1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stickoxydal

Beiträge von Stickoxydal

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 13. August 2020 um 09:31

    Als allzu problematischen Gegner seh ich Arizona nicht, aber 14 Schüsse ist halt schon außergewöhnlich wenig. Und das Team hat ja wirklich so gar nichts zustande gebracht in dieser Partie. Bei allem Optimismus, ja, das hat mich dann trotz all der Probleme, die du beschreibst, doch überrascht.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 13. August 2020 um 08:59

    Dass

    Zitat von DieblaueRapunzl

    Arizona wie erwartet chancenlos, 42 zu 16 SOG glaub ich und 3:0 für Colorado sprechen eine klare Sprache.

    14 Schüsse warens letztendlich. Grubauer zwar mit ein paar guten Saves, aber recht leicht verdientem Shutout. Dass die Yotes dermaßen harmlos sind, war dann doch überraschend, da war ja bis auf Kuemper eigentlich keiner nennenswert brauchbar.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 9. August 2020 um 19:39
    Zitat von Capsaicin

    Alle acht ausgeschiedenen Teams haben die gleiche Chance auf den ersten Pick.

    Aber so wie man die Hockey-Götter kennt, geht er an die Oilers und sie draften somit wieder einen Stürmer.

    Für mich persönlich hätte Florida gewissen Charme. Hab einen gewissen Softspot für die seit ich 2011 im Draft irgendwie lieber Huberdeau statt Landeskog und 2013 Barkov statt MacKinnon genommen hätte (jetzt bin ich logischerweise mehr als zufrieden mit den Picks). Aber ich schau Barkov/Huberdeau noch immer sehr gerne zu und würd denen mehr Erfolg wünschen.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 6. August 2020 um 16:27

    So sehr mir Edmonton als Franchise auch unsympathisch ist, ein Spieler wie McDavid sollte irgendwann mal schon den Cup gewinnen.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 5. August 2020 um 14:06
    Zitat von Bobby

    Heuer führt der Weg nur über die Avs :thumbup::love:

    Guter Mann.

    Mal schauen, wie sich die Teams aus der RR einspielen. Aber rein von der Regular Season her würd ich Avs (biased), Lightning und Blues sowie mit Abstrichen Golden Knights und Bruins favorisieren.

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 4. August 2020 um 10:53

    Goalies sind halt wie oft gesagt werden "Voodoo". Üblicherweise würd ich Mrazek auch nicht zu jenen Goalies zählen, die dir eine Play-Off Serie gewinnen, aber kann schnell gehen und wenn wer einen Lauf erwischt, warum nicht...

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 27. Mai 2020 um 13:48
    Zitat von open ice

    Für die Art-Ross wird allerdings nicht abgestimmt. Die bekommt derjenige mit den meisten Scorerpunkten in der Regular Season :prost:

    Danke, selber Schuld wer nicht ordentlich liest...

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 27. Mai 2020 um 09:43
    Zitat von kankra9

    Drsisaitl gewinnt die Art Ross als erster Deutscher und Österreich hat 2 Spieler in den PO.

    Draisaitl wahrscheinlich, weil viele Voter immer noch nicht kapieren, dass die meisten Punkte nicht das einzig entscheidende Kriterium sind.

    Und wenn ichs richtig verstanden hab, dann ist diese erste Runde ja eine Art Play-off Quali, streng gesehen zumindest. Danach erst sind es Play-offs.

    Deshalb ja auch umso hirnrissiger die Idee mit der Draftlottery...

  • NHL Saison 2019/20

    • Stickoxydal
    • 28. April 2020 um 10:57

    Neues aus der Gerüchteküche:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Benjamin Baumgartner @ SC Bern

    • Stickoxydal
    • 27. April 2020 um 14:44

    Hier der Link für jene, die es interessiert bzw. die abstimmen möchten:

    https://www.eurohockeyclubs.com/

  • Marco Rossi @ Ottawa 67's

    • Stickoxydal
    • 16. April 2020 um 12:08

    Ich seh kaum eine brauchbare Alternative zum Abbruch der Saison, aber die NHL scheint nach wie vor die Saison eher fortsetzen zu wollen:

    https://www.nhl.com/news/nhl-fixed…ays/c-316625920

    https://www.nhl.com/news/commissio…son/c-316609674

  • Marco Rossi @ Ottawa 67's

    • Stickoxydal
    • 15. April 2020 um 13:01

    Schade ist auf alle Fälle für unsere Prospects, dass die ganzen Development bzw. Rookie Camps - nach aktueller Sicht zumindest - wohl ausfallen werden; die NHL Training Camps könnten kürzer als gewohnt ausfallen. Für Rossi z.B. wärs eine gute Gelegenheit sich darauf einzustellen, was sein neues Team von ihm erwartet bzw. die Coaches von sich zu überzeugen. Übrig bleibt ein wesentlich kürzerer Zeitraum, um sich zu aklimatisieren und empfehlen zu können. Muss natürlich nicht, aber kann ein nicht unwesentlicher Faktor sein (und kommt natürlich auch ganz auf das Team an; bei manchen wird er wohl so oder so Fixstarter sein).

  • Marco Rossi @ Ottawa 67's

    • Stickoxydal
    • 11. April 2020 um 17:08
    Zitat von Spezza19

    Wär für mich als Ottawa Fan eine Katastrophe... 2 potentielle picks ganz vorne und dann ist es vermutlich noch mehr eine Glückssache ob man gut draften wird oder nicht

    Wenn die Saison abgebrochen wird, sehe ich halt keinen Grund, warum man die besseren Teams "bestrafen" soll, wo es doch nichts zu gewinnen gegeben hat. Zumindest eine Mini Chance würde ich persönlich schon einräumen.

  • Marco Rossi @ Ottawa 67's

    • Stickoxydal
    • 11. April 2020 um 11:52

    Von den Bottom Teams sind ja nur wenige dabei, bei denen ich gerne einen Österreicher sehen möchte. Erst bei Chicago/Montreal beginnts mit gewissen Sympathien von meiner Seite her.

    Mal schauen, was sich die Liga für den Draft einfallen lässt. Gelesen hab ich schon alle möglichen Spekulationen (abhängig davon wies weitergeht). Spannend wäre es, wenn die Saison abgebrochen wird und eventuell alle Teams in die Lottery reinkommen (gabs ja in der Vergangenheit schon).

  • Fabian Hochegger/Thimo Nickl @ Drummondville Voltigeurs

    • Stickoxydal
    • 30. März 2020 um 09:34
    Zitat von weile19

    Schwierig, also einen draft pick halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Ich hoffe dass er ein weiteres Jahr in der OHL bleibt, gerade im Hinblick auf die world juniors :thumbup:

    Für den Draft ist er garantiert kein Thema. Trotzdem hat er eigentlich keine schlechte Rookie Saison hingelegt. Wenn ich zurückdenke, wie früher mal unsere Talente, die den Sprung in die CHL gemacht haben, zu Beginn gekämpft haben und dann auch schnell die Flucht angetreten haben (wie z.B. M. Pöck oder K. Puschnik), dann braucht er sich nicht verstecken.

    Gehe davon aus, dass er noch eine weitere Saison anhängen wird; die Erfahrungen, die er hier sammeln kann, kann er nicht so schnell woanders mitnehmen.

  • Saison 2012/13

    • Stickoxydal
    • 2. Juli 2012 um 21:36

    Das mit Hejda ist mir mittlerweile auch bekannt. War aber den meisten zum Zeitpunkt der Verpflichtung nicht bekannt. Deshalb mein ursprüngliches Erstaunen.
    Nichtsdestotrotz hätte man ja talentierte Jungs, denen man zwischenzeitlich etwas Eiszeit geben hätte können. Aufgrund des 2-way Deals sieht man Pöck eigentlich mehrheitlich als Depth-Signing für Lake Erie.

  • Saison 2012/13

    • Stickoxydal
    • 2. Juli 2012 um 21:17

    Als eingefleischter Avs-Fan habe ich mir eigentlich schon einmal einen Österreicher in der Organisation gewünscht. Und ich mag Pöck ja auch, aber dennoch kommt hier keine große Freude auf. Ich war schon nicht besonders von der Verpflichtung Zanons begeistert, da man mit Elliot, Barrie und auch Gaunce recht talentierte Verteidiger hat, für die ich mir mehr Einsatzminuten wünschen würde. Nun kommt allerdings die Angst in mir hoch, dass jemand von diesen Burschen getradet wird, was mich ärgern würde, vor allem bei Elliot.
    Und selbst bei der mittelmäßigen Defensive der Avs sehe ich nicht allzu viele Möglichkeiten auf Eiszeit für Pöck...

  • Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

    • Stickoxydal
    • 20. April 2012 um 10:13

    Sehr gut! In der Verteidigung haben wir ohnehin ausreichend gute und junge Spieler, die auf A-Niveau locker mithalten können. Einen Stefan Ulmer, der noch dazu in einer Hobbyliga wie der NLA spielt, wird man da künftig ohnehin kaum benötigen. Ausgezeichnet! Der Neuaufbau schreitet zügig und gezielt voran.

  • Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

    • Stickoxydal
    • 20. April 2012 um 07:58
    Zitat von nordiques!

    Genau das hab ich unter anderem gemeint: wir schaffen es gerade, recht unsouverän den Verbleib in der Div.1 zu vermeiden, und du redest von einem möglichen VF einer Top.Div-WM, falls wir in Topbesetzung antreten könnten. Als ob die Kluft zwischen Top8 der Welt und einem 3:4 gegen Japan in einem Vanek, Nödl, Rotter, Setzinger und Brückler liegen würde.

    Ich denke mal das war eher so gemeint, dass dies der Punkt wäre, den wir in der Zukunft anstreben sollten. Nicht dass dies mit der absoluten Topbesetzung möglich wäre.

    Zitat von RexKramer

    Fazit: in DK und NOR nutzen sie die vorhandene Infrastruktur viel besser und machen im Nachwuchs Nägel mit Köpfen, das ist der richtige Unterscheid, nicht die Kleingeisterbegründung Legionäre in der Liga.

    Absolut! Ich hoffe halt, dass aus den besseren Ausbildungszentren bei uns, also Salzburg, die OHA und mit Abstrichen auch der Standort Rheintal/Dornbirn mit der neuen Zusammenarbeit mit dem HC Davos zumindest einen gewissen positiven Schub bringen. In Salzburg muss man ja leider sagen, dass besonders in Anbetracht des Aufwands noch recht wenig an guten jungen Spielern daraus hervorgegangen sind.

  • Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

    • Stickoxydal
    • 19. April 2012 um 22:36
    Zitat von sicsche

    Bezüglich der Scouts -> jetzt mal nur ein Bauchgefühl. Aber nachdem die Liga dort eben eher einer stärkeren Nachwuchsliga mit Overagern entspricht (eben aufgrund der Gegebenheit das die guten Spieler doch sowieso nach Schweden etc gehen) vermutlich eher interessant als die EBEL (und unsere U20 Liga is halt n Witz in Relation) - Aber sicher auch weil schon im Nachwuchs dort besser gearbeitet wird. Das wir gerade dort mal sehr stark ansetzen sollten is glaub ich quer durchs Forum bei den meisten angekommen (hoffentlich auch bei jenen die noch immer glauben die bösen Imports sind schuld)

    Na gut, die Spieler in den Reports spielen ohnehin in der 1. oder zumindest in der 2. dänischen Liga. Für die dänische Nachwuchsliga interessieren sich die Scouts auch nicht wirklich.
    Wobei unsere U20 für Scouts wirklich völlig uninteressant ist. Die Nationalliga interessiert auch keinen. Vor allem wenn man sich ansieht, dass alleine Nachwuchsligen wie die tschechische U20 oder die schweizer Elite Junioren A darüber anzusiedeln sind. Da muss man schon im richtigen Alter sein und regelmäßig EBEL spielen, um für die Scouts relevant zu werden.
    Und in Sachen Nachwuchsarbeit und Imports bin ich sowieso ganz bei dir.

  • Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

    • Stickoxydal
    • 19. April 2012 um 21:29
    Zitat von sicsche

    @Mitch weil die Norweger Dänen etc schon sehr früh Ihre Spieler Richtung Schweden abwandern sehn (dort is dein Pass sch egal solang du Euro bist). Das is mMn 80% des Geheimniss. Den deren Ligen sind klar unter der EBEL anzusiedeln und stellen mWn nur einen Bruchteil ihrer Teamspieler. Aber viel kann ja Ofiskaa Licht ins Dunkel bringen ;)

    Wobei man schon auch sagen muss, dass die dänische Liga von den NHL Scouts mehr beachtet wird also unsere. Da schaffen es doch regelmäßig Spieler zumindest in die Preliminary und Midterm Rankings, was dir dann auch weiterhilft einen besseren Verein zu kriegen bzw. den Sprung in eine gute nordamerikanische Juniorenliga zu schaffen.
    Ich jedenfalls bin ja beispielsweise heilfroh, dass immer mehr Talente Richtung Schweiz abwandern. Kann uns nur weiterhelfen.

  • Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

    • Stickoxydal
    • 19. April 2012 um 19:19

    Man muss sich ja nur die Ergebnisse bei den Nachwuchs-WMs ansehen, um zu wissen, dass sich in den nächsten Jahren, sofern man nicht mal einen guten Tag in einem der Entscheidungsspiele erwischen sollte, am Status einer Fahrstuhlmannschaft wenig ändern wird.

  • AUT - HUN 7:2, 19.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport Plus

    • Stickoxydal
    • 19. April 2012 um 16:43

    Was? Speziell für Aufgaben wie die Olympiaquali soll Starkbaum aufgebaut werden? Gerade dafür kann ich auf einen Brückler nicht verzichten...

  • AUT - HUN 7:2, 19.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport Plus

    • Stickoxydal
    • 19. April 2012 um 16:40

    Wichtiger Treffer, auch ganz gut herausgespielt.

  • AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • Stickoxydal
    • 19. April 2012 um 14:40

    Ich mag den Schweiz Vergleich nicht. Auch wenn die vor "nicht allzu langer" Zeit (sind auch schon wieder einige Jahre) noch nicht allzu weit unserem Niveau voraus waren, sind sie uns erstens deutlich entfleucht und zweitens haben sie halt doch um einiges bessere Voraussetzungen.
    Wir müssten uns vielmehr an Dänemark und Norwegen orientieren. Die waren vor wirklich nicht allzu langer Zeit hinter uns einzuordnen. Mittlerweile aber beide recht fixer Teil des A-Pools, auch mit den Nachwuchs-Nationalteams regelmäßig auf höchstem Niveau vertreten (das gelang uns gerade insgesamt 2 mal mit der U20!) und haben laufend mehrere Spieler in den Draft Reports und dann auch im Draft selbst. Das sind für mich die wesentlich besseren Vorbilder. Und ich weigere mich zu glauben, dass etwas Ähnliches bei uns nicht auch möglich wäre. Aber dazu müsste man halt etwas ändern, vorhandene Strukturen aufbrechen und das ist gerade in Österreich offensichtlich eine fast unüberwindbare Hürde.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™