Super Transfer, der auf vielen Ebenen Sinn macht.
Beiträge von Keitsche
-
-
Mir auch, weil endlich mal kein Logo- und Farbfriedhof. Die CI wird auch mitgenommen und liefert ein einheitliches Bild. Die Streifen sind halt Geschmackssache, mir gefallen sie aber.
Btw: Die Sponsortafel auf der HP füllt sich auch langsam. im Vergleich zur absolut lieblosesten Tafel ever (letztes Jahr - verpixelte Logos - vlt 10 Partner insgesamt wenn's hochkommt) schon ein Step nach Vorne.
-
Exakt, gerade im Dauerkartenverkauf hätte man mit der Rückkehr von zum Beispiel liwest etwas werben können und sei's nur ein eigener social media Beitrag.
Das ist meiner Meinung nach etwas untergegangen.
Vlt passiert's ja eh noch. Kann mir gut vorstellen, dass da irgendwo ein Zeitpunkt des salopp gesagten "Medial auf die Kacke Hauens" im Contentplan definiert wurde, der für beide, BW und Liwest, gut passt. Da gibt's vlt auch Überlegungen im Hintergrund, die wissen wir gar nicht. Vlt will man irgendeinen Produktlaunch oder sowas gezielt pushen zB. Was ich aber auf gar keinen Fall glaube ist, dass Liwest ohne irgendeine Gegenleistung sponsert.
-
Das bezweifle ich sehr stark.
Solange Steinbach Namenssponsor ist werden wir die Müllabfuhr sein vom Design her.
Mit dem man per se ja kein Problem haben muss. Was mich stört ist eher die Kombo Petrol/Azur <-> Orange. Entweder man macht's Schwarz Orange oder Schwarz Petrol. Aber Trifarbig ist's furchtbar.
-
Ich glaub sehr viel wird vom Spielstil des Teams abhängen, generell ist die mögliche Schwankungsbreite bei uns heuer enorm. Zwischen Platz 6 (im absolut besten Fall) und 12 seh ich unser Team angesiedelt. Bei einem Erreichen der Pre-PO's wär ich schon zufrieden. Mir persönlich wär auch der immer wieder angekündigte Shift zu mehr Speed und Spielwitz mal wichtig. Gefühlt kündigen wir das jetzt eh schon 10 Jahre lang an um dann mit den Bortnaks und Dzerins' dieser Welt wieder eine der langsamsten Truppen der Liga zu stellen. Bin dahingehend auch schon auf die ersten Testspiele gespannt. Von Romig muss vong Leistung her mehr kommen. Und besonders viel Raum für Verletzungen wird man gefühlt auch heuer nicht haben. Aber mit stabiler D (hoffe hier hat Phil endlich die nötigen Inputs) und einer Einser Panier die klickt wär schon mal eine bessere Saison möglich. Ich hoffe es zumindest.
-
Find Brodi Stuart als Signalwirkung in Richtung des Alps-Teams spannend. Hier zeigt man Willen bei entsprechender Leistung im "Farmteam" auch belohnt zu werden und nicht mehr die übliche "nehmen wir lieber einen ausgemusterten Ü34 Crack" stattdessen zu fahren, das bei uns jahrelang zelebriert wurde (und letztens auch nur mehr mäßig geklappt hatte). Ob er's dann auch Oben packt ist ein anderes Thema, aber vlt wurde er eh mit einem Doppelkontrakt ausgestattet und kann ggf. zwischen den Teams springen (btw: weiß da jemand mehr?).
Grundsätzlich gefällt's mir nicht so schlecht
-
Glaube, dass Haga durchaus das Zeug zum Publikumsliebling hat. Diese Verpflichtung taugt mir
-
Tony D‘Angelo zu Torts/Philadelphia… was kann da schon schief gehen.
Was läuft zurzeit in Philly nicht schief frag ich mich...
-
Ähm nein erwarte ich mir nicht.
Habe nur gesagt man kann das nicht wirklich als Budget sehen (vllt nochmal genau lesen)
Nicht? Weil, ob ich Hausnummer 300k als Ausgabe kalkulieren muss oder nicht macht halt am Ende vom Tag schon einen Unterschied
-
Das Hallensponsoring Gratis ist ein beträchtlicher Budgetposten, der damals übernommen wurde, weil das vertraglich noch so feststand - ergo ist man da halt nicht rausgekommen, obwohl man dem PF nichts mehr schenken wollte. Dass jetzt das Verhältnis wieder besser scheint ist da nur positiv zu bewerten - und so eine Hallenmiete ist sicher einer der größte Fixkostenpunkt abseits der Spielergehälter. Des passt schon - und da gibt's auch imho nicht viel zu kritisieren, oder glaubst die Linz AG sollt' neben der geschenkten Miete auch noch Sponsoring zahlen müssen? Also ich schenk dir quasi meine Wohnung und zahl dir noch was, dass du drin wohnst? Das wär auch der Stadt Linz und dem Steuerzahler ggü schwierig zu argumentieren
-
Florek war schon schwer in Ordnung und sehr wertvoll, aber wenn mit 4 Imports vorne geplant wird, müssen das welche sein, die voll abliefern und produzieren!!
Seh' das eh ähnlich. Ein Florek, der Härte und Arbeitsmoral verspricht, kann im "richtigen" Team schon wertvoll sein - Ich seh' da halt uns nicht dazu zählen. Unsere Legios müssen heuer va auch am Scoreboard liefern und das bringt ein Florek eben nur bedingt mit. Ansonsten wird's die dritte Ernüchterung in drei Jahren geben...
-
Also ich brauch weder einen Fejes noch einen Florek...
-
-
habe die flyers früher oft geschaut, zu zeiten als noch u.a. richards, carter, briere und giroux dort gespielt haben. war ne geile truppe, bitte um erklärung woran giroux genau schuld sein sollte.
Aus Philly: Wenig Leadership, kann kaum mehr sein Team mitreißen, ist immer wieder verletzt, tauchte auch gern mal Phasenweise ein wenig unter bzw ist streaky. Move vom Center back zum Flügel. Der Giroux aus der Ära neben Briere ist nicht mehr der Giroux von heute. Ist halt leider so, wobei ihm ein Team wo nicht mehr alle Augen auf ihn gerichtet sind eh gut tut.
-
Spezza ist sein Geld mehr als nur Wert!
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Auf der anderen Seite -> Yandle bein' Yandle. Oh boy als Flyersfan hat man's heutzutage echt nicht leicht.
-
Prokes hab ich mir unter der Saison schon gewünscht. Würde mir massiv taugen
-
Lässige News. Welcome Martin. Imho wird man trotzdem nicht um 3 Legio's in der D herum kommen, aber schon mal ein Upgrade zu letzter Saison. Mir taugt's
-
Ich glaub ja an folgendes: Wir werden eine ganz coole Mischung aus guten arrivierten Legios (Goalie, ein Einfädler für Lebler bzw ein Routinier an der Blauen der das PP aufzieht) und Young Guns sehen, die nicht zu teuer sind und sich Vollgas reinhauen. Phil hat schon in der Alps gezeigt, dass er die erstens finden kann und zweitens die dann auch verhältnismäßig gut einzusetzen vermag. Ich glaub auch, dass wir mit 1G-3D-5F-Legios in die Saison gehen und Kirchschläger zurück holen. Schumnig wär natürlich auch geil - weil er Veteran und Rechtsschütze wär' - da ist halt die Frage ob man den denn bekommt. Des weiteren glaub' ich auch, dass man mit Phil am sportlichen Ruder endlich wieder einige vergraulte Sponsoren zurückholen kann. Und ich glaub auch dass an den ominösen Markenzahlungen nix dran ist. Die Höhe ist mmn nicht argumentierbar.
My Team:
Legio/Höneckl
Wolf - Legio (Quarterback)
Schnetzer - Legio
Kirchschläger - Legio
---------------------------------
Kragl - usw
Lebler - Legio (Einfädler) - Legio (gut auf den Kuven)
Bretschneider - Junger C - Legio (Sniper)
Romig - Legio - Gaffal
Kristler - Brucker - Sticha/Lahoda
---------------------------------
Pusnik usw
Am Österreichersektor darf's im Sturm eig keine Ausreden mehr geben. Theoretisch ist man da verhältnismäßig gut und tief besetzt, falls Romig und Kristler mal das zeigen was sie könnten. Wenn nicht, hat Bredy den Spot in der zweiten verdient - von dem ich mir auch vorstellen könnte, dass der im richtigen Team explodiert. Was klar ist und wo Baumi halt auch unglaublich schlecht war: An der Legioauswahl wird es sportlich stehen und fallen. Da hat aber Phil schon mal vorab mein vollstes Vertrauen. Schlecht reden können wir's im blödesten Fall dann eh noch lang genug
Sportlich wär' ich nach der Farce letzte Saison schon mit Platz 8-10 nicht unzufrieden. Wichtig wird die langfristige Entwicklung und Stimmung sein die vermittelt wird. Wenn man ein junges Team hinbekommt, dass sich Game für Game voll reinhaut, wird man einige Fans wieder zurückholen können. Beim skeptischen Rest wird's halt nur über langfristig gute, nachhaltige und den Umständen entsprechende erfolgreiche Arbeit gehen. Aber der Anfang dieser könnte im optimalen Fall schon heuer gemacht werden. Und das wär' dann halt meine innige Hoffnung
-
Häußle wär sicher noch interessant beim Rest bin ich eher skeptisch. Kommt zwar nicht von Dornbirn: Mir würde Pallestrang sehr taugen.
-
Zum Luxus kommt dann noch PF mit seinen Namensrechten für angeblich 150.000 im Jahr dazu. Darum stellen sich viele ehemalige Sponsoren die Frage, wieder für diesen Verein zu zahlen. Das schaut alles nicht gut aus für die Zukunft!
Und die sogenannte Vereinigung mit den SteelWings ist auch noch offen, da gibt es angeblich noch immer keine Gespräche, obwohl es seit Monaten medial groß angekündigt wurde!
Das stinkt alles gewaltig!
Wie sattelfest sind denn eig die Infos bzgl dieser ominösen G'schichte? Also 150k für nen' Teil einer Wortmarke (der andere ist lt Markenregister im Besitz der Blackis) kann ich mir halt echt beim besten Willen nicht vorstellen. Da würd' ich's dann an Nader's Stelle auch drauf ankommen lassen - entweder vor Gericht oder per Rebrand - in beiden Szenarien wär' der Böse eh wieder mal der gute alte Peter und das schweißt ja bekanntlich auch gern ein Fanlager zusammen.
Noch was: Da wird richtigerweise zuerst dauernd gefordert man müsse Wirtschaftliches und Sportliches trennen. Dann passiert's und es passt wieder nicht weil Nader für die eingesetzte Zeit ein Managergehalt bezieht. Es kann imho trotzdem ein großer Vorteil sein wenn Nader sämtliche berufliche Energie für den neuen Posten aufbringt - dass er sich dabei ein Gehalt zahlt empfinde ich daher als OK. Die Frage die sich (zumindest mir) viel eher stellt ist, ob Nader langfristig der richtige Mann für die Sponsornähe ist. Und das wird halt nur die Zeit zeigen. Grundsätzlich find' ich aber den Schritt schon Begrüßenswert. Offenbar hat auch Nader letzte Saison gecheckt, dass es so Halbert's halt gar nicht klappt - wo dann ein Gregtree die Wohnung vom Koleriker einräumt... Wobei den zu holen eh auch ein fester Blödsinn war.
-
Geh bitte - Den Pricetag den Lebler hat, zahlen auch die Bullen nicht (zwei Jahre Vertrag inklusive Premium um ihn rauszubekommen und dann noch sein Salär). Scheinbar ist man jetzt irgendwie bemüht zu betonen, man müsse besondere Angst haben, dass SBG uns Lebler abluchsen könnte. Gut - soll so sein und so hat jeder seine total unrealistischen Wunschvorstellungen.
-
Ob ich ein vertragsloses, frei am Markt verfügbares Aushängeschild verpflichte oder aber mein Aushängeschild mit gültigem Vertrag an die Konkurrenz verleihe, weil ich damit a bissl Geld lukrieren kann ist dann doch ein kleiner Unterschied als Verein
Lebler war genauso mit dem absehbaren Ausscheiden der Wings theoretisch für jeden österreichischen Verein am Markt frei verfügbar. Wie auch andere Österreicher auch. Der einzige Unterschied ist, dass ein Lebler halt einen vergleichsweise gewaltigen Impact haben kann, im Gegensatz zu einem Schwinger zB. Viel eher sollte man doch über diese Regel diskutieren. Don't blame the Player...
-
Das ist eine Prinzipfrage - das Aushängeschild des Vereins verleiht man nicht an die Konkurrenz.
Und da geh ich auch nicht von meiner Meinung herunter, denn das ist (für mich) eine Grenze die man nicht überschreiten sollte.
Nenn mich altmodisch, aber das geht gar nicht.
Das Reglement lässt es zu, das ist zu akzeptieren. Wenn ich mir durch die Leihe zwei junge Österreicher durchfinanzieren kann macht das eben schon Sinn. Vor allem aber wenn man dem ausdrücklichen Wunsch eines Spielers nachkommen kann und noch Geld damit lukriert. Ganz ehrlich, blöd wären die Wings, wenn's dem Brian das wirklich verwehrt hätten. Wirtschaftlich und auf persönlicher Ebene verlierst da. Und wenn der Verein dann auf gut österreichisch "Tscharre" geht kannst man sich durch den Idealismus auch nicht mehr viel kaufen - bei uns ist halt mittlerweile wirtschaftlicher Pragmatismus angesagt. Ist leider so, anders wär's mir übrigens eh lieber.
Btw: Schon ironisch, dass man mit der Prinzipkeule daherkommt, wenn der eigene Verein vor nicht mal einem Jahr noch recht aktiv versucht hat, das Zitat - "Aushängeschild des Vereins" - Zitat Ende, abzuwerben. Und das, da trau ich mich wetten, hätten so ziemlich alle im VSV Fredl richtig geil gefunden
-
Das Leben ist kein Wunschkonzert.
Genau - und deswegen schaut man auch, dass man zumindest finanziell so gut wie alles zum Schluss rausholt. Ist das denn so schwer zu verstehen? Oder fürchtet man sich schon ein wenig auf eine Begegnung in einem möglichen Finale? Also sorry, aber gerade in Villach sollte ob unserer finanziellen Lage ein wenig mehr Verständnis da sein.
-