Erinnert an Milam damals. Echt bitter, da gehts um alles und dann steht der Schiri so saublöd da. 1 Spiel Sperre trzdm OK, Schiris sind einfach Tabu
MfG
Erinnert an Milam damals. Echt bitter, da gehts um alles und dann steht der Schiri so saublöd da. 1 Spiel Sperre trzdm OK, Schiris sind einfach Tabu
MfG
Ich glaube nicht, dass wir in der D allzu großen Bedarf haben, zumal ich davon ausgehe, dass der neue Coach mit 7 Verteidiger das Auslangen finden wird.
Bei 4 Imports würde das heißen, dass sich Fechtig, Kirchschläger, Altmann, Bobby um die restlichen 3 Plätze rittern werden, sofern Bobby + Altmann beide verlängert werden.Ein 7./8. Verteidiger der Punkte kostet ist für mich sowieso eine Punkteverschwendung der Sonderklasse...
Nicht wenn man versucht das Team neu aufzustellen, was mit den bevorstehenden Abgängen in dieser bzw. nächster Saison unausweichlich zu sein scheint. Sollte das mit einem jungen 6en D nicht funktionieren kann man Altmann/Bobby eh immer noch als 6en D bringen, bzw die Eiszeit mit dem jungen D teilen. In meiner Überlegung spielt halt Kadertiefe keine unwesentliche Rolle, wobei Fechtig nach dieser Saison eh nicht verlängert worden wäre. Den schützt halt noch sein bestehender Vertrag. Vermutlich eine Altlast aus der Daum-Ära...
Besser ihn in Dornbirn abzuliefern als Spanni und Moderer.
Vielleicht können wir ihnen Fechtig ja irgendwie schmackhaft machen.Sie wollen ja wieder mehr Vorarlberger in ihrem Kader haben, also sollen froh sein
Thats the spirit! Wär eh keine sooo abwegige Lösung
MfG
Fechtig hat noch Vertrag. Wenns nach mir ginge, würde ich ja versuchen ihn iwi nach Dornbirn zu vermitteln...
MfG
5 Legios in der D sind mind einer zuviel. Wie gesagt ich würde mich zB um einen Hochkofler bemühen, ihn mit Eiszeit ködern und ihn wie Kirchschläger in die Kampfmannschaft einbauen. SBG hat soviele Ds die können sowieso nicht alle halten. Wenn Bobby aufhört kann man über Altmann nochmal nachdenken.
Würde dann so assehen
Piche - DAversa
Dorion - Kirchschläger
Legio - Hochkofler (...)
Altmann (Bobby) - Fechtig
MfG
Also ehrlich eine Halle mit 8000 oder mehr ist mmn so realistisch wie die Verpflichtung von Vanek, den Gebr. Raffl usw.
Keine Ahnung wer so etwas finanzieren sollte ??Die Stadt und das Land welche in unmittelbarer Nähe der Eishalle eine Brücke welche schon abgerissen ist nicht wircklich finanzieren können???
Also ich persönlich halte einen Ausbau in diesem Ausmasse eher utopisch!
Würde mich darüber zwar riesig freuen , fällt aber wohl eher in die Kategorie Wahlwerbung!
Ganz ehrlich es liegt mehr am wollen als am können, glaub aber auch nicht wirklich dran deshalb steht da auch wenn und würde... Trotzdem, mit einer großen Halle würde unsere Sponsorensituation noch mal auf eine ehrheblich höhere Stufe gehoben werden.
Als Optimist sag ich sowieso Never say never und Don't stop believin', irgendwann werden auch wir eine neue Halle bekommen.
MfG
Sponsormäßig wirds erst richtig interessant werden, wenn dann wirklich eine große Halle (>8000) in Linz stehen würde
MfG
Kristler brauch ich nicht. Leider viel zu verletzungsanfällig
MfG
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man Moderer schickt. Nach OK abgang und vermutlichem Spanni Abgang wird man hoffentlich Moderer nicht auch noch ziehen lassen...
MfG
Huber soll in Innsbruck bleiben wo er in der 3en Linie gesetzt ist. Wir wären gut beraten unseren eigenen Jungen Prospect (Gaffal) aufzubauen. Hätte eigentlich schon diese Saison sein Breakout gehabt wenn er nicht soo viel Verletzungspech gehabt hätte. Irmen bitte gerne, Kozi bitte gerne, wird sich aber nur ausgehen wenn wir dafür auf Broda bzw DaSilva verzichten. 2 Center bräucht man nämlich noch (Außer man versuchts mit Hofer als C der ersten Linie und Broda als C in der 2en Linie - Bin mir aber nicht so sicher ob das gut gehen würde )
Woger könnte ich mir als Oberkofler Ersatz vorstellen, perfekt wäre aber wenn man Oberkofler halten und Woger verpflichten könnte. Spannring und Moderer für mich gesetzt, mit neuem Coach wird sich vlt vor allem Moderer ein bisschen leichter Tun.
Wichtigste Personalie derweil aber der Trainer, bitte bitte ein neuer Trainer
MfG
Ich möcht einfach mal Danke sagen. Der VSV Fred ist die letzten Tage als Aussenstehender einfach nur mehr super Wenn auch ein bissi OT
MfG
Das denke ich mir auch, von den grösseren Sponsoren wird jeder sein Gratiskontingent haben, da fallen schon mal etliche weg, seis drum abzüglich aller Kosten bleiben nie im Leben 3Mio übrig!
Naja gratis... Du sponsorst und je nachdem wievielst zahlen möchtest kriegst halt ein Kartenkontingent zusätzlich oder du verkaufst den Leberkäs billiger oder so . Wirklich gratis ist das nicht. 3Mio halte ich für gar nicht so abwegig, der VIP Raum ist echt riesig, nur werden da die, mit Sicherheit nicht unerheblichen, Nebenkosten noch nicht abgezogen worden sein. Budgetär bewegen wir uns eh auf höherem Level als immer in den Zeitungen kommuniziert wird...
MfG
So blöd das in dem Moment klingen mag - aber eine Eishockeysaison besteht nicht nur aus den paar Playoff-Spielen. Sie beginnt im September und dauert ein halbes Jahr. Und jedes Jahr schaffen es die Linzer, ein Top-Team auf die Beine zu stellen, das über die ganze Saison ohne irgendwelche gröbere Krisen und Eklats erfolgreiches und offensiv starkes Eishockey zeigt und immer zu den Top-3 gehört. Man war Meister, danach immer im Halbfinale, chronischer Misserfolg sieht für mich anders aus.
Perthaler ist ein Top-Mann und auch Daum hat Linz geprägt. Es ist unfair, jetzt alle zu verteufeln.
Du hast nicht unrecht, aber wenn du jede Saison nach dem GD in die heiße Phase gehst, und aus dem Potential, das unweidersprchlich vorhanden ist, viel zu wenig machst dann gibt es dafür schon Gründe, und die haben wir schon oft genug aufgezählt. Trainer und ein bisschen das Goaltending...
Die Arbeit des Managements war sowieso immer Top... so eine Mannschaft wie die unsere heuer, muss man erst mal auf die Beine stellen und dann wurde sie mit Vortdauer der Sasion total "vercoacht". Die Rechnung haben wir dann gegen den HCB präsentiert bekommen, der uns als nominell weit schlechtere Mannschaft ziemlich abgebrüht aus den POs gekickt hat. Das ist nämlich der feine Unterschied, den gutes coaching ausmacht.
MfG
VIP Karten werden in Linz zum großteil an die vielen Sponsoren vergeben. Gourmetfein hatte damals ein fixes Kontingent von 4 VIP Plätze pro Spiel die sie an Kunden/Mitarbeiter etc. verschenken konnten. Detto Greiner die sogar mehr bekommen wenn ich mich nicht irre. Also Quit pro quo in etwa, aber da gehört gewaltig viel Arbeit seitens des linzer Vorstandes dazu, das man genug Sponsoren lukriert, und der VIP Bereich ist jedes mal Rappelvoll ich war selbst schon ein paar mal drinnen.
MfG
Nochmals... Ouzas hat 3 Spiele mehr als Lamoureux und 4 weniger als Melichercik oder Dahm gemacht. Er scheint einfach der falsche Mann für dieses Team zu sein, auch wenn er im GD durchwegs gute Leistungen zeigt.
MfG
ad1 das mag schon stimmen , dass die 4 Mehr Eiszeit hatte als früher nur die 1er Panier wirkte dennoch müde
ad 2 Eiszeit ist nicht alleine ausschlaggebend . wenn ich 300 Schüsse mehr bekomme ist dann dies schon anders zu bewerten. und wie gesagt Ouzas ist für mich nicht ein Goalie , der in der entscheidenden Phase sich steigert, das klappt nur, wenn das gesamte Team für ihn spielt.und was zumindest in dieser Serie noch erschwerend hinzukommt ist die Sperre von Piche nach seinen dummen Foul und man muss sich auch hinterfragen ob die Hiseyentscheidung die richtige war.
...Jap, deswegen triffts nur bedingt zu, die erste war trotzdem müde
...Bei Ouzi sieht man jedes Jahr das selbe, er ist zwar sicher nicht alleine Schuld, aber im GD immer für einen Big Save gut, auch wenn seine Vorderleute patzen. Zur Pick-Round ändert sich das ganze dann aber und er baut ab. Gibt halt einfach Goalies die mit dem PO Druck nicht umgehen können.
MfG
Zeit wirds Gaffal und Kirchschläger gehören nächste Saison sowieso kompromisslos integriert, Daum der eh schon gewaltig Credit verspielt hat, ist hierfür auch der falsche Mann. Zu sehr hält er an seinem System fest und das zielt so gar nicht auf den Einbau Junger ab.
Also meine Forderung, Gaffal ab in die 2e Linie und am Flügel mit ihm. Nach 2-3 Saisonen sollt man ihn dann als Center versuchen, wie in der NHL nicht unüblich. Der gute Stefan hat im Nachwuchs auch immer gecentert, wär also für mich keine unrealistische Option langfrisitg gesehen.
Zusätzlich würde ich mir noch Woger wünschen, hat sich in Graz gut entwickelt.
Kirchschläger mindestens 6th D mit fixer Eiszeit und ihn zu einem Puckmoving D ausbauen (ähnlich wie Heinrich). Potential für 30 Pkt pro Saison für mich absolut vorhanden. Nur da brauchts einen Trainer der ihm das Vertrauen, auch bei Fehler die gemacht werden, weiter schenkt.
Fechtig würd, wenns nach mir ginge keine Eiszeit mehr bekommen, weil zu wenig Potential, bei Altmann wirds zum abwarten ob mans a.) noch einmal bei Iberer versucht und b.) ob Bobby noch ein Jahr dranhängt. In beiden Fällen würd ich ihn schicken. Die Sache ist ja so, Altmann wär ja ein echt cooler Stay at Home, wenn er seinen Körper ordentlich einsetzen würde, aber da kommt rein gar nichts.
So in dieser Konstellation haben wir echt eine dünne D wenn man Altmann und Fechtig schickt, hierbei mein Vorschlag. Da in den nächsten beiden Saisonen sowieso ein Umbruch am Österreichersektor in Linz anfällt, würde ich mal in SBG einen Jungen hungrigen Akademiespieler holen und den mit ein bisschen Eiszeit als 7th D versorgen. Vlt lässt sich da bei einem Vielverpsrechenden Jungen auch ein Verteidiger aufbauen, Hochkofler würde mir spontan einfallen. könnte sich ja die Eiszeit mit Bobby teilen z.B.
Würden zwar 2 Saisonen wrden wo mans vermutlich nicht in die Top 3 schafft aber Top 6 ist mit dieser Konstellation absolut drinnen
Goalie, befürchte ich wird zu viel kosten, als das man Ouzas auszahlt also entweder er geht wieder nach Zagreb oder Pech gehabt
Also:
Lebler - 1st Line C - Hofer
Kozek (DaSilva) - 2nd Line C - Gaffal
Broda (Bitte Bitte) - Schofield - Oberkofler (Woger)
Spannring - Phil - Moderer (Oberkofler)
Piche - DaVersa
Dorion - Kirchschläger
Bobby (Iberer od Altmann) - Legio (Mit Kampfgewicht und einer Rakete von der Blauen)
Hochkofler (oder anderer)
Würde gar nicht so schlecht ausschauen wie ich finde und auch nicht unleistbar.
MfG
Same Procedure as Every Year!
Angefangen hat alles mit den CHL Spielen gegen Bern und Kosice und mit einem neuen System. Die Linien wurden umgestellt, Hofer zu Mclean und Lebler in der Ersten, Oberkofler mit Hisey und DaSilva in der 2en und Gaffal mit Broda und Schofield in der 3en. Quasi 3 Scoring - Lines deren Leistung zueinander nicht merklich abfiel, zudem mit einer 4en Linie rund um Moderer, Spannring, Phil und Loik die den Gegner im Angriffsdrittel ausgezeichnet an den Boards zu halten vermochte. Kurz um gesagt, wir hatten den tiefsten und besten Sturm ever.
Und auch in der Defensive wurde (nach letztjährigen dauerfehlens mindestens eines Stammdefenders) auf Depth gesetzt, und siehe da wir hatten mit Kirchschläger und Fechtig im Prinzip 8 Ligataugliche Defender zu Verfügeung. Die Frenchies wurden getrennt, Scoringpunch wurde, wie im Sturm, aufgeteilt und die CHL Spiele konnten beginnen.
Zugegeben gegen Bern war man trotz sehr guter Leistung einfach Unterlegen. Was für eine geile Mannschaft diese Berner. Aber die Spiele gegen Kosice waren Richtungsweisend und vor allem das Heimspiel gefiel mir unglaublich gut. Auch wenn es im dritten Drittel unglücklich aus der Hand gegeben wurde, waren dem die besten 40 Minuten Eishockey die ich bisher von Linz gesehen hatte, vorangegangen. Wir spielten zwar in unserer Verteidigungszone, wie in der Saison zuvor, mit einer leicht verminderten Collapse, was sich aber nicht wirklich als großes Problem erwies, da man sowieso mit dieser 3 Linien Konstellation im Sturm mehr Zeit im Angriffsdrittel der Gegner verbringen würde als im eigenen Verteidigungsdrittel.
Saisonbeginn und die Spiele gefielen äußerst gut, das erste Spiel wurde zwar noch in Overtime gegen Wien verloren, aber was im Sturm möglich war, war wirklich zum Zungeschnalzen. Vor allem in Erinnerung blieb das Heimspiel gegen Salzburg, wo man das erste Mal, seit dem ich mich überhaupt erinnern kann, eisläuferisch den Slazburgern ebenbürtig war. Der Forecheck den die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt fahren konnte war schlicht unglaublich. Unglücklicherweise hat man aber als bessere Mannschaft verloren und der schon allzugut bekannte Verletzungsteufel schlich sich zu diesem Zeitpunkt wieder in die Mannschaft ein. War doch Ouzas zu diesem Zeitpunkt, nach einem Zusammenstoß mit einem VSV Spieler, schon verletzt.
Ab der Verletzung von McLean und Broda zwei Runden später wurden die Linien dann erzwungenmaßen auf unser "altbewährtes" zwei Scoringline - System umgestellt. Wegen vieler Verletzungen diverser Spieler wurde am alten System auch eine Zeit lang fest gehalten. Vor allem Gaffal, dessen Breakoutseason in der dritten Linie bevorstand, und Hisey, der bisher eine ausgezeichnete Saison spielte, hatten unglaubliches Pech. McLean war bis Dezember sowieso Out. Es folgten einige An- und Abmeldespielchen, Potulny wurde geholt um unsere Depth zu verstärken und eigentlich hätte man wieder zum neuen System übergehen können, ja sogar müssen, jedoch wurde am alten System festgehalten.
Was folgte war eine Saison mit Ups und Downs, guten Spielen, schlechten Spielen aber ab Dezember wurde eines augenscheinlich. Die Mannschaft baut langsam aber kontinuierlich ab. Spieler verletzen sich im Training (wieso zum Teufel verletzen sich bei uns so viele im Training?) und immer mehr Spiele wurden verloren. Den dritten Platz im Grunddurchgang hat uns noch die sehr gute erste Saisonhälfte gerettet, aber Außenstehende und Fans ahnten schon was nun bevorstand. The same procedure as every year!
Pickroundbeginn, das erste Spiel gegen Bozen wurde noch gewonnen, das aber durchaus glücklich. Gegen den KAC war man absolut chancenlos. In den OÖN flammte zu diesem Zeitpunkt schon leise Kritik auf, altbekannte Probleme in der Pickround hielten wieder einzug. Vor allem auf der Goalieposition wurde schon fast traditionell in der Pickround underperformed und der Sturm war eher auf sich nicht verletzen, als auf Toreschießen aus. Aber siehe da, die Mannschaft riss sich noch mal am Riemen und die Top 2 Teams konnten daraufhin besiegt werden. Ein kleiner Hoffnungsschimmer flackerte bei uns Fans auf, aber Pustekuchen. Gegen die Wundertüte Innsbruck hat man vor dem International Break noch einmal verloren und gewonnen, kein Beinbruch bei einer so stark auf Offensive ausgerichtet Mannschaft wie die der Haie. Nach dem International Break passiert es dann, die Mannschaft bricht auseinander. Kyle Klubertanz als letzter, nicht unumstrittener Paniktransfer wurde noch vor dem Break verpflichtet. Aber ein weiterer Offensiverteidiger würde unsere anfällige Defense auch nicht Verstärken, wie sich später herausstellen sollte. Zumindest hat Klubertanz nicht schlechter performed als die restliche Verteidigung, von diesem Blickwinkel aus war der Transfer also nicht wirklich tragisch, auch wenn er so rein gar keinen Impact gebracht hat.
Play Offs, Time to shine. Man trifft wieder auf einen alten Bekannten, weil man als vierten den Übergebliebenen, vulgo den Unangenehmsten, zugelost bekommt. Die Foxes aus Südtirol. Eine Serie die schon vorher Feuer verspricht, da man sich aus den letzten Jahren und Viertelfinalis allzu gut kennt. Und was dann passiert, spricht für den HCB rund um Trainer Tom Pokel. Eine Mannschaft, die perfekt auf den Gegner eingestellt ist. Eine Mannschaft, die die schon fast traditionelle Scoringschwäche unserer Toplinien in den Play Offs konsequent verteidigt. Um uns dann im Konter, wegen dieser unsäglichen Collapse Defense und dem flatterhaften, nervösen Goaltending, den tödlichen Stoß zu verpassen. Chapeau Mr. Pokel! Er hat mit einer nominell sehr viel schwächeren Mannschaft, aber dem absolut richtigen System gegen uns, die Serie entschieden.
Turningpoint bei uns wie immer, die vielen Verletzungen, das wiederholte festhalten an nur 2 Scoringlines, als das schon nicht mehr notwendig war, bad Goaltending und der Einbruch der Mannschaft in der Zwischenrunde. Da sowieso ein Kaderumbruch stattfinden muss, um die nächste Generation dauerhaft in die Kampfmannschaft zu integrieren, wird es das für Daum hoffentlich gewesen sein. Scheidungsgrund: Wir haben uns auseinandergelebt...
Hab mir das von der Seele schreiben müssen
MfG ein total enttäuschter Linz Fan
Starting Sex:
Punkt1: Trifft nur bedingt zu, die 4e Linie hatte heuer sehr viel mehr Eiszeit als früher.
Punkt2: Ouzas hat genau 2 Einsätze mehr als Lamoureux, also kann man hier nichr von verheizen sprechen. Wir haben mit Ouzas einen Goalie der in der heißen Phase dem Druck einfach nicht stand hält.
Punkt3: Stimmt wohl
MfG
OK ! ich hab auch
vergessen
![]()
Gruss aus der Geldhauptstadt
Kleines Detail am Rande, je mehr Satzendzeichen (!!??) du in Posts verwendest, desto eher werden User davon ausgehen, dass du in deinen Posts irgendwie wütend bist. War für mich unmöglich als Ironie zu erkennen...
MfG
Huber ?? Wie kommst Du auf den?Also ich hoffe er probierts nochmals in US/CAN, sonst krallt ihn sich wohl def. RBS - frag nach bei Keitsche (vgl. Tod der Kapitalisten S341ff)
Ja frag nach bei Keitsche, er hat den nicht verwendet...
MfG
??? Zu viele Frustbiere oder hast ab dem 2.Drittel Karl Marx gelesen ??
Post war an Sbornaja1964 gerichtet, weil sich der über böse Geldvereine echauffiert hat und hat so rein gar nichts mit den Caps zu tun mein Freund. Hab auch den vergessen, hab mir aber gedacht sowas nimmt eh keiner ernst...
MfG
was?- ...den Capitals?
![]()
Nope. pöse pöse Geldvereine nehmen den Armen alles weg
Jap. Tod dem Kapital
Unglaublich, wie dumm man sich anstellen kann, die ganze Serie immer das Gleiche. Jetzt heisst es ausmisten, da muss einfach was passieren. Wers aufs Pech schieben will, bitte sehr, ich seh da überhaupt kein Pech, teilweise hat es an Unvermögen gegrenzt, auch Ouzas darf das zweite Ding mal halten, um ein Zeichen zu setzen. Wenn man dieses Bozner Team nicht spielerisch bezwingen kann, hat man im Halbfinale auch wirklich gar nix verloren. Ich brauch jetzt erstmal ein Frustbier
Bin der selben Meinung. Ein Spiel kannst am Pech scheitern, aber 4 Spiele hintereinander, das ist dann schon unvermögen. Bozen ist verdient im HF und haben unser ziemlich clever erledigt, nominell wären wir die klar zu favorisierende Mannschaft gewesen, für mich hat aber der cleverere Coach die Serie entschieden.
MfG
Nix mehr Bozen in den POs Bitte Danke. BtW Grats an Pokel und an Bozen, der hat uns ordentlich "ausgecoacht".
MfG