Freut mich für G. Der Return ist aber auch sauber wenig imho.
Beiträge von Keitsche
-
-
Jap und ich bleib dabei. War denn seine Performance bei uns so überzeugend?
-
man kann halt in alles viel hineininterpretieren, hier das für mich wahrscheinlichste gesprächsszenario zwischen nader und freunschlag:
P: härst peda, i woa so fett am wochnend, dass me sogoa von puff ausseghaut hom.
P: thaha peda des is jo no goa nix, i woa so fett, dass mi sogoa dei oide ausseghaut hot!
P:
P:
so oder so ähnlich wars wohl.
I lold. Oh boi...
-
Wer wollte den Lebler Brain denn noch haben?
Laut Medien die Caps und der KAC. Vlt auch ein kleiner Mitgrund warum aus dem Süden die Diskussionen tlw besonders emotional geführt wurden, als sich die Gerüchte Richtung SBG verdichteten. Intern dürfte aber immer Salzburg bei Lebler Favorit Nr 1 gewesen sein. So hätt' ich das auch vorab beurteilt - Meisterschaftsfavorit mit Nähe zum gewohnten familiären Umfeld, was ihm ja besonders wichtig ist. Bonuspoints gibt's da ich auch McIlavane als zugänglicheren Coach einschätze. Lt Gerüchte dürfte es sogar so gewesen sein, dass besonders Lebler den Wechsel nach SBG aktiv forciert haben dürfte. Aber keine Angst: Der hat eh noch zwei Jahre Vertrag in Linz. schätze die Chance sehr gering ein, dass er die nicht erfüllen wird. Für Lebler freut's mich jedenfalls. Der funktioniert halt.
-
Ich war auch kein lebler Befürworter und wollte ihn eigentlich nicht in SBG haben weil Defensive nicht seine Stärke ist
Weil das halt auch eine Mär' ist, die noch an seinen Anfangszeiten in der EBEL rührt - die jetzt aber meist von Forumskollegen rezidiert wird, die ihn nur als Gegner kennen und die Aussage gern mal als Grund hernehmen, warum man einen Lebler eh nicht im eigenen Team braucht. Defensiv und auch eisläuferisch hat sich Lebler über die Jahre immer wieder verbessert.
-
Wilson zu den Broncos getraded. Wow
-
Ich fand es auch komisch aber denke es liegt daran dass es keine Schulnoten sind sondern 3 quasi "was man sich erwartet hat" entspricht?
Stimmt. Deswegen ist auch die Note von Bortnak zB falsch. Defensiv solide, wenig offensiver Output. Der hätte ne 3 verdient, weil von ihm genau das gekommen ist was zu erwarten war. Lebler zB eine 1, weil er nach dem Abgang von Umi trotzdem genau da weitermachte wo er aufgehört hat und das ohne kongenialen Vorbereiter. Und von Romig hatten wir uns alle mehr erwartet und er bekommt eine 3. Die Argumentation seine Linemates wären zu schlecht greift halt da bei mir auch nicht. Wenn er gut genug für die zweite sein will muss er auch selbst die zweite Linie aufwerten. Und weder Rotter, Pelletier, Dzerins oder Gaffal haben so schlechte Werte wie er. Selbst ein Bortnak steht statistisch besser da. Da haben sich eben ein paar willkürliche Noten in die Argumentation reingeschlichen.
-
Teilweise willkürliche Notenvergabe und Argumentation. Coreau hatte also bärenstarke Partien? Lebler ohne Vorbereiter macht trotzdem genau da weiter wo er aufgehört hatte und bekommt nur eine 2. 12 Punkte und eine -24 ist also genau das was man von einem Romig in Linie zwei erwarten kann, really? Bortnak hat imho genau das gezeigt was er kann und bekommt eine 5? Schnetzer nur eine 3. Smith, der eh brav spielte und fast 1 PPG hatte eine 4?
-
Wenn der Fokus auf gutem Hockey liegt, versteh ich nicht, wieso Nader noch kein Wort mit Perthaler gsprochen hat, zwecks Sponsorenakquise und Connections wärs, ja das mag Phil Lukas auch können aber leichter würds vermutlich schon werden wenn da ein alter Hase mithilft.
Was natürlich eh sein kann ist, dass Phil und Perthaler privat in Kontakt stehen.
Dieser Nader bleibt mir irgendwie suspekt, manches klingt als würd er nicht mitbekommen was in seinem Verein so abgeht.
Ich hoff halt nur das sich Phil Lukas nicht übernimmt mit den ganzen Aufgaben und dem bisserl Erfahrung die er bisher als Headcoach gsammelt hat.
Geschichte Rund um Whatsapp, Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Perthaler, medialer Kreuzzug schon vergessen - bzw wer diese mitinsziniert hat? Nader war als Rechtsbeistand von PF hier mittendrin statt nur dabei. Es wär naiv zu denken dass sich PF hier nicht den Rat seines Anwalts und Vizepräsidenten eingeholt hätte. Perthaler wird nie wieder nur einen Finger für die Wings rühren solang Nader Präsident ist. Ich arbeit' doch auch nicht für die Person, die noch ein Jahr zuvor versucht hat mich in's Häf'n zu bringen. Der Kas' ist ja trotzdem noch nicht gegessen - wobei ich mich fast wetten trau', dass da nix rauskommen wird.
-
Es scheint die Pressekonferenz kam etwas zu schnell und man fragt sich warum man nicht bis nach der Saison warten wollte/konnte
Gute Frage, mir käme Sponsorakquise in den Sinn - sprich potenzielle Sponsoren schon mal mit der Karotte vor der Nase (Baumi weg - Schulterschluss mit Steelys) zu ködern um schon mal vorab in Verhandlungen zu treten. Macht aus diesem Blickwinkel auch Sinn. Warum's jetzt vlt wieder stottert weiß keiner so genau. Gibt da sicher einige mögliche Szenarien, auch unschöne, wobei ich eher die Steelys und Phil mit voller Konzentration in den Pre-PO's als wahrscheinlichste Argumentation dafür sehe - also alles noch ok. Unschöner wär ein Szenario, bei dem die Wings finanziell schlecht dastünden, und deswegen eine Re-Integration der Steelwings aufgrund der möglichen Haftungen keinen Sinn machen würde. Wär dann eher ungeil neudeutsch gesagt.
-
Ab jetzt zählen auch seitens Nader keine Ausreden mehr. Jetzt muss man halt mal zeigen, dass man managen kann - Dass man den Präsidentenposten auch operativ verdient hat. Die Geschichte mit der Unruhe ist halt auch schon ein alter Fisch. Für die mittlerweile sagenumwobene "Ruhe" muss der Präsident selbst auch sorgen - auch oder eben sogar vor allem, wenn das die Entlassung des GM's erfordert.
Baumi war ein fester Griff in's Klo. Und man hat offenbar zulange weggeschaut - dass Nader relativ metierfremd ist hat natürlich wenig geholfen. Mit dem 4 (!) Jahresvertrag finde ich trotzdem die Entscheidung, es mit GB ein letztes mal zu versuchen, nachvollziehbar. Wenn auch letztlich mit der Entlassung dann zulange gewartet wurde. Aber schönreden brauchst hier nichts, die Ära Baumgartner war eine Katastrophe.
Das Statement ggü Coreau find ich halt auch witzig. Weil die Spiele in der er sowas wie "gut" war - was bei ihm unteres Mittelmaß bedeutet - kannst auf einer Hand abzählen. Da hat man einfach zu lange zugeschaut, und zum Schluss war's dann auch schon wurscht. Der Dude wird als absolut schlechtester Einser-Goalie der Wingsgeschichte in die Annalen eingehen. Das war neben der Entlassung von Umicevic einer der integralen Fehler der Saison. Was mich noch interessieren würde bei der Umicevic Geschichte: Ob's da leicht so gar keine Opposition seitens Penks und Szücs gab? Auch bei Nader hätte da schon jede Alarmglocke leuten müssen.
Was bleibt also über? Grobe und gravierende Management Fehler, wobei hier die Schuldfrage allein an Baumgartner festzumachen sicher zu einfach gedacht ist - er aber als General Manager nun mal als erster in der Verantwortung steht. Da bringt halt auch der geilste 10 Jahresplan Nüsse wenn man die Basisfaktoren für dessen Erfüllung niemals erfüllen kann. Es wird endlich ein GM mit wirklicher Führungskompetenz benötigt. Ich denke, dass dann durchaus die Chance besteht, dass sich viele Probleme von selbst lösen werden. Ob Phil das sein kann? Ich denke schon. Vor allem aber würd' ich es mir von ganzem Herzen wünschen. Für Eishockeylinz, für ihn persönlich und für uns Fans.
-
Zwischenrunde die's heuer nicht mehr gab maybe...
-
-
Joa, eine Sichtweise... Also ich halte das Risk - Reward Verhältnis für Salzburg trotzdem für vertretbar
-
Mir kann's ja eigentlich eh wurscht sein, aber ich zB seh einen Lebler lieber im Bullenjersey, als kniend vor der Heidi. Ne Spaß beseite, mir ist's ja echt wurscht wo heuer Lebler die Saison beendet, nur folgendes:
Die Argumente seitens großteils KAC-Fans hier sind ja eh schön und gut, aber bei dem einen Verein handelt es sich um den derzeit vermutlich am besten geführten EH-Verein Österreichs, und der andere kämpft halt gerade vlt um's nackte Überleben (Stichwort: Überbrückungskredit usw.), wo wirklich jeder Euro zählen könnte. Also da könnte man, die ganzen Verfehlungen die uns in diese Situation erst gebracht haben mal abgesehen, schon auch ein wenig mehr Verständnis zeigen. Vor 3 Jahren hätt's das eh nie gegeben, aber da sieht man halt wo uns die ganze Geschichte rund um PF hingebracht hat. Da ist jetzt mal Pragmatismus angesagt, und ein Hoffen, dass man mit dem dritten Neuanfang in 3 Jahren endlich die Talsohle erreicht hat, und es Bergauf geht.
Oder anders und ein blödes Beispiel: aber so ähnlich wie wenn ich im Lotto gewinne und die Putzfrau nebenan ansudere, die Blunzn soll halt besser hackeln. Und, dass sorgloses Wirtschaften mit theoretisch unbegrenzter Finanzpower halt vieles einfacher macht scheinen mir hier einige zu gern zu vergessen. Was jetzt nicht heißen soll, dass der KAC nicht ein Top geführter Verein ist. Da passt halt grad beides, Management und Finanzpower. Ich bin mir aber auch sicher, dass sich einige KAC Fans noch an die Zeit unter Reichel Sen. erinnern können und jetzt stellt euch vor, bei dessen Abbestellung zerbröselt er den Verein und die Hälfte des Budgets inklusive Jugendapperat geht auf einen Schlag flöten. So in etwa ist's halt uns ergangen. Und wir sammeln die Scherben dieser zwei Jahre gerade erst auf.
Conclusio: Es wurden immens viele Fehler die letzten beiden Saisonen in EH-Linz gemacht. Die Leihe von Lebler nach SBG war jedenfalls keiner.
-
Würde Ovi je bei den Pens fürs Playoff auflaufen oder Sid bei den Caps? Würde Draisaitl mal schnell in Colorado aushelfen und Marchand die Leafs verstärken.
Nein... aber der Vergleich hinkt halt auch wie ein alter Pirat beim AllUcandrink Rum Wettsaufen
Zwei Stichworte: Salary Cap (bzw Cap Floor) und in der NHL gibt es keine Leihverträge.
-
Sofern fix stört mich das eher wenig, freu mich, dass man vlt ein Paar Euros sparen kann und man vlt sogar ein wenig Extramoney für die Freigabe herausholt. Das SBG Jersey, mit dem muss ich halt Leben, aber da gibt's sicher schlimmeres. Wie zB zwei Saisonen der absoluten Erfolgslosigkeit, oder gewisse Kommentare, die auf der anderen Seite einen Hauptgrund der besagten Erfolgslosigkeit immer wieder schönreden, bei der Leblergeschichte aber völlig überzogen reagieren. Wo wären wir die letzten beiden Jahre ohne Meat gewesen? Jap, nämlich wirklich nirgends. Da sollt' eine Leihe, bei der der gute ein wenig wohltuende Playoffluft schnuppern kann, und die wirtschaftlich, in einer eh schon sehr schwierigen Zeit für ein wenig Entlastung sorgt, auch verkraftbar sein.
-
Bin gespannt was ist, wenn Lebler anscheinend doch zu Salzburg geht, er voll einschlägt, mit ihnen Meister wird, er seine Tore macht und dann hauts in Mateschitz in Vogel aussah und will Lebler unbedingt haben in der kommenden Saison!??? 😉
Dann muss er Lebler aus zwei verbleibende Saisonen Vertrag (bis '24) rauskaufen. Was ihn mit ganz großem Abstand zum teuersten Spieler der Liga macht. Und wenn Lebler weg wollen würde, wär er letzte Saison schon gegangen. Seh ich nicht kommen
-
Ich bleib dabei, Romig hat in sämtlichen Linienkonstellation relativ wenig gezeigt. Neben Rotter genauso wenig wie neben Smith, Kantola oder Pelletier, selbst die zwei drei Games neben Umicevic ist nix gegangen - und va defensiv und an der Bande immer wieder mit Problemen. Da die Schuld bei Baumi zu sehen ist imho schon ein wenig zu einfach gedacht. Selbst ein Bretschneider hat mir in den paar Spielen in der zweiten besser gefallen, der zudem mit seinen 20 Jährchen mehr Leadership gezeigt hat. Bei 13 Punkte und einer -20 sind auch sicher nicht nur die Linemates das Problem. Romig kann sicher mehr, aber den Fixplatz hat er sich mit diesen Stats wirklich nicht verdient.
-
Ein Vorteil für Phil: recht viel schlechter kann's sportlich nicht mehr werden.
Einige Wünsche:
- Für den Goalie, neben Lebler sicher unsere wichtigste Personalie, darf nach dem Desaster rund um Coreau ruhig tiefer in's Börserl gegriffen werden.
- Legios gerne wieder aus der Liga holen und wenn möglich eher weniger auf Experimente setzen. Aber bitte keine Auslaufmodelle ala Piche, Dorion, Kapstad, Bröckerlhusten. Da sollt sich dann auch ein guter Vorbereiter für Lebler finden lassen. Dass das heuer eine finanzielle Gratwanderung werden könnt ist mir aber durchaus bewusst.
- Defensive Stabilität und ein guter Quarterback müssen her. Kirchschläger wär sicher erfreulich. Dass Schnetzer Overall am besten gefällt sagt eh schon alles, was man über die heurige D wissen muss. Gregorz? Nein, danke.
- Pelletier gerne halten. Eine Rückkehr von Smith zu einem vernünftigen Preis wär evtl auch denkbar.
- Kantola kann einem eisläuferisch und spielerisch starkem, aber im Abschluss schwachem Team sicher helfen. Aufgrund seines Alters und seiner Defizite im Skating bei uns aber ein Bauchfleck mit Ansage. Zudem braucht er einen guten Vorbereiter um wirklich effektiv zu sein, und günstig dürft' er auch nicht sein. Hier sollten die Zeichen auf Abschied stehen.
- Romig hat in meinem Book keinen Fixplatz mehr in der zweiten Linie. Als Österreicher ein gutes Signing, für die zweite Linie war's aber bei weitem zu wenig, so leid's mir tut. Glaub auch, dass der gute Emilio mehr drauf haben sollte.
- Rotter finanziell im Rahmen bleibend versuchen zu halten. Wenn er wieder zurück möchte hilft's eh nix.
- Kristler, kann muss aber nicht gehalten werden. Entweder er oder Rotter wären trzdm nice
- Bretschneider einen verbünftigen, langfristigen Vertrag +Option für's Ausland geben. Glaube, dass der Bursche in einem halbwegs gutem Team richtig explodieren könnte.
Liste wär so ungefähr nach Prio gereiht.
-
Sportdirektor und Coach in Personalunion ist denk ich eh nicht als Lösung auf Dauer gedacht - wohl kurzfristig aber eine sinnvolle Lösung weil wegen dem Budget. Wobei ich denke, dass Phil dann als Coach einen Stepdown macht und uns dann eher als Sportdirektor länger erhalten bleiben wird.
-
Ich denk, das war im Eifer unglücklich formuliert, glaub eher dass halt gemeint war, mehr Österreicher zu holen und das populistisch untermalt wurde. Sollt' man in Zukunft einfach unterlassen, wobei das ein oder andere Hoppala passiert Nader immer mal wieder
-
Rotter > Romig. Just sayin'...
-
so kriegt er aber seine 80% zur automatischen vertragsverlängerung net zsamm!
Die schießt dann aber Dampf aus den Ohren eines Capsfan, der das liest.
-
Ich hoffe man versucht, Kirchschläger,
Spanring, Oberkoflerzurück zu bekommenHab's mal kurz ausgebessert.