gab es eigentlich selten, dass nach den ersten Tag noch so viele Top Guns am Markt sind ..
interessanter erster Tag
gab es eigentlich selten, dass nach den ersten Tag noch so viele Top Guns am Markt sind ..
interessanter erster Tag
Zu den Leafs: Wenns die "Core 4" behalten, dann wirds in der D immer dünn bleiben.
Yzerman baut da grad einen interessanten Kader.
und mit Tj Bodie nun auch was für Abwehr gemacht ..
und mit Tj Bodie nun auch was für Abwehr gemacht ..
Jop, jetzt sinds aber überm Cap und es muss noch wer getraded werden.
Geht also wieder auf Kosten der Kadertiefe.
Was die Ducks betrifft:
Shattenkirk bekam einen 3-Jahresvertrag.
Derek Grant ebenfalls 🤩
Gudbransson wurde für einen 5th round pick an Ottawa abgegeben. Schade, finde ich, und auch etwas billig.
SC-Winner for free - Tyler Johnson wurde auf die Waiver-List gesetzt.
SC-Winner for free - Tyler Johnson wurde auf die Waiver-List gesetzt.
Etwas unerwartet, dachte das wäre der Bolts Kandidat für den Expansion Draft nachdem er als "Local Boy" bei den Kraken hoch im Kurs stehen soll. Da dürfte seine NTC auch mitgespielt haben.
Johnson wurde aggressiv am Markt angeboten, gilt als Tradekandidaten Nr. 1. 2 und 3 sind Killorn und (leider) Yanni Gourde.
Johnson hat mMn durch das ständige Wandern durch alle Linien ein Leistungstief erlitten, in dem er noch immer steckt.
Killorn ist streaky - im positiven wie negativen Sinn. Der punktet in 7 Spielen hintereinander und hat dann wieder 10 Spiele ohne Ausbeute.
Yanni ist ein Energy Guy, der ein Bombenjahr hatte und danach einen hochdotierten Vertrag erhielt. Er hängt sich bei jedem Shift rein, hat vor keinem Gegner Angst und scheut keinen Zweikampf, allerdings oftmals ohne Punkte. Trotzdem würde ich ihn am meisten vermissen, weil die dritte Linie mit ihm im Cuprun sensationelle Leistungen ablieferte.
Tyson Barrie unterschreibt unglaublicherweise bei den Oilers
Tyson Barrie unterschreibt unglaublicherweise bei den Oilers
Zum Glück nur 1 Jahr, verdient was Besseres.
SC-Winner for free - Tyler Johnson wurde auf die Waiver-List gesetzt.
Hats durch die Waivers geschafft, wollte TB niemand den Gefallen tun; wird man was drauflegen müssen...
Ich muss kurz mal meinen Frust los lassen Torey Krug verloren. Man unterzeichnet Miller und Smith aus Nashville.
Ich muss kurz mal meinen Frust los lassen
Torey Krug verloren. Man unterzeichnet Miller und Smith aus Nashville.
Krug hat sich verzockt mit Boston was man so hört,Boston hat Krug, 6×6,5 vorgelegt,der soll faxen gemacht haben,und Boston hat das Angebot zurückgezogen.
Krug hat sich verzockt mit Boston was man so hört,Boston hat Krug, 6×6,5 vorgelegt,der soll faxen gemacht haben,und Boston hat das Angebot zurückgezogen.
und trotzdem sind die anderen Signs nicht das was Fans freut!
Rangers sehr ruhig - vlt bahnt sich da was großes an
De defensive in Boston ist auch ohne Krug nocht gut, mit McAvoy hast jmd mit ähnlichem Offensivpunch und mehr Köperspiel.
Ich muss kurz mal meinen Frust los lassen
Torey Krug verloren. Man unterzeichnet Miller und Smith aus Nashville.
Ich sag dir ja schon seit ca. einem Jahr dass sich am ehesten Krug verabschieden wird.
**
Aber generell machen mich die neuen Verträge irgendwie wuggi...!?
Brodie bekommt 5,5 oder wiviel? 4,9 aav für Burakovsky? Was sagst du dazu Stickoxydal
**
Ich arbeite gerade die tweets auf, Smith für 3und3,1 find ich zumindest von der Höhe her einigermaßen im Rahmen, und was Backes brachte wird er allemal bringen, zusammen mit Coyle und wem auch immer in der Dritten so ziemlich ein Horror für jeden Gegner.
Je mehr ich drüber nachdenke, desto besser finde ich dieses Signing. Die B's machen einen super Job, wenn einer zu viel will, let him go - ein Krug ist nicht unersetzbar. Nur so kannst du auf längere Zeit einen wirklich starken Kader zusammenhalten. Wenn bei einem anfängst ihn mit Geld zuzuschütten, wollens alle.
Aber generell machen mich die neuen Verträge irgendwie wuggi...!?
Brodie bekommt 5,5 oder wiviel? 4,9 aav für Burakovsky? Was sagst du dazu Stickoxydal
Genau, Burakovsky kriegt 4,9M jährlich für einen 2 Jahresvertrag. Macht mich nicht gerade glücklich, irgendwie ein komischer Deal. Wenns so ein Bridge Vertrag sein soll, dann hat man eindeutig viel zu viel gezahlt. Für das Geld hättens schon so um die 4-5 Jahre sein müssen, bei 2 Jahren, wäre ne halbe Million weniger oder so angebracht gewesen. Naja, zum Glück hat man nicht so wenig an Capspace, so für 2 Jahre tuts letztendlich nicht so weh.
Ansonsten hat Colorado nun Nikita Zadorov getraded. Geht gemeinsam mit Anton Lindholm nach Chicago. Brandon Saad und Dennis Gilbert dafür im Gegenzug nach Denver; Chicago übernimmt 1 Mio von Saads Vertrag, der nach der kommenden Saison ausläuft:
Zadorovs Zeit bei Colorado war am Ende, war also absehbar, dass er geht. Deal ist gut aus meiner Sicht (auch wenn ich Gilbert nicht kenne; wird wohl ein "Change of scenery" Deal mit Lindholm sein), aber auch wenn er mich oft genug frustriert hat, spiel ich nicht unbedingt gerne gegen Zadorov, was nun regelmäßig der Fall sein wird.
Denke damit sind die Avs aus dem Rennen um Hall draußen, in der Defensive wird man aber sich noch tätig werden (müssen).
Ja, da ist natürlich die Länge die es "erträglich" macht, trotzdem ganz ein komisches Signal so ein Deal wie ich finde. Entweder man vertraut einem Spieler oder nicht. So ists so eine "schauma mal" Lösung. Der jüngste isser jetzt auch nimmer und als Avs Fan muss man fast hoffen, dass er in den nächsten Jahren keinen größeren Leistungssprung macht, auch irgendwie pervers.
Der Saad deal lässt das ganze nochmal bissl komischer wirken, scheinbar sucht man bissl mehr Grit für die top six (bzw. wird man sich gedacht haben da muss man fast zugreifen wenn CHI etwas vom Gehalt übernimmt), und wenn Bura weichen muss ists für einen 3rd liner gleich nochmal mehr Holz. Ich vergleiche jetzt mal mit Smith von den B's.
Hab CHI etwas verfolgt voriges Jahr, die sind halt in einer schwierigen Situation mit ihren Löhnen im speziellen wegen Seabrook, aber auch Keith und mit Abstrichen Toews sind nicht mehr ganz auf dem Level von früher.
Die haben wenig Spielraum und einige Junge die mehr verdienen wollen, da sind clevere moves gefragt. Gilbert hab ich ein paar mal gesehen ohne speziell auf ihn zu achten, physisch halbwegs robust, sonst nicht besonders auffällig, hat aber wenig Erfahrung und ist auch schon 23... glaub nicht dass er sich langfristig in der NHL festsetztn kann.
Ob Zadorov der Mann ist der die D stabilisieren kann? Wir werden ja sehen...
Absolut, ein komischer Deal, der einen eher mit einem komischen Gefühl zurücklässt und wie du richtig sagst, man muss seltsamerweise fast hoffen, dass er sich nicht noch verbessert.
Bei Zadorov hat man halt immer die Hoffnung, dass ihm endlich der Knopf aufgeht. Er hat schon seine Spiele, in denen er wirklich gut ist. Letzte Saison gabs da mal eine Reihe an Spielen, wo er gegen McDavid, Pastrnak, usw. richtig klasse gespielt hat. Und danach gabs wieder einige Aussetzer, wo er unnötige Strafen genommen und dumme Fehler gemacht hat, Bednar hat seine Einzeit verringert und es war wieder eine ganze Weile eher unansehnlich. Chicago hofft sicherlich darauf, dass Zadorov bei ihnen mehr von ersterem zeigt und sich auf dem Level stabilisiert.
26 Spieler haben sich bis jetzt zur Arbitration angemeldet, Deadline dafür ist heute, verhandelt wird zwischen 20.10. und 08.11.
Andreas Johnsson von Toronto geholt für Joey Anderson (ein schöner "cap space deal").
Wieder ein kleiner pluspunkt für Fitz auf meiner liste.
Taylor Hall für 1 Jahr/8 mio. in Buffalo.
Da hat sich wohl kein team gefunden das ihm den langjährigen megavertrag angeboten hat, den er gerne hätte.
Aber bei einem derartig kurzfristigem Vertrag hätte ich mir gedacht, dass er einen Contender finden wird, der ihm das zahlen wird, was ihm Buffalo jetzt zahlt. Die Sabres sind jedoch meilenweit davon entfernt um den Cup mitzuspielen. Auch wieder ein komischer Deal.
Nichushkin 2 weitere Jahre bei den Avs:
War ja anfangs total "empört" als man ihn geholt hat, aber hat sich völlig ausgezahlt. Gehalt geht in Ordnung.
Bei den Bolts und den Islanders wirds schön langsam knapp, Offer Sheets sind da echt schon gut vorstellbar und anscheinend wird auch schon in diese Richtung überlegt:
https://www.thedailygoalhorn.com/nhl-rumors-ran…ders-lightning/
Auch wenn sie irgendwie als verpöhnt bei den meisten GMs gelten, als Team mit viel Capspace würd ich mir das definitiv überlegen.
1 Jahr 8 Millionen. Das ist mal verrückt! "" Hall ist das Geld wichtiger als um den Cup zu spielen!
Findet ihr den Deal net viel zu teuer
Die Laufzeit ist ja super, aber dem Hall 8 Mio. nach den zuletzt gezeigten Saison Leistungen zu geben, ist für mich a bissal arg viel.
Hätte er 6,5 oder 7 bekommen, würde ich sagen OK, aber so, ist der Deal schon teuer, finde ich.
Stickoxydal : was sagst zu Namestnikovs Wechsle zu den Red Wings?
Findet ihr den Deal net viel zu teuer
Die Laufzeit ist ja super, aber dem Hall 8 Mio. nach den zuletzt gezeigten Saison Leistungen zu geben, ist für mich a bissal arg viel.
Hätte er 6,5 oder 7 bekommen, würde ich sagen OK, aber so, ist der Deal schon teuer, finde ich.
Günstig nicht unbedingt, aber überraschend auch nicht. UFAs kriegen ja nur allzu häufig etwas mehr als ihren tatsächlichen Marktwert gezahlt, weil irgendwer dann halt doch noch ein wenig mehr zahlt als ein anderes Team. Ein Grund warum ich ja bei UFAs immer etwas skeptisch bin. Trotzdem komische Geschichte, wenns ihm ums Geld und nicht ums Gewinnen geht, hätte er doch sicher ein Team gefunden, dass ihm für einen längeren Zeitraum zwar vllt etwas weniger, aber doch ein gutes Gehalt zahlt. Bei 1 Jahr Laufzeit denk ich mir aber schon, dass ihm ein besseres Team mit Cup Chancen die 8 Mio hätte zahlen können.
Hofft Buffalo drauf, dass sie Hall nach einer guten Saison mit guten Zahlen an der Seite von Eichel zum Ende der Trade-Deadline als Rental teuer verkaufen können? So ganz schlau werd ich aus dem nicht...
Stickoxydal : was sagst zu Namestnikovs Wechsle zu den Red Wings?
Auf ner Avs Fanseite gelesen: "From Penthouse to shithouse."
Jedenfalls für das Geld hätte ich ihn mir auch gut weiter in Denver vorstellen können, aber nach dem Saad Trade war sein Abgang leichter verkraftbar. Für die Red Wings sicher eine gute Verpflichtung. Fand ihn nach dem Trade eigentlich gut und in der Bubble war er auch in Ordnung obwohl angeblich nicht ganz fit. Hätte ihn nach Möglichkeit gerne behalten, wichtiger wäre aber noch eine Verstärkung in der Abwehr.