ich bin ein riesen-sturmfan und deswegen würde mich interessieren, ob sich einige von euch die eishockeylose zeit auch mit fussball vertreiben!!
Seit ihr auch fussball-fans?
-
-
ja freilich!
fc tirol, in guten wie in schlechten zeiten. -
@ callisto: mittwoch ist hoffentlich eine ganz schlechte zeit
-
- Offizieller Beitrag
LASK LINZ !!! geh mittlerweile ein ganzes dutzend jahre ins stadion. habe gute und schlechte zeiten mitgemacht.
im moment blutet aber mein schwarz weisses herz.
aber es wird wieder aufwärts gehen !!! -
Das mit den Herz das blutet kann ich verstehen, mir geht es im Moment genauso. Bin Rapid Fan aber nicht mehr so intensiv wie früher. Was auch verständlich ist, denk ich mal *g*
-
- Offizieller Beitrag
wenn ich in klagenfurt bin, gehe ich öfters zum fck. so wie am samstag auch gegen die admira.
aber ansonsten ist mir der fussball recht egal. und wenn der fck wieder absteigt ist mirs auch wurscht.
ich bin mehr oder weniger einer der "schlimmen" erfolgsfans. so wie es die linzer eishockeyfans immer zu hören bekommen.
sg
kac glen -
ja!
wenn auch bei weitem nicht mehr so wie im alter von ca. 5-18 jahren. die 1. österr. liga ist leider nur mehr ein kasperltheater.
übrigens: bvb biiiiitte gegen bremen gewinnen und meister werden!
[Blockierte Grafik: http://www.borussia-dortmund.de/templates/verein/stadion/bilder/suedtribuene.jpg] -
Vor Euch steht einer der letzten Masochisten.
[Blockierte Grafik: http://www.lask.at/four-roses/bali.jpg]
Also einer, der immer noch zum Lask geht.
REICHEL RAUS! -
- Offizieller Beitrag
ge leck, das ist aber ein altes foto. da hast ja noch ein bißchen mehr haare am schädl kabt wie jetzt.
sehn wir uns am samstag im stadion gegen U7BRUNN ? -
Masochisten an die Macht!
Ja tatsächlich ich gehör auch zu den - wieviel sind's meist 300? - die noch mit einer Regelmäßigkeit auf die Gugl pilgern. Ich muss allerdings gestehen dass ich durch meinen momentanen Aufenthaltsort (ich will ja nicht einmal von wohnen reden) leider eher wenig Zeit hab meine Schwarz - Weißen live zu unterstützen!
Kann mich Crisp nur anschließen REICHEL RAUS! (Rieger auch aber aus dem Gefängnis wenn's geht ) -
[Blockierte Grafik: http://www.premierleague.de/bilder/poolback2.jpg]
-
Leider geht sich für heuer der Titel nicht mehr aus :-( Auf ein Neues in der nächsten Saison!!!
-
war bei meinem ersten london-trip vor ca. 15 jahren eher zufällig bei einem arsenal-spiel, seitdem zieht es mich regelmäßig zu den gunners, nur heuer hatte ich keine zeit, und nun werden sie meister
bundesliga: hab zwar ein abo beim fck, gehe aber nur wenn ich zeit habe, nicht so wie beim eishockey -
Bin früher als Kind öfters zu Spielen der alten Austria Klagenfurt gegangen.
Eishockey war aber für mich immer wichtiger als Fußball.
Nachdem aber im Fernsehen immer weniger Eishockey gezeigt und Fußball immer wichtiger wurde, habe ich in den letzten 15 Jahren eine richtige Aversion gegen diesen Sport entwickelt.
Schlüsselerlebnis war zweifelsohne die Unterbrechung der Liveübertragung eines Finalspieles während des Penaltyschießens zugunsten des Seniorenklubs.
Seitdem ist bei mir jede Sympatie für diesen Sport dahin.
mfG -
[QUOTE]Zitat (KACLier @ Mai. 02 2002,19:21)
Schlüsselerlebnis war zweifelsohne die Unterbrechung der Liveübertragung eines Finalspieles während des Penaltyschießens zugunsten des Seniorenklubs.
Seitdem ist bei mir jede Sympatie für diesen Sport dahin.[/QUOTE]
Daran kann ich mich auch noch mit Haarsträuben erinnern.
Nur daran hatte der Fußball wirklich keine Schuld. -
Der Fußball hatte daran unmittelbar sicher keine Schuld, da hast Du recht.
Aber mein erster Gedanke damals war, was gewesen wäre wenn ein Fußballspiel gezeigt worden wäre.
Jedes x-beliebige Spiel (z.B. Unterstinkenbrunn gegen Gotschuchen) wäre weiterübertragen worden.
Aber was solls, vorbei ist vorbei und der ORF wird auch noch einmal draufkommen.
mfG -
Seit der Fußball durch die Dauerübertragungen zu Tode gesendet wird, habe ich eine Abneigung speziell dem österr. Fußball gegenüber. Aber solange Rapid und die Austria 1. Liga spielen ändert sich nichts daran. Ohne die Wiener Klubs würde der Fußball doch ebenfalls so Stiefmütterlich behandelt wie das Eishockey. Aber unseren Heimatklub BW Feldkirch (Regionalliga West) schaue ich mir öfters an. Aber nur deshalb weil ich viele Spieler kenne und nichts bezahlen muß...und natürlich wegen den Frauen
-
Ich sehe mir regelmässig die Spiele eines kleinen aufstrebenden Klubs in meiner Nachbarstadt im Bezirk Linz Land an, bei dem ich selber mal in meiner Jugend gespielt habe. Weiters schaue ich mir noch den LASK, ASKÖ Leonding und die Münchner 60er an.
LG
SP -
ich (wolf)bin(war) ein leidgeprüfter VOEST-fan,sehe mir jetzt spiele der unteren ligen an.mit michael war ich 3 jahre bei fast jedem heimspiel des LASK.dann gingen wir gottseidank einmal in die eishalle,wo wir jetzt stammgast sind.wir besuchen noch so oft es geht die heimspiele des österr.fußballnationalteams.michael wurde einmal ein großer wunsch erfüllt und er traf sich mit toni polster in einem wiener kaffeehaus,der kontakt ist bis heute nicht abgebrochen,aber wir finden dem fußball sind die TYPEN schon vor einiger zeit abhandengekommen.[Blockierte Grafik: http://www.photoprintonline.com/bilder_2v/2002/5/14/789410864.jpg]
-
wenn ich zuhause bin schau ich mir manchmal die rieder an, wobei man die sich in letzter zeit eh nicht mehr anschauen kann!!
mein herz gehört aber eindeutig den münchner löwen, seit 5 jahren fahre ich in jedes heimspiel wenn ich zuhause bin und nur irgendwie zeit habe!!
1860 München....die 60er werden feiern, wir scheissen* auf die bayern!!!
* sorry