1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stickoxydal

Beiträge von Stickoxydal

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 2. April 2021 um 12:16

    Zur Erläuterung - zumindest was ich gelesen habe, gehts um künftige 1st Rounder bzw. auch um ehemalige, die sich entsprechend entwickeln (zu scheinen). Aus Sicht der Wild, wo ich das aufgeschnappt habe, würde das z.B. Boldy (2019er 1st Round), Rossi (2020/21er 1st Round) sowie 2 Picks bedeuten.

    Ist einiges, aber in Normalfall ist Eichel halt ein absoluter Topstar, welche normalerweise so gut wie nie für einen Trade zur Verfügung stehen.

    Hier eine Tabelle mit den durchschnittlichen Werten, was ein Draft Pick so in etwa wert sein dürfte:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber variiert natürlich auch stark von Draft zu Draft. Für den heurigen Draft sind Picks weniger begehrt als für 2022, wo die Dichte wieder deutlich höher zu sein scheint oder um einen Draft aus der jüngeren Vergangenheit herzunehmen den 2015er, wo die Chance einen ausgezeichneten Spieler in der 1. Runde zu ziehen recht groß war (sofern man nicht grade Boston ist).

    Zitat von hockeyflyer

    Nicht nur, dass du vier 1st Round Picks aufgibst und damit 4 Jahre (sofern du nicht etwas ertradet hast) keinen Zugriff mehr auf die erste Runde im Draft hast, es kommt dann noch dazu, dass ein Team Eichels Vertrag mit 10 Mio pro Jahr einparken muss. Also sowohl 1st Round Picks en masse aufgeben und dann noch dazu die Kaderplanung massiv beeinflussen, weil ein dick dotierter Langzeit-Deal im Spiel ist. Mir wäre das alles zu heiß.

    Den Vertrag find ich gar nicht mal so schlecht. Ist für einen Spieler seines Formats absolut okay, sofern er so spielt wie in den Vorjahren (heuer mit den Sabres ist irgendwie schon sehr eigen und glaub ich nicht Normalfall/form).

    Das Problem wenn du wirklich die 1st Round Picks für die nächsten Jahre aufgibst ist halt vor allem jenes, dass du weniger gute Spieler innerhalb der Organisation hast, die - vorerst billig - sich bildende Lücken schließen können. Irgendwann aknn/will man sich gewisse Routiniers nicht mehr leisten und im Idealfall hast du jemand innerhalb des Teams, der die Rolle übernehmen kann und noch zu einem billigen Vertrag spielt. Du nimmst dir halt für 4 Jahre die beste Möglichkeit diese Spieler zu draften weg und je weiter hinten du draftest desto geringer die Chance, dass sich der jeweilige Spieler auch zu einem NHL Spieler entwickelt.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 2. April 2021 um 09:46

    Verhandlungsbasis für Eichel dürfte wohl im Umfeld von vier 1st Round Picks liegen:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • COL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 1. April 2021 um 21:03

    Alex Newhook, 2019 an 16. Stelle gedraftet, wurde nun auch unter Vertrag genommen; gehe aber davon aus, dass er diese Saison nur mal in der AHL auflaufen wird.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 30. März 2021 um 11:14
    Zitat von Icerain

    Sie müssten jetzt den Rekord von Pittsburgh eingestellt haben, die haben aber damals als Belohnung Sidney Crosby im Draft bekommen. :|

    Ob Buffalo dann auch in ein paar Jahren den Cup gewinnt?

    Das Megatalent a la Crosby ist heuer mal nicht im Draft dabei, der 1. Pick ja auch nicht garantiert (siehe Colorado 2017 mit der schlechtesten Saison ever und schlussendlich dem 4. Pick; wobei der letztendlich eh ein Glücksfall war).

  • NYR Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 27. März 2021 um 18:59

    Naja, für einen Spieler vom Format von Eichel ist die Situation in Buffalo halt extrem unbefriedigend und selbst mittelfristig wirds wohl nur geringfügig besser. Viele Teams als mögliche Destination gibts nicht, die Rangers sind aber einer der logischsten potentiellen Abnehmer für ihn. Einfach ists sicher nicht, aber ich würde einen Trade nicht kategorisch ausschließen.

    Hall wird man mit ziemlicher Sicherheit versuchen vor der Trade Deadline zu verscherbeln, glaub nicht dass sich der das länger antun will und die Sabres wollen ohnehin Picks und Prospects.

  • BUF Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 27. März 2021 um 12:30

    Vor allem einen 3rd und 5h round Pick im heurigen Draft. Hab ja schon gelesen, dass die Teams vermehrt nach Picks für den 2022 Draft verlangen werden als für den heurigen, der erstens eher verhältnismäßig schwach erscheint und zweitens schwierig zu scouten ist. Aber gut, passt eh zum Gesamtbild.

  • Marco Kasper @ Rögle BK

    • Stickoxydal
    • 26. März 2021 um 13:48
    Zitat von Sour-Fox

    Bin schon gespannt wer ihn, und vorallem wann sie ihn beim Draft auswählen, sollte er in Europa bleiben wirds vermutlich eher eine spätere Runde.

    Mich würds interessieren wie er sich unter gleichaltrigen in Nordamerika schlagen würde.

    Schwer zu sagen, der nächstjährige Draft ist wieder ein relativ starker mit einigen Hochkarätern. Bleibt er in Schweden wird er eigentlch konstant und zum Großteil der Saison in der SHL spielen müssen und dort so um die 10 Punkte scoren müssen (sowie in etwa einen PPG Schnitt bei U20 Spielen hinlegen müssen) um in der 1. Runde gezogen zu werden; einfach mal ganz grob gesagt.

    Weiß aber nicht wie klug ein Wechsel nach Nordamerika ist. Läuft zwar immer wieder unterschiedlich, kann aber schon ein wenig ein Umlernprozess sein wie man schon bei genug Spielern gesehen hat. Unterschiedliche Eisfläche, usw. Persönlich würd ich eher in Schweden verbleiben, in Rögle hat er sich schon einen ganz guten Stand erarbeitet und kann dort die nächsten 2 Jahre bevors (frühestens) nach Nordamerika geht reichlich Erfahrung in einer Topliga sammeln.

    Zitat von MacReady

    Das ist schon allerhand, dass Kasper da in der höchsten schwedischen Spielklasse mit 16 (!!!!) Jahren spielt, und das anscheinend nicht einmal schlecht. Sowas wäre schon in unserer Liga außergewöhnlich und ist wahrscheinlich selbst in Schweden nicht alltäglich.

    Alltäglich nicht, aber auch nicht so außergewöhnlich wie es bei uns wäre.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 24. März 2021 um 19:02
    Zitat von weile19

    NHL hat schon reagiert und Tim Peel auf Lebenszeit ausgeschlossen.

    Manch einer kann sich vielleicht an dieses Highlight seiner Karriere erinnern:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 16. März 2021 um 09:42
    Zitat von mpfanner

    Da die Themen cap managment, dead cap, cap hits, etc durchaus komplex sein können möchte ich da mal ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

    Und nachdem Karmanos so lange an der Quelle gesessen ist dürfen die Fragen eurerseits auch gerne knackig bzw. komplex sein.

    Wie gesagt: nur falls Interesse an der Materie besteht.

    Sonst werd ich es vielleicht auch schaffen ihm ein paar mehr Fragen als "what is the salary cap" zu stellen :S

    Feine Sache.
    Mich würd die heurige Situation im Detail interessieren. Also mit Taxi Squad, Spieler auf der LTIR, diverse Boni/Gutschriften gibts auch sofern ich mich nicht täusche. Ich bin da bei ein paar Fällen ausgestiegen und wollte die Zeit nicht investieren mir die notwendigen Infos zusammenzutragen.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 15. März 2021 um 06:58

    16 Spiele in Serie jetzt, in denen die Avs weniger als 30 Torschüsse zugelassen haben. Und das mit einer ziemlich ersatzgeschwächten Defensive ohne Johnson, Makar, Byram, Timmins, Gilbert. Bin zwar sehr von den Offensivspektakeln der letzten Jahre verwöhnt, aber Colorado ist heuer defensiv echt stark (auch wenn Grubauer ziemlich am Limit ist wegen der Francouz Verletzung).

    Ich bin ja echt gespannt, wies dann ab den Conference Finales in den Play-Offs läuft und man erstmalig in der Saison auf andere Gegner und "neue" Syteme trifft. Vor allem, wies dem Gewinner der kanadischen Division geht, wird interessant, da gibts ja defensiv eher wenig Gegenwehr.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 9. März 2021 um 17:04
    Zitat von DennisMay

    Für mich sind das Advanced Stats ins Nirvana gerechnet, ein Spieler der nicht spielt, spielt einfach nicht da brauch ich keine TOI, Man Games Lost reicht mir persönlich.

    Verlorene Manntage hab ich gesucht und nirgends gefunden, das war das Beste und gibt wenigstens einen Überblick wer mehr oder weniger betroffen ist.

    Mir ist schon klar, dass so was wie Caphit reinzurechnen ziemlicher Nonsens ist. Dass Colorado aktuell auf Makar verzichten muss, der vor seiner Verletzung wie ein Kandidat für die Norris Trophy gespielt hat, allerdings noch mit seinem Entry Level Contract spielt, tut mehr weh als wenn Buffalo plötzlich Skinner vorgeben müsste, der zwar einen großen Caphit hat, aber wenig Leistung bringt; würde in dieser Statistik genau umgekehrt aussehen.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 9. März 2021 um 09:04

    Falls es wen interessiert, hier eine Übersicht an Verletzungen diese NHL Saison, die zeigt, welche Teams besonders betroffen sind und welche halt weniger:

    https://nhlinjuryviz.blogspot.com/2021/01/202021…ury-stacks.html

    Hat mich nämlich mal interessiert, nachdems mir bei Colorado schon ziemlich arg vorgekommen ist, dass da ständig jemand verletzt ist; aber man steht nicht alleine da, wobei man sicher zu den am meisten betroffenen Teams gehört.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 7. März 2021 um 21:00
    Zitat von kankra9

    goal of the year?.

    Barzal mit einem echten Highlight.

    https://www.nhl.com/video/barzal-g…67082/c-7722702

    Nicht schlecht. Colorado hat sich leider auch ein absolutes Highlight bei der Niederlage gegen die Ducks eingefangen: https://www.nhl.com/video/t-321867406/c-7727394

    Zum Sabres Spiel: Skinner mit seinem 1. Saisontor. Der Vertrag ist echt katastrophal.

  • Senna Peeters @ Halifax Mooseheads

    • Stickoxydal
    • 25. Februar 2021 um 16:39

    Nachdem er einige Spiele lang nicht im Halifax Kader gestanden ist (Grund mir nicht bekannt), kehrt Peeters beim Spiel gegen die Cape Breton Eagles ins Aufgebot der Mooseheads zurück. Beim 4:3 Sieg nach OT leistet er die Assists zum wichtigen 3:3 und dann auch zum Game-Winner in der Overtime (und hat nebenbei auch 4 Schüsse aufs Tor).

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 25. Februar 2021 um 08:26

    Colorado nach der - für mich zum Anschauen ziemlich unschönen - Niederlage heute nur noch auf Platz 6 in der West Division. Auch erstmals back-to-back Niederlagen in dieser Saison, obwohl man beinahe in Bestsetzung antreten konnte. Hätte ich vor der Saison auch bei weitem nicht erwartet. L.A. ziemlich überraschend, deren Kader ist nominell ja teilweise AHL Material; aber läuft gerade.

  • Österreichische Goalies

    • Stickoxydal
    • 23. Februar 2021 um 14:55

    Passt nicht direkt zum Thema, ist aber durchaus eine interessante Lektüre zum Thema Goalies, die ich mir kürzlich zu Gemüte geführt habe:

    https://www.theatlantic.com/culture/archiv…e=pocket-newtab

  • NYR Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 23. Februar 2021 um 14:41

    Volljährig ist er da zumindest schon gewesen.

  • NYR Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 23. Februar 2021 um 07:09
    Zitat von Riichard89

    was ist den genau passiert ist an mir vorbei gegangen ..

    Kurz zusammengefasst:

    Panarin hat als Putin Kiritiker auch Nawalny unterstützt und jetzt gibts plötzlich Anschuldigungen, dass er 2011 eine 18-jährige geschlagen haben soll. Ob er jetzt unschuldig ist oder ob man den Fall kannte, bislang aber geheimgehalten hat und jetzt rausspielt, Tatsache ist, dass es sehr sehr nach Revancheaktion aussieht.

    Details z.B. hier: https://www.theguardian.com/sport/2021/feb…tin-navalny-nhl

  • Diverse Auslands-Prospects 2020/21

    • Stickoxydal
    • 22. Februar 2021 um 09:35

    Österreichisches Gipfeltreffen in der Schweizer U20-Elit Liga: Die GCK Lions mit Vinzenz Rohrer und Mark Mussbacher behalten mit 5:2 die Oberhand gegen den EHC Kloten mit David Reinbacher, Tobias Reinbacher und Marlon Tschofen.

    Rohrer erzielt dabei den Treffer zum 2:1 (sein 2. Treffer auf diesem Niveau), Tobias Reinbacher fällt mit 2 mal 2 Strafminuten auf dem Matchreport auf und Marlon Tschofen verbucht mit seinem 12. Saisontor den finalen Treffer der Partie zum 2:5 für sich (neben 4 Strafminuten).

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 21. Februar 2021 um 16:02

    Ehre wem Ehre gebührt, Pietrangelo schwant nichts Gutes als MacKinnon auf ihn zukommt:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Diverse Auslands-Prospects 2020/21

    • Stickoxydal
    • 21. Februar 2021 um 09:38

    Vinzenz Rohrer kommt mal wieder für die U20 der Lions zum Einsatz und kann beim 6:3 Erfolg über die Young Lions den Assist zum 3:1 für sich verbuchen.

    In Nordamerika ist Paul Schmid heute Nacht zum ersten Mal seit einer Weile wieder zum Einsatz für Amarillo gekommen, schätze die Pause davor war also verletzungsbedingt. Bei der 4:5 Niederlage im Shootout der Bulls gegen die Wichita Falls Warriors bleibt er punktelos, hat 1 Schuss aufs Tor und dazu 2 Strafminuten.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 21. Februar 2021 um 06:39

    Spannend, dass sie nach wie vor die schwarze Farbe unter den Augen haben. Dachte das hat mit der Sonneneinstrahlung zu tun, das wäre jetzt aber kein Thema mehr.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 20. Februar 2021 um 22:08
    Zitat von weile19

    die Nordirques sind heut auch dabei, top jersey ^^:thumbup:

    Ich find die Jerseys ehrlich gesagt echt gut, fraglos unter den besten Retro Jerseys; für mich persönlich die besten.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 20. Februar 2021 um 19:13
    Zitat von LinzerpoolOiler

    Aus Fantasysicht und als Grubauer owner..würd ichs bevorzugen wenn nur Colorado Tore schiesst ;)

    Die Defense ist trotz der bisherigen Ausfälle (man hat schon 11 verschiedene Defender eingesetzt) recht stabil, auch dank der bisher Vezina-würdigen Saisonleistung von Grubauer.

    Hoffe Makar und Girard können heute spielen, wär auch für die Offensive und fürs Powerplay nicht verkehrt.

  • NHL Saison 2020/21

    • Stickoxydal
    • 20. Februar 2021 um 16:03

    Colorado dürfte heute - zumindest was die Covid Fälle angeht - ganz gut besetzt sein:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein paar bittere Ausfälle gibts schon noch, aber könnte das beste Line-Up seit einer Weile heute werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™