1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Kaderbewertung - Black Wings

  • Oleg
  • 10. September 2004 um 07:25
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 10. September 2004 um 07:25
    • #1

    In den letzten Monaten waren die Black Wings immer wieder für eine Schlagzeile gut: finanzielle Probleme, Spielerabgänge, neue Spieler und schliesslich der Transferstreit um Kent Salfi. Heute beleuchtet Hockeyfans.at den Kader der Oberösterreicher und ihre Chancen in der kommenden Erste Bank Eishockey Liga Saison.

    Nach dem Meistertitel vor zwei Saisonen und den finanziellen Schwierigkeiten in der vergangenen Spielzeit will man in Linz kleiner Kuchen backen und hat dazu den Kader umgebaut. Zahlreiche vormals wichtige Stützen verließen die Oberösterreicher und so mussten die Linzer knapp die Hälfe der Mannschaft umbauen.

    Dieser Umbau könnte für die Oberösterreicher jedoch genau zum richtigen Zeitpunkt gekommen sein, denn einige Spieler waren schon satt, hatten es in Linz viel zu gut und wollten nicht mehr den gesamten Einsatz zeigen. Nun ist das anders und es muss jeder um seinen Kampf fighten und wenn er schon im Team ist, Teamgeist zeigen und die Mannschaftskollegen verteidigen.

    Im Kader der Black Wings finden sich einige Neuzugänge wieder, die in ihren bisherigen Teams keine Plätze mehr fanden. Spieler wie Niki Strobl, Chris Harand, Peter Kniebügel oder Tino Teppert wollen in Linz etwas beweisen und man hofft bei den Oberösterreichern, dass man dadurch wieder mehr Einsatz und mehr Kampfgeist zeigt. Schon seit zwei Saisonen hat es innerhalb der so erfolgreichen Mannschaft nicht mehr so gepasst, jetzt will man über Disziplin und Teamgeist zum Erfolg finden.

    Hockeyfans.at Prognose
    Zum ersten Mal seit ihrer allerersten Saison in der neu gegründeten Bundesliga zählen die Black Wings nicht zum erweiterten Favoritenkreis. Platz 6 oder 7 wird ihnen allgemein von der Konkurrenz zugetraut und damit ein Außenseiterstatus gewährt. Das könnte von großem Vorteil für die Oberösterreicher sein, denn kein Fan, kein Medienvertreter wird den Linzern so vorwerfen können, zu defensiv zu spielen. Auch über die eine oder andere Niederlage wird man hinwegsehen können, wenn man nicht mit der Vorgabe „Meister“ in die Saison startet.

    Die Linzer werden wohl in dieser Saison zum bekannten Bardaschen Defensivkonzept zurückkehren. Schon alleine die erhebliche Verstärkung der Verteidigung ist ein erster konkreter Hinweis darauf. Kontrollierte Defensive mit schnellen Breaks werden bei den Black Wings zur Tagesordnung gehören.

    Die Mannschaft hat mit Sicherheit Potential, verfügt über die vermutlich bestbesetzte Defensive der Liga und bietet auch in der Offensive einiges an Qualität. Wichtig wird in Linz sein, wie sich die Sachlage abseits des Eises entwickelt. Können die finanziellen Sorgen besiegt werden, dürfte auch die Mannschaft motiviert spielen. Im anderen Fall werden sich finanzielle Probleme auch auf die Leistungen der Spieler auswirken.

    Die Black Wings werden allgemein etwas zu sehr unterschätzt. Mit einer starken Defensive sollte auch Torhüter Nestak zu alter Form zurückfinden und legen die Linzer ihre Ladehemmungen in der Offensive ab, ist ihnen durchaus der Kampf um einen Play Off Platz zuzutrauen.
    Hockeyfans.at Prognose: Platz 4 - 6

    In unserer Hockeyfans.at Kaderbewertung nähern wir uns langsam aber sicher dem Ende. Am kommenden Montag, den 13. September befassen wir uns mit dem Vizemeister aus Villach!


    Kaderbewertung Superfund BW Linz

    Torhüter: Im Tor vertrauen die Black Wings weiterhin auf ihr altbekanntes Gespann Nestak/Mayr. War Pavel Nestak noch vor zwei Saisonen der klar beste Goalie der Liga, haben ihm mittlerweile andere Keeper diesen Rang abgelaufen. Der Tscheche zeigte sich, wie auch der Rest der Mannschaft, in der vergangenen Saison fehleranfällig. Gerade die oft löchrige Abwehr der Linzer machte Nestak in der ersten Saisonhälfte zu schaffen, die psychische Belastung mit vielen Schüssen, kaum Verschnaufpausen während des Spiels war ihm zu viel. Als Konsequenz brachte er auch seine Leistung nicht mehr im gewohnten Ausmaß. Das sollte sich aber ändern, denn in dieser Saison steht eine kompakte Abwehr vor Nestak und der Tscheche sollte nicht mehr so viele Nachschüsse bekommen, weniger 1 gegen 1 Situationen entgegen sehen. Ob er weiterhin zu den Besten der Liga zählt, muss abgewartet werden. Mittlerweile ist er in der Liga bekannt und auch seine Mätzchen (Tor aus der Verankerung usw.) keine Aufreger mehr. In Normalform ist ein Nestak weiterhin unter den Top 3 der Liga anzusiedeln.
    Der Backup für Pavel Nestak wird auch in dieser Saison Michael Mayer heißen. Der Österreicher brachte es in den letzten Jahren nicht wirklich zu viel Eiszeit, hat aber in dieser Saison die Option, auch in der Nationalliga eingesetzt zu werden. In einigen seiner spärlichen Bundesligaeinsätzen hat Mayer bereits gezeigt, was er kann, es wird aber an der Zeit für ihn, dies auch regelmäßig zu tun. Es ist jedoch kaum zu erwarten, dass Maeyr am Samstag in der Nationalliga und am Freitag sowie Sonntag in der Bundesliga zum Einsatz kommen wird. Somit könnten auch einige der Farm Team Goalies zu ersten Schnuppergängen in die Erste Liga kommen, was jedoch immer ein gewisses Risiko darstellt.
    Wertung: 3,5 von 5 Punkten

    Verteidigung: Die Defensivabteilung ist in dieser Saison ohne Zweifel das Aushängeschild der Linzer. Alle Legionärsposten wurden in die Verteidigung vergeben. Neben Keeper Nestak befinden sich vier Abwehrlegionäre im Kader der Black Wings. Nur einer davon ist aus der vergangenen Saison bekannt: Reid Simonton, Ihm zur Seite wurden gleich einige Kaliber gestellt. Mit Mickey Elick holte man einen Landsmann, der in der DEL als perfekter Vorbereiter mit viel Spielübersicht gilt. Auch Viktors Ignatjevs kann als Hochkaräter eingestuft werden. Der lettische Nationalspieler kommt aus der starken russischen Liga und zeigte schon in den ersten Tests seine Qualitäten. Diese hat ohne Zweifel auch Marek Posmyk. Der Tscheche sorgt alleine schon durch seine Statur für Respekt und kann zudem auch noch mit dem Stock umgehen. Kein Wunder, dass die Neuzugänge bislang in den Tests stets zu den besten Spielern zählten.
    Ergänzt wird die Verteidigung durch den aus Innsbruck gekommenen Michael Mana, ein bekannt verbissener Kämpfer, der die Rolle eines Robert Lukas übernehmen soll. Zudem hat wohl der Linzer Eigenbauspieler Michael Mayr den Sprung in die erste Mannschaft endgültig geschafft und auch Phillip Wieltsch steht kurz davor, einen Stammplatz zu erhalten.
    Wertung: 5 von 5 Punkten

    Sturm: Die Angriffsreihen der Black Wings werden vor allem einem sehr gut gefallen: Teamtrainer Herbert Pöck. Ausschließlich Österreicher kommen im Angriff zum Einsatz und hier durchwegs Teamspieler. Die Offensive der Black Wings ist nominell sehr gut besetzt, überzeugte aber in der letzten Saison und auch in den bisherigen Tests vor allem durch ihre katastrophale Chancenauswertung. Mit Spielern wie Perthaler, Lukas, Szücs, Salfi, Judex hat man aber Angreifer in den Reihen, die durchaus Spiele entscheiden können. Es wird darauf ankommen, ob man sich vom Stargehabe trennen und einer Mannschaft unterordnen kann. Weiters wurden im Sturm Chris Harand und Peter Kniebügel geholt. Sie gelten zwar als kämpferisch wichtige Spieler, die aber auch für einige unnötige Strafzeiten bekannt sind. Interessant wird auch die Entwicklung von Dominik Strobl sein. Der Ex – Innsbrucker gilt ebenfalls als kämpferisch starker Spieler, der ähnlich wie Christian Perthaler immer als Vorbild dienen kann. Zudem stehen auch im Sturm mit Alexander Holzleitner und Georg Obermayr zwei Eigenbauspieler vor dem Sprung in den Fixkader. Dennoch: es fehlt weiterhin der berühmte „Knipser“ in Linz. Wenn keiner der oben genannten in dieser Saison zum Torjäger mutiert, werden die Nerven der Linzer Fans weiterhin strapaziert werden.
    Wertung: 4 von 5 Punkten

    Trainer: Neu in dieser Saison bei den Linzern ist auch, dass es ein echtes Trainerduo gibt. Zwar hat Stanislav Barda noch immer das Sagen bei den Black Wings, doch mit Rick Nasheim als Co – Trainer stellte man ihm eine charismatische Persönlichkeit zur Seite, der sehr wichtig für die Motivation der Spieler und hier der jungen Linzer werden könnte. Der Tscheche Barda galt schon in den vergangenen Jahren als ausgezeichneter Taktiker, dem aber oft das Gespür für die eigenen Spieler fehlte. Oft weigerte er sich aus Qualitätsgründen, den Nachwuchs einzusetzen - heuer muss er es tun, da das Spielermaterial ein anderes ist. Der Tscheche gilt als Perfektionist, der Spielzüge immer und immer wieder üben lässt, bis sie im Traum funktionieren. Bestes Beispiel: das Power Play in der Meistersaison. Dennoch läuft sich ein System irgendwann tot und die Konkurrenz ist darauf eingestellt. Mit Defensive will man zum Erfolg kommen - das ist nicht immer attraktiv, soll aber zumindest Punkte bringen. Das Spielermaterial hat Barda auf alle Fälle zur Verfügung, jetzt muss er daraus eine Mannschaft machen, die um Rang 4 mitspielen kann.
    Wertung: 4 von 5 Punkten

    Gesamtwertung: 16,5 von 20 Punkten

    Die bisherigen Wertungen:
    1. Vienna Capitals 17,5 Punkte
    2. HC Innsbruck 17 Punkte
    3. Black Wings Linz 16,5 Punkte 3. Graz 99ers 16,5 Punkte
    5. Red Bulls Salzburg 16 Punkte

  • Oleg
    _
    • 10. September 2004 um 07:37
    • #2

    Also wenn alle diese Bewertung glauben, dann ist Linz wirklich krasser Außenseiter.


    Warum die Torhüter nur 3,5 Pkt bekommen ist mir ein wenig rätselhaft. Nestak war der Topgoalie der Saison 02/03 und war 03/04 nach Verner sicherlich der konstanteste. -> 4 Pkt wären schon nicht zu wenig gewesen - vorallem wenn man sieht wie die anderen Goalies bewertet wurden.


    Die Verteidigung ist bis auf Simonton u. Mayr komplett neu - insofern sind 5 Pkt eine gewagte Prognose, obwohl ich über die 3 neuen Legionäre bis jetzt nur gutes gehört habe. -> 4,5

    Stürmer: Ein Knipser alla Foster01/02 fehlt sicherlich. Die erste Linie mit Judex - P. Lukas - Perthaler braucht wohl die Konkurrenz nicht fürchten. Die 2. Linie mit Salfi - Eichberger u. Szücz dürfte die Paradekonterlinie der Liga werden (wenn wirklich heuer weit defensiver gespielt wird als in den letzten Jahren)
    und die 3. Linie mit Strobl, Kniebügl u. Harand fällt gegen andere 3. Linien auch nicht ab -> 4,5 Pkt.

    Trainer: Ich bin einer der größten Bardakritiker, aber gerade im Duo mit Rick Nasheim, der sicherlich für das Zwischenmenschliche sorgt, sind 4 Pkt zu wenig. Der gefeuerte Meistertrainer Siitarinnen bekam ja auch 5. -> 4,5 wäre schon angemessen.

    Das wären insgesamt 17,5

    PS: Die Bewertungen waren heuer aus meiner Sicht einfach zu mutlos. Klare Defizite wurden zu gut bewertet, klare Stärken hingegen zu wenig.

  • kac glen
    Moderator
    • 10. September 2004 um 08:02
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ich finde die linzer werden zu unrecht als underdog in der bewertung dargestellt. die verteidigung ist österr. spitzenklasse. der goalie ebenfalls. der sturm läßt sogar "pöck träumen" und das trainergespann ist auch keine schlechte partie. immerhin wurde barda nach zig-anläufen auch einmal meister. :D

    die linzer gehören wieder einmal zum titelfavoriten.

    was wäre wohl bei den blackwings los, würden die das play-off verpassen ;( ;( ;(

    • Nächster offizieller Beitrag
  • devil
    EBEL
    • 10. September 2004 um 09:24
    • #4
    Zitat

    Original von kac glen

    was wäre wohl bei den blackwings los, würden die das play-off verpassen ;( ;( ;(

    nix mehr

    zur bewertung:
    nestak mit 3,5 zu bewerten halte ich auch für nicht ok ... 4,0 wären angebracht ...

    die verteidigung mit 5,0 is eher zu hoch bewertet .. diese note kann in der liga nur eine verteidigung bekommen ... 4,5

    der sturm ... schwächer als letztes jahr ... salfi wird um ein drittel weniger tore machen :D ... 4,0

    das trainergespann ist letztes jahr mit einer top mannschaft nicht ins finale gekommen ... eher nur ein 3,5

    gesamt 15,5 :D ...

  • RacerX
    EBEL
    • 10. September 2004 um 09:31
    • #5

    Absolute Top Verteidigung, da würden sich die Wiener alle 10 Finger abschlecken wenn sie diese Verteidigung auf die Beine gekriegt hätten.

    Naja, der Nestak hat im Vergleich zum Meisterjahr stark nachlassen. Den Backup sieht man so gut wie nie auf dem Eis, is aber bei keinem Verein anders. Außer heuer bei Graz und vermutlich Salzburg. Im Vergleich zu den restlichen Bewertungen is 3.5 zu wenig.

    Im Sturm fehlt auf den ersten Blick ein Goalgetter, schaut man ein zweites mal drauf wird's diesen wahrscheinlich nit brauchen! Die Namen der erssten Linien sind alle bekannt, und spielen vor allem schon lange miteinander. Ein großer Vorteil für System und Aufbau. Wie sich die Ex-Wiener Linie mit Strobl machen wird... bin i gspannt. Für a 3. Linie allerdings schu eher a harte Nuß!

    So, und wo is Linze jetzt bitte Außenseiter?!

  • MrHyde
    NHL
    • 10. September 2004 um 10:00
    • #6

    Tja Leute, ist ja alles gut und schön, ABER

    - jeder kann bei dieser Bewertung mitmachen. Von jenen, die sich hier zu Wort melden, hat aber keiner eine Bewertung abgegeben. Im Nachhinein gscheitwastln kann ich auch

    - wir Ihr seht, kommt Ihr selbst hier nicht auf einen grünen Zweig. Die Bewertung wird nie objektiv sein können, egal wer sie macht (Fans, ich, Experten, Spieler usw.)

    - viel wichtiger als die Bewertung selbst finde ich ja, dass damit über die bevorstehende Saison diskutiert wird, erste Spannung ensteht usw. - das ist für mich die primäre Intention (und ich glaube, dass das bislang immer geglückt ist)

    Alles in allem überlege ich aber ohnehin für nächstes Jahr eine Änderung. Mittlerweile klappt das mit den Freiwilligen nur mehr bedingt und das hat keinen Sinn.

    Mal schauen...

    sg
    Klaus

  • icesailor
    Nationalliga
    • 10. September 2004 um 10:08
    • #7

    devil

    Welche Verteidigung bekommt denn dann 5 Punkte Deiner Meinung nach? Die 35+ Abteiung aus Villach :D :D

    Warum ist der Sturm schwächer wie letztes Jahr????
    Weil der Divis weg ist???? 8o 8o 8o 8o 8o 8o
    Der Peintner wird glaube ich von den neuen leicht ersetzt und Speedy war leider schon letztes Jahr sehr schlecht!


    Dieses Trainergespann gab es leider im VJ nicht in Linz! Soviel ich weiß war ein gewisser Rick Nasheim in Feldkirch tätig!

  • devil
    EBEL
    • 10. September 2004 um 10:24
    • #8
    Zitat

    Original von RacerX
    Absolute Top Verteidigung, da würden sich die Wiener alle 10 Finger abschlecken wenn sie diese Verteidigung auf die Beine gekriegt hätten.

    die wiener würden sich die finger abschlecken bei jedem der das wort "verteidiger" richtig schrieben kann ...

  • WOLF74
    Nationalliga
    • 10. September 2004 um 10:25
    • #9
    Zitat

    Original von icesailor
    devil

    Der Peintner wird glaube ich von den neuen leicht ersetzt und Speedy war leider schon letztes Jahr sehr schlecht!

    also wer soll von den neuen stürmern bei euch einen peintner LEICHT ersetzen - ein harand, oder ein kniebügel vielleicht?

    zur gesamten linzer mannschaft: die werden wie immer vorne mit dabei sein. wenn nestak wieder zu alter form aufläuft, ist er sicher unter den top 3-torhütern der liga. über die verteidigung gibts nix zu meckern und vorne sind sie in den ersten beiden linien auch nicht schlecht bestückt.

    meine tipp: platz 2 - 5

  • WOLF74
    Nationalliga
    • 10. September 2004 um 10:27
    • #10
    Zitat

    Original von devil

    die wiener würden sich die finger abschlecken bei jedem der das wort "verteidiger" richtig schrieben kann ...

    erwischt :P

  • Executor
    Gast
    • 10. September 2004 um 10:44
    • #11
    Zitat

    Original von devil
    die wiener würden sich die finger abschlecken bei jedem der das wort "verteidiger" richtig schrieben kann ...


    wie war das noch gleich.... :D

  • RacerX
    EBEL
    • 10. September 2004 um 10:50
    • #12
    Zitat

    Original von Webmaster
    Tja Leute, ist ja alles gut und schön, ABER

    - jeder kann bei dieser Bewertung mitmachen. Von jenen, die sich hier zu Wort melden, hat aber keiner eine Bewertung abgegeben. Im Nachhinein gscheitwastln kann ich auch

    - wir Ihr seht, kommt Ihr selbst hier nicht auf einen grünen Zweig. Die Bewertung wird nie objektiv sein können, egal wer sie macht (Fans, ich, Experten, Spieler usw.)


    Warum, des is doch gerade des coole an der Kaderbewertung daß darüber geredet wird, und jeder sich drüber aufregt! :D
    Wär ja fad wenn jeder damit zufrieden wäre wie die Teams bewertet werden!

  • avatar
    NHL
    • 10. September 2004 um 11:46
    • #13

    Also im großen und ganzen finde ich die Bewertung schon okay - über 0,5 Pkte weniger oder mehr kann man immer diskutieren-, aber 3,5 bei den Goalies ruft bei mir doch ein wenig kopfschütteln hervor, vor allem wenn geschrieben wird Nestak musste so oft in der Vorsaison die schwache Verteidigung retten... Ist ihm scheinbar dann doch nicht so schlecht gelungen mit den wenigsten Gegentoren aller Teams. (zusammen mit KAC wenn ich mich net täusch)

    @ Klaus

    irgendwie widersprichst du dich.... Einerseits willst du, dass wir darüber diskutieren, jedoch wenn man net der Meinung der Kaderbewertung is (und das is dieses mal bei den Goalies wirklich krass, wenn sogar schon de Kärntner sagen es is unterbewertet :D :D) dann kommt das Argument so à la ihr habt netmal eine Bewertung abgegeben also dürfts auch net kritisieren, dass die Bewertung net passt....


    Aber is doch für uns Linzer eh super, wenn alle meinen wir sind ja eh gerade mal gut auf PO Platz - wenn überhaupt
    Wir sehen uns am Hauptplatz im April ;)

  • cappin0
    NHL
    • 10. September 2004 um 12:17
    • #14

    Also die Goalies find ich auch ein wenig unterbewertet, und soooo schlecht war Pavel letzte Saison auch nicht, wie wären wir sonst in Halb-PO gekommen. Den anderen Kriterien kann ich zustimmen. Und, ich glaube es auf alle Fälle, Ch. Harand wird schon noch Disziplin zeigen, ansonst könnte er eine liga tiefer spielen, schliesslich haben wir mit Holzleitner und Obermayr zwei Nachwuchsstürmer, die sicher in der 3. Linie spielen können.
    Zu Peintner: als Kämpfer wird er uns sicher fehlen.

  • MrHyde
    NHL
    • 10. September 2004 um 12:50
    • #15
    Zitat

    Original von avatar
    Also im großen und ganzen finde ich die Bewertung schon okay - über 0,5 Pkte weniger oder mehr kann man immer diskutieren-, aber 3,5 bei den Goalies ruft bei mir doch ein wenig kopfschütteln hervor, vor allem wenn geschrieben wird Nestak musste so oft in der Vorsaison die schwache Verteidigung retten... Ist ihm scheinbar dann doch nicht so schlecht gelungen mit den wenigsten Gegentoren aller Teams. (zusammen mit KAC wenn ich mich net täusch)

    @ Klaus

    irgendwie widersprichst du dich.... Einerseits willst du, dass wir darüber diskutieren, jedoch wenn man net der Meinung der Kaderbewertung is (und das is dieses mal bei den Goalies wirklich krass, wenn sogar schon de Kärntner sagen es is unterbewertet :D :D) dann kommt das Argument so à la ihr habt netmal eine Bewertung abgegeben also dürfts auch net kritisieren, dass die Bewertung net passt....


    Aber is doch für uns Linzer eh super, wenn alle meinen wir sind ja eh gerade mal gut auf PO Platz - wenn überhaupt
    Wir sehen uns am Hauptplatz im April ;)

    Also zu Nestak weiß ich mehr, als ich hier sagen kann und ganz so, wie es sich jetzt im Nachhinein darstellt war es nicht. Er hatte letzte Saison erhebliche Probleme - mehr kann und will ich dazu nicht sagen.

    Das mit dem Widerspruch stimmt allerdings und mit dem kämpfe ich ja auch. Ich hätte auch gerne eine hochprofessionelle Bewertung, die dann aber vermutlich kaum zu Diskussionen führen würde. Es ist halt ein Spagat - ob er mir oder Euch gefällt, oder nicht.


    sg
    Klaus

  • bierfraesn
    EBEL
    • 10. September 2004 um 13:35
    • #16
    Zitat

    Original von WOLF74
    also wer soll von den neuen stürmern bei euch einen peintner LEICHT ersetzen - ein harand, oder ein kniebügel vielleicht?

    Harand.

    Auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von ihm in unserer Mannschaft bin, schätze ich ihn stärker ein als Peintner.
    War m.M. auch in den Testspielen bisher einer von unseren besseren (bis auf eine Scheißaktion, also in der Hinsicht ist er auch dem Peinti ähnlich....)

    Einmal editiert, zuletzt von bierfraesn (10. September 2004 um 13:37)

  • avatar
    NHL
    • 10. September 2004 um 13:49
    • #17
    Zitat

    Also zu Nestak weiß ich mehr, als ich hier sagen kann und ganz so, wie es sich jetzt im Nachhinein darstellt war es nicht. Er hatte letzte Saison erhebliche Probleme - mehr kann und will ich dazu nicht sagen.

    Das mit dem Widerspruch stimmt allerdings und mit dem kämpfe ich ja auch. Ich hätte auch gerne eine hochprofessionelle Bewertung, die dann aber vermutlich kaum zu Diskussionen führen würde. Es ist halt ein Spagat - ob er mir oder Euch gefällt, oder nicht.


    sg
    Klaus

    @ Nestak
    ja, ich mein mir is ja auch klar, dass vorige Saison net gerade überragend von ihm war, keine Frage -die Gründe lass ma jetzt mal dahingestellt- nur soooo schlecht wie er teilweise gemacht wurde im Vorjahr war er keineswegs....
    Ich mein es is eh kein Problem, wenn man 3,5 Pte hergibt für Nestak/Mayer, nur wenn man sieht, dass man bei den bisherigen Bewertungen unter 4 Punkte eigentlich schon eher als schlecht dasteht, dann bin ich doch der Meinung, dass dieses Duo keinesfalls unterdurchschnittlich anzusiedeln ist, noch dazu wenn sogar in der Bewertung steht, dass er noch immer TOP 3 Goalie ist/sein wird in Normalform


    Weiters glaube ich nicht, dass eine hochprofessionelle Bewertung zu weniger Diskussionen führen würde, die Diskussion würde sich wohl etwas in eine etwas andere Richtung verschieben vielleicht, aber da wäre sie auf jeden Fall.
    Irgendwie hat sich dein Statement von vorhin so angehört, wie wenn anscheinend wenige Bewertungen von Fans kamen, aber mMn nicht aus Desinteresse oder sowas in die Richtung sondern einfach nur deswegen, dass man seinen eigenen Verein wohl nur sehr schlecht bewerten kann und die anderen doch womöglich einfach zu wenig kennt....

  • MrHyde
    NHL
    • 10. September 2004 um 15:41
    • #18

    Also der Punkteabzug beim Torhüterduo (es wird ja nicht nur Nestak gewertet), kam aus einem ganz einfachen Grund zustande: Michael Mayer wird wohl oft im Farm Team zum Einsatz kommen, bei Mehrfachbelastungen BL/NL wird man auch auf die anderen Goalies zurückgreifen (müssen) - somit wurden hier Punkte für die Ungewissheit eines weiteren fehlenden BL-tauglichen Goalies gemacht.

    Mit Hollinger, Kargl usw. in der BL? - daher die 3,5! Nestak alleine zählt sicher noch immer zu den Top Goalies, aber dahinter stehen halt viele Fragezeichen.


    Zur Frage, warum heuer weniger Bewertungen eintrudeln, kann ich keine Antwort geben. Aber ganz bestimmt wir die Bewertung in der nächsten Saison nicht mehr durch die Fans erstellt. Aber dazu habe ich ja noch 1 Jahr Zeit, mir was Neues zu überlegen.

    sg
    Klaus

  • nordiques!
    Gast
    • 10. September 2004 um 16:05
    • #19
    Zitat

    Original von Webmaster

    Alles in allem überlege ich aber ohnehin für nächstes Jahr eine Änderung. Mittlerweile klappt das mit den Freiwilligen nur mehr bedingt und das hat keinen Sinn.

    Mal schauen...

    sg
    Klaus

    nextes jahr könnt ja wer aus dem staff von euerm magazin eine bewertung schreiben, die ins forum stellen - und dann kann jeder user seine noten zu den jeweiligen mannschaftsteil abgeben, aber nur, sofern er es auch begründen kann (um gaudibewertungen zu verhindern) - auf der hockeyfans.at seiten könnt man dann immer das upgedatete notenmittel reinstellen ... so könnten auch erste erkenntnisse der vorbereitungsspiele miteinbezogen werden - und so eine woche vor saisonbeginn ist dann schluß mit notengeben und ma' hat maybe eine repräsentativere bewertung (weil es vielen leichter fallen wird, im forum zu bewerten als nen text für hockeyfans.at zu schreiben) ...

    so als grobe idee ...

    zu den linzern:

    also ich schließe mich der mehrheit an, daß die linzer unterbewertet worden sind; nestak ist sicher über 3,5 einzuschätzen, aber es ist halt bei die goalies immer der gleiche kaas: gwinnt das team, sieht man über viele wackler hinweg, verlierts team, wird jeder patzer übergewichtig in die waagschale gworfen - nestak war sicher net so top wie in der saison davor, aber eine off-season ist schon prominenteren spielern passiert; und jemanden aufgrund von sachen, die man aber nit preisgeben will/darf/kann zu raten, is ah a bissl heikl ... und ah wenn der back-up keine erfahrung hat, sollt da zumindest die innsbruck-note (4,0) fürn goalie drinnen sein ...

    die defense auf 5,0 zu geben, ist nice, aber zuviel: sie haben zwar mit den 4 legos wahrscheinlich exzellente top4-verteidiger, aber dahinter heben sie sie sich net so vom rest ab, daß eine höchstbewertung gerechtfertigt wär ...

    vorn die 4 is geschmackssache - gefühlsmäßig sind die linzer in den ersten 3 linien von den namen her bissi besser besetzt als die grazer, weils halt doch 5-6 bekannte größen drinnen haben ...

    würd die linzer vom kader her vor die grazer reihen und eher neben innsbruck stellen, weils den tirolern ähnlicher sind: einen (unverständlicherweise oft) bissi umstrittenen goalie, der fast alle spiele macht, maybe die bissl bessere verteidiger-line, dafür die ein bissl schwächere forward-linie als der hci (beides rein von den namen her gesehen) und beim coach wiegt bardas umstrittenheit samuelssons hierzulande noch schwereinschätzbarkeit auf ...

    mei' meinung halt ...

  • pippop0
    EBEL
    • 10. September 2004 um 16:12
    • #20

    kann mich da nur dem nordiques anschliessen. bei den torleuten ob hintergründe hin oder her passt des net überein.

    ibk 4 punkte linz 3,5 das ist der vergleich
    dalpiaz spitzname der fliegenfänger gegen nestak sehr ungleich.
    und das dahinter anders zu bewerten ist ja auch wohl a scherzerl.

    wir reden da von gottardi und von mayr. wer hat da mehr bundesliga erfahrung?? so weit ich mich erinnern kann hat da der mayr noch an 100 pctigen vorteil.

    lg

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 10. September 2004 um 16:30
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Pavel Nestak wurde auf jeden Fall zu schlecht bewertet. Klar hatte er eine schlechte Saison aber das war auch teilweise die Schuld der Verteidigung. Ich habe ihn schon in Testpielen gesehen und er ist wieder auf dem Weg zur Normalform. --------> 4,5

    Die Verteidigung zeigte bisher ein hervorragendes Spiel. Wenn das so bleibt: -----> 4,5


    Die Offensive ist vielleicht tatsächlich ein bisschen schwächer hat aber genügend Spieler die eine Partie entscheiden können. Einziger Fehler mangelnde Chancenauswertung. ---------> 4


    Trainer Barda gilt nicht nur als hervorragender Taktiker, er ist auch einer. Zusammen mit Mr. Eishockey Rick Nasheim ein ausgezeichnetes Trainergespann. -------> 4,5

    Ergebnis ----> 17,5 ex aequo mit den capitals auf Platz 1 :)

    Einmal editiert, zuletzt von Super Mario (10. September 2004 um 16:32)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Защитник
    EBEL
    • 10. September 2004 um 23:41
    • #22
    Zitat

    Original von pippop0

    wir reden da von gottardi und von mayr. wer hat da mehr bundesliga erfahrung?? so weit ich mich erinnern kann hat da der mayr noch an 100 pctigen vorteil.

    lg

    wenn du damit sagen willst dass der gothardis noch nicht in der bundesliga gespielt hat, dann liegst du falsch. er hatte letzte saison 4 oder 5 einsätzte. zwar nie von beginn an... aber immerhin.

  • Защитник
    EBEL
    • 10. September 2004 um 23:44
    • #23

    ich finde die bewertung des trainers sollte man weglassen.
    es gibt keine guten sondern nur erfolgreiche trainer. und der erfolg hängt von der mannschaft ab.

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. September 2004 um 06:40
    • #24

    also eine änderung des benotungssystemes gehört auf alle fälle her.

    wenn es in den einzelnen sparten zum beispiel noten bis 10 gäbe, stünde ein breiteres spektrum zur verfügung.

    ich würde auch eine mannschaftsvorstellung besser finden als eine mannschaftsbeurteilung.

    die beurteilungen hier sind ohnehin nur halbherzig weil eh nur die noten von 3,5 bis 5 verwendet werden. (3 war eher eine seltenheit).

    ausserdem hören sic h dann oft seltsame notenvergaben auf. nestak und co hinter dalpiaz und co zu stellen, auch wenn weiteren aspekte in bezug auf farmteam usw hinzugezogen werden, halte ich schon e her fr eine lachnummer.


    ob trainer beurteilt wird oder nicht diese frage stellt sich dann auch nicht mehr.
    dem argument vom kenner es gibt nur erfolgreiche oder nicht erfolgreiche dem kann man teilweise schon was abgewinnen.


    ausserdem nestaks vorjähriges problem ist beseitigt !!!!!!!!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (11. September 2004 um 06:48)

  • san miguel
    Hobbyliga
    • 13. September 2004 um 09:30
    • #25

    Wir sehen uns am Hauptplatz im April ;)[/quote]
    ---------------------------------------------------------------------------

    Ja, ja der Villacher Hauptplatz ist um diese Jahreszeit immer wieder eine Reise wert - zur Meisterfeier, im schlechtesten Fall zur Vizemeisterfeier.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™