten war) ein Fremdkörper – viele Fehlpasses die daraus resultierten, dass er mit den Laufwegen seiner Nebenleuten noch nicht vertraut ist – der kommt noch (spätestens nächste Saison)!

    Linzer Mannschaft:
    Kompakt – kampfkräftig – gute Defense - gefährlich in den Kontern – spielen momentan absolut kein schönes Hockey (charmant ausgedrückt), sind aber relativ effizient (mehr gibt’s dazu nicht zu sagen)

    Goalies:
    Nestak – sehr stark (wie meist bei seinen Wien-Gastspielen); wie üblich einige male das Tor aus der Verankerung gehoben.
    Chabot – hielt einige male sensationell, war vielleicht am 0:1 nicht ganz unschuldig (hab ich aber wie gesagt nicht genau gesehen) – im Penaltyschiessen nicht zu biegen.

    Man of the Match:
    Bei einem Linzer Sieg hätte ich ganz klar für Pavel Nestak gevotet.
    So aber schwanke ich zwischen Markus Peintner und Freddy Chabot und entscheide mich schliesslich knapp aber doch für den Penaltykiller Freddy der heute ein wirklich gutes Spiel gemacht hat – BRAVO FREDDY!

    Schirileistung:
    Klar gab´s wieder einige (mehrere) Fehlentscheidungen aber ich fand die Leistung von Schiri Kowalczyk (für seine Verhältnisse) ganz ok – das sahen in der Halle naturgemäß aber nicht alle so.

    Fanclubs & Fans:
    Gratulation zur Choreographie – hat wirklich toll ausgesehen (solltet Ihr jedes mal machen).
    Was mir wieder ungut aufgefallen ist – kaum läuft es mal nicht so rund fliegen schon wieder Flaschen und Becher – irgendwie bin ich auf so eine Blödheit allergisch (würd´ mich nur interessieren was diejenigen damit erreichen wollen???

    Fazit:
    Kein Spiel für schwache Nerven in dem mMn die Caps zwar verdient (siehe Schuss-Statistik - 45:24) aber doch glücklich gewinnen konnten. Die Linzer Fans (wo waren die „Horden“) können durchaus stolz auf die „Ihren“ und zufrieden mit dem Punkt sein.


    lg
    Walu

  • dornbirn_freak
    Nachwuchs
    • 26. Januar 2005 um 01:02
    • #52

    Gratuliere dem Peinter für die zwei tore.

    wieter so.

  • Leiti
    Nationalliga
    • 26. Januar 2005 um 08:24
    • #53

    Zitat: Die Linzer spielen über ihrem Potential.


    ... das kann bitte beim besten willen nicht dein ernst sein, oder? Über dem Potential würden wir spielen, wenn nebst Verteidigern auch noch die Stürmer treffen würden, und wir wieder 8:1, bzw 12:2 gegen die Wiener gewinnen würden. Aber so spielen wir nicht gut, machen das halt mit Kampfgeist weg.

    Mein Eindruck von gestern:
    KALT ... sudern, sudern, sudern, provozieren. Viel durch das GWG auf.

    ASH & CAPS Verantwortliche ... Ein Armutszeugnis

    FANS ... die Peinlichkeit in Person. Anfangs super Choreographie. Danach kaum mehr etwas zu hören für über 4.000 Zuseher. Am besten gefiel mir der Sprecher, als er aufforderte, die Mannschaft zu unterstützen und etwa 10 Leute mit ihm klatschten.

    EHEMALIGER AUSWÄRTSSEKTOR ... sind das jetzt alles Besucher, die das erste mal ein Spiel sehen?

    DAS SPIEL ... Gutes Spiel, Wiener Offense teilweise mit Traumkombinationen. Nestak in guter Form. Unsere 1. Linie - haben wir eine?
    Zweite Linie spielerisch top, Dritte Linie toll gekämpft.

  • iceman
    LaLaLand
    • 26. Januar 2005 um 08:35
    • Offizieller Beitrag
    • #54
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Die Linzer Fans (wo waren die „Horden“)

    ich würde mal sagen das knapp 100 auswärtsfans an einem dienstag sicher nicht schlecht ist. keine sorge, in den PO werden dann wieder die gewohnten horden einfallen.

    zeig mit bitte mal einen verein wo sonst soviele fans an einem dienstag über 250 km zu einem spiel fahren.

    außerde schätze ich das das spiel am freitag restlos ausverkauft sein wird. mah, ich freu mich schon drauf ... :)

    Zitat

    Original von Leiti
    ASH & CAPS Verantwortliche ... Ein Armutszeugnis

    was war leicht leiti ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 26. Januar 2005 um 08:51
    • #55

    die linzer der "angstgegner" der caps?

    hmmm und jetzt schon 8pünktchen vor den grazern, mann mann mann
    das wird eng...

    aber in der ash nen punkt zu machen, verdient respekt...

  • weiky
    Nationalliga
    • 26. Januar 2005 um 08:59
    • #56

    und am freitag wirds wieda ne geile partie werden,denn mit 3800 zuschauern wirds sicha wieda ne offensiv taktik geben,und einen sieg nehme ich mal an

    der post weiter obene,wir haben über unseren fähigkeiten gespielt ,is wohl lächerlich,und nicht kommentarlos zu erwähnen.
    naja so long

  • BW-Fan86
    Hobbyliga
    • 26. Januar 2005 um 09:08
    • #57

    Also ich bin ich auch mit dem 1 punkt den sich unsere Jungs sicher hart erkämpft haben zufrieden, denn eigentlich hätte ich auf einen Sieg der Caps in der regulären Zeit getippt.
    Und am Fr hoffe ich das wir 2 Puntke machen und die Caps aber keinen,denn die vorerst eh genug!
    Bin gespannt ob der Eichi wieder spielt am Fr.

  • Leiti
    Nationalliga
    • 26. Januar 2005 um 09:23
    • #58
    Zitat

    Original von iceman

    ich würde mal sagen das knapp 100 auswärtsfans an einem dienstag sicher nicht schlecht ist. keine sorge, in den PO werden dann wieder die gewohnten horden einfallen.

    zeig mit bitte mal einen verein wo sonst soviele fans an einem dienstag über 250 km zu einem spiel fahren.

    außerde schätze ich das das spiel am freitag restlos ausverkauft sein wird. mah, ich freu mich schon drauf ... :)


    was war leicht leiti ?

    Alles anzeigen

    Die ca. 100 Linzer haben teilweise mehr Stimmung gemacht als 4000 Wiener. Eigentlich dürfte Nestak am Eis die "Nestak" rufe der paar Linzer ja nicht hören, bei 4000 fanatischen Wiener Fans ...

    iceman
    Der "neue" Auswärtssektor eine Katastrophe - wo wollen die bitte 500 - 1000 Linzer unterbringen?
    Nehme mal an, dass es dann nur 150 Auswärtskarten geben wird.

    Der Schiedsrichter eher mit einem Auge pro Wien eingestellt. Dann gibt er eine völlig korrekte Strafe gegen Wien und es fliegen die Becher. Sicher vier mal in dem Spiel.

    (Zum Glück sind die Wiener Becherwerfer so dumm, und schiessen teilweise die eigene Mannschaft ab)

    Die Fans haben teilweise jeden Kontakt mit der Realität verloren. "Bestes Team, das jemals in österreich spielte", "wir san sowieso schon meister" (hörte man das nicht vom KAC auch?)


    Ich möchte nur erinnern, dass wir doch auch mal den Grunddurchgang beherrschaten, im Play Off dann aber ausschieden ...

  • iceman
    LaLaLand
    • 26. Januar 2005 um 09:49
    • Offizieller Beitrag
    • #59
    Zitat

    Original von Leiti
    Die Fans haben teilweise jeden Kontakt mit der Realität verloren. "Bestes Team, das jemals in österreich spielte", ...

    *gröhl* muahahahahaha ... die sind wohl heuer zum ersten mal in der eishalle gewesen ... :D :D :D :D und da auch nur ne halbe saison ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wolf+michi
    Nationalliga
    • 26. Januar 2005 um 10:12
    • #60

    der eine punkt ist lässig (und verdient).
    "unlässig" ist was sich in der ash stimmungsmäsig abspielt, nämlich genau NIX.
    bei so einer Heimbilanz vor lauter "scheintoten" zu spielen muß echt weh tun.

  • pippop0
    EBEL
    • 26. Januar 2005 um 10:17
    • #61

    meine eindrücke von gestern spannendes spiel mit PO charakter. zwei überragende Torhüter und eine superstarke Defense der Linzer. Respekt vor der kämpferischen Leistung. deswegen auch verdienter Punkt der Linzer. Bei den Caps hat man die lange Pause mehr gemerkt wirkten auf mich tw. müde (zu intensives Training?)

    Bin auch mit dem spielverlauf sehr zufrieden und freue mich über den Punkt für die Linzer und über die zwei für uns. denn

    OHNE VILLACH FAHREN WIR INS PO!!!

    stimmung fand ich gestern auch nicht gut. lag meiner meinung nach am spielverlauf und der langen pause.

    Leiti: sry aber da muss ich dir wiedersprechen (obwohl auch ich der meinung bin das die linzer normalerweise die lautstärksten fans in österreich haben) aber gestern hat man von euch genau Null gehört. und ich denke doch das ich das von meinem platz aus ganz gut beurteilen kann. das bin ich eigentlich nicht gewohnt von den linzern.

    betreffend auswärtssektor das passt schon so und man gestern auch sicher mit mehr linzern gerechnet den gegen euch war das erste mal der zweite abschnitt der sitzplätze eingezäunt. und noch was die zeiten wo 800-1000 linzer mitgefahren sind sind auch schon länger vorbei.
    und du glaubst doch nicht ernsthaft das ihr soviele karten bekommt man wird es kaum schaffen den wiener vorrat zu decken. mit den 150 liegst du net schlecht.


    hoffe natürlich auch das linz noch zweiter wird nach dem grunddurchgang denn gegen euch möchte ich frühestens im finale spielen. immer unangenehm. da ist mir ibk oder kac schon lieber.

    freue mich auch wahnsinnig über den siegeslauf der caps aber auch ich sage immer PO haben eigene gesetze. und 43 jahre sagt ja genug aus.

    betreffend bestes team da muss ich den vorrednern schon recht geben nachdem ich seit 28 jahren zum eishockey in wien gehe bin auch ich der meinung das es sich ums beste team handelt das jemals in wien gespielt hat. das bedeutet aber nicht das wir schon meister sind. das ist noch ein langer weg.

  • Leiti
    Nationalliga
    • 26. Januar 2005 um 10:51
    • #62

    glaubt ihr, dass ihr in linz mehr karten bekommt?

    Das kann doch nicht das Problems Lösung sein. Aber gut, 150 Wiener kommer vermutlich nicht mal in einem PO Spiel nach Linz, von daher ists für euch kein Problem ...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 26. Januar 2005 um 10:57
    • #63

    @ leiti

    betr. mein zitat "die bwl spielen derzeit über ihrem potential"

    sorry, aber das ist tatsächlich meine meinung. die bwl haben vom spielerischen potential eine bärenstarke defense (eine augenweide die 91) und eine (höflich formulierte) durchschnittliche offense. die spielerischen mängel in der offense kompensieren die bwl derzeit mit überdurchschnittlichen kampfgeist, was mir auch sehr imponiert. ggenüber dem direkten mitbewerber ins po, dem vsv haben die linzer sicher die wesentlich stabileren verteidiger (auffallend die leistungssteigerung von privoznik, seit er in linz ist - er beginnt nun langsam sein potential auszuschöpfen - wenn er noch seine undiszipliniertheiten weglässt, wird aus ihm ein starker defender!), aber auch die objektiv klar schwächeren angreifer (keine typischen scorer). bin neugierig, ob sich die nhl-"stars" des vsv auch irgendwann einmal bequemen für einen sieg zu kämpfen. der po einzug wird trotz des derzeitigen vorsprungs für die bwl sicher noch sehr spannend! graz spielt für mich keine rolle mehr.

  • Goose
    NHL
    • 26. Januar 2005 um 11:05
    • #64

    Leiti warum provozierst du so?

    Hat dir ja keiner was gemacht! Bin gespannt ob im Playoff wirklich 800 -1000 Linzer kommen werden, glaubs kaum!

    Und bis auf "Linzaaaa" und "Nestak" (im selben Ton-Rythmus) hat man von den linzer Fans nichts gehört. Aber vielleicht bin ich ungünstig gesessen! Ist halt nun mal so, das die Akustik in der Schultz-Halle net die beste ist. je nachdem wo man sitzt hört man das eine Eck mehr oder weniger!

    Was mir imponiert hat, war die "Robert Lukas", "Freddie Chabot" und "Markus Peintner" Rufe (wo teilweise ein großteil der Halle, auch die verhassten sitzer :D, mitgemacht haben! Denke da hat man fingerspitzengefühl bewiesen, und die Spieler belohnt wenn sie was tolles gemacht haben (und gerade Bobby Lukas war im 1 Drittel sensationell).

    Etwas deplatziert waren beim Stand von 0:1 und 1:1 die "Wir sind die Caps, und wer seid ihr"-Rufe! Aber naja, Potenzial ist auf jeden fall vorhanden.

    ZUm Spiel selber ist von meiner Seite aus nur eines zusagen: Jede Strafe der Wiener war gerecht, manchmal hart, aber immer gerecht. Bei den Linzern wurden teilweise sachen nicht gesehen, da hats mir die Augen verdreht (Ignatjevs der mehrmals seine Stick als Schwert bzw. Stichwaffe eingesetzt, Ellbogenchecks der übelsten Sorte,..), im Laufe des Spiels hat sich das auf beide Seiten dann ausgewirkt mit den Versteckten Fouls (frei nach dem Motto "Heute gehts ja")! Ein Paar mal konnte ich beobachten, das schiri Kowalczyk oft "wegschaut" wenn was los ist. Sehr komisch halt!

    Naja ich halt mich halt nun wieder etwas zurück, und freu mich schon auf die Kommentare :D

    LG

    Goose

  • BW-Fan86
    Hobbyliga
    • 26. Januar 2005 um 11:24
    • #65

    Das mit den Schiris ist ja nicht neues.
    Denn Linzern ist es auch schon SEHR OFT so ergangen.
    Und ich bin mir sicher das auch nicht alle fouls der Wiener geahntet worden sind!
    Aber so ist das halt leider nun mal mit unseren schiris!

  • Goose
    NHL
    • 26. Januar 2005 um 11:36
    • #66
    Zitat

    im Laufe des Spiels hat sich das auf beide Seiten dann ausgewirkt mit den Versteckten Fouls (frei nach dem Motto "Heute gehts ja")!

    Damit meinte ich ja, das sich dann beiden Teams nichts mehr geschenkt haben!


    Will jetzt nicht steif und fest behaupten, die Linzer haben angefangen oder so (finde sowas eigentlich kindisch).

    Mir ist es halt am anfang bei Ignatjevs aufgefallen.

    Lg

    Goose

  • BW-Fan86
    Hobbyliga
    • 26. Januar 2005 um 11:50
    • #67

    Und ich wollte dich nicht kritisieren, denn ich habe eigentlich gemeint das die Schirileistung schon oft zu wünschen übrig lies.
    Und ich glaube es ist jeder Mannschaft schon so ergangen wie halt gestern den Wiener.
    Es ist selten das wirklich sehr fair gepfiffen wird, obwohl ich sagen muss das das letzte Saison noch schlimmer war.
    Und vor allem der Herr Schiffauer sollte mal in die Pension gehen!

  • Goose
    NHL
    • 26. Januar 2005 um 12:02
    • #68

    Hast vollkommen recht!

    Habs auch nicht als kritik verstanden, eher wollte ich nochmal klarstellen, das ich das nicht durch die Rosarote Vereinsbrille sehe!

    Denke persönlich die Schiris haben Probleme mit dem Tempo, haben nicht das gespür wichtige ereignisse zu "erahnen", und die Abstimmung mit den Linesmen klappt wohl auch nicht (das sie Aktionen im Auge behalten, die vielleicht der head nicht sieht, und ihn dann informieren -> siehe gestern der Crosscheck von Elick, wenn ich mich jetzt nicht vertan habe, da hats ja funktioniert).

    Solche sachen sollten viel rigoroser bestraft (egal ob jetzt von den Caps, den linzer, kac, villach oder Hintertupfing) werden, dann wird das nicht zur Regel!

    und im Endeffekt hilft man damit am meisten dem Nationalteam .

    LG

    Goose

  • Alex Wien
    NHL
    • 26. Januar 2005 um 12:11
    • #69
    Zitat

    Original von Leiti
    glaubt ihr, dass ihr in linz mehr karten bekommt?

    Das kann doch nicht das Problems Lösung sein. Aber gut, 150 Wiener kommer vermutlich nicht mal in einem PO Spiel nach Linz, von daher ists für euch kein Problem ...

    egal auf welcher seite, gilt beim eishockey nicht auch die regel das 10% des kartenkontigents der gastmannschaft gehören??? ich hab das einmal vernommen und weis nicht ob sich das nun geändert hat?!

    ansonsten denke ich schon das auch 150 leute mitfahren werden....vielleicht schon freitag....abwarten ;)

  • BW-Fan86
    Hobbyliga
    • 26. Januar 2005 um 12:25
    • #70
    Zitat

    Original von Gooseman
    Hast vollkommen recht!

    Habs auch nicht als kritik verstanden, eher wollte ich nochmal klarstellen, das ich das nicht durch die Rosarote Vereinsbrille sehe!

    Denke persönlich die Schiris haben Probleme mit dem Tempo, haben nicht das gespür wichtige ereignisse zu "erahnen", und die Abstimmung mit den Linesmen klappt wohl auch nicht (das sie Aktionen im Auge behalten, die vielleicht der head nicht sieht, und ihn dann informieren -> siehe gestern der Crosscheck von Elick, wenn ich mich jetzt nicht vertan habe, da hats ja funktioniert).

    Solche sachen sollten viel rigoroser bestraft (egal ob jetzt von den Caps, den linzer, kac, villach oder Hintertupfing) werden, dann wird das nicht zur Regel!

    und im Endeffekt hilft man damit am meisten dem Nationalteam .

    LG


    Wenn die Schiris ein Problem mit dem tempo haben sollten dürfen sie meiner Meinung nach kein Eishockeyspiel pfeiffen.
    Das die Abstimmung mit dem Linesman nicht stimmt ist sicher oft so.


    Goose

    Alles anzeigen
  • Spezza19
    NHL
    • 26. Januar 2005 um 13:20
    • #71

    mal eine frage, chyzowski und kalt haben ja im Penaltyschiessen getroffen, aber wer zuerst ??

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (26. Januar 2005 um 13:20)

  • Goose
    NHL
    • 26. Januar 2005 um 13:22
    • #72

    Dave hat zuerst getroffen!

    Lg

    Goose

  • nilasae
    Nachwuchs
    • 26. Januar 2005 um 13:22
    • #73
    Zitat

    Original von LINZAAAA
    mal eine frage, chyzowski und kalt haben ja im Penaltyschiessen getroffen, aber wer zuerst ??


    Chyzowski

    LG - Gina

  • Spezza19
    NHL
    • 26. Januar 2005 um 14:20
    • #74

    ist eh nicht so wichtig, aber warum wird dann überall Kalt als torschütze zum sieg genannt ?? es zählt doch der entscheidende penalty, und der wurde ja von dave verwandelt !?

    wie gesagt eh nicht so wichtig, nur der vollständigkeit halber...

  • Alex Wien
    NHL
    • 26. Januar 2005 um 14:24
    • #75

    naja, den alles entscheidenden hat aber der kalt verwandelt, denn dann wars vorbei!!!

    hätte keiner mehr getroffen wäre der dave an seiner stelle gestanden, so wird das geregelt ;)


    so, dann noch eine kleinigkeit zum spiel von mir:

    nunja, das wichtigste wurde schon gesagt von den leuten hier und ich bin großteils eurer meinung was die berichte betrifft...der punkt der linzer geht in ordnung, diesmal fehlte eben das glück, die konzentration im abschluss, so einfach ist das

    herausheben kann man eigentlich niemanden in der truppe.....einzelkritik is aber okay *g*

    chabot: 1 alles gehalten und im shoot out eine macht, lediglich bei treffer eins hat er sich zu schnell bewegt, obwohl eben leider abgefälscht!

    lukas: 1 sicher in der abwehr und im aufbau auch eine augenweide, tolle moves vom ihm, wird immer wertvoller

    wieselthaler: 3 gestern nicht ganz so sicher und einige gewagte ausflüge meiner meinung nach

    lakos: 2 hinten eine wand, nur leider im aufbau unglücklich, vorallem im 3. drittel musste er den pass auf suorsa an den mann bringen und nicht so scharf spielen

    werenka: 1 kann man nix mehr sagen, ohne ihn gäbe es keinen aufbau aus der defense, mister 100%

    kasper: 2 gestern konzentriert und auch fair zumeist, eine strafe bekommen, die meiner meinung nach ein witz war

    pfeffer: 2 sehr stark, wirkte am ende ein wenig ausgepowert und unkonzentrierter hinten, aber viel für den aufbau gemacht und einiges versucht

    wren: 1 eine augenweide und sein zuspiel zum 2:1 war wieder einmal allererste sahne...nur beim torschuss selber klappts nicht ganz so, penalty war okay, knapp daneben

    peintner: 1 machte 2 tore und kämpfte bis zum umfallen, vorallem auch in unterzahl als die linzer keinen spielaufbau zusammenbrachten, er und craig machten super forechecking, wurde dann in der overtime "geschont"

    craig: 2 in merkte man die pause am meisten an, teilweise nicht ganz so locker wie zuvor und auch dicke chancen vernebelt...der penalty wie eh und je, manches mal gehts, diesmal eben nicht

    kalt: 2 im spiel nicht auffällig da er sich in den dienst der mannschaft stellte, aber kluger spielaufbau und keine riskanten pässe...der penalty war wunderbar

    chyzowski: 2 den bekommt er aber nur wegen den penalty und der overtime, ansonsten sah man nicht viel und auch seinen hammer hat er diesmal versteckt, unnötige strafe wobei ich es nicht genau gesehen hab und nicht weis ob absicht dahinter war?! in der overtime spielte er glaub ich dann 3 minuten durch...wahnsinn, der wollte nimmer runter und der penalty megacool

    latusa: 2 sehr bemüht und immer am rackern, wurde einige mal hart gecheckt von den linzern (aber zumeist fair), nicht soviel gelungen und einmal alles richtig gemacht, jedoch konnte noch ein verteidiger für den bereits geschlagenen nestak klären

    podloski: 3 wieder ein durchschnittsspiel von ihm, bullies hat er zumeist gewonnen und die abstimmung fehlte noch zum baumi, aber in unterzahl ein wichtiger mann

    suorsa: 2 gestern hat er mir mal gefallen, nicht so undiszipliniert wie zuletzt und daher die note. hat einige strafen rausgeholt und nie aufgegeben, jeder puck war umkämpft nur der penalty war kläglich

    baumgartner: 3 für das debut würde ich sagen war es okay, hatte 2 tolle chancen und wird die 3. linie sicher aufwerten und macht diese torgefährlicher, auch die fitness scheint okay zu sein

    könig: 3 sehr bemüht in der 4. linie, aber die mitspieler machen es nicht ganz möglich, zwei bis drei gute aktionen waren zu wenig für eine bessere note, aber auch das sollte wieder werden

    jäger: 3 rackerte viel und holte auch viel aus den zweikämpfen heraus, im aufbau nicht ganz so sicher und die gespielten pässe die zu chancen wurden konnte man an einer hand abzählen

    tsurenkov: 4 und das tut mir weh, nicht das er es nicht kann oder nicht darf, aber die pässe die kommen sollten doch angenommen werden können und nicht von der schaufel springen, man merkt leider die verunsicherung


    sind die dinge aus meiner sicht und nicht hängen dafür *gg*

    PS: das penalty - killing war gestern ne römische eins....auch wenns einmal schepperte, aber das war sonderklasse zeitweise, die linzer schafften keinen spielaufbau und kamen teilweise aus den eigenen drittel nicht raus...hut ab

    Einmal editiert, zuletzt von Alex Wien (26. Januar 2005 um 14:47)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™