glaube mal das wir 1994/95 nicht mit jetzt vergleichen können. wir sind damals erst kurz in der A Gruppe dabei gewesen. im gegensatz dazu sind wir in den letzten 10 jahren kontinuierlich dabei. wir haben jetzt mediales interesse mit vielen guten auslandslegionären das hat es damals nicht gegeben. da hatten wir eine einbürgerungswelle. in der zwischenzeit identifiziert man sich auch wieder mit dem nationalteam. namen wie vanek die bei uns eigentlich nie wirklich in der liga gespielt haben sind in aller munde. mannschaften wie slowenien und italien, ja das stimmt schon das wir uns gegen die immer schwer getan haben, das ändert aber nix daran das wir dichtemäßig weit über diese länder zu stellen sind speziell auf clubebene.
die liga mit deutschen,tschechen etc würde ich schon sehr interessant finden. und ich denke in der form wie ich sie meine wäre das mit dem uefa cup im fussball vergleichbar und der lässt sich bei uns auch ganz gut verkaufen wenn die gegner stimmen. nur bin ich schon der meinung das wir uns auf clubebene gegen das mittelfeld in der DEL, gegen die Slovaken und die Mittelfeld in Tschechien nicht verstecken bräuchten und auch durchwegs chancen hätten in die Elite aufzusteigen. proftetieren würde alle davon. nimm das beispiel wolfsburg wäre mir sicher das in österreich bei meisterschaftsbetrieb die hallen gegen diesen gegner voll wären, denke sogar umgekehrt genauso die ösi-piefke mentalität und das niveau wäre auch gleich damit wären spannende spiele mit emotionen gegeben.
budgetobergrenze: kann ich mir vorstellen muss aber in einem vernünftigen rahmen sein. d.h ab 2,5 mi euro aufwärts damit man auch konkurenzfähig ist und das niveua halten kann. dann ist es auch durchwegs für sponsoren interessant. bei zu niedrigem budget hast du über kurz oder lang auch einen leistungsabfall den um einen pappenstil strengt sich niemand an.