1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2016/17

  • EpiD
  • 20. Februar 2016 um 12:15
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. November 2016 um 17:41
    • Offizieller Beitrag
    • #826
    Zitat von BigBalls

    Duller war nur vom KAC ausgeliehen glaub ich


    Glaub ich nicht, er kam ja von Salzburg, wenn er vom KAC ausgeliehen gewesen wäre, hätte ihn der KAC nach seinem Salzburg-Engagement erst einmal verpflichten müssen, um ihn herleihen zu können, was aber nicht passiert ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBalls
    Gast
    • 2. November 2016 um 17:42
    • #827
    Zitat von MacReady

    Glaub ich nicht, er kam ja von Salzburg, wenn er vom KAC ausgeliehen gewesen wäre, hätte ihn der KAC nach seinem Salzburg-Engagement erst einmal verpflichten müssen, um ihn herleihen zu können, was aber nicht passiert ist.

    Stimmt, da muss ich wohl was verwechselt haben ?( sorry

  • EpiD
    Wikinger
    • 2. November 2016 um 18:07
    • #828

    Puh, hier geht´s ja ab. Ist man eher aus Speckhausener Threads gewohnt. :D

    Jep, wir haben zu viele Legios. Und jep, zu viele, die zu wenig bringen. Und nochmals jep, wir Dornbirner Fans wollen mehr Österreicher und/oder Vorarlberger sehen bei uns. :oldie:

    Entscheidungsträger sind eben halt der Trainer und der GM. So sieht es aus. Was sollen wir tun? Nicht mehr Hckeyfan sein ist keine Option. Diese Saison ist es wirklich zäh. :hilfe:

    Was bleibt, ist die Hoffnung, dass es sich bessert. Jetzt aber das Legioproblem an Dornbirn fest zu machen scheint mir ein wenig überholt. Das Problem besteht schon länger in der EBEL als Dornbirn.
    Leider ist MacQueen doch noch ein Jahr verlängert worden. Aber was soll´s. Es kommen bestimmt bessere Zeiten. :)

  • 0815
    Hobbyliga
    • 2. November 2016 um 18:15
    • #829

    Es wird sich in Dornbirn nichts ändern so lange Mac Queen hinter der Bande steht und Herr Kutzer das so akzeptiert.

    Diese beiden Herren tun sich nicht weh.

    Es wurde in den 4 bzw. bald 5 EBEL Jahren ca. 8 - 10 Millionen Euro verbraucht und nichts oder sehr wenig ist passiert.

    Sportlich sehr durchwachsen.
    Zuschauer zahlen ???
    Jedes Jahr werden Junge ÖSI Spieler Pro-Forma ins Line up aufgenommen damit es besser rüber kommt.


    Es werden jedes Jahr neue mittelklassige Ausländer verpflichtet, die vom Trainer und GM verpflichtet werden.
    Komischer weise kommen sie immer wieder aus der Richtung - OHL von wo auch der Trainer gekommen ist.

    Man könnte ja fast meinen das der Trainer auch gleichzeitig Spielervermittler ist und sich da noch das eine oder andere Prozent mitnimmt. (Nein macht er natürlich nicht)

    Dann wird gejammert es fehlt ein Verteidiger und es wird ein Stürmer verpflichtet.

    Wenn sich jetzt noch ein Verteidiger verletzt (evtl. Magnan - Schuss ins Gesicht) dann wird vielleicht noch ein zusätzlicher Dresswart verpflichtet.
    Bracht man nicht, aber egal

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 2. November 2016 um 18:26
    • #830

    Tz, und da will meine Frau ins Kino ;) Popcorn

  • phifi
    KHL
    • 2. November 2016 um 19:03
    • #831
    Zitat von mike211

    Wenn der momentane Schnitt gehalten wird werden es nicht viel weniger Spiele als letzte Saison bei euch werden.

    Ich habe aber davon gesprochen, dass MEHR TOI sicher nicht der Grund für den Wechsel ist. Wenns nur wegen TOI wäre und die in etwas gleich bleibt, hätte er genausogut bei uns bleiben können. Wegen den Moneten warats gwesn.

    @MacReady
    Wenn der Verein kein Interesse mehr gehabt hätte, versteh ich die Welt nicht mehr. Mir persönlich schmerzt es sehr, dass Duller nicht bei uns geblieben ist, die Gründe kenn ich nur leider auch nicht. Ich hatte aber auch im Hinterkopf, das er eine Leihgabe eines anderen Vereins war und wenn dann nach Hause gerufen wird, bleibt nicht mehr viel anderes übrig.

    @orli
    In einem Fall wars wohl das Doppelte was der Spieler anderswo angeboten bekommen hat. Dass da unser Finanzchef Kutzer nicht mitspielt ist verständlich (vorrausgesetzt, dass diese Info stimmt was sich schwer sagen lässt, wenn man nicht gerade der Spielermanager ist)

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 2. November 2016 um 19:41
    • #832
    Zitat von starting sex

    Siutz + Konradsheim stehen an der Kippe, glaube aber nicht dass dies noch etwas wird, speziell unter diesem Trainer

    Konradsheim kann ich nicht beurteilen, aber Siutz Stillstand bzw fehlende Entwicklung kann man sicher nicht McQueen in die Schuhe schieben. Er hatte unter Järvenpää nach seiner Rückkehr aus NA genug Eiszeit, sich zu bewähren, als er dann letztes Jahr seine Felle davonschwimmen sah im head to head mir Kreuter ist er in die 3. Schwedische Liga gewechselt und weil er heuer in Villach ebenfalls keine Chance auf einen fixen Platz gesehen hat ( wobei meines Erachtens nach die Konkurrenz mit Kreuter und Mühlstein überschaubar war ), ist er eben in Dornbirn gelandet.
    Hab mir am Saisonanfang nach Durchmustern des Kader gedacht, dass es jetzt seine Chance aufgrund der eher dünnen Defensesuppe auf einen Top 6 Platz hat, wenn er sich aber unter den Gegenheiten nicht durchsetzt, hat wenige Mc Queen die Schuld daran, sondern Siutz ist halt einfach letztendlich zu schwach für die EBEL.

  • starting six
    NHL
    • 2. November 2016 um 20:16
    • #833
    Zitat von gino44

    Konradsheim kann ich nicht beurteilen, aber Siutz Stillstand bzw fehlende Entwicklung kann man sicher nicht McQueen in die Schuhe schieben. Er hatte unter Järvenpää nach seiner Rückkehr aus NA genug Eiszeit, sich zu bewähren, als er dann letztes Jahr seine Felle davonschwimmen sah im head to head mir Kreuter ist er in die 3. Schwedische Liga gewechselt und weil er heuer in Villach ebenfalls keine Chance auf einen fixen Platz gesehen hat ( wobei meines Erachtens nach die Konkurrenz mit Kreuter und Mühlstein überschaubar war ), ist er eben in Dornbirn gelandet.Hab mir am Saisonanfang nach Durchmustern des Kader gedacht, dass es jetzt seine Chance aufgrund der eher dünnen Defensesuppe auf einen Top 6 Platz hat, wenn er sich aber unter den Gegenheiten nicht durchsetzt, hat wenige Mc Queen die Schuld daran, sondern Siutz ist halt einfach letztendlich zu schwach für die EBEL.

    Ich habe die fehlende Entwicklung nicht MacQueen in die Schuhe geschoben, denn dies wäre absurd und lächerlich, weil er ja erst seit dieser Saison in Dornbirn tätig ist. Aber dass seine weitere Entwicklung, egal wie sie auch aussehen mag, durch diesen Trainer nicht gerade gefördert wird, dürfte wohl unbestritten sein. Es ging um die Forderung :
    Siutz und Konradsheim in diesem Jahr was dazulernen? Weil spätestens in ein zwei Jahren, wenn es soweit ist, diese Jungen vollwertig zu bringen, geht die alte Jammerei vom bankwärmenden Talent wieder los, und warum es nicht mehr TOI gab in den Jahren zuvor.

  • EpiD
    Wikinger
    • 2. November 2016 um 20:31
    • #834

    So gesehen ist es erst recht des Trainers Schuld, da man hoffnungslose Fälle verpflichtet hat, da zu lange schon Stillstand und keine Entwicklung mehr möglich (egal wieviel TOI).
    Vorausgesetzt eisbaerli behält recht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. November 2016 um 20:41
    • #835
    Zitat von *Ranger*

    Tine@

    ich würde echt vorschlagen geh mal zum alex und erklär ihm mal deine meinung zu den vielen legios...er wird dir es auf den punkt erklären warum das so ist....es wurde hier im forum und auf anderen blattformen 10000x geschrieben warum das so ist und immer wieder kommt man mit dem rotz daher....

    Warum soll ich dem Kutzer irgendwas erklären? Ich kann Dornbirn und seine Kaderpolitik ja durchaus kacke finden, ohne dass sich die verantwortlichen Macher mir gegenüber rechtfertigen müssten.

  • TheNus
    KHL
    • 2. November 2016 um 20:43
    • #836

    Um Vorarlberger und auch sonstige gute Österreicher nach Dornbirn zu lotsen muß halt doch ein bißchen Geld in die Hand genommen werden. Da werden Anscheinend schon ziemlich kleine Beträge geboten.
    Ich weiß, daß Vorarlberger bei anderen Vereinen teilweise das 2-3 fache verdienen, als sie von uns Geboten bekommen haben. (bei den großen Vier zumindest). Und dann sollten Sie wahrscheinlich auch noch bei den Eltern wohnen. Da geht's also nicht nur um kleine Unterschiede.
    So wirst halt meist nur den Rest den keiner haben will bekommen.
    Ob da Mitgezogen werden soll, ist dann halt die andere Frage. Einen Sarault hätte man sich sparen können, ob fürs gleiche Geld einen Hofer, Ganahl oder Woger bekommst, wage ich zu bezweifeln.
    Daß ein Macqueen die Situation nicht vereinfacht, kommt dann halt noch dazu.

  • wolfi
    EBEL
    • 2. November 2016 um 21:41
    • #837
    Zitat von *Ranger*

    Tine@

    ich würde echt vorschlagen geh mal zum alex und erklär ihm mal deine meinung zu den vielen legios...er wird dir es auf den punkt erklären warum das so ist....es wurde hier im forum und auf anderen blattformen 10000x geschrieben warum das so ist und immer wieder kommt man mit dem rotz daher....

    ich denke es hat nicht viel sinn jemanden was zu erklären, oder mit ihm zu diskutieren der uns im einem interview verklickert dass die ursache für die schlechte saisonvorbereitung die vielen (2) abberufungen für die nationalteams waren :hilfe:  
    und dies wohl selber noch glaubt

  • EINI
    EBEL
    • 2. November 2016 um 22:08
    • #838

    @wolfi
    Du musst aber schon verstehen, dass wir deshalb nur 1x vor Saisonbeginn mit dem gesamten Team trainieren konnten. Dass man da nach 16. Nur auf Platz 10 liegt ist da bitte vollkommen verständlich :whistling:

  • cheese_69
    EBEL
    • 2. November 2016 um 22:41
    • #839
    Zitat von costigan

    ok ja dann sinds 4. wobei loik eine absolute pfeiffe ist und da jederzeit ein junger Linzer spielen kann. aber was icCh im Endeffekt sagen wollte: die behauptete "austro-überschwemmung" bei den anderen Teams gibt's nicht mehr.

    du bist offensichtlich der pfeiffenerkenner, da du ja anscheinend ganz genau weißt mit welchen aufgaben und taktischen vorgaben die "pfeiffe" ins spiel geschickt wird. :banghead:

    Zitat von orli

    Was bekommen eigentlich die Ösi/vbg bei anderen Vereinen mehr als in Do? Weis das jemand?
    Kostet ein HOFER usw. Mehr als ein Legio?

    Zitat von phifi

    Ich habe aber davon gesprochen, dass MEHR TOI sicher nicht der Grund für den Wechsel ist. Wenns nur wegen TOI wäre und die in etwas gleich bleibt, hätte er genausogut bei uns bleiben können. Wegen den Moneten warats gwesn.
    @MacReady
    Wenn der Verein kein Interesse mehr gehabt hätte, versteh ich die Welt nicht mehr. Mir persönlich schmerzt es sehr, dass Duller nicht bei uns geblieben ist, die Gründe kenn ich nur leider auch nicht. Ich hatte aber auch im Hinterkopf, das er eine Leihgabe eines anderen Vereins war und wenn dann nach Hause gerufen wird, bleibt nicht mehr viel anderes übrig.

    @orli
    In einem Fall wars wohl das Doppelte was der Spieler anderswo angeboten bekommen hat. Dass da unser Finanzchef Kutzer nicht mitspielt ist verständlich (vorrausgesetzt, dass diese Info stimmt was sich schwer sagen lässt, wenn man nicht gerade der Spielermanager ist)

    @ orli und @ pifi
    wie ich mich erinnere wurde der vertrag mit hofer um 3 jahre verlängert als ihn kein anderes ebl Team auch nur mit der zange angegriffen hätte, er hatte eine schwere verletzung und es war denke ich nicht klar, ob es gut weitergehen würde. kann mir nicht vorstellen dass da das monitäre angebot wohl eine rolle gespielt hat, es aber auch um vertrauen un perspektiven gegangen ist.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. November 2016 um 01:44
    • #840

    Ich finde auch die "Heimatgefühle" die ein Spieler haben sollte irgendwie komisch. Wer sagt denn, dass ein Vbg oder Kärntner oder usw. unbedingt in der "Heimat" spielen will.
    Kann auch durchaus sein, dass ein "Landler" gerne in einer großen Stadt wohnt/spielt. Und wenn das noch ein bißchen besser bezahlt wird wie in der "Heimat" umso besser.
    mWn "kostet" ein Legio 30.000 aufwärts kann mir aber nicht vorstellen dass Ösis einer Woger Klasse soviel mehr kosten.

  • *Ranger*
    KHL
    • 3. November 2016 um 02:52
    • #841

    frage: wieviel "nachwuchsspieler" haben dornbirn seit dem EBELeinstieg verlassen und wieviel davor?...die jungs spielen seit ihrer kindheit in dornbirn und dann kommt die große chance in einem top verein und noch dazu in der höchsten liga zu spielen...und wir spielten zu diesem zeitpunkt nicht in der EBEL...jetzt von den jungs erwarten sie müssen zurück kommen nur weil wir auch in der höchsten liga spielen ist absurt...

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 3. November 2016 um 04:40
    • #842

    Bzgl. Hofer-Angebot: Ich glaube mich zu erinnern, dass damals Hofer auch vom KAC ein gutes Angebot vorliegen hatte. Der KAC hat, nach seiner Knieverletzung im Nat. Team, dieses aber zurückgezogen. Dauer waren damals 3 Jahre, sein Verdienst ist mir nicht bekannt, dürfte aber gar nicht so wenig sein, da damals Baumis Salär frei wurde wie ich glaube.

    Auf jedenfall bleibt zu sagen, dass es für Dornbirn äußerst schwierig gewesen sein dürfte ein Angebot von Linz damals/jemals zu matchen, detto Herburger etc. (Wir können einfach viel mehr zahlen).

    Aus meiner Sicht machts grad Graz ganz gut vor, gib den Ausgemusterten Österreichern ein Chance und sie werden es dir evtl. mit guten Leistungen zurückzahlen. Mit ein bisschen Glück kannst dir so einen Stamm aus Österreichern aufbauen. Stichwort Unterluggauer wär zu haben, würde der Def ein bisschen Tiefe verleihen. Mit 5 Defender eine Saison fertig spielen ist für MacQueen sowieso beruflicher Selbstmord.

    MfG

  • phifi
    KHL
    • 3. November 2016 um 10:02
    • #843
    Zitat von Keitsche


    Mit 5 Defender eine Saison fertig spielen ist für MacQueen sowieso beruflicher Selbstmord.

    Wenns nur so wäre - hat er vor 2 Jahren ja auch schon so gemacht und ist damit durchgekommen.

  • TheNus
    KHL
    • 3. November 2016 um 13:04
    • #844
    Zitat von phifi

    Wenns nur so wäre - hat er vor 2 Jahren ja auch schon so gemacht und ist damit durchgekommen.

    Jetzt tust ihm aber unrecht. Damals warens schon 6!! Verteidiger.
    Er hatte damals das Glück, daß, über die gesamte Saison, sich keiner sich gröber Verletzt hatte und länger als 1-2 Spiele pausieren musste.
    Das hat er durch seine Trainerfachliche Voraussicht sicher davor schon gewußt.

  • phifi
    KHL
    • 3. November 2016 um 14:44
    • #845
    Zitat von TheNus

    Jetzt tust ihm aber unrecht. Damals warens schon 6!! Verteidiger.Er hatte damals das Glück, daß, über die gesamte Saison, sich keiner sich gröber Verletzt hatte und länger als 1-2 Spiele pausieren musste.
    Das hat er durch seine Trainerfachliche Voraussicht sicher davor schon gewußt.

    Mea culpa! 8o

  • Go Bulldogs Go
    Hobbyliga
    • 3. November 2016 um 19:04
    • #846

    Schon interessant wieviel Meinungen es zu einer Sache geben kann. Er wäre aber doch so einfach würde man sich mit seinem Team, falls man wirklich Fan ist, etwas befassen würde.
    Das Thema Vorarlberger zurückholen ist ausgelutscht, sobald sie wo anders nicht mehr das Geld bekommen, werden sie nach Dornbirn zurückkommen! So soll es sein, solange wie möglich so viel Geld wie möglich verdienen. Das ist das Leben eines Profisportlers, er hat ja nichts anderes. Und darum kann man keinem böse sein wenn er das macht. Wir hatten ja Mairitsch, Wolf usw. zurückgeholt. Wie habt Ihr da immer geschumpfen wie schlecht sie sind. Ist ja egal.
    Warum Stroj nicht mehr spielt? Weil der Bregenzer Wald den 1 Tormann verloren hat und er jetzt der 1 im Wald ist und man eine Verletzung nicht riskieren kann in der EBEL. Und weil der Saisonstart so sack schlecht war das man natürlich mit dem, wenn am Anfang nur ein wenig besseren, Tormann versucht Spiele zu gewinnen. Duller hatte scheinbar einen Vertrag vorliegen, wollte aber wieder Zuhause spielen, er ist ja Klagenfurter. So hat er es jedenfalls beim letzten Spiel erzählt.
    Wir suchen einen Verteidiger und holen einen Stürmer. Ja stimmt kling komisch. Aber wenn man so wenig Tore schießt wie wir und es bietet sich ein Spieler wie Mcbride an dann würde ich Ihn auch nehmen, zudem wird ja Saroult gegen Ihn getauscht und nicht gegen einen Verteidiger. Falls man mal einen findet.
    Dornbirn hat 8 mio. in 4 Jahren ausgegeben. Weißt nicht ob das stimmt, aber Hut ab wenn Dornbirn das mit 2-2,5 Mio. pro Jahr geschafft hat. Denn Die Topteams wie Wien, KAC usw. haben 8 Mio. Budget in einem Jahr! Und ich habe einen Bericht im Kopf das, dass Budget von Innsbruck bei 2,8 Mio letztes Jahr war, und was haben die in 5 Jahren erreicht?
    Wie schon der Fendrich singt, „I am from Austria“ ich kenn die Ratten. Das ist hier wie überall, die kommen dann raus wenn‘s nicht so läuft, läuft es gut verstecken sich in Ihren Löchern weil Ihnen keiner zuhören würde.
    Meine Meinung zu Thema.

  • Rick33
    Nationalliga
    • 3. November 2016 um 19:12
    • #847
    Zitat von Go Bulldogs Go

    Denn Die Topteams wie Wien, KAC usw. haben 8 Mio. Budget in einem Jahr!

    Erzähl uns mehr Popcorn

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. November 2016 um 19:16
    • Offizieller Beitrag
    • #848
    Zitat von Go Bulldogs Go

    Denn Die Topteams wie Wien, KAC usw. haben 8 Mio. Budget in einem Jahr!

    Mindestens!! Wenn nicht sogar 8 Milliarden :D

    Wo hast du bitte solche Zahlen her? Ungefähr von der Hälfte kannst ausgehen. Und für den KAC gilt das seit heuer sicher auch nicht mehr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EpiD
    Wikinger
    • 3. November 2016 um 19:22
    • #849

    Dass es immer noch Leute gibt, die glauben, Dornbirn habe nur 2 bis 2,5 Mio./Saison zur verfügung hätte ich nicht gedacht. Die Mär ist doch schon lange zu Ende erzählt. :kaffee:


    Zitat von Go Bulldogs Go

    Budget von Innsbruck bei 2,8 Mio letztes Jahr war, und was haben die in 5 Jahren erreicht?

    Zudem ist es so, dass von diesem Budget in Dornbirn keine EBYSL-Truppe finanziert wird wie zum Beispiel in Innsbruck.

  • mike211
    Gast
    • 3. November 2016 um 19:25
    • #850
    Zitat von Go Bulldogs Go


    Warum Stroj nicht mehr spielt? Weil der Bregenzer Wald den 1 Tormann verloren hat und er jetzt der 1 im Wald ist und man eine Verletzung nicht riskieren kann in der EBEL. Und weil der Saisonstart so sack schlecht war das man natürlich mit dem, wenn am Anfang nur ein wenig besseren, Tormann versucht Spiele zu gewinnen.

    Stroj hat auch nicht wirklich gespielt, als der Bregenzerwald Tormann noch gesund war. Euer Trainer traut sich auch welchen Gründen auch immer nicht ihn ins Tor zu stellen. Am liebsten würde der wohl auch noch mit einem Legio als Backup spielen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™