...eine richtige Knochenmühle diese Quali-Round...
Easy going, wir haben nur 2 Siege aus 8 Spiele gebraucht um die POs zu packen
...eine richtige Knochenmühle diese Quali-Round...
Easy going, wir haben nur 2 Siege aus 8 Spiele gebraucht um die POs zu packen
Dornbirn - Znaim grad 1:3. Geht schon Bulldogs ich will ein Entscheidungsspiel gegen den VSV unsere Burschen agieren nämlich eh ziemlich Souverän wenn sie unter Druck stehen
Und die Mehrheit will echt, dass mit dem Trainer verlängert wird. Ernsthaft? Ja, es ist nicht "sein" Kader, aber schlechter war man unter Ward auch nicht. Ich bin mir ja nicht mal mehr sicher, ob man überhaupt schlechter war...
Besser war man auch nicht, aus diesen Wafferln ist scheinbar einfach nicht mehr rauszuholen. Bin ich froh wenn's vorbei ist
Wenn's bei unseren Verletzten in der D bleibt (Kapstad und D'Aversa), könnt ich mir sogar ganz gut vorstellen dass sie uns die picken. Und dann werden's uns zerlegen dass es ein Volksfest für sie ist. So bitter...
und ich trau mich fast wetten, dass Locke nächstes Jahr wieder um die 70 Punkte macht. klassisches "Hisey-ich-hab-noch-ein-jahr-vertrag" syndrom.
In einer perfekten Welt würd' er sich immer reinhauen, egal ob's sein Vertragsjahr ist oder nicht. Scheinbar bekommt man eh nie das was man will . Anyways ich bin ja derweil fast schon auf die Off-Season mehr gespannt als auf die eh noch nicht fixierten Play-Offs, da seh ich nämlich wenig Licht am Horizont
Das Wildern bei anderen Teams hat uns ja letztens sichtlich gut getan. Ich bin jahrelang kein wirklicher Fan dieser Wilderei gewesen, es war halt trotzdem irgendwie verschmerzbar, weil man lange Zeit ziemlich gut mit dieser "Strategie" gefahren ist. Wenn ich derzeit nur daran denke, dass ich einen Locke oder Kapstad nächste Saison wieder anschauen muss könnt schon ich massiv Rückwärtsjausnen.
Und eins gehört ja schon gesagt, wirkliche Experimente waren Kearns und Umicevic nicht, die haben von den Stats her schon gut ausgesehen. Mir kommt halt vor, dass da mehr nach Punkteschnitt verpflichtet wurde, anstatt auch auf die Teamchemie zu schauen, Stichwort Leadership. Was nämlich fehlt wie ein Bissen Brot sind Leader die auch mal auf den Tisch hauen. Das können dann von mir aus auch Legios sein. Vor allem dann wenn man die Beiden einheimischen Spieler, die diesen Part jahrelang übernommen haben, in die Pension schickt
Pelech? No thanks Mate
Die Kombi Spannring/Moderer mochte ich gerne. Der eine bringt das Körperspiel und die Hits, der andere ist ein guter "Zipfer" und Sheriff. Zwei solche Typen und ein härterer Verteidiger würden genügen.
Also doch Spanni, Pelech und Moderer in 19/20?
Pelech? Hell to the no!
Die Hauptstadt ist nie beliebt, oder frag mal bei den Villachern was sie von Klagenfurtern halten.
Liegt an einer gewissen Großkotzigkeit die oft an den Tag gelegt wird, ergo nicht ganz unverdient
Mir würd spontan ein Heldund einfallen, der war zumindest im ersten Jahr stark und konnte draufhauen (von der Blauen und mit den Fäusten)
Meister = noch nicht !!! KAC ist ein Mittelständler (zumindest in den letzten Jahren) - Kärntnen ist schön = OK - aber Wien ist Wien......
OT off.
Und genau deswegen seid's im Rest Österreichs auch so unglaublich beliebt...
Echt jetzt, wissts ihr nicht was das für ein Privileg ist für den Meister (Wien net Bozen ?) in Wien spielen zu dürfen. Warum sollte da Jemand jemals wechseln wollen.
Hab ehrlich gesagt keine recht hohen Erwartungen an das Spiel auch wenn wir grad' führen. Wenn's um was gangen ist haben wir immer noch verloren...
kehr doch mal lieber selber vor der eigenen Haustüre.
Deine, Entschuldigung die Ausdrucksweise, aber "klugsch.." Art hengt nämlich den meisten auch schon beim Hals raus.
Auserdem hat der Administrator hat das Thema in einem anderen Post schon geschrieben.
OMG jetzt gehts hier herinnen auch schon los .
starting six ' Posting ist absolut berechtigt und sollte zum Nachdenken einiger User anregen. Er spricht zumindest mir derweil ein bisschen aus der Seele, wenn die VEU nämlich nächstes Jahr wirklich EBEL spielt dann kann ich mir schon vorstellen wie die diversen Spielthreads mit VEU-Beteiligung leiden wenn's in der selben Tonart weiter geht wie bisher.
The show continues, was für ein Kindergarten
Also wenns stimmt dass ihm letztes Jahr 70k geboten wurde glaub ich, dass keiner mehr zahlt als wir, außer vlt SBG. Die hab ich aber nicht auf der Rechnung, weil sich die eh auf die eigenen Akademiespieler konzentrieren (sollten).
Dann hoff ich mal schwer dass sich der Vertrag automatisch verlängert
apropo Stone,
jetzt wo ich sein Gehalt 9,5mio/Y gesehen hab "verstehe" ich warum Duchene sich nicht mit 8Mio. in Ottawa zufrieden gab...
Ich versteh zwar auch nicht warum Stone so zugeschüttet wird mit Geld, aber ok, die Gehälter steigen immer weiter. Trotzdem für mich viel zu viel. 6-7Mio. hätten gereicht. Er ist Offensiv und Defensiv gut bis sehr gut, aber dafür, dass er noch kein Spiel mit Vegas bestritt zum Zeitpunkt der Unterschrift halte ich einen so hoch dotierten Vertrag für sehr gewagt...
Wenn JVR in Philly 7 Mio casht, dann versteh ich Stones 9,5 Mio schon. Obwohl für mich persönlich JVR eh 2 Mio zu viel verdient der Lump
Ich schätz die Chancen in Philly für Raffl allerdings nicht mehr sehr hoch ein, werden vermutlich einen der vielen Prospects vorziehen. Für Morgan Frost wird's eh höchste Zeit und zumindest wird man's auch nächste Saison mit Hartman probieren. Der Rest wird durchgewechselt. Würde mich trotzdem freuen wenn ich mich täusche
Auf der anderen Seite ist ein Nordkoreanisches Forum, in dem Niemand mitlesen darf und erst nach einer Woche vielleicht nach Freigabe schreiben darf viel gscheiter. Das tut sich dann echt Keiner mehr an. Weit hammas gebracht in letzter Zeit!
Realistischerweise wird man das erst beurteilen können, wenn alle Details bekannt sind bzgl. die Sponsorengruppe bekanntgegeben wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt ist und bleibt alles pure Spekulation. Und selbst wenn die Sponsorengruppe präsentiert wird: Ich glaube weniger, dass da konkrete Budgetzahlen rausgehauen werden. Wäre ja dumm, wenn sich der VEU-Vorstand auch beim "schau-wie-groß-mein-Spatzi-ist"-Wettbewerb beteiligen würde
Dürft's aber nicht böse sein wenn's dann weniger ist, weil wenn das Sponsorauqiring so einfach wäre, dann würde das die anderen Mittelständler auch hinbekommen. Was ich nämlich nicht glaube ist, dass sonst überall alles Prunzer sind die da agieren. Bis dahin geb ich dir recht, ist alles Spekulation auf beide Seiten und das ist der springende Punkt, weil Ringhockey würd' ich salopp gesagt nicht mal meinen eigenen Geburtstag glauben
Realistischerweise wird sich das Budget um das von IBK und DO bewegen. Die angeführten Quellen einmal außen vor gelassen, frag ich mich wieso da quasi auf die gache das doppelte an Kohle aufgebracht werden kann, dass für einen EBEL Einstige von Nöten wären (ab 2 Mio kann man über die EBEL nachdenken würd' ich sagen)?
Ringhockey und gute Kreise?
Schade, dass man für den Waynetrain nicht mehr bekommen hat. Ich hätt' ihn ja schon früher in der Saison für mehr Return getraded
4 Mio kann nicht stimmen, das würd' die VEU auf anhieb in die Top 4 heben. 6 Mio und du bist in der Nähe von SBG
vielleicht schaffen wir es, und damit meine ich die vernünftigen user hier herinnen, diesen thread auf ein lesenswertes niveau zu bringen. Ohne diese ganze suderei und den anschuldigungen. Es braucht immer zwei zum streiten.
Ich fang mal an...
Größtes fragezeichen ist für mich, das finden einer konkurrenzfähigen mannschaft. Könnte man zB 6 top-legios (anstatt 12 c-klasse kanadier) holen, plus 4 stärkere österreicher und reihe 3 & 4 mit wenig punkten zu bestücken? Früher hatte feldkirch auch nur zwei herausragende linien, welche die Titel einfuhren.
Immer eine Frage des Geldes, wichtig ist für die VEU zuallererst sich in der EBEL langfristig zu etablieren und sich dann kontinuirlich ohne Experimente hochzuarbeiten und da sehe ich in den ersten Saisonen einen guten Österreicherstamm als Priorität. Um den kannst dann deine Legios verpflichten, die Guten versuchen zu halten, die Schlechten schicken und so ein langfristig erfolgreiches Team aufbauen. Wie gesagt wenn die VEU gleich mal zu Beginn weg finanziell mit allem rein geht was sie haben dann seh ich sie scheitern, da reicht dann eine verkorkste Saison zum "Gnackbruch" und easy cheesy Selbstläufer ist die EBEL für Einsteigerteams meistens nämlich auch nicht.