1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stickoxydal

Beiträge von Stickoxydal

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2021

    • Stickoxydal
    • 26. Januar 2021 um 13:55

    Ursprünglich hab ichs ja eher nicht für möglich gehalten, aber ganz aus der Welt scheint es nach dem - aus österreichischer Sicht sehr erfolgreichen - NHL Draft 2020 nicht mehr, dass auch 2021 der Name eines Österreichers verlautbart wird; deshalb hier ein Thread zum Diskutieren.

    Nach seiner sehr guten Performance bei den World Juniors scheint Sebastian Wraneschitz in der NHL Central Scouting Liste "Players to watch" als Prospect der Kategorie C auf (C Rating - Indicates a 4th/5th/6th round candidate).

    Wraneschitz ist allerdings nicht der einzige Prospect mit österreichischer Staatsbürgerschaft in dieser Liste. Auch der in Österreich geborene, für Deutschland auflaufende und in der Schweiz beim HC Davos (gemeinsam mit dem Österreicher Philipp Mair) spielende Connor Korte ist ebenfalls in der Kategorie C geführt.

    Link zur Liste: https://cms.nhl.bamgrid.com/images/assets/…y-file/file.pdf

    Ganz unerwähnt soll auch Senna Peeters nicht bleiben. Hatte eine ganz guten Auftritt in der schwedischen U20; sofern er jetzt nach seiner Rückkehr in die QMJHL stark aufspielen sollte, könnte er eventuell auch eine Option zum Ende des Drafts sein.

  • Coronavirus

    • Stickoxydal
    • 26. Januar 2021 um 12:53
    Zitat von BigBert #44

    Genau.

    Und wir führen die Todesstrafe wieder ein.

    Und öffentliche Bastonaden.

    Auch die Inquisition hat ja eigentlich immer mega funktioniert. X/

    Also die autoritären Anwandlungen mancher hier lassen mich irgendwie ein wenig ratlos zurück... ?(:/

    Sicherlich überzogene Reaktion/Forderung, aber zu einem gewissen Grad nachvollziehbar; gepostet ists ja schnell mal in der Hitze des Gefechts (wie weit derjenige User hier das ernst gemeint hat, kann ich nicht sagen). Ich halte mich mit solchen Ausbrüchen zurück, bin aber auch des öfteren sehr erzürnt über das verhalten anderer in diesen Tagen; vor allem, wenn man sich brav so weit wie möglich zurückhält und wir ganz anders dastehen würden, wenn der Rest der Bevölkerung sich auch an die maßnahmen halten würde. Aber dann gibts halt komplette Idioten, die es der Allgemeinheit schwer machen und des themas müde ist sowieso schon ein jeder, wobei ein Ende irgendwie auch noch nicht so ganz in Sicht ist.

  • Diverse Auslands-Prospects 2020/21

    • Stickoxydal
    • 24. Januar 2021 um 19:07

    Wenig erfolgreicher Spieltag für Österreichs Legionäre in der Schweizer U20 Elit Liga.

    Davos mit Philipp Mair und Ivan Altukhov muss eine 2:5 Niederlage gegen die SCL Young Tigers hinnehmen.

    Kloten mit David Reinbacher, Marlon Tschofen und Tobias Reinbacher verliert gegen Biel mit 1:6.

    Nur die GCK Lions mit Vinzenz Rohrer und Mark Mussbacher feiern einen Erfolg. Beim 5:4 nach Verlängerung gegen Zug leistet Rohrer beim 1:0 für die Lions die Vorarbeit.

  • Devin Steffler @ Kelowna Rockets WHL

    • Stickoxydal
    • 24. Januar 2021 um 11:04

    Schon ca. 2 Wochen her, aber dennoch relevant:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Marco Kasper @ Rögle BK

    • Stickoxydal
    • 24. Januar 2021 um 10:59

    Gestern ist Kasper bei 2:1 gegen Lulea zu seinem 2. Einsatz in der SHL gekommen. 12:28 Minuten Eiszeit, 1 Torschuss und 1 Hit kann er dabei für sich verbuchen.

    Nickl im Kader aber ohne Eiszeit.

  • Diverse Auslands-Prospects 2020/21

    • Stickoxydal
    • 24. Januar 2021 um 10:55

    In der Schweizer U20 Elit war gestern Kloten mit 3 Österreichern am Werk und konnte einen 6:4 Sieg gegen Bern davontragen. Marlon Tschofen dabei mit dem Game-Winner zum 5:3, die beiden Verteidiger David Reinbacher und Tobias Reinbacher ohne Punkte. Kurzes Stat Update für alle drei für die laufende Saison:

    Marlon Tschofen (Jahrgang 2002): 23 U20 Spiele, 10 Tore, 6 Assists

    Tobias Reinbacher (Jahrgang 2002): 27 U20 Spiele, 0 Tore, 4 Assists

    David Reinbacher (Jahrgang 2004): 8 U20 Spiele, 0 Tore, 2 Assists

    18 U17 Spiele, 3 Tore, 11 Assists

  • Diverse Auslands-Prospects 2020/21

    • Stickoxydal
    • 23. Januar 2021 um 09:22

    Vinzenz Rohrer ist im Laufe der Saison vom U17 Team ins U20 Team hochgezogen worden (Stats in der U17: 9 Spiele, 13 Tore, 6 Assists). Nachdem er anscheinend etwas Anpassungsschwierigkeiten hatte und die ersten 15 Spiele ohne Punkte geblieben ist, kommt er schön langsam in Fahrt. Gestern beim 8:5 Sieg der GCK Lions gegen Davos erzielt er das 1:0 und leistet den Assist zum 4:1 (auf der Gegenseite bleibt Verteidiger Philipp Mair bei seinem 4. Einsatz für die U20 von Davos ohne Punkt). Nach 19 Spielen hält er somit bei 1 Tor und 3 Assists, wobei all seine Punkte aus den letzten 4 Spielen stammen.

  • Thimo Nickl @ AIK

    • Stickoxydal
    • 19. Januar 2021 um 10:07

    Danke für die Info, so in die Tiefe hab ich dann nicht nachgesehen.

  • Thimo Nickl @ AIK

    • Stickoxydal
    • 18. Januar 2021 um 12:58

    Nickl dürfte jetzt mehr oder weniger fix im SHL Team von Rögle mitspielen dürfen. Mittlerweile ist er auf 5 Spiele gekommen, dabei noch punktelos geblieben.

  • IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • Stickoxydal
    • 5. Januar 2021 um 09:14
    Zitat von kankra9

    Stützle hat eine ganz andere Klasse.

    Für einige hätte er auch an 2 gedraftet werden können, evtl. Sogar an 1.

    Stützle ist ein kommender Weltstar, da sehe ich Rossi nicht.

    Soll jetzt nicht Rossi sein Talent schmälern aber du würdest jetzt auch nicht R. Strome mit Draisaitl oder Malkin vergleichen.

    Auch wenn ichs prinzipiell ähnlich sehe, in dem Alter kann sich dennoch noch einiges tun. Gibt ja laufend Spieler, die nicht mal in den ersten Runden gedraftet werden und sich dann zu Superstars entwickeln (z.B. Point). Andererseits hoch gedraftete Spieler, die dann zwar solide NHL Karrieren hinlegen, aber nie ihr erwartetes Potential erreichen. Von diversen extremen Ausreissern sowieso mal abgesehen. Schaun wir mal wie sich das entwickelt.

    Zitat von weile19

    Sportlich gesehen hat keiner der Aufsteiger da was verloren, egal ob der Lettland, Dänemark oder sonst wie heißt. Brauchts euch nur die Ergebnisse der letzten Jahre ansehen, lettland 0:14, Dänemark 0:16.

    Und dabei muss man sagen, dass Lettland und Dänemark generell über Österreich zu stellen sind. Die Dänen z.B. haben in den letzten 10 Drafts insgesamt 12 Spieler dabei gehabt; außerdem sind jedes Jahr einige Dänen auf den Draft Reports dabei auch wenn sie im Draft dann nicht gezogen werden (da hab ich gerade keine Zahlen zur Hand). Aber auch die sind gegen die Topnationen auf dem Niveau einfach viel zu weit weg.

    Ich freu mich dennoch immer, wenns Österreich mal in diesen elitären Kreis schafft, auch wenn es dann dort wenig zu bejubeln gibt. Schon ein riesiger Erfolg dabeizusein.

  • Marco Rossi Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 5. Januar 2021 um 08:58
    Zitat von weile19

    wo hast den diese Zahl her? in einer normalen 82 spiele Saison sinds genau 9

    Heuer dürften es 6 sein.

    Die Wild werden mit den Play-Offs ja ohnehin wenig zu tun haben, Rossi wird schon auf seine Spiele kommen.

  • IIHF World Junior Championship 2021 Top Division in Kanada

    • Stickoxydal
    • 1. Januar 2021 um 13:52

    Tja, war schon immer so, dass das Gefälle bei den World Juniors zwischen den üblichen Topnationen und den Fahrstuhlmannschaften halt enorm ist. Ich meine Team Kanda besteht ja zum Großteil aus 1st Round Picks, Österreich hat erstmals seit Ewigkeiten wieder einen solchen im Team, ansonsten eine maximal Handvoll talentierter Spieler, bei denen das Potential besteht, dass sie eine internationale Karriere haben und der Rest wird im Bestfall in der heimischen Liga enden (und davon auch nicht alle).

    Fehlen tuts einfach an vielen Bereichen, da tust du dir auch schwer das irgendwie ganzheitlich aufzuholen, weils zu viele Baustellen gibt. Man kanns nur schrittweise verbessern, aber auf dem Level regelmäßiger dabeizusein als wir es jetzt sind, ist schon unrealistisch.

    Vor einigen Jahren auch mal mit einem kanadischen Coach gesprochen, der damals bei uns in Österreich im Nachwuchsbereich engagiert war (mittlerweile Headcoach in einer internationalen Liga). Der hat alle möglichen Zusatzaktivitäten und -trainings für seine eigenen Kids eingeplant gehabt, weil ihm das österreichische Training zu wenig oder nicht ausreichend war.

    Aber gut, zu dem Thema könnte man sich ganz ganz lange auslassen. tatsache ist, es ist nett wieder mal im Kreis der allerbesten dabeizusein, man kriegt aber auch gleich wieder aufgezeigt, wie weit man vom Klassenerhalt entfernt ist und warum man so selten dort dabei ist.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 18. November 2020 um 16:30

    Also ich find das Avs Jersey echt gelungen. Hab mir schon ewig kein Hockey Jersey nicht gegönnt und werds wohl auch jetzt nicht tun, aber ein kleines bißchen überlege ich schon.

    Ansonsten find ich vor allem die Kings sehr gelungen. Blues, Devils und Panthers sind auch ansehnlich; Caps wären cool, aber da hätt ich ein aderes Logo draufgeklatscht. Sabres habens mit dem gräßlichen Schriftzug verhunzt, Rangers mit coolem Logo aber sonst saufadem Jersey. Dann gibts einen haufen fade wie die Predators, Canadians, Flyers, Bruins oder Blackhawks und einige echt schlimme Maple Leafs, Red Wings und Jets.

    Natürlich alles um Geld zu machen, aber warum nicht; hat man zumindest was zum Diskutieren in der Off-Season.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 8. November 2020 um 17:29

    Pläne und Gerüchte zur kommenden Saison: https://bleacherreport.com/articles/29162…ing-2020-season

  • Coronavirus

    • Stickoxydal
    • 2. November 2020 um 18:39
    Zitat von silent

    ist doch ganz einfach. den roten fehlt das gscheite personal. oder wo siehst du bei den roten vernünftiges personal, außer eventuell die 3 landeshauptleute. und die werden sich das kasperltheater bundespartei nicht antun.

    und da wunderst dich wenn da dumbo noch immer 40% hat.

    Mich wundert viel mehr, dass es keine neue Kleinpartei auch nur irgendwie ansatzweise schafft (die Wien Wahl, wo es ja Achtungserfolge gab, jetzt mal außen vor gelassen) den alteingesessenen Parteien Wähler abzugreifen. Denn so gut es uns auch in Österreich geht (ich hoffe es ist uns allen klar, dass wir auf sehr hohem Niveau sudern), seh ich schon seit langem bei keiner der traditionellen Parteien mehr besonderen Willen etwas zum Wohle der Wähler zu verändern oder zu verbessern. Gutes oder schlechtes Personal hin oder her...

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 26. Oktober 2020 um 10:05
    Zitat von weile19

    Es wird bereits diskutiert, die Divisionseinteilung aufzuheben. Hab auch schon gehört, dass alle kanadischen Teams eventuell in einer Gruppe spielen sollen

    Gibt dazu auch schon Ideen, die ich vor einer Weile gesehen habe:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 13. Oktober 2020 um 07:02

    Ja, die Dauer ist es eben, die es aus meiner Sicht teuer macht; vor allem in diesen Zeitem mit dem "flat cap". Ich hätte bei ihm eher so mit 8Mio jährlich spekuliert. Er hat sicher noch einige gute Jahre in sich, am Ende der Laufzeit wirds halt eine Belastung werden.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 13. Oktober 2020 um 05:29
    Zitat von Riichard89

    Alex Pietrangelo ist nun bei Vegas!

    8,8Mio jährlich für 7 Jahre. Teure Angelegenheit.

    Devon Towes für 2 2nd Round Picks (2021 und 2022) zu den Avs;

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 12. Oktober 2020 um 07:22
    Zitat von shadow2711

    Findet ihr den Deal net viel zu teuer :/

    Die Laufzeit ist ja super, aber dem Hall 8 Mio. nach den zuletzt gezeigten Saison Leistungen zu geben, ist für mich a bissal arg viel.

    Hätte er 6,5 oder 7 bekommen, würde ich sagen OK, aber so, ist der Deal schon teuer, finde ich.

    Günstig nicht unbedingt, aber überraschend auch nicht. UFAs kriegen ja nur allzu häufig etwas mehr als ihren tatsächlichen Marktwert gezahlt, weil irgendwer dann halt doch noch ein wenig mehr zahlt als ein anderes Team. Ein Grund warum ich ja bei UFAs immer etwas skeptisch bin. Trotzdem komische Geschichte, wenns ihm ums Geld und nicht ums Gewinnen geht, hätte er doch sicher ein Team gefunden, dass ihm für einen längeren Zeitraum zwar vllt etwas weniger, aber doch ein gutes Gehalt zahlt. Bei 1 Jahr Laufzeit denk ich mir aber schon, dass ihm ein besseres Team mit Cup Chancen die 8 Mio hätte zahlen können.

    Hofft Buffalo drauf, dass sie Hall nach einer guten Saison mit guten Zahlen an der Seite von Eichel zum Ende der Trade-Deadline als Rental teuer verkaufen können? So ganz schlau werd ich aus dem nicht...

    Zitat von Fan_atic01

    Stickoxydal : was sagst zu Namestnikovs Wechsle zu den Red Wings?

    Auf ner Avs Fanseite gelesen: "From Penthouse to shithouse."

    Jedenfalls für das Geld hätte ich ihn mir auch gut weiter in Denver vorstellen können, aber nach dem Saad Trade war sein Abgang leichter verkraftbar. Für die Red Wings sicher eine gute Verpflichtung. Fand ihn nach dem Trade eigentlich gut und in der Bubble war er auch in Ordnung obwohl angeblich nicht ganz fit. Hätte ihn nach Möglichkeit gerne behalten, wichtiger wäre aber noch eine Verstärkung in der Abwehr.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 12. Oktober 2020 um 06:28

    Aber bei einem derartig kurzfristigem Vertrag hätte ich mir gedacht, dass er einen Contender finden wird, der ihm das zahlen wird, was ihm Buffalo jetzt zahlt. Die Sabres sind jedoch meilenweit davon entfernt um den Cup mitzuspielen. Auch wieder ein komischer Deal.

    Nichushkin 2 weitere Jahre bei den Avs:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    War ja anfangs total "empört" als man ihn geholt hat, aber hat sich völlig ausgezahlt. Gehalt geht in Ordnung.

    Bei den Bolts und den Islanders wirds schön langsam knapp, Offer Sheets sind da echt schon gut vorstellbar und anscheinend wird auch schon in diese Richtung überlegt:

    https://www.thedailygoalhorn.com/nhl-rumors-ran…ders-lightning/

    Auch wenn sie irgendwie als verpöhnt bei den meisten GMs gelten, als Team mit viel Capspace würd ich mir das definitiv überlegen.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 11. Oktober 2020 um 08:38

    Absolut, ein komischer Deal, der einen eher mit einem komischen Gefühl zurücklässt und wie du richtig sagst, man muss seltsamerweise fast hoffen, dass er sich nicht noch verbessert.

    Bei Zadorov hat man halt immer die Hoffnung, dass ihm endlich der Knopf aufgeht. Er hat schon seine Spiele, in denen er wirklich gut ist. Letzte Saison gabs da mal eine Reihe an Spielen, wo er gegen McDavid, Pastrnak, usw. richtig klasse gespielt hat. Und danach gabs wieder einige Aussetzer, wo er unnötige Strafen genommen und dumme Fehler gemacht hat, Bednar hat seine Einzeit verringert und es war wieder eine ganze Weile eher unansehnlich. Chicago hofft sicherlich darauf, dass Zadorov bei ihnen mehr von ersterem zeigt und sich auf dem Level stabilisiert.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 11. Oktober 2020 um 07:43
    Zitat von Haxo

    Aber generell machen mich die neuen Verträge irgendwie wuggi...!?

    Brodie bekommt 5,5 oder wiviel? 4,9 aav für Burakovsky? Was sagst du dazu Stickoxydal

    Genau, Burakovsky kriegt 4,9M jährlich für einen 2 Jahresvertrag. Macht mich nicht gerade glücklich, irgendwie ein komischer Deal. Wenns so ein Bridge Vertrag sein soll, dann hat man eindeutig viel zu viel gezahlt. Für das Geld hättens schon so um die 4-5 Jahre sein müssen, bei 2 Jahren, wäre ne halbe Million weniger oder so angebracht gewesen. Naja, zum Glück hat man nicht so wenig an Capspace, so für 2 Jahre tuts letztendlich nicht so weh.

    Ansonsten hat Colorado nun Nikita Zadorov getraded. Geht gemeinsam mit Anton Lindholm nach Chicago. Brandon Saad und Dennis Gilbert dafür im Gegenzug nach Denver; Chicago übernimmt 1 Mio von Saads Vertrag, der nach der kommenden Saison ausläuft:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zadorovs Zeit bei Colorado war am Ende, war also absehbar, dass er geht. Deal ist gut aus meiner Sicht (auch wenn ich Gilbert nicht kenne; wird wohl ein "Change of scenery" Deal mit Lindholm sein), aber auch wenn er mich oft genug frustriert hat, spiel ich nicht unbedingt gerne gegen Zadorov, was nun regelmäßig der Fall sein wird.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Denke damit sind die Avs aus dem Rennen um Hall draußen, in der Defensive wird man aber sich noch tätig werden (müssen).

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 10. Oktober 2020 um 20:57
    Zitat von Riichard89

    Tyson Barrie unterschreibt unglaublicherweise bei den Oilers

    Zum Glück nur 1 Jahr, verdient was Besseres.

    Zitat von Malone

    SC-Winner for free - Tyler Johnson wurde auf die Waiver-List gesetzt.

    Hats durch die Waivers geschafft, wollte TB niemand den Gefallen tun; wird man was drauflegen müssen...

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 10. Oktober 2020 um 14:06
    Zitat von Malone

    SC-Winner for free - Tyler Johnson wurde auf die Waiver-List gesetzt.

    Etwas unerwartet, dachte das wäre der Bolts Kandidat für den Expansion Draft nachdem er als "Local Boy" bei den Kraken hoch im Kurs stehen soll. Da dürfte seine NTC auch mitgespielt haben.

  • ANA Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 10. Oktober 2020 um 07:39

    Ein bißchen was wird sich da noch tun müssen, jetzt sind die Ducks ja gerade über dem erlaubtem Gehaltsmaximum.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™