wow ... jetzt werde ich schon hoch gehandelt .... :hilfe:
Natürlich Ehre wem Ehre gebührt!
wow ... jetzt werde ich schon hoch gehandelt .... :hilfe:
Natürlich Ehre wem Ehre gebührt!
Sogar Freimüller sagt, dass die Kaderplanung schlecht war. Aber du scheinst ja mehr Erfahrung zu haben als ein langjähriger Spieleragent. Oder findest du einen Sarault und eine Schmidt einen guten Transfer?
Ja klar der Freimüller hats gesagt! Ja dann muss es stimmen! Ich brech weg. Woher kann er wissen für was, wieviel Geld, zur Verfügung steht? Das sind doch alles möchtegern Proflierer. Wenn er wirklich so ein Fachmann ist warum bringt er dann Dornbirn keine Spieler, anstatt von der Seite reinrufen was sie alles falsch machen? Freimüller hat bis vor zwei Jahren die Cap's zusammengestellt, mit dem fast doppelten Budget das sie jetzt ausgeben! Warum ist er denn nicht mehr bei den Cap's oder Chefscout bei einem anderen EBEL Team?
Pazi ich weiß das es dir nur um den Verein geht. Ich bin kein Spieleragent sondern Fan wie du. Nur versuche ich mir Informationen zu holen und dann kritisiere ich auch Dinge die falsch laufen. Darum verstehe ich nicht dass man immer auf Nebeneinsager hört, wo du dir doch alle Informationen vor Ort holen kannst?
Sarault hat mir in der Vorbereitung gut gefallen, im Moment nicht so. Ist ein mittelmäßiger Ausländer. Schmid finde ich ok. Das es keine D'Aversa am Markt gibt war aber jedem klar. Ich fands auch Ok das Macanzie nochmal ein tryout bekommen hat, schade das er nichts daraus gemacht hat. Wir haben uns bei drei Schlüsselpositionen verändert, das ist doch eigentlich super gegenüber den letzten Jahren! Und trotzdem läuft es schlechter als bei 10 wechseln. Vieleicht geht es manchen Spielern auch nur einfach zu gut in Dornbirn, aber da ich nicht Freimüller bin, rate ich nur ;-).
Ich glaub es fehlen zwei Dinge. Ein Leader egal ob Stürmer oder Verteidiger und ein Erfolgserlebniss so das die Schlüsselspieler wieder Selbstvertrauen bekommen. Dazu gehört einfach ein Top Tormann, und das war er im Moment nicht. Die Verteidigung ist sehr dünn, und war einfach zuviel verletzt in der Vorbereitung. Die Stürmer treffen kein Fußballtor im Moment. Das sind Fakten wo es nichts zum schönreden gibt. Aber für das braucht es kein Freimüller oder Wolfi.
Pazi Pazi!
Woher kann die Queen wissen das der Tormann, der bei den besten letzte Saison war, so daneben steht nach seinen Nationalteam einsätzen?
Seite Jahren saberst gerade Du immer, man muss den Stamm behalten. Jetzt hat man den Stamm behalten, und siehe da,auch das ist falsch.
Letztes Jahr war unser Trumpf, die fast gleich starken drei Linie. Vorallem die 3 Linie zagrapan, petrick, livingston waren oft die Matchwinner.
Jetzt macht doch der Kutzer so eine schlechte Mannschaftsplanung und nimmt statt dem Zagrapan den Häusle. Wie kann er nur? Der hat echt keine Ahnung!
Oder muß mann das nicht in kauf nehmen wenn wir unseren eigenen weiterbilden will?
Ich denke man soll die Leute nicht dafür verurteilen das sie versuchen in die Zukunft zu denken und junge einbauen.
Das die Schlüßelspieler im Moment auslassen ist keine Frage!
Aber das die Quenn und der Kutzer immer an allem Schuld sind ist falsch. Sachlich analysieren und Kritik ok, aber einfach immer alles schlecht machen ist falsch
Genau Schelie
Das Problem ist das 90 % die hier über Punkteregelung jammern und die bösen Ausländer diskutieren keine Ahnung haben.
Es ist soviel besser in der Schweiz und der DEL! Alles Blödsinn, es haben alle die gleiche Probleme.
z.B.:
NLA Genf 12 Ausländer
http://www.eliteprospects.com/team.php?team=260
DEL Iserlohn 16 Ausländer
http://www.eliteprospects.com/team.php?team=475
EBEL Fehervar 14 Ausländer
http://www.eliteprospects.com/team.php?team=923
Der Unterschied zu Österreich sind 2 Punkte:
1.) die lügen in der Öffentlichkeit besser
2.) die Bürgern alles ein
Die Punkteregelung schützt die Österreicher!!!
Und das einzige das dem österreichischen Eishockey hilft wäre endlich mal mit den alten Säcken im Verband abfahren und sich auf Nachwuchsarbeit konzentrieren.
Wie es die Schweiz gemacht hat. Verband abschafen und neue Strukturen aufbauen. Sonst gibt es bald kein Eishockey mehr. Nicht wegen der Punkteregelung sondern wegen den zu hohen Steuern und Kosten in Österreich und den fehlenden Kindern sprich, Österreichern. Und alles andere wie die Österreicher spielen kein PP, sind nicht im Tor, haben Punkte oder auch keine ist alles Schwachsinn.
Jetzt könnt Ihr loslegen und mich prügeln, weil es manchen weh tut was sie lesen. Aber die Wahrheit tut immer weh!
Es ist ein einseitiger Bericht aus meiner Sicht. Und er beißt sich selbst in den Schwanz." In anderen Ländern spielen Junge mit 18, 19 Jahren erste Liga."
Das versuchen verschieden Mannschaften gerade. Und dann ist die Punkteregelung schuld wenn ein 28 Jähriger, der wie er selber schreibt einen Mindestpreis hat, keine Arbeit bekommt. Er hatte Angebote die für Ihn nicht gut genug bezahlt waren!! Aber die Punkteregelung ist Schuld dass er keine Arbeit hat. Er hatte ein Top Angebot 2 Liga was nicht gut genug war, aber dir Punkteregelung ist Schuld das er keine Arbeit hat.
Da ist viel Frust dabei und es ist sehr einseitig von Laola geschrieben. Aber am Ende ist es wie bei mir in der Firma, bin ich meinem Chef gut genug für das Geld was ich will. Ja er bezahlt, nein ich such mir was anderes oder bin zufrieden mit dem was ich kriege. Aber ausreden finde ich immer wenn ich will, warum andere besser behandelt, bezahlt, usw. wedrn wie ich. Es ist am einfachsten wenn die anderen Schuld sind. Und nicht ich und mein Agent.
Das ist kein Punkteproblem bei Lembacher, da bin ich mir sicher. Ob die Liga ein Punkteproblem hat ist eine andere Sache.
Ist Euch auch aufgefallen wieviel kleiner und dünner unsere Spieler gegenüber den Leten sind? Kriegen die was anderes zu Essen wie unsere oder trainieren die anders? Ich haben von den Stürmern nicht einen 1 gegen 1 Sieger gesehen, geschweige in der Verteidigung.
Ein Fan ist also kein wirtschaftlich agierender Mensch. Der DEC könnte ja ein Spendenkonto eröffnen, damit die Fans einen monatlichen Beitrag einzahlen können. Das verstehe ich hald nicht, wieso der Alex das noch nicht umgesetzt hat, muss ich auch nicht.
Das habe Sie doch! Hast Du noch nicht dem Nachwuchs geholfen und dir einen Stern auf der Spendenwand beim Eingang gekauft? nur 10€
Na ja ich wollte niemanden beleidigen, aber ich kaufe die Saisonkarte weil ich ein Fan bin und den Verein unterstützen will! Werde ich alle Spiele anschauen können? Ich weiß es nicht, kann krank sein, Urlaub, usw. egal so rechne ich nicht, ich bin ein Fan und unterstütze den Verein mit einer Saisonkarte. Wenn ich nicht kann, gebe ich sie meinem Bruder oder Vater oder keine Ahnung. Es gibt sogar Fan's bei anderen Verein die Schreiben dem Verein wenn Sie nicht Ihren Sitzplatz brauchen damit der Verein in weiterverkaufen kann. Kriegen was zurück, finde ich genial. Aber zu sagen ich kaufe keine Karte weil ich nicht auf alle Spiele gehe, sagt eher ein wirtschaftlich agierender Mensch als ein Fan. Das ist meine persönliche Meinung. Aber das kann man sehen wie man will und mich freut es wenn jemand auf die Spiele kommt und Tageskarten kauft und den Verein so unterstützt. Passt alles, ruhig Blut -ruhig Blut.
Für mich ist auffallend, dass die welche am meisten über Preise, schlechter Kader, Trainer ohne System und soweiter hier Stimmung machen,scheinbar nicht mal eine Saisonkarte zu haben scheinen? Dem Verein aber nicht mal 50 -100 € zuviel gönnen weil sie vielleicht nicht auf alle Spiele können. Das verstehe ich hald nicht, muss ich auch nicht, aber ich wollte das so zu bedenken geben. Wenn sich da gleich einige in Ihrer Fanehre angegriffen fühlen, sorry
Muss sich wirklich immer alles wirtschaftlich rechnen, Montainbike für 2500€ um ca. 10 mal in die Berge zu fahren, um am Sattel mehr rein zu Essen wie beim rauffahren rausgeschwitz wurde. Ich ertappe mich bei vielen solchen wirtschaftlich sinnlosen dingen, also warum muss ausgerechnet die Karte plötzlich auf den Cent wirtschaftlich sein. Das meine ich mit Fan. Jeder darf und soll seine Art von Fan ausleben.
Somit habe ich das Thema verstanden, es gibt auch Fan's die keine Saisonkarte kaufen und mit den Tageskartenpreisen nicht zufrieden sind! Find ich cool! Hauptsache sie sind Bulldogs und feuern die Jungs an!
Ich sehe es änlich wie Eini. Wieso soll etwas für die Vorbereitung billiger sein. Die Halle kostet gleich viel, der Öwd Wachdienst kostet gleich viel usw.
Stehplatz 16 € ikl. Parkplatz für jemanden der nur ein Spiel schauen will ist auch ok. Was glaubst was es kostetet wenn die Bielfans für 16€ die Halle zerlegen und dann noch ein vergünstigten Preis wollen!
Und der richtige Fan hat eine Saisonkarte und dann ist der Eintritt beim Besuch aller Spiele 9 €,
Für mich passen die Preise!
Es ist manchmal echt interessant so im Forum zu lesen . Was da für Sachen aufkommen, unglaublich! DEC kauf eine Eismaschine statt Verteidiger - in einer Halle wo der Verein nie weiß wann er ausgesperrt wird, kaufen sie eine Eismaschine für 160000€? Hahahaha
Kluge Frage echt!!!
Zu wenig Training? Die erste Mannschaft hatte heute 5 1/2 Training mit Krafttraining, Eistraining, Karrenlauf und Bulldogs 50 wundert sich warum sie weniger Eis wie Linz haben? Warst Du schon mal am Karren?? Aber keine Sorgen morgen haben sie 2,5 h Eistraining, nach 2 Stunden Ausdauertraining. Du bist hoffentlich bei der Grazer Versicherung der Slogan ist" Eure Sogen möchten wir gerne haben!
Die Karten werden alle erneuert weil der Strichcode weg kommt und wie beim Skilift über Chip der Eintritt registriert wird.
Was mich oft wunder ist warum ihr die Fragen nicht in der Halle stellt sondern in einen Forum? Vielleicht weil ihr gar keine Antwort wollt? Ich war Heute die Karte holen und habe die Dame einfach gefragt, und sieh da ich habe die Antwort. Und beim Kiosk hängt der aktuelle Trainingsplan wo man jedes Training bis zum Nachwuchs ablesen konnte.
Einfach mal so als Info, falls jemand der vielen unbeantworteten Fragen nicht schlafen kann. (Achtung mit viel Spaß und Sarkasmus)!
Ein Faktor wird leider immer wieder vergessen. WARTUNGSERLASS des Finanzministers. Wir haben das mit unserem Vorstand beim letzten Fanhock besprochen. Das trifft die Vereine zum Teil Massiv.
Die 13% auf die Tickets müssen wir Fans ja eh schon drauf legen. Aber die Vereine verlieren zusätzlich 20% der Sponsorengeldern von Land, Stadt, Banken, Versicherungen, da diese nicht Vorsteuer abzugsberechtig sind. Ebenso verlieren sie die Reisespesen Vergütung. Alles in allem ein richtiger Batzen.
Natürlich wünschen wir Fan uns immer das wir eine Super Mannschaft für wenig Eintritt sehen können, aber die Zeiten werden leider härter, auch für den Verein.
Ich glaube dafür werdet Ihr dieses Jahr Meister und dann sieht die Welt wieder anders aus.
Grüße aus dem Ländle
Ich binn allerdings gespannt, wie sie die erhöhten Preise auf die Einzelkarten Besucher auswirkt.
Da gings immerhin von 17 auf 20€ rauf. Das dürfte dann doch schon über der Schmerzgrenze von einigen liegen...Ich wünschte, ich hätte derartige Lohnerhöhungen jedes Jahr
17€ + 13% = gerundet 20€!
Da können wir uns alle beim Finazminster bedanke! Der DEC kann da nichts dafür.
Zuerst muss hier mal ein RIESEN Lob an Sinus und das BullsogsTV Team gemacht werden. Genial gemacht! Das beste das ich seit langen bei einem Film genießen konnte!
Natürlich wollen wir Fans immer eine noch bessere Mannschaft. Aber im Angesicht der finanziellen Auflagen, Danke Herr Schelling, durch die neuen Vereinssteuern ist es fast unglaublich, dass man so viele überhaupt halten konnte.
Also was ich weiß ist Magnan bester Freund mit D’Aversa nicht Macqueen. Ich verstehe auch nicht warum immer auf ihn gehackt wird. Er ist ein hart zu Spielender defensiv Verteidiger, mehr kann er nicht, aber das macht er gut. Und was sinnlose gefährliche Pässe anbelangt hat ihn Grabher Mayer schon längst überholt, da würde ich ihn eher streichen.
Schmied ist ein JD Ersatz, denke ich, von der Spielweise her, und er hat sich länger gehalten in der DEL als D’Aversa. Sylvester hat man sicher nicht als Greentree Ersatz geholt. Der ist eine Nicki Kopie was ich bei den DEL Spielen gesehen habe. Ich glaube der Verein hat aus der Verletzung von Niki dazugelernt und versucht so mehr Optionen bei Verletzungen zu haben. Und Unterzahl bei unseren Schiris ist sehr wichtig. Das Zagrapan gestrichen wurde um Häussle und Matze behalten zu können spricht für den Verein. Ob Siutz, Lembacher ersetzten kann weiß ich nicht aber gut gefallen hat mir Lembacher letztes Jahr nicht. Dadurch dass der KAC jetzt auch 2te Liga spielt, mussten viele junge Spieler zurück. (Duller, Kreuzer, Kurath)Trotzdem haben die Verantwortlich viele neue junge Spieler geholt. Alle um 19-20 finde ich genial, sollten nur auch länger bleiben.
Alles in allem sehe ich den Versuch eine ähnliche Mannschaft wie letztes Jahr auf die Beine zu stellen. Risikofaktoren sehe ich im Moment nur bei den noch 2 offenen Positionen. Muss ein guter Verteidiger sein, glaube aber nicht das Lembacher, Iberer, Klimbacher uns helfen würden? Greentree ersetzten ist wie damals Mink, seeeehr schwer, das wir spannend.
Sinus gibt es den Film auch mal auf Facebook zu sehen?
Also ich hab nirgends gelesen, dass das Video nur im Kino gezeigt wird und dann verbrannt wird? Glaube nicht dass Sinus und das Bulldogs TV sich so einen Aufwand antun um es dann nicht mehr zu spielen. Cineplexx hat 4 verschieden Räume, wenn sich mehr anmelden kann sicher ein größerer Saal gemietet werden?
Das mit den Tickets ist in der Aussendung gestanden. Erst wird die Frist bis 15.06 abgewartet ob Ljubljana dabei ist oder Budapest. Dann kommt der Spielplan von der Liga. Und dann die Preise.
Macht für mich Sinn. Genauso wie jetzt gewisse jammern wo bleiben die Tickets, jammern die anderen ich will erst den Spielplan sehen. So ein Verein hats schon schwer es allen recht zu tun! Ich freu mich aufs Kino. Popkorn und Bulldogs schau, finde ich super idee!
Solltest vielleicht einmal wechseln, der muß ja schon stinken
![]()
. Aber ein echter Fan halt!
Wie die Socken der Spieler
Trotzdem ist es ein wenig zermürbend.
Jo klar da hast Du Recht. Mir gefällt nur nicht das immer alles Scheiße ist was der Verein nicht macht. Die machen auch gute sachen.
Vielleicht sollte sich jemand Ehrenamtlich beim Verein melden Jobbeschreibung " Sommerlochfüller" mit Witz-Scharm- und Ideen. Kann mir nicht vorstellen das der Verein das nicht unterstützen würde. Ich habe leider nur Witz und probleme mit der Rechtschreibung, also nichts für den Job
Ach zum thema Fussball hab ich noch was gefunden:-)
https://www.facebook.com/36979381642012…51874848212016/
Ich breche weg:
Alles anzeigenAls zahlender Kunde komm ich mir da schon "etwas" (um nicht zu sagen sehr) verars*** vor (hab mich mal ungesehen was die letzten Infos betrifft):
Etwas mehr dürfe es schon sein, aber für Deine Uninformiertheit kann der Verein nichts dafür. Ich sehe es wie Royer bei den Vereinen ist viel zu tun mit den neuen Gesetzten.
Zu Deinen Fragen:
Man konnte über
•Madleners Wechsel (Highlights/Verabschiedung)
meistens gibt der neue Verein den Spieler bekannt, und der alte weiß das oft nicht einmal das der Spieler wo anders unterschrieben hat.
Ich glaube nicht das der Verein erfreut war das Madlener ging, da würde ich auch keine Verabschiedung machen.
•Petrik und Lembacher bei der B- WM
Was soll der Verein schreiben? Super das sie nicht aufgestiegen sind?
•Nikis Verletzung bei der WM
Ja das wäre cool wenn man hier mehr wüsste als wie das er sich den Finger gebrochen hat!
•Hardy bei der A- WM
Beim Fanstammtisch der Ishacklar hat Kutzer gesagt das manche Spieler bis nach der WM Wechseloptionen haben.
Also Mitglied werden dann hast Du Top Informationen!
•diverse Interviews mit Kutzer, Spieler, Trainer machen
Das ist eine gute Idee, vielleicht auch wieder eine Saisonzusammenfassung vom Bulldogs TV, wobei die auch eine Sommerpause verdient haben.
•uns aufklären wie es weitergeht (auf GmbH/Verein bezogen, also was sich da ändern wird)
Das ist doch schon seit Anfang an bekannt, ORF Interview, VN Bericht zum Wartungserlass usw.. Das Profiteam ist schon von Anfang an eine GMBH. Und den ganzen Registrierkassen quatsch habe sie ja auch gleich seit beginn.
Zu den Eintrittspreisen: Wie soll man die jetzt bekanntgeben wenn noch nicht mal entschieden ist wieviel Teams mitspielen? Das geht von 11 - 14 Teams was auf der Verbotenen Seite steht. Es wird ja schon 13 % mehr, und da bin ich als zahlender Fan schon froh wenn man mit dem Preis wartet bis der Spielplan da ist, und nicht einfach einen Preis schätzt.
Ich bin mir sicher das sich die Jungs wieder eine interessante Spieler Präsentation einfallen lassen, wie es auch die letzten Jahre war.
Und die Diskussion was der DEC alles falsch macht füllt ja auch das Sommerloch, ist doch auch eine gute Idee
Ist aber auch wirklich das Letzte, wenn Gewerkschaften und gesetzlich eingerichtete Arbeiterinteressenvertretungen wie die Arbeiterkammer Arbeiterinnen und Arbeitern bei der Gründung eines Betriebsrats helfen und sich so in einen Betrieb "einmischen".
Aufpassen sonst kommt der Amin und verschieb dich in den PolitkThread wie mich beim Thema Politik macht den Sport kaputt, wegen 13% auf Ticket und 20% auf gewisse Sponsorgelder und sonstigem.
Mateschitz: Servus-TV-Betriebsratsidee „nicht dienlich“
Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz hat heute bestätigt, dass
Initiativen zur Gründung eines Betriebsrats bei Servus TV mit dem Aus
des Senders zusammenhängen. „Dass diese Vorgehensweise bei der
Entscheidung in der aktuellen Situation nicht gerade dienlich war, ist
evident“, erklärte er in einem Statement gegenüber der APA.
So
richtig klar ist derzeit indes nicht, wer eigentlich einen Betriebsrat
gründen wollte. Zu hören war von einer Rundmail, in der eine Abstimmung
darüber vorschlagen worden sei. Die Mail sei von einer externen
Mail-Adresse gekommen und habe Mateschitz empört.
„Nachhaltig beschädigt“In
seiner Stellungnahme sprach Mateschitz nun davon, dass der Betriebsrat
„anonym, unterstützt von Gewerkschaft und Arbeiterkammer“ zustande
gekommen wäre. Doch „Unabhängigkeit, Eigenständigkeit und
Unbeeinflussbarkeit insbesondere durch politische Parteien, egal welcher
Richtung, war von Anfang an ein tragender Pfeiler von Servus TV“, so
Mateschitz. Eine Betriebsratsgründung hätte das auf diesem Wege
„nachhaltig beschädigt“.
Mehr dazu in salzburg.ORF.at
„Keine wirklich positive Entwicklung“Laut
Servus-TV-Aussendung ließ „die aktuelle Markt- und Wettbewerbssituation
keine wirklich positive Entwicklung erwarten“. Die Entscheidung zur
Schließung des Senders sei zudem durch „die Veränderungen am globalen
Medienmarkt“ bestärkt worden. Den „genauen Zeitplan“ für die Einstellung
des Servus-TV-Betriebs „werden wir professionell und gemeinsam mit
unseren Mitarbeitern und Partnern erarbeiten“, hieß es ergänzend aus der
Pressestelle des Senders.
Ist schon interessant wie hier User, versteckt hinter Pseudo Namen, Dinge schreiben und verbreiten, wo von sie keine Ahnung haben. Klaus ich kann mich noch erinnern als dein Sohn spielte, hast du alle Unterstützung vom Verein bekommen die möglich war, du weißt von was ich rede. Jeder Nachwuchs wird noch immer gleicher Maßen unterstützt, wie damals, eigentlich noch mehr. Und Alkobiker (wäre ein besserer Name für Dich). Der DEC hat allein 7 Spieler in dem neu vom ÖEHV gegründeten U17 Futures Team. Zusätzlich sind derzeit 6 Spieler in der Red Bull Eishockey Akademie, 1 in der Davos Akademie. Die Altersstufen der DEC Nachwuchsmannschaften sind U15, U13, U11, U9, U7. Der Versuch einer U17 Vorarlbergmannschaft hat es letztes Jahr, (zum 3x) unter der Leitung des EHC Lustenau gegeben. Das Ergebnis ist Eishockey Nachwuchs interessierten bekannt. Ab 18 Jahre können jenen Spieler, die sich hier entwickeln wollen, über den Kooperationspartner EHC BW an das Erwachsenen- Eishockey heranarbeiten. Das einzige Problem was alle Eishockeyvereine in Vorarlberg haben ist, das sie keine Schule-Lehre-Sportausbildung, ab 16 Jahren, anbieten können. Darum gehen die meisten Vorarlberger, nicht nur Dornbirner, nach Salzburg. Salzburg hat eine der modernsten Akademien genau darum gebaut, das ist eine super Chance für die Kinder und eine Auszeichnung für die Dornbirner Nachwuchsarbeit, wenn sich diese Spieler in Salzburg beweisen. Hoffentlich kommen sie dann wieder zurück. Darum gibt es auch nicht genügend junge Spieler um U 18 und U 20 in Österreich zu spielen. Außerdem hat der Verein für jene, die eine Schule oder Lehre hier besuchen, die Trainingsakademie eingeführt. Hier werden förderungswürdige Spieler, neben der Lehre und Schule, professionell betreut, trainiert und an den Spitzensport herangeführt. Derzeit sind das 4 Spieler. Einer von ihnen wird diese Saison mit Gitterhelm beim EHC BW zu sehen sein.Leute die wirklich dem Nachwuchs helfen wollen, sollen sich beim Nachwuchsleiter des DEC, Daniel Göggel unter juniors@decbulldogs.at melden. Jede helfende Hand ist gerne willkommen. Auch Neider und Dummschwätzer können hier mit helfen.
Starke Neuverpflichtung - ob das Aquinio passen wird das da noch ein Topscorer kommt
Langsam kenn ich mich bie Dornbirn nimma aus - erst ist es monatelang still dann schlagens zu im Stil der Salzburger - Thema Budget das ja immer genannt wurde wenn es um Neuverpflichtungen ging
Ich glaube genau das ist der Trick der Bulldogs. Die Spieler die man Anfang Sasion nicht gefunden hat oder bezahlen konnte am Schluss holen und Geld sparen. Hoffe nur das Sie es nicht zu spät gemacht haben
Alles anzeigenIch glaub Kutzer sowieso nichts mehr.
Freitag: Aquino ist kein Thema für uns, kein Interesse
Sonntag: Er hat einen zwei Jahres Vertrag bei uns, wenn er in die EBEL kommt, dann muss er zu uns. Wird aber nicht zu bezahlen sein also eher nicht
Montag: Wir haben durchaus Interesse an Aquino
Dienstag: Wir haben Interesse, aber ein anderer Verein ist dran.Vor zwei Wochen oder so:
Wir haben ein paar Asse im Ärmel
Wir werden bis Freitag 21.11.2014!!!! einen Verteidiger und einen Stürmer bekannt geben, wir wollen die Sache endlich abgeschlossen haben.Zu den Verletzten:
Mairitsch wird nach ca. 1 Woche wieder ins Training einsteigen können -> aber er ist noch immer verletzt
Madlener sollte auch nach einer Woche Pause wieder ins Training einsteigen können -> auch noch immer verletztDer sagt einfach immer, was ihm gerade so einfällt
![]()
Allgemein ein toller Verein und eine tolle Mannschaft, aber die Informationspolitik ist zum
Patzi Dein Problem ist nicht da Kutzer, Dein Problem ist dass Du die VN liest
und diesen Müll auch glaubst
. Das was Du über Mairitsch, Madlener schreibst kommt nicht vonm Verein sondern auch aus der Zeitung oder einem Forum, aber Schuld ist der Verein. Und Kutzer hat ja recht wenn er sagt die Bulldogs haben kein Interesse, weil er hatte einen 2 Jahresvertrag mit Aquino was heißt, wenn er in die EBEL will muss er für diese Saison nach Dornbirn. War doch ein kluger Schachzug der Bulldogs!!!!! Warum sollen die Bulldogs da mit pockern??? Das ist doch einfach nur Taktik umd die Ablöse aus Schweden so gering wie möglich zu halten. Auch das was Du vom 21.11 schreibst kommt aus den Medien nicht vom Verein. Wechsle Deine Informationsquellen und glaub nicht alles was in der Neuen VN VOLat steht, ist alles die gleiche Mafia!!! Übrigens heisst es das er in Schweden in der zweiten Liga bleibt, und da es aus der VN kommt, ist es sicher eine Finte!! Also nicht alles glauben, das spart Frust
Tja ist doch Interessant wie verschieden man den Eishockeysport sehen kann. Vor allem wird von gewissen Fan‘s davon geredet, dass Österreicher und vor allem die jungen keine Chance bekommen. Jetzt gibt es einen Club wo ein krankes Management und ein gestörter Trainer mit 2 jungen Österreicher als 5 und 6 in der Verteidigung spielt, einem 21 jährigen jungen Tormann und schon sind es die gleichen Fan’s welche das in Frage stellen. Und Epid ich weiß nicht auf welchen Spielen Du warst aber wir spielen mit 4 Linien, auch in Salzburg. Und es ist sogar den jungen erlaubt Fehler zu machen und sie spielen trotzdem weiter, siehe Jeitziner. Das Hauptproblem sehe ich nicht in unseren sieben Verteidigern sondern mehr im Sturm. Letztes Jahr haben wir solche Chancen wie gegen Wien und teils gegen Salzburg reingehauen, und jetzt nicht. So ist leider der Sport und die Liga ist wieder ein Stück stärker wie letztes Jahr, siehe Graz, Innsbruck, KAC. Ich würden den jungen noch etwas Zeit gönnen ein zwei Siege fürs Selbstvertrauen und dann kann man immer noch eine Verstärkung holen.