Weiß jemand, wie viele Spieler jetzt positiv getestet worden sind in der Kampfmannschaft?
Kann man überhaupt noch an einem Spielbetrieb denken?
Weiß jemand, wie viele Spieler jetzt positiv getestet worden sind in der Kampfmannschaft?
Kann man überhaupt noch an einem Spielbetrieb denken?
... und was bringt das wenn das Antikörper sind die vom Virus aus März/April/Mai sind?
Denn was man weiß ist das der Virus schon wieder mutiert ist und das die Antikörper von damals die der Körper gebildet hat nun nicht mehr helfen.Gibt ja genug Beispiele mit einer zweiten Infektioen.
Aber das gehört eher in den Corona Thread hinein als hier
Ob man immun ist oder nicht habe ich damit nicht gemeint, sondern das man sich so oder infizieren kann, auf ohne diesem ganzen „Theater“..
Was heißt das wohl für Bratislava
Bin auf dieses Experiment schon gespannt.. Würde lachen, wenn mehr als die Hälfte vom Volk positiv/mit Antikörper getestet wird..
Wie weiter verbreitet das Virus ist, sieht man an den Tests bei Sportmannschaften sehr gut. Großteils unabhängig voneinand treten in den letzten Tagen bei vielen Fussballvereinen und Eishockey Teams positive Fälle auf. Die meisten davon zufällig durch Testungen, sonst blieben diese unentdeckt, da kann man sich ungefähr ausmalen wieviele in Wahrheit infiziert sind ohne es zu merken.
Und wieviele davon zeigen Symptome? Ich würde jetzt gerne wissen, was passieren würde, wenn man nicht so viel testen würde, wie in der Liga..
Schaut schlecht aus für Freitag ...
Ich befürchte auch nicht nur für Freitag.. Die Saison fängt jetzt schon an zu wackeln..
Was ich mir auch gedacht habe. Es wird ja jede Woche einmal das ganze Team getestet. Jetzt haben wir schon glaube ich das 6. Team (korrigiert mich Bozen, Fehervar, VSV, Bratislava, Graz jetzt Dornbirn), wo wir Verdachtsfälle oder positive Fälle haben.. Möchte nicht wissen, wieviel von uns dieses Vorus haben und nichts davon wissen..
In der Liga wird viel getestet, also hat man da auch (verhältnismäßig) viele Fälle..
... weil es gerade zum Thema (und meiner Stimmung passt) der Arikel aus der steirischen Kleinen von heute über einen Villacher. Soll nicht heißen, das dort alles besser ist. Für mich zeigt es, wie kurzlebig alles geworden ist.
Als Prof brauchst Du ständig eine Verhandlungsoption und sitzt auf gepackten Koffern.
Ich würde es dem Alagic so gönnen, dass er richtig aufblüht diese Saison in Graz.. Das würde dann einiges erklären, warum er sich in der Kampfmannschaft beim VSV immer so schwer getan hat.. In der U20 war er echt ein Toptalent..
Vorsicht mit solchen Aussagen 😅
Warum? Schlimmer kann’s eh nimmer werden.. Außerdem, steht Lugge nicht auch noch als Trainer bei uns unter Vertrag? Der kann ruhig auch seinen Vertrag erfüllen, wenn es notwendig ist..
ich will aus rechtlichen Gründen und aus Respekt keine Namen nennen, zumal ich das auch nur aus zweiter Hand habe, aber es soll sich dabei um einen Legio und einen Jungen handeln.
Den Legio werden wir spätestens morgen wissen, wenn wir das Lineup sehen..
In welcher Welt lebst du?
Sicher nicht in Kärnten.. Selten so viel Blödsinn in einem Post gelesen.. Die Hypo.. Will das nicht einmal kommentieren..
Und die Künstler.. Also bei uns gibt es genügend Künstler, die immer wieder nach Kärnten kommen und es gibt auch genügend Künstler aus Kärnten...
Aber was soll den diese Diskussion überhaupt?
Das stimmt leider, der haut derzeit leider fast alles daneben
Versucht's viel zu oft mit der Brechstange
Na wenigstens versucht er es! Was ich so gesehen habe auch, dass viel zu kompliziert alles vorm gegnerischen Tor gestaltet wird (Vor allem Powerplay).. Da wäre mMn manchmal einfaches Hockey spielen viel effizienter gewesen..
Das "Draft" überzeugt mich auch nicht. Hat irgendwie den Charme einer amerikanischen Gefängniskantine. Bis auf das VSV-Logo über der Bar würde man nicht auf die Idee kommen, dass man sich in einer Sportsbar, geschweige denn in der Heimstätte der blau-weißen Adler, befindet. Wenigstens ist das Konzept, nur zwei Sorten Bier (Villacher Märzen und ein Weizenbier) auszuschenken, ordentlich retro; 2020 ist das eigentlich nicht mehr state of the art. Das Villacher war zwar tatsächlich kleschkalt, ansonsten hat es sich aber (no na) nicht wesentlich von den tausenden seiner Artgenossen, die ich in diversen heimischen Kaschemmen schon zu mir genommen habe, unterschieden.
Ich war zwar noch nicht in der Draftbar, aber auf den Foto auf Facebook macht es nicht gerade einen einladenden Eindruck bzw. mit einer modernen Sportbar oder wenigstens amerikanischen Sportbar hat es wenig zu tun. Da hätten es ruhig ein paar Bildschirme mehr sein können..
wo sind eigentlich die positiven Stimmen?
Also das 2. Drittel hat mir sehr gut gefallen von Villach! Ehrlich jetzt, dass war auch da, wo unser reguläres Tor aberkannt worden ist. Eine sehr gute Partie war es da von uns..
Und bitte lässt unsere. Goalie in Ruhe! Der wird auch gerade richtig ins kalte Wasser geworfen.. Also der ist sicher besser als der Schluderbacher und noch auch jünger..
Bin mal Schwarzmaler und sage, dass dies die vorerst letzte Partie vor Zuschauern sein wird 😢
Das wird so oder so kommen.. Habe auch schon gehört, dass alles schon auf den 2. Lockdown hingeht. Stichtag soll der 1. November sein.. Die Gastro soll da auch wieder zu sein..
Klassischer Fall von "mit dem Kopf schon weiter als mit dem Mundwerk" ... natürlich hat er sich im Sommer vorsorglich der OP unterzogen, damit die Knieverletzung ausheilen kann.
Hab mir direkt im Nachgang noch kurz gedacht "das war jetzt glaub nicht richtig" und dann aber schon wieder wo anders.
Da wird ja wohl nichts überhört, von dem, was du alles so sagst..
So, habe mir leider dieses Spiel gesehen auf Puls24.. Letztes mal habe ich diesen „Goalie“ von uns zu tiefst kritisiert. Dafür bin ich hier kritisiert worden. Dieser ist mittlerweile gegangen worden.
Als Nächste kritisiere ich diesen Trainer, den wir haben.. Kein System erkennbar, nur alles offensichtlich ausgerichtet, die Defensive zum speibn und die ersten 2 Linien fast nur mit Legionären..
Bitte liebes Christkind, ich wünsche mir zu Weihnachten einen gscheiden Trainer!!
Sorry, aber drei gestandene Imports, wovon Fraser wohl nach wie vor einer der besten Liga-Verteidiger ist, dazu einen AHL-gestählten Neuen. Und dann mit Wolf einen der wenigen einheimischen Verteidiger mit Gardemaßen, dazu absolut solide Leute wie Brunner und Bacher. Wenn da jetzt noch ein starker Goalie und ein entsprechendes Spielsystem mit fleißig aushelfenden Stürmern dazu kommt, frage ich mich, welche Truppe, abgesehen von Bozen vielleicht, hinten besser aufgestellt sein soll
Würde mich interessieren, welcher "Experte" gerade die Defense als Schwachstelle auserkoren hat.
Ganz einfach, die Defensive (Fraser, Mangene) sind offensive Verteidiger.. Da ist hinten bald einmal die Türe offen.. Daraus ergibt sich diese Einschätzung, dass wir keine starke Defensive haben, was ja auch stimmt..
Cory Pecker war damals auch gut. Oder die Abbotts.
Da waren schon einige Figuren dabei in den letzten Jahren. Matt Kelly, Fortier und Jokela fallen mir auch noch ein..
Matt Register hat sich ja damals schon vor dem ersten Spiel wieder verabschiedet
Mir ist dieser Name jetzt nicht eingefallen, aber der ist für mich auch so eine Flop-Legende, obwohl der nie gespielt hat bei uns..
Du hast lange kein KAC Spiel gesehen? Stimmt's?
Ist auch nicht schwer zu erraten, du weißt ja wohl, welcher Fraktion ich angehöre..
Aber gut, am Freitag (zwar nur auf TV) werde ich mir wieder einmal ein Spiel von KAC reinziehen.. Da kann ich mir selber ein Bild machen davon..
Das Problem sind nicht Nick und unsere Legionäre, sondern dass von unseren hochgelobten Österreichern erwartet wird, dass sie die Verantwortung übernehmen müssen, die bei anderen Clubs ebenso Legionäre übernehmen, und davon sind sie derzeit meilenweit entfernt.
Wobei ihr ja eigentlich die Österreicher ja habt, von denen man verlangen kann, Verantwortung zu übernehmen (Koch, Ganahl, Haudum, eventuell Hundertpfund).. Irgendwie traurig, dass von den Geier‘s diesen Part keiner auch übernehmen kann, ich meine bei dieser Erfahrung die beide haben..
Alles anzeigenAlso, ich zähle jetzt augenblicklich mal nur vier, und von Weltklasse (für unsere Liga), sind einige weit entfernt.
Nick Petersen, ja, wenn er einen guten Abend hat.
Seb Dahm, ja, stark.
Aber dann ist schon bald Feierabend.
Rok Ticar - kann nicht wirklich überzeugen, wahrscheinlich wäre er als Center für Nick stärker, spielt es aber nicht.
Und Blaz Gregorc ist seit seinem Vertrag auch ein wenig untergetaucht...
Nr. 5 übrigens David Fischer, auch kein Schlechter..
Also für mich ist Rok Ticar absolut in die Kategorie Weltklasse (für unsere Liga) einzuordnen. Also wenn ein Rok Ticar, ein gestandener KHL und DEL Spieler, nicht gut genug ist für dich, dann weiß ich nicht, wer da noch alles kommen soll..
Blau Gregorc zwar nicht Weltklasse, aber auch kein Schlechter..
Alles anzeigenEinen herzlichen Gückwunsch an alle Daheimgebliebenen, mein miterlittenes Beileid an alle, die in der Halle waren.
Ach ja und besonders liebe Grüße an den Herren mit dem Clownsager...
Was erwartet man, wenn man die Legios nahezu abschafft, ersatzlos...
Da werden wir mit unseren österreichischen 'Stars' auf den Boden der Realität gebracht...
Der beste Mann, Seb Dahm, wurde auch Spieler des Abends.
Wenn 'The Nick' nicht trifft, ist eben Feierabend.
Und - was hat Lukas Haudum Coach Petri angetan. Die Geiers zu centern, die Höchststrafe.
Herrlich, wie von einem Spiel zum anderen die Stimmung bei euch kippen kann.. Beim letzten Spiel wurde „the Nick“ noch als „der mit den 4 Toren“ gefeiert und jetzt ist auf einmal alles Sche... Ich würde noch nicht alles schwarz malen.. Ihr habt zwar nur 5 Legionäre, aber die sind dafür gut bis Weltklasse (für unsere Liga), mal sehen, wie sich das entwickeln wird..
Es war eh von einem interessanten Schweden die Rede...
Also ich glaube auch, dass der interessant sein könnte..
Ja sind Amis, aber durchaus vorstellbar
Ach du willst einen Europäer? Der hier wäre gerade frei geworden..