ZitatOriginal von RacerX
Nun isses fix, Lukas spielt in Wien, wieder einmal der Platz der am meisten Kohle bringt.
kohle bringt "der platz" sicher. aber hauptentscheidend was wohl nicht das geld sondern dass die caps noch dringenden bedarf an einem verteidiger hatten und auch noch den finanziellen freiraum (wahrscheinlich mit abgang von a lakos) besassen. und die ganzen verweise aufs geld sind auch langsam müssig. ich glaub jeder hat schon bemerkt dass die caps diese saison ein grosses budget haben und die ganze mannschaft ausgetauscht haben.und weiter? solln sich jetzt die wiener dafür entschuldigen oder was? geld ist nun mittlerweile ein grosser faktor im eishockey. genauso wie nachwuchs nur ist der halt nicht so einfach zu etablieren.
und das ganze gerede "vom kurzzeitigen erfolg" ist doch schwachsinn. sicher ist es schön wenn man langfristig nachwuchs hat aus dem immer iweder talente hervorsprudeln. aber dafür brauchst einmal eine gewisse begeisterung die bis in die ganz jungen bevölkerungsschichten hinunterreicht damit man genug kinder hat die auch wirklich eishockey spieln wollen.
und nur nebenbei: einen wirklichen nachwuchs haben doch eh nur die kärntner. also trifft man mit dem ausdruck "zusammengekaufte mannschaften" ohnehin den rest der liga. die frage ist nicht wär irgendwann jetzt gross rauskommt sondern wo ständig neue talente nach oben gefördert werden. und das ist momentan eben nur beim kac und vsv der fall. also schenkst euch diese seitenhiebe. die nerven nur mehr.