1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Rollstuhlfahrer in den Eishallen

  • iceman
  • 2. Januar 2005 um 11:22
1. offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 2. Januar 2005 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    aus aktuellen anlaß eröffne ich mal diesen topic. hier die vorgeschichte aus dem KAC forum:

    Zitat

    wir waren das erste aber sicher auch das letzte mal bei euch in der halle.
    mein sohn ist rollstuhlfahrer und wie der behandelt wurde spottet jeder beschreibung.
    nachdem ich für ihn € 7.- eintritt bezahlt habe, wurden wir in der halle von den ordnern herumgeschubst und nicht ein einziger hat sich dazu herabgelassen uns ein wenig zu helfen.
    irgendwie sind wir dann zu den rollstuhlplätzen gelangt, dort wurden wir von einem mürrischen ("ich bin angestellter der messe klagenfurt") typen "empfangen".
    wir durften vorerst nicht auf das podest, weil wenn die "eigenen" rollifahrer kämen und kein platz übrigbleibt, hätten wir einfach pech gehabt.
    am besten wäre es sowieso wir würden uns irgendwo zum buffet stellen und auf weitere anweisungen warten.
    WIR HABEN EINTRITT BEZAHLT, ALLE !!!!
    irgendwie haben wir dann doch das spiel verfolgen können, fühlten uns aber die ganze zeit nur geduldet und wurden von diesem .........nicht nur einmal darauf hingewiesen das wir uns zu benehmen haben und er alleine das sagen hat.

    wie gesagt, überall anders wurden wir herzlich empfangen und betreut(wien, graz,salzburg,villach, innsbruck...)

    anscheinend ist es nich die philosphie eures klubs, den schwächsten in der gesellschaft ein wenig unter die arme zu greifen und ihnen das gefühl zu geben auch ein teil der fangemeinde zu sein.

    wolfgang aus linz

    Alles anzeigen

    also, was ist eure meinung dazu? wie schauts in den anderen eishallen mit den rollstuhlplätzen aus ? gabs da in graz nicht auch mal eine unterschriftenaktion weil die plätze gestrichen wurden oder so ?

  • geri
    EBEL
    • 2. Januar 2005 um 11:49
    • #2

    Die Klubs sollten einmal mit den Ordner Schulungen machen um solche Missstände zu unterbinden. Ein Ordner sollte eine Grundfreundlichkeit besitzen und nicht sich aufführen als wären noche in paar Nazis übriggeblieben.

    Aber es ist schon klar. Vereine sind oft froh dass überhaupt jemand sich für diese Arbeit hergibt. Da nimmt man auch jeden Proleten. Wieviele Zuschauer durch Idioten-Ordner ausbleiben weiss ich auch nicht.
    Behinderte sollten immer freundlich behandelt werden denn sie haben es eh schon schwer genug.

  • cappin0
    NHL
    • 3. Januar 2005 um 00:14
    • #3

    Aus dem KAC Forum:
    Mod. Caravaca
    ..ABER: trotz allem möchte ich darauf hinweisen, dass es sich um ein posting eines foren members handelt, welcher anonym hier auftritt, und sachen in den raum stellt, zu denen sich die betroffenen hier sicher nicht äussern können und werden...............

    SG. Caravaca: ich kenne wolf+michi persönlich, und wolf würde sich so eine geschichte nicht aus den fingern saugen. alleine deine aussage:
    und sachen in den raum stellt, zeigt die haltung mancher kacfans, nur nichts negatives über den heissgeliebten verein, und daher wurde im kacforum dieser thread von mod. juanita auch geschlossen. wäre dass einem kacfan bei uns in linz passiert, gäbe es in eurem forum seitenlange stellungsnahmen.
    WARUM SOLLEN SICH DIE BETROFFENEN DEM NICHT STELLEN. INTERESSANT WÄRE AUCH DIE STELLUNGSNAHME DES VEREINS GEWESEN.

  • husky
    Nationalliga
    • 3. Januar 2005 um 11:25
    • #4

    in der neuen kleinen innsbrucker eishalle gibt es rollstuhlfahrerplätze.

    auch die notwendigen auf- und abgänge wurden dementsprechend auf rollstuhltauglichkeit bzw. behindertengerecht ausgerichtet.
    unter anderem steht auch ein lift zur verfügung um die einzelnen ebenen zu erreichen.

    denke mal ruhig sagen zu können das es in innsrbuck diesbezüglich sicher kein problem gibt.

    kurze ergänzung:

    in innsbruck wäre ebenfalls der eintritt - für rollstuhlfahrer inkls. einer begleitperson - frei

    Einmal editiert, zuletzt von husky (3. Januar 2005 um 13:04)

  • Geroldov
    Gast
    • 3. Januar 2005 um 11:42
    • #5

    ich bin 10 meter weit weg gewesen und konnte es auch verfolgen.

    in linz igbt es genug plätze für rollstuhlfahren und diese haben auch freien eintritt.

  • röda
    Nationalliga
    • 3. Januar 2005 um 13:17
    • #6

    in graz gibts jetzt eine neue plattform hinter dem tor für die rollstuhlfahrer, die höher ist als die alte, was eigentlich nur eine palette war. ich bezweifle ob man dort hinter dem tor wirklich gut sieht, aber es ist eben sehr schwer den uralten liebenauer eisbunker wirklich behindertengerecht herzurichten.

  • avalanche
    EBEL
    • 3. Januar 2005 um 14:22
    • #7

    eine schande, den thread im kac-forum zu schliessen. aber: wer stellungnahmen zu einer (berechtigten) kritik nicht zulässt (da thread geschlossen) gibt zu, dass der beschwerdeführer recht hat.

    avalanche

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 3. Januar 2005 um 14:54
    • #8

    Ja, das ist aber auch wieder sehr einseitig wiedergegeben!
    Im Thread haben sich einige zu dem Thema geäußert und kein KAC-Fan hat die "Aktion" des Ordners gut geheissen!! Das Anliegen wurde auch erstmals email-mäßig an das KAC-Büro weiter geleitet, damit die Sache auch an die "richtige" Stelle gelangt und auch was gegen solche "unwürdigen" Zustände gemacht wird! Eine offizielle Stellungnahme steht aber noch aus!

    Natürlich verurteile auch ich solch diskriminierende Handlungen!!!


    mfG

  • avalanche
    EBEL
    • 3. Januar 2005 um 15:15
    • #9

    stimmt - ich habe mir den thread natürlich vorher durchgelesen, nehme aber an, dass die mod´s bzw. die forumspolizei :rolleyes: von der vereinsseite sind.

    daher hab ich nicht erwähnt, dass die kac-fans diese aktion auch nicht gutgeheissen haben. sorry.

    av.

  • Juanita
    Nachwuchs
    • 4. Januar 2005 um 04:18
    • #10
    Zitat

    Original von cappin0
    SG. Caravaca: ich kenne wolf+michi persönlich, und wolf würde sich so eine geschichte nicht aus den fingern saugen. alleine deine aussage:
    und sachen in den raum stellt, zeigt die haltung mancher kacfans, nur nichts negatives über den heissgeliebten verein, und daher wurde im kacforum dieser thread von mod. juanita auch geschlossen. wäre dass einem kacfan bei uns in linz passiert, gäbe es in eurem forum seitenlange stellungsnahmen.
    WARUM SOLLEN SICH DIE BETROFFENEN DEM NICHT STELLEN. INTERESSANT WÄRE AUCH DIE STELLUNGSNAHME DES VEREINS GEWESEN.

    Da dieser Thread uns Admins im KAC-Forum betrifft, werde ich auch hier dazu Stellung nehmen.

    Wir (die Admins und Mods aus dem KAC-Forum) heissen diese Sache keineswegs gut und ich als KAC-Fan schäme mich sehr für die Reaktionen der Ordner. Wir selber machen für den Verein "nur" die HP und das Forum (um das klarzustellen avalanche).
    Weiters wurde der oben erwähnte Thread von einem unserer user an das KAC-Office weitergeleitet und auch von unserer Seite mit wolf+michi bzw. katze (Bekannte von wolf+michi) Kontakt aufgenommen um ihnen persönlich nochmal unsere Betroffenheit und unser Entsetzen zu diesem Thema auszudrücken.
    Leider (und wirklich leider) sind wir Admins und Mods des Forums nicht in der Lage an dieser Situation etwas zu ändern (ich würde es tun, wenn ich könnte). Natürlich ist ein Forum dazu da, Meinungen auszutauschen, doch meine ich, dass es zum gegebenen Zeitpunkt besser war den Thread zu schliessen, da dies zu einer unnotwendigen Hetzkampagne geführt hat.

    cappin0: Es wird bestimmt zu einer Stellungnahme kommen, jedoch wird sich diese Sache das Office direkt mit den Betroffenen ausmachen. Falls dieses Übereinkommen bis zu uns durchdringt, werde ich euch gerne darüber in Kenntnis setzen.

    Weiters finde ich es schade, dass mir unterstellt wird, dass ich den Thread geschlossen hätte um eine Diskussion zu unterbinden. Die Schliessung des Threads erfolgte keineswegs aus Bequemlichkeit sondern einfach deswegen, weil man auf diese Art keine zufriedenstellende Lösung herbeiführen kann. Dies liegt allein in der Hand des KAC-Office und darauf haben wir keinen Einfluss.

    Ich finde diese Missstände entsetzlich und kann die Reaktion des Ordners weder verstehen noch gutheissen. Mit dem Thread wurde mir wieder einmal gezeigt, wie unmenschlich es in meinem Umfeld zugeht :(

    Einmal editiert, zuletzt von Juanita (4. Januar 2005 um 04:19)

  • cappin0
    NHL
    • 4. Januar 2005 um 07:45
    • #11

    @ Juanita

    Ich habe deinen Eintrag gelesen, und entschuldige mich daher bei den Mods des KAC Forums für meine Anschuldigung.
    Warten wir ab, wie der Verein reagiert.

  • Veu21
    EBEL
    • 4. Januar 2005 um 08:33
    • #12

    in feldkirch gibt es eine rollstuhlrampe mit genügend platz dirket neben zeitnehmung bzw strafbank! beste sicht ist also garantiert und die rampe ist ebenerdig erreichbar von allen eingängen aus! weiters ist auch die bonkassa und der ausschank bzw grill mit dem rollstuhl ohne große mühe zu erreichen!

    jeder rollstuhlfahrer ist bei uns sehr herzlich willkommen!!!

    wenn es doch mal probleme gibt, bitte sich an egon morscher an der kassa wenden, der findet immer eine lösung, oder auch an die ordner, die im unterschied zu vielen hallen von keiner firma kommen, sondern private, freiwillige und zum teil schon jahrzehntelange eishockeyfans und ordner sind!

    schön war wie beim letzten derby auf der rampe lustenauer und feldkircher rollstuhlfahrer gemeinsam ihr bierchen getrunken haben, soagr in der overtime und beim penaltyschiessen!

    @wolf-michi da wir uns ja zumindest übers internet kennen: du und dein sohn seit jederzeit bei uns sehr sehr herzlich willkommen, vielleicht schaust du dir ja mal ein spiel des farmteams an?

  • schurli99
    Nationalliga
    • 9. Januar 2005 um 15:45
    • #13
    Zitat

    Original von Götte #92
    in graz gibts jetzt eine neue plattform hinter dem tor für die rollstuhlfahrer, die höher ist als die alte, was eigentlich nur eine palette war. ich bezweifle ob man dort hinter dem tor wirklich gut sieht, aber es ist eben sehr schwer den uralten liebenauer eisbunker wirklich behindertengerecht herzurichten.

    Das mit der neuen Plattform ist schon richtig, aber wie lange es gedauert hat, bis eine gekommen ist, ist ein Wahnsinn.

    Wer war daran schuld: Wieder einmal unser allseits "beliebter" Stadionchef List.
    Die alte "Plattform" wurde von den 99ers durchgesetzt (was sie baupolizeilich eigentlich gar nicht dürfen, darf nur die Stadt Graz), List hat sich darüber aufgeregt, also kam sie auch wieder weg. Auf die Frage: Warum tun wir nichts, ohne Plattform sehen Rollstuhlfahrer nichts in Liebenau (tun sie glaube ich auch jetzt noch nicht, dank der 19 (!!!!!!!!!!) Jahre alten Plexis)?, kam als Antwort: Dann sollen sie zuhause bleiben.

    Soviel zum Thema Behindertsein in Graz.

    "Gottseidank" hat sich List anschließend vor den Rollstuhlfahrern auf den Klub rausgeredet, was genau zu diesem Ar... passt.

  • Solo_Vienna
    Nachwuchs
    • 10. Januar 2005 um 19:53
    • #14

    Naja man muss verstehen das Ordner keine ausgebildeten arbeitskräfte sind... die meisten sind saudumme menschen die sonst keine arbeit bekommen.

  • schurli99
    Nationalliga
    • 10. Januar 2005 um 20:25
    • #15
    Zitat

    Original von Solo_Vienna
    Naja man muss verstehen das Ordner keine ausgebildeten arbeitskräfte sind... die meisten sind saudumme menschen die sonst keine arbeit bekommen.

    Falls du das auch auf mein Post beziehst, muss ich dir tw widersprechen.
    Bei uns sind es nicht die Ordner, sondern der Stadionchef, und das sollte eigentlich schon gar nicht sein, vorallem wenn man auf sein Gehalt schaut.

    Und jetzt darf er sogar noch ein bißchen länger bleiben, Skandal !!!! X(

  • Maru
    NHL
    • 10. Januar 2005 um 22:31
    • #16
    Zitat

    Dann sollen sie zuhause bleiben.

    für diesen kommentar müsste list- den laufpass bekommen!

    Zitat

    die meisten sind saudumme menschen die sonst keine arbeit bekommen.

    will das nicht weiter vertiefen(past nicht zum thema)

    nur soviel die neuen sind um nix besser als die von der firma "degen"

    dieses rollstuhlproblem wird man kaum in den griff bekommen, sowie das rauchen in graz ect. 8o

  • chrisz
    EBEL
    • 10. Januar 2005 um 23:44
    • #17
    Zitat

    Original von Solo_Vienna
    Naja man muss verstehen das Ordner keine ausgebildeten arbeitskräfte sind... die meisten sind saudumme menschen die sonst keine arbeit bekommen.

    [Blockierte Grafik: http://www.wettpoint-forum.de/wpf/www/images/eek7.gif]

    Nach den Vorfällen von gestern ist es fast verständlich, dass du die Ordner als saudumm bezeichnest.. Sprichst aber eh nur von den Wienern oder?

    Die Aussage find ich einfach allerunterste Schublade. Ich nehme an, dass du wahrscheinlich nicht mal einen einzigen Ordner in einer anderen Halle kennst.

    Kenne zumindest 3 in Klagenfurt "persönlich" und kann dir versichern, dass diese Ordner mit Sicherheit keine "saudummen Menschen" sind.

    Das Vorurteil ist ein Floß, an das sich der schiffbrüchige Geist klammert.
    Ben Hecht

  • röda
    Nationalliga
    • 14. Januar 2005 um 00:06
    • #18
    Zitat

    Original von Solo_Vienna
    Naja man muss verstehen das Ordner keine ausgebildeten arbeitskräfte sind... die meisten sind saudumme menschen die sonst keine arbeit bekommen.

    so eine ausssage muss doch wirklich nicht sein oder?

  • Haxo
    NHL
    • 14. Januar 2005 um 13:06
    • #19

    Außerdem arbeiten alle Ordner ehrenamtlich.

  • röda
    Nationalliga
    • 16. Januar 2005 um 11:06
    • #20

    das wage ich aber auch wieder zu bezweifeln

  • schurli99
    Nationalliga
    • 16. Januar 2005 um 13:24
    • #21
    Zitat

    Original von Haxo
    Außerdem arbeiten alle Ordner ehrenamtlich.

    Anderswo vielleicht, aber sicher nicht in Graz, bei uns gibt es Ordner in dem Sinn, wie wir sie früher hatten (wo es wirklich noch ehrenamtliche, meistens Pensionisten handelte, die sich u.a. auch noch um Platzzuweisungen kümmerten). Heute sind es "Security"-Vollkoffer (tschuldigung, is aber die Wahrheit), deren einzige Aufgabe zu sein scheint, die 4-5 Pers, die sich nach Drittelbeginn noch nicht niedergesetzt haben, zu vertreiben. Nichts dagegen, gehört auch gemacht, aber dafür hätten unsere alten Ordner auch noch gereicht.
    Wenn es einmal stressig wird, weil sich irgendein Angsoffener nicht benehmen kann, wird sowieso die Polizei vorgeschickt und sie verziehen sich.

    Meiner Meinung eine reine Geldverschwendung, denn wer läßt sich schon von einem "Praktiker"-Verkäufer (wer sie noch nie gesehen hat, kommt nach Graz, diese gelb-blauen formschönen Anoraks muss man gesehen haben) was sagen.

    Früher kannte man die Ordner, die Ordner kannten dich, weil es immer die gleichen waren. Heute werden beim Eingang sogar alte Omis und Kleinkinder gefilzt, dass muss doch auch nicht sein, oder ??!

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 16. Januar 2005 um 13:36
    • #22

    ... werden die Ordner vom Wachdienst (ÖWD) gestellt, der ja zusätzlich auch noch Sponsor ist. Hab noch nie Probleme bemerkt. Im Gegenteil, der Großteil ist recht freundlich!

    Bemerkenswert: Früher war eine ganze Armee da + hat sich vor den Tribünen aufgebaut und grimmig geschaut.
    Mittlerweile sind es sehr viele weniger geworden, ist ein gutes Zeichen. Eishockeyfans sind eben wirklich gute Fans!

    Das einzige, was recht streng kontrolliert wird, ist das Rauchverbot in der Halle...

  • röda
    Nationalliga
    • 16. Januar 2005 um 14:59
    • #23

    @ schurli99

    wieso sollten die ordner nicht die polizei vorschicken wenn es irgendwo tummulte gibt, wozu wäre dann die polizei da?

  • old-time-hockey
    Nachwuchs
    • 16. Januar 2005 um 16:58
    • #24

    In Innsbruck gibt es meiens wisesn anch keine Rolli Plätze!!!

  • Haxo
    NHL
    • 17. Januar 2005 um 14:09
    • #25

    ups

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (17. Januar 2005 um 14:12)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™