Seit wann gibts die Auswärtstorregel nicht mehr?
Beiträge von EINI
-
-
Du bist *vielleicht* nicht der Multiaccountler, aber deine Beiträge sind für mich schon speziell
Sorry, aber natürlich ist er. Er schält sich eh schön langsam aus dem Schafspelz
-
Richtige Entscheidung, auch wenn‘s weh tut. Bin gespannt wie es weiter geht. Danke für 10 Jahre 1. Liga an Alex Kutzer und die vielen Ehrenamtlichen!
-
Bei einem Spiel des National Teams sagte man das eben der Antonitsch und noch einer bei den Bulldogs Verlängert hätte
…stimmt. Aber ich könnte mir vorstellen, dass dieser Vertrag nicht für die Rhine Valley Rhinos gilt.
Ich würds verstehen wenn er nach Villach wechselt.
-
Super, jetzt werd ich nostalgisch
Am liebsten erinnere ich mich an den Espresso in der Bozner Eck-Gastronomie und den Pasta-Mann im Hintertorbereich.
Székesfehérvár und Znojmo waren auch top. Warums in Ljubljana kein Bier gab versteh ich heut noch nicht
-
Als einziger Abfüller von Red Bull weltweit (oder gibts in den USA inzwischen einen anderen? Bin mir nicht sicher) hat das Fruchstaftgeschäft vermutlich inzwischen einen eher zu vernachlässigenden Anteil am Geschäft. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Ja stimmt, eh auch möglich. Aber es könnte sich so zumindest erschließen warum das jetzt so plötzlich kommt (wenn wir mal annehmen, dass eigentlich eine Fortführung „wie bisher“ geplant war)
-
Nur mal kurz zu den Hintergründen des Sponsorenausstiegs spekuliert: ich könnte mir vorstellen, dass schon geplant gewesen wäre, dass Rauch weitermacht und die jetzt aber abrupt auf die Bremse gestiegen sind, weil nicht absehbar ist, dass im ukrainischen „Rauchtal“ (wo nicht nur Abfüllwerke stehen - die jetzt statt mit Fruchtsaftkonzentrat mit Trinkwasser für die lokale Bevölkerung gefüllt sind - sondern auch ein bedeutender Teil des Obsts geerntet wurde) nicht so bald Frieden herrschen wird. Ohne Rauch geht jetzt natürlich nichts, schon gar nicht auf die Schnelle. Das ist ein Versäumnis welches man dem Verein schon vorwerfen kann, in 10 Jahren hätten man sich mehr Sponsoren aufbauen müssen um genau in so einem Fall nicht zusperren zu müssen wenn der Hauptsponsor das Budget zurückfährt.
Was da am Ende rauskommt bleibt offen. Schade
-
Mayer schreibt heute in der Neuen, dass es sein könnte, dass im Grunde genommen am Ende dieses Schauspiels kein Vorarlberger Team mehr in der Liga vertreten sein könnte. Dann nämlich, wenn sich dieses Team Vorarlberg als „Einstieg der VEU über die Hintertür“ entpuppt. Die Liga prüft und wenn am Ende dieser Schluss naheliegt wäre Dornbirn raus und Feldkirch benötigt wie gehabt eine positive Abstimmung der Liga, die ja letztes Jahr nicht nur an Dornbirn gescheitert ist.
Stand heute bleibt da noch sehr vieles im Dunkeln.
-
Unglaublich, aber wahr: Der Aprilscherz ist nach hinten los gegangen. Mal sehen, was die Herrschaften da vorhaben.
Tjo, wenn das mit dem Rauch stimmt, kann ich mir gut vorstellen, dass den Bulldogs der Reiß gegangen ist. Da kommt die VEU gerade recht. Puh, erst mal darüber schlafen und dann die Zeitung lesen.
Beide Zeitungen wissen in der Samstagsausgabe noch nichts genaues. Weder zu Namen, noch zu Spielort oder den genauen Hintergründen. Nur Mutmaßungen. Kutzer anscheinend telefonisch nicht erreichbar, Lustenau „nicht Teil des Konstrukts“ aber irgendwie doch dabei.
Naja ich weiß nicht was ich davon halten soll. Die Dornbirner Bilanz nach 10 Jahren ist tatsächlich nicht unbedingt brilliant. Die Fusion bringt vielleicht den Schub es gemeinsam anzugehen aber scheitert gleich am ersten Tag an der Kommunikation. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf Dauer klappt, da zwei nicht unbedingt kompatible Fanlager und die Spielortfrage aus meiner Sicht dazu führen werden, dass einer der beiden Vereine (ich fürchte aus heutiger Sicht tatsächlich Dornbirn) daran zerbrechen wird. Ob dann der andere Verein in der ICE dauerhaft überleben kann ist natürlich ebenso fraglich.
Ich lass mich natürlich gerne überraschen und würd mich freuen wenn’s im Sinne des Sports eine funktionierende Lösung gäbe, einzig es fehlt mir der Glaube.
-
Naja so, dass im September 100 bessere Imports übrig bleiben als vergangenes Jahr. So zu unseren Gunsten *Ranger*
-
Aber er gibt auch den Ausblick, dass kommende Saison rund 100 Legionäre nicht in die KHL wechseln werden und sich der Spielermarkt bei den Imports somit (zu unseren Gunsten) nach unten verschieben wird
-
Ein Best-Of gibts auf der verbotenen Seite
-
…auch schon Wurscht, spielen nicht mehr in Südtirol
-
Du musst hier nicht gleich so blöd reden wegen Madlener. Deine Liste deiner verbalen Ausfälle ist fast so lang wie die vom Würstelbrater.
Ach komm, jetzt übertreibst aber. Der Kollege aus Feldkirch macht doch nur Spaß (erkennbar am
). Und das in manchen Punkten völlig zurecht. Mit Madlener hast natürlich recht, so war das damals.
Aber derzeit sind beide Teams in einer sehr schlechten Verfassung, in beiden Organisationen läufts absolut nicht rund. Die Fans beider Lager sitzen also ziemlich im Glashaus. Da kann man sich gern ganz aktiv zuwinken, sollte mit den Steinen aber aufpassen
-
…auf Punkteschnitt umzustellen da wahrscheinlich nicht mehr alle Spiele nachgeholt werden können
-
Facebook:
Bulldogs verpflichten Shawn O‘Donnell
Vor Weihnachten wurden die Dornbirn Bulldogs am Transfermarkt aktiv, sicherten sich die Dienste von Stürmer Shawn O'Donnell.
Ob der Kanadier bereits beim Bulldogs-Heimspiel am 26. Dezember gegen den HCB Südtirol Alperia im Line-up stehen wird, ist offen. Heute absolvierte O'Donnell seine erste Trainingseinheit unter der Leitung von Bulldogs Head Coach Kai Suikkanen.
Shawn O'Donnell at eliteprospects.comEliteprospects.com hockey player profile of Shawn O'Donnell, 1988-05-28 Cole Harbour, NS, CAN Canada. Most recently in the Denmark with SønderjyskE. Complete…www.eliteprospects.com -
Also fröwis wäre ein verstärkung. Gleich gegen padakin tauschen
Bau Hansen kann ich mir nicht vorstellen.. wir holen doch nie jemand zurück ausser mal Aquino
Fröwis ist zurück. Quelle: VN
-
5-1 in Innsbruck. Super. Beck im Tor (von der Statistik her - hab’s nicht gesehen) mit einer super Leistung. Und plötzlich gelingen auch vorne wieder Tore.
-
Damit nicht der Eindruck entsteht, dass ich mich nur melde wenn’s schlecht läuft: der Punktegewinn freut mich genauso wie die Leistung der Torschützen bzw. auch vom jungen Beck. Der Stamm wäre ja durchaus da und zB. ein Vandane auch brauchbar. Es fehlt einfach an den Topspielern manch vergangener Jahre, dann wär man schon im Mittelfeld dabei.
Bin gespannt was manch (vielleicht erzwungener) Tausch noch richten kann. 21 Spiele um mindestens 13 Punkte aufzuholen ist noch nicht unmöglich. Aber leicht wird’s nicht
-
Er meint eher den Tod des Bratislawa Spieler.
Achso. Naja, das war sicher dramatisch, keine Frage. Kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, dass sich das so nachhaltig auf die Leistungskurve auswirkt
-
Das Hauptproblem für die derzeitige Performance ist MEINER Meinung nach ein Datum.
Vergleicht mal die Tabelle vor dem 29.10. und nach dem 29.10.
Du meinst die unsrigen haben heuer das mit der Zeitumstellung nicht dapackt?
Im Oktober hat man jedenfalls verschlafen zu handeln wo es noch nicht zu spät gewesen wäre
-
-
-
-
Wirklich rund läufts momentan nicht. Da ist’s ja fast ein Segen, dass bei den nächsten Heimspielen wohl nur 500 Leute kommen dürfen