Walu´s Hallenreport:
Vorab: Heute war´s von der Spannung her ein Spiel ganz nach meinem Geschmack!!!
1. Drittel:
Es war das erwartete, von Taktik geprägte Spiel in dem die Wiener versuchten das Spiel zu machen und die Linzer auf die bewährte Taktik (Hinten dichtmachen – Puck raus – schnell kontern) der letzten Spiele setzten.
Den Caps merkte man die Pause doch ziemlich an und die Stahlstädter konnten, gestützt auf einen sehr starken Pavel Nestak, immer wieder gefährlich kontern.
Trotz Feldüberlegenheit der Caps ging man mit einem 0:0 in die erste Pause
2. Drittel:
“Kalte Dusche“ für die Hausherren gleich zu Wiederbeginn – der „Linzer Lette“ hält von der roten Linie voll drauf und der Puck zappelt hinter Freddy im Netz. Angeblich wurde die Scheibe abgefälscht was ich allerdings nicht so genau sehen konnte (bitte um Aufklärung!!!).
Danach regierte die „Allgemeine Wiener Verunsicherung“ in der man fast das 0:2 kassiert hätte (ich glaube Simonton war´s der da das Tor nicht getroffen hat?!?).
Nur langsam fanden unsere Jungs wieder zu spielerischer Linie zurück und auf meine Ansage (da gibt´s Zeugen) schoss Peintner knapp vor Drittelende doch noch den verdienten Ausgleich im Powerplay.
Somit konnte der „Pausentee“ zufrieden konsumiert werden.
Schlussdrittel:
Hier drehten die Caps den Spiess um, kamen mit mehr Schwung aus der Kabine und abermals Markus Peintner scorte zur erstmaligen Führung. Nun musste die Linzer Druck machen und dachte eigentlich, es würden sich einige gute Break-Chancen ergeben. Dem war aber nicht so und daher schossen die Linzer in einem unnötigen Unterzahlspiel der Caps (Wechselfehler!) den mMn verdienten Ausgleich – sie waren einfach zu diesem Zeitpunkt die aktivere Mannschaft. Sonst passierte nicht mehr viel nur mussten die Caps eine Minute vor Schluss wieder mal eine unnötige (aber gerechtfertigte) Strafe hinnehmen – blieb ohne Folgen.
Overtime & Penaltyschiessen:
Nachdem die restliche Strafzeit unbeschadet überstanden wurde suchten die Caps die Entscheidung und Dave Chyzowski traf knapp vor Ende der OT nur die Stange – sonst keine besonderen Vorkommnisse.
Das Penaltyschiessen ist schnell erklärt – alle Linzer scheitern am überragenden Freddy, bei den Caps waren Chyzowski (souverän) und Kalt (toller Penalty, meine zweite gelungene Vorhersage heute!) erfolgreich während Wren (zu verspielt), Craig (kann einfach nicht Penaltyschiessen) und Soursa (kläglich) scheiterten.
Endstand: Vienna Capitals 3 : Blackwings Linz 2 nP. !!!
Sonstige Eindrücke:
Einser- und Zweierlinie der Caps:
Wurden heute von den Linzern relativ gut aus dem Spiel genommen – wirkten durch das ständige „Puck wegschiessen“ der Linzer genervt und teilweise lustlos. Als Ehrenrettung muss aber gesagt werden, dass trotzdem die beiden Wiener Tore von der „Ersten“ geschossen wurden.
Verteidigung:
Lukas sehr stark (keine Spur von Krankheit); Werenka verlässlich wie immer; Pfeffer, Lakos und Kasperl Topeinsatz (ohne Strafen!!!);
Wieseltaler macht mich zuletzt etwas nervös – wandert auf den Spuren eines Ponto, A.Lakos oder Lukas und versucht immer öfter Alleingänge (so gab´s schon öfter mal haarige Situationen) - sollte sich wieder etwas mehr auf seine "Stärken" besinnen.
Gregor Baumgartner:
Heute noch (wie zu erwarten war) ein Fremdkörper – viele Fehlpasses die daraus resultierten, dass er mit den Laufwegen seiner Nebenleuten noch nicht vertraut ist – der kommt noch (spätestens nächste Saison)!
Linzer Mannschaft:
Kompakt – kampfkräftig – gute Defense - gefährlich in den Kontern – spielen momentan absolut kein schönes Hockey (charmant ausgedrückt), sind aber relativ effizient (mehr gibt’s dazu nicht zu sagen)
Goalies:
Nestak – sehr stark (wie meist bei seinen Wien-Gastspielen); wie üblich einige male das Tor aus der Verankerung gehoben.
Chabot – hielt einige male sensationell, war vielleicht am 0:1 nicht ganz unschuldig (hab ich aber wie gesagt nicht genau gesehen) – im Penaltyschiessen nicht zu biegen.
Man of the Match:
Bei einem Linzer Sieg hätte ich ganz klar für Pavel Nestak gevotet.
So aber schwanke ich zwischen Markus Peintner und Freddy Chabot und entscheide mich schliesslich knapp aber doch für den Penaltykiller Freddy der heute ein wirklich gutes Spiel gemacht hat – BRAVO FREDDY!
Schirileistung:
Klar gab´s wieder einige (mehrere) Fehlentscheidungen aber ich fand die Leistung von Schiri Kowalczyk (für seine Verhältnisse) ganz ok – das sahen in der Halle naturgemäß aber nicht alle so.
Fanclubs & Fans:
Gratulation zur Choreographie – hat wirklich toll ausgesehen (solltet Ihr jedes mal machen).
Was mir wieder ungut aufgefallen ist – kaum läuft es mal nicht so rund fliegen schon wieder Flaschen und Becher – irgendwie bin ich auf so eine Blödheit allergisch (würd´ mich nur interessieren was diejenigen damit erreichen wollen???
Fazit:
Kein Spiel für schwache Nerven in dem mMn die Caps zwar verdient (siehe Schuss-Statistik - 45:24) aber doch glücklich gewinnen konnten. Die Linzer Fans (wo waren die „Horden“) können durchaus stolz auf die „Ihren“ und zufrieden mit dem Punkt sein.
lg
Walu