1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. striezel98

Beiträge von striezel98

  • Diskussion über Linzer Nachwuchs im BW Forum

    • striezel98
    • 6. Juni 2004 um 09:19
    Also, ich schreibe nicht oft, lese mir viele Beiträge, die von Oleg betrachte ich meist sehr kritisch, aber in diesem Posting hat er völlig recht. Des Pudels Kern wurde hiermit freigelegt. Jeder, der die Linzer Hockeyszene etwas kennt, der weiß, dass der UEC Linz-Konkurs vor 10 jahren ein Loch riss, und dieses Loch wird seitdem mitgeschleppt. Die Auswirkung ist jetzt, dass zwischen der U16 und U20 ein Loch klafft. Es ist so, dass es in Linz derzeit bis zur U14 mehr als genug Nachwuchsspieler und einige sehr gute Talente gibt. Nur die Früchte können frühestens in 6-10 Jahren geerntet werden.Also hat man 2 Möglichkeiten:
    1. Die derzeitigen U16 bis U20 Spieler, die das Zeug für die Nationalliga haben mit weiteren Spielern ergänzen und versuchen, den einen oder anderen für die Bundesliga "in Schuss" zu bringen.
    2. Weiterhin um sehr viel Geld eine Söldnertruppe zu finanzieren und hoffen, dass das Gefüge nicht auseinanderbricht. Risse sind derzeit offenkundig und es bleibt zu hoffen, dass diese gekittet werden können.( hauptsächlich finanzieller Natur).
    Also, gebt den Jungs zumindest die Chance, sich zu beweisen.
    Für alle die es nicht schaffen, sorry, wir leben in einer Leistungsgesellschaft und Eishockey ist ein Leistungssport.
    Wer das nicht kappiert, ist fehl am Platze. :sleeping: :yingyang:
  • Holt Linz noch einen tschechischen Hünen

    • striezel98
    • 1. Juni 2004 um 16:26
    Also, 534 min in 399 Games macht 1,34 min/Spiel. Das ist doch für einen Verteidiger nix bitte. Also anders gesagt in 3 Spielen 4 Strafen, also bitte, da kannst ned meckern.
    Willst einen Verteidiger oder ein Weichei. Das hat nix mit Hala zu tun.Zum Vergleich die Stat aus der abgelaufenen Saison.
    Böse Buben
    Rang Name Team GP 2-Min 5-Min Disz. 20-Min Schw. Disz. Match- strafen Min. Min./
    Game
    1 Chyzowski David Graz 38 36 2 2 2 0 0 142 3,73
    2 Lakos Philippe Capitals 45 38 2 1 2 0 1 161 3,57
    3 Kruse Paul Linz 19 8 2 1 1 0 1 66 3,47
    4 Hala Jiri Linz 29 24 2 0 2 0 0 98 3,37
    5 Simonton Reid Linz 51 53 1 1 1 0 0 151 2,96
    [B]
  • Transfergeflüster in Salzburg (SN)

    • striezel98
    • 27. Mai 2004 um 18:10
    ;)
    Es gibt kein Salzburger-Linzer Farmteam !!
    War mal im Gespräch, ist aber nix geworden.
    Das ist definitiv !! :cool:
  • Holt Linz noch einen tschechischen Hünen

    • striezel98
    • 27. Mai 2004 um 18:05
    :withstupid:
    Wenn Ihr Euch da mal nicht täuscht. Ich glaube, daß es bis zum Saisonbeginn der Erste-Bank Liga noch die eine oder andere größere Überaschung in Linz geben wird, nicht nur auf dem Spielersektor !! :sleeping:  :sneaky:  :crazy:
  • Oberliga 2004/05

    • striezel98
    • 27. Mai 2004 um 18:02
    Wels und Gmunden spielen definitiv nicht Oberliga !! Zu teuer und sportlich wenig wertvoll, die wollen kein finanzielles Risiko eingehen.
  • Doch nicht der 56-Spiele-Modus????

    • striezel98
    • 15. Mai 2004 um 12:38
    Also, erstmal muss man sehen, ob es überhaupt 8 Mannschaften werde, nach dem Crash von Feldkirch. Und den Aussagen des Herrn Dr. Schenk zufolge will dieser nur in eine gesamtvorarlberger Lösung Geld investieren. Also, so wie es derzeit aussieht, werden wir vermutlich denselben Modus wie die vergangene Saison sehen, es sei denn, Dornbirn kommt nach oben, was ich im heurigen Jahr nicht glaube. :crazy:
  • Tops und Flops

    • striezel98
    • 3. Mai 2004 um 22:03
    Top: Spiel vs Fra und CAN, Das gesamte Team in der Vorrunde
    Flop: Das CH Spiel-einen 3 Tore Vorsprung zu vergeigen ist letzen Endes fahrlässig gewesen, denn mit 3 Pkt in die zwischenrunde zu gehen, das wärs beinahe schon gewesen. Vanek ging in der Zwischenrunde die Luft aus, er ist sicher nicht austrainiert. Wird Interessant in der NHL. Pöck war nicht gut, verschuldete gegen D das 0:1 durch einen Stellungfehler, danach mehrere Strafen in denen wir Tore(2) kassierten( incl. gegen LAT), Süsz wie das ganze Jahr bemüht, aber ohne Wirkung, ebenso Lukas Phillip und der Schwächste war Peintner, Nicht alleine wgen seiner heutigen Glanzleistung, sondern auch bei 2 Wechselfehlern ist sein geistiges Talent hervorgetreten. Hart spielen ist das Eine, Hirnlos das Andere. Passt gut nach W im nächsten Jahr. Wird viele 5-3 Situationen für die anderen Mannschaften geben, wenn die Lakos und der Peinti "austeilen" :baaa:
    Alles in allem ein Befriedigend für diese WM.
    Im nächsten Jahr sind die Burschen 1 Jahr reifer und daheim müssen Sie ordentlich Gas geben.
  • Modus BL-Saison 2004/05 - Weltklasse!!!!

    • striezel98
    • 16. April 2004 um 22:42
    @vorschreiber

    also, viel mehr geht nicht mehr !! heuer waren es 24 +2+2 bzw. 3 Heimspiele incl. Finale also insgesamt 28-29
    Nächste Saison hat jeder Verein garantierte 28 !! Wie sich das mit Beginn 24.09 ausgehen soll, ist mir ein Rätsel. 1 Woche früher sind 2 Spiele, 1 international Break weniger nochmals 2 Spiele, fehlen immer noch 4 bzw. 2 Wochen. Es sei denn, es gibt sehr viele 3 Runden Wochen. Also, wer da mir 3 Linien agiert, hat vorher schon verloren !!!!!! Schönen Gruß an die Black Wings !! :angry: :bigsmile:
  • Spielmodus BL 2004/05

    • striezel98
    • 15. April 2004 um 07:53
    Schliesse mich Rapi an, wird vermutlich auch so kommen !! Das ist der Kompromiss der 8er Liga. Genug Heimspiele, alle sind glücklich. Bei einer kleinen Liga wie der unsrigen hast du nicht wirklich viele Alternativen. Mit dem Transferende mit Ende Jänner wurde zudem auch das leidige Spielertauschen erst zum PlayOff Beginn in den Griff bekommen. Lediglich 1 Transferkartenspieler darf getauscht werden. Ist eigentlich O.K.
    Also, freuen wir uns auf eine spannende Saison 2004/05, aufdass die vermeintlichen Favoriten nicht zu dominant sein mögen und auf Salzburg, daß seinen Part in der Liga sicher gut Spielen wird.

    TJ :alien: :bigsmile: :biggrin:
  • Klimbacher und Divis in Innsbruck

    • striezel98
    • 29. März 2004 um 15:55
    Druckfrische Sport1.at Meldung !!
    Klimbacher und Divis in Innsbruck fix !! :0 :bigsmile:
  • MODUS-IDEE 2004/05

    • striezel98
    • 27. März 2004 um 09:33
    7x6=42, denn gegen sich selber kannst du ja wohl nicht spielen !!
    Also 42 Spiele + Halbfinale Best of 5 ( 7 ist vielleicht spannender, aber so oft gegeneinander zu spielen ist ja nicht zum aushalten !!;), im Schnitt sagen wir 4 Spiele, dasselbe im Finale, dann hat eine Finalmannschaft so ca. 50 Spiele im Jahr.
    Eine 1/2 Finalmannschaft 46 Games. Das mit den Auf-und Absteigern wirds noch länger nicht spielen, da bin ich mir sehr sicher!!
    Heuer warens 48+4+4=56 oder 52 oder eben 48 Spiele, also 24 Heimspiele je Mannschaft garantiert.
    Beim oben beschriebenen Modus sinds nur 21 Spiele, also 3 Spiele weniger. Bei einem Zuseherschnitt von sagen wir 2000x3=6000 Zuseher x €10.- = 60.000.- Mindereinnahmen. Das wird sich keine Mannschaft leisten können !!:mad:
    Daher glaube ich an 8x7=56, 28 Heimpartien je Team, 1/2final und Finale best of 5, dann pfeiffen die Spieler aus den letzten Löchern !! Bei unglaublichen 62 bis 66 Saisonspielen ohne Team !!:0  Da werden jene Teams mit 4 Linien den Vorteil auf Ihrer Seite haben, so wie heuer der KAC und teilweise der VSV. Denn Linz spielte entgegen anderer Ankündigung wieder nur mit 3 Linien und das rächt sich eben irgendwann !!    :withstupid:
  • Black Wings vs. Vienna Capitals

    • striezel98
    • 5. März 2004 um 10:32
    :tounge: :colgate: :crazy: :biggrin:
    Also, der Mayr Michi war ned schlecht. 1 Fehler macht noch keinen schlechten Torhüter. Auch Pavel hat das eine oder andere Ei bekommen und jeder ist froh, wenn er wieder im Kasten steht !!
    Also, für heute würde ich sagen: 5:2 Linz, die haben das KAC Spiel gebraucht, damit es ordentlich kracht und sich alle zusammensetzten und die Sache ausreden.
    Jetzt gibts 1 Ziel und da heisst Play Off !!

    Also let´s rule boys and go for victory !!
  • Transferkartenregelung für die Saison 2004/05

    • striezel98
    • 23. Februar 2004 um 08:54
    Generell gesagt sind 5 Ausöänderplätze in der österreichischen Liga ziemlich optimal. Wie schon öfters erwähnt ist der österreichische Spielermarkt nicht so groß und das Gerede von wegen den Jungen den Platz verstellen ist blödsinn. Siehe KAC oder VSV und zum Teil Innsbruck. Die wirklich guten Jungen setzten sich immer durch und unterduchschnittliche Nachwuchsspieler haben in der 1.Liga genauso wenig verloren. Man muss bedenken, dass 5 Ausländer pro Verein ja immerhin 40 Spieler + 2 für Salzburg ergeben. Unsere Liga braucht ganz sicher noch Zeit, um sich aus den Krisen der Vergangenheit zu erholen. Umso attraktiever der Eishockeysport ist, desto mehr Jugendliche interessieren sich dafür, desto mehr Nachwuchs wird in der Zukunft nachrücken. Und dann kann man sich die Reduzierung der Transferkartenspieler überlegen. Aber bis dahin sind 5 Spieler eine optimale Lösung.
  • Pfeffer und Holzleitner zu Salzburg ?

    • striezel98
    • 8. Februar 2004 um 17:23
    Gerüchte besagen, dass Thomas Pfeffer und Alexander Holzleitner nach Salzburg wechseln. Holzleitner will studieren, da käme ein Bundesligaengagement der Bullen gerade recht
  • Rettung derÖEHL

    • striezel98
    • 30. Januar 2004 um 15:27
    Also, ich kann mich erinnern, am Anfang dieser Saison wurde fürchterlich über den Namenssponsor Superfund geschimpft. Heute können alle Fans in Linz froh sein, dass diese Firma Ihr Geld in den Verein steckt.
    Klar, nicht jedes Jahr kannst du Meister werden und jeder streckt sich nach seiner Decke, aber Budgetobergrenzen wirst du nicht durchbringen. Man kann keinem verein oder keiner Firma die Höhe Ihres Budgets vorschreiben. Aber der Verband könnte z.B. mindestens 4 österreichische U23 Spieler vorschreiben. Das alleine würde das Budget schon senken.
    Aber ohne Selbstbeschränkung wirds nicht gehen. Da finde ich die Aussage von Steinmayr beachtlich, den Profikader um 3 Spieler zu reduzieren. Das ist der einzig richtige Schritt, um den Jungen die Möglichkeit zu bieten, voranzukommen. Auch in Linz geht man im 5 Jahr endlich diesen Weg. Vorher wäre es aber auch nicht möglich gewesen. Ich traue mir wetten, dass 3 Profis das Halbe Nationalligabudget der Linzer ausmachen( in Summe € 225.000.-)-der Rest ist aufzutreiben. Wenn sich dann in Zukunft noch eine Trainingshalle für ca. 450.000.- ausgeht, umso schöner. Stadt und Land könnten da sicher auch Ihr Schärflein zur Nachwuchsförderung beisteuern, wenn schon der Bund die Turnstunden in den Schulen wegstreicht und die kleinen Racker sollen sich bewegen ?!
    Also, ich wünsche keinem Verein und keinem Fan, dass es nächstes Jahr nur eine 6er Liga geben wird, aber ich bin optimistisch, dass wir eine 8er Liga erleben werden!!

    Der einäugige unter den Blinden
  • Linz will National- oder Oberliga Farm Team

    • striezel98
    • 26. Januar 2004 um 13:57
    Warum wird in Österreich von vorne herein alles immer schlecht geredet ?
    Es ist doch höchst an der Zeit, daß sich einmal wer über so ein Projekt drübertraut oder zumindest versucht, die bestmöglichen Voraussetztungen zu schaffen !!
    Wie es im Fußball Leistungszentren gibt, so wäre dies auch für den Eishockeysport wünschenswert. Auch der Verband wäre sehr gut beraten, wenn er sich der Sache annehmen würde.
    Wie man in Pasching mit Continental sieht, gibt es durchaus Firmen die bereit sind, in den Nachwuchs zu inverstieren. Endlich wäre damit auch ein Trainingsproblem gelöst, eine reine Trainingshalle, wo ein paar Zuseher Platz haben, würde für dieses Projekt auch schon reichen.
    Und wenn in Linz derzeit um die 150 Nachwuchsspieler am werkeln sind, dann hast du auch mit der Hallenauslastung nicht das Problem, zumal diese ja auch für Hobbyteams oder andere Veranstaltungen vermietet werden könnte.
    Also, wünschen wir dem engagierten Projekt des Herrn Steinmayr den allerbesten Erfolg, und vor allem sollte es dem Eishockeysport helfen, denn dieser Sport ist es allemal wert, dass er professionell und mit Engagement unterstützt und betrieben wird. :inlove: :inlove:
  • Linz will National- oder Oberliga Farm Team

    • striezel98
    • 23. Januar 2004 um 17:50
    Also, dass Spitzenteams um die € 500.000.- Budget in der NAT haben, das glaub ich. Aber wenn die Linzer die halbe U20 spielen lassen wollen, dann wird die Sache sicher billiger. Zwar Chancenlos, aber sportlich hätte es wenigstens Sinn. Nur, wer tut sich von den übrigen Spielern, die verpflichtet weden müssen, eine Nationalligasaison an, wo er mehr verlieren als gewinnen wird und dementsprechend wenig zu verdienen ist ? :sleeping:  :sly:
  • Wir tippen die PO Teilnehmer

    • striezel98
    • 19. Januar 2004 um 10:32
    VSV-KAC-LINZ-CAPITALS
  • Linz will National- oder Oberliga Farm Team

    • striezel98
    • 19. Januar 2004 um 10:31
    Also, ich gebe Nordiques inhaltlich voll recht.
    Die U20 Spieler, die das Zeug haben, in der Bundesliga zu spielen, müßten zumindest in einer Nationalligamannschaft zum Einsatz kommen. Dort ist garantiert, daß die Leistungskluft zur Bundesliga noch in erträglichen Grenzen gehalten wird.
    In der Oberliga ist das Leistungsgefälle einfach schon zu groß.
    Nur, ob im konkreten Fall der EC Wels zu einem Aufstieg in die Nationalliga bereit und willens ist, das steht auf einem anderen Blatt.
    Das ganze ist letzten Endes hauptsächlich eine Geldfrage, denn unter € 120.000.- Budget für eine Saison wird nichts gehen.
    Also, lassen wir uns überraschen, was Hr. Steinmayr aus dem Ärmel schütteln kann. Solch eine Lösung wäre sehr sehr begrüßenswert, denn wie man heuer anhand der Verletztenliste der Blackwings sieht, wäre die Möglichkeit, auf eingespielte Leute zurückgreifen zu können, sehr vorteilhaft und wesentlich billiger, als "Profis" zum letzten Abdruck um teures Geld verpflichten zu müssen. :notify:  :wink:
  • lieber orf!

    • striezel98
    • 11. Januar 2004 um 16:46
    SO IST ES !!!!
    Es wäre auch Premiere Austria gut beraten, eine zusätzliche Sendung mit den wöchentlichen Eishockeynews zuwege zu bringen, das würde die Sache ebenso aufwerten. :baaa:
  • Wien vs. Feldkirch

    • striezel98
    • 10. Januar 2004 um 08:47
    Ira hin oder her, wer gestern in Linz das Spiel verfolgte, der sah auch dort einen unfähigen Schiri.
    Laut ÖEHV gibt es 7-8 Headschiri in Österreich. Die Blinden werden weiter Spiele entscheiden, international hat kein österreichischer Schiri eine Chance. Es wird auf der einen Seite jede Kleinigkeit gepfiffen ( die 2 Min. wegen Bandencheck gegen Hala war nicht die einzige Fehlentscheidung), andererseits sehen die Herren spielentscheidende Situationen nicht oder falsch. Ich weiß nicht, wieso sich der österr. Verband so gegen den Videobeweis wehrt, aber möglicherweise haben sie Angst, daß die Unfähigkeit so mancher Schiris aufgedeckt wird.
    Ich wäre für einen kostenneutralen tausch der Schiris z.B. mit der Schweiz, damit der Horizont der Unparteiischen erweitert wird. Denn wenn ein Head in der Schweiz Linesman ist und einem guten Schiri auf die Finger schauen kann, dann kann das nur für alle positiv sein. :sly:

    Diese Meinung vertritt
    Der einäugige unter den Blinden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™