@wolfi
Du musst aber schon verstehen, dass wir deshalb nur 1x vor Saisonbeginn mit dem gesamten Team trainieren konnten. Dass man da nach 16. Nur auf Platz 10 liegt ist da bitte vollkommen verständlich
Beiträge von EINI
-
-
Lies dir doch mal die letzten Beiträge durch. Auf "Krutzler" wird keineswegs vergessen
-
Das muss man wohl eher umgekehrt sehen: nicht der DEC kann sich den Vorarlberger XY nicht leisten - Der Vorarlberger XY ist nicht bereit für das Geld zu spielen, dass ihm von Kutzer geboten wird. (Am "daheim spielen" wollen wirds nicht scheitern, da ist man wohl ab einem gewissen Alter auch bereit ein höher dotiertes Angebot auszuschlagen. Das Angebot muss hald stimmen - denn wenn man um das selbe Geld, das für einen Legio samt Wohnung, Auto und Flügen ausgegeben wird, einem Vorarlberger ein Angebot unterbreitet, würde das schon funktionieren)
Dass mit MacQueen auch noch einer auf dem Trainerposten sitzt, der keinen Wert auf die Rückholung/Einbindung Vorarlberger Spieler legt sondern auf seine Kanadier setzt, trägt das übrige dazu bei.
-
Das würde dann aber bedeuten:
D'Alvise-Arniel-McBride
MGM-Sylvester-Siddallund dann in der 3. und 4. Reihe
Petrik-Häußle-Livingston
Haberl-Achermann-Sylvester... wenn du den zweiten Sylvester auch noch im Sturm aufbietest bekommt noch ein junger Österreicher keine Eiszeit.
In der Defensive ist er bei unserem Legioüberfluss besser aufgehoben.Mir ist lieber ein Macierzynski oder Haberl bekommt in der vierten Linie Eiszeit, statt ein Siutz fährt 2-3 Shifts mehr, die er unter MacQueen eh nicht bekommt.
-
Nicht das ich dir nicht Recht geben würde @EpiD aber so (zumindest was die legios betrifft) wird MacQueen aufstellen.
Bezieh mich da vor allem auf seine Aussage aus der sonntäglichen Neuen in der er schreibt (Kurzfassung) es würde nichts bringen die Jungen in den vorderen Reihen spielen zu lassen, da man diese nur verheizen würde.
Konradsheim und Achermann sind derzeit die einzigen die aufgrund von Verletzungen etc. Eine Chance bekommen und mehr als das wird es unter MacQueen auch nicht mehr spielen... der Grund heißt MacQueen, mit dem es nächste Saison auch einfach vorbei sein muss - egal was wir heuer noch erreichen sollten
-
Ich würde lieber den Haberl sehen, der taugt mir einfach der Kerl. Und C. Sylvester als Verteidiger ist so eine Sache. Er sieht sich glaub ich eher als Stürmer und wurde auch als solcher geholt.
Hui, in der Eile den Haberl vergessen.
Ja, auf jeden Fall in der Vierten - statt dem Ban in diesem Fall.Sylvester als Stürmer ist so eine Sache, denn dann wirds mit den Österreichern in den ersten drei Reihen eher dünn - würde MGM und Petrik vorne und Konradsheim hinten bleiben.
... nicht dass es ohnehin schon ein Wahnsinn ist, dass max. 3/4 Österreicher in den ersten drei Linien spielen
-
denke er wird wohl mit D'Alvise. zusammen spielen..die beiden waren in laibach schon ein traum duo
Würd eher so aufstellen
arniel - d'alvise - mcbride
Mgm - sylvester - siddall
Petrik - Häußle/Achermann - Livingston
Ban/Haberl - Häußle/Achermann - MacierzynskySchmidt - Magnan
Crawford - Legio
Sylvester - Caruso
Siutz - Konradsheim -
@wolfi
Ja, finde seine Begründung (auch bei der Frage warum keine Vorarlberger nach Dornbirn kommen) tlw. Sehr fadenscheinig. Dass dies an MacQueen liegt glaub ich wiederum nicht. Dazu sieht er viel zu sehr die zahlen und blendet mE. Die sportliche Realität manchmal zu sehr aus.Es ist natürlich einerseits gut, wenn er versucht so wirtschaftlich wie möglich zu arbeiten. Wenn dann aber lieber ein Legio geholt wird, statt einem Österreicher etwas mehr zu bezahlen, ist das aus Fansicht nur schwer zu verstehen.
-
http://mobil.vol.at/#!mobilenews/detail/4980823
Kutzer gewährt etwa Einblick in die aktuelle Situation, warum die Rückkehr mancher Vorarlberger ausblieb, warum die Punkteregelung dann aber doch wieder gut ist usw.
Etwa in der mitte des Videobeitrags.
~20min abeechselnd mit veu-präsident gleim und dem neuen vehv-vizepräsidenten -
ja den meine ich - stammt immerhin aus dem Dornbirner Nachwuchs.
Falls eine Eishockeykarriere angestrebt wird gehe ich mal davon aus, dass es da mit der Schule schon Abstimmungsmöglichkeiten gibt - schulpflichtig in dem Sinn ist er ja mit 17 nicht mehr. Selbiges gilt für Familie und Privatleben: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. (Kenne jetzt seine persönliche Situation nicht - falls er es "nur als hobby betreibt" wäre aber auch die Nachwuchsförderung für die Katz).
Das ganze auf das aktuelle Wochenende anzuwenden ist natürlich trivial: klar ist heute Schultag - aber falls mit ihm geplant worden wäre, gäbs da (siehe oben) auch kein Problem
PS: Finde es darüber hinaus sowieso fahrlässig, dass zumindest offiziell kein dritter Goalie im Team ist. Ich hoffe, dass besagter Wohlgenannt zumindest im Training auch manchmal im Dornbirner Kasten steht
-
Zu ersterem: Logisch darfst du da nicht verlieren, aber bei 3 Spielen in 4 Tagen wärs trotzdem vernünftig eines davon Stroj zu geben - kannst dir jetzt aussuchen obs gegen OLL oder VIC klüger gewesen wär.
Zu zweiterem: die Frage erübrigt sich, wenn er Stroj sowieso nicht spielen lässt. Wenn sogar die Angst so groß ist, dass mit ihm bei OLL verloren wird, dann kannst gleich den jungen Wohlgenannt mitnehmen. Sollte sich Hardy wirklich mal verletzten, ist das Spiel - die Aktion MacQueen's deutend - ja sowieso verloren.
-
Hardy's Leistungssteigerung in allen Ehren, aber wenn Stroj nicht mal in einem der Spiele gegen Ljubljana zum Zug kommt ist wohl keinem geholfen. Nicht nur, dass er selbst nicht von seinem Posten als EBEL-Backup profitieren kann - auch Kooperationspartner Bregenzerwald wird damit geschadet (Gerade im Derby gegen Lustenau hätte ein Stroj wohl seines dazu beitragen können, dass die Wälder nicht 10 Tore kassieren)
-
ui. Damit nicht cable guy gegen linz
Weiß jemand was MGM hat und wann der wieder fit ist?
-
Wenn Clvester dann aber stürmer bleibt und ein weiterer legio-defender kommt ist es dennoch ein Rückschritt. Denn sollte MGM wieder fit sein haben wir mit ihm, petrik und konradsheimer genau drei österreicher in den drei ersten Linien. Kein Häußle, kein achermann, kein junger vorarlberger...
Und das nach 5 Jahren EBEL
-
demnach ersetzte Konradsheimer ihn in der Verteidigung? Auch gut
-
@EINI , dq verwechselst glaub was. cylvester wurde ebenso als forward geholt, wie der dylvester. Er kann halt nur beides spielen, da er als forward die defensiven Aufgaben bevorzugt.
cslvester ist zwar stürmer, wurde aber von Beginn an als Verteidiger eingesetzt - auch als es noch einen MacKenzie gab.
-
Alles andere wäre verantwortungslos
-
Lt. Freimüller haben wir mit 4 Defendern gespielt ( Konradsheim mit max. 4 Shifts). Das kann auf Dauer einfach nicht gut gehen. Es muss so schnell wie möglich ein neuer Defender her!!!
Ja, das ist offensichtlich.
Beinahe ein Wunder, dass wir bisher noch nicht höher abgeschossen wurden.Was ich nicht verstehe: Warum zieht er den hybrid-sylvester wieder nach vorne, nur weil MGM fehlt. Wurde ja schließlich als Verteidiger geholt. Eine Dritte Linie mit Petrik-Achermann-Häußle (der sich sein 1. "Profijahr" wohl auch anders vorgestellt hat) würde auch funktionieren und eine vierte mit Ban-Macierzynsky-Haberl ginge sich auch noch aus.
Man würde immerhin mit 3 Verteidigungs- und 4 Angriffsreihen spielen können - wenn man nur wollte. Was bei 3 Spielen in 4 Tagen vielleicht auch kein Fehler wäre
-
wenn mckenzie wo anders spielt muss man ihn aber wohl abgemeldet haben?
Wenn er nicht innerhalb der EBEL gewechselt hat kann ich mir vorstellen, dass es da keine Abmeldung braucht. Die Ligen sind ja untereinander nicht so organisiert wie im Fußball (UEFA)
-
womöglich weil MacKenzie noch nicht abgemeldet wurde - Abmeldung wäre ja Tauschvorgang. Solange kein neuer kommt ist das ja auch nicht notwendig
-
Willkommen zurück
-
-
Damit riss wohl für so manchen die "auf jedem Spiel dabei"-Serie. Schade eigentlich.
-
Gut für den DEC, da kann sich immerhin keiner verletzten.
Dabei sind acht ehemalige Dornbirner im Kader
-
danke für die Info