1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Keitsche

Beiträge von Keitsche

  • Transfergeflüster Black Wings 20/21

    • Keitsche
    • 24. August 2020 um 13:05
    Zitat von Firstroundpick

    Ich bin so unendlich traurig,das alles so vor die Hunde gehn muss 😭

    Was wir letzte Saison für a geile Truppe ghabt haben, klar is mal glaufen aber es war a freude denen zuzusehn.

    Und jetzt dürfen wir Wolf in Villach, Schofield in Salzburg und Fejes in Graz bewundern und es bricht mi fast.🥺

    Wir bekommen an super Alps irgendwas kracher als Transfer und unsere altstars wieder zurück, mir habens auch damals daugt,aber halt damals.

    Der Manager is verwundert, weil er eig nur sportlicher Leiter sein soll und gesteht das finanziell eigentlich krochn wie a Kaisersemmel.

    I sag zwar in guten wie in schlechten zeiten stehn ma zu unserem Verein.

    Aber schön wird die Saison net.

    I "befürcht" fast, das e vorher dumper wird.


    :check:

    Alles anzeigen

    "Unser Verein" ist im Eigentum und im Stimmrecht eh nur PF (und seine Frau). Im Kontext wär also "in guten wie schlechten Zeiten steh ma' zu seinem Verein" richtig gewesen. Deswegen abwarten und was neues entstehen lassen, prinzipiell wär nämlich genug Geld und Wille vorhanden. (auch um das Alps-Team halbwegs vernünftig zu betreiben). :prost:

  • Transfergeflüster Black Wings 20/21

    • Keitsche
    • 18. August 2020 um 12:20
    Zitat von gr8

    Definitiv!

    Ich glaube, die Aufgaben von Vorstand und Sponsoring-Partner darf man nicht in einen Topf werfen. Natürlich sind oftmals Funktionäre gleichzeitig Sponsoren (oder Gönner). Nichtsdestotrotz gehen mit der Funktion im Vorstand Aufgaben einher, die man als normaler Sponsor (von klein bis groß) nicht hat.

    Das so in einem Interview rauszuposaunen ist halt ungeschickt.

    Das stimmt schon, was hält PF dann trotzdem davon ab nicht wieder was rauszuposaunen, vorallem weil's ja nicht die erste ungeschickte Meldung ist und seine Tonalität stark in eine aggressive Richtung geht/ging. Alles das, was ich als Marketingabteilung/Werbetreibender absolut nicht will ;)

    Lg

  • Transfergeflüster Black Wings 20/21

    • Keitsche
    • 17. August 2020 um 21:18
    Zitat von MK_84

    Keitsche Grundsätzlich hast du ja nicht unrecht. Mir gehts primär um das künstliche Schönreden der Vergangenheit. Die letzte Saison war OK, aber da wäre noch mehr gegangen. Das kommende Saison mit den richtigen Verstärkungen/Veränderungen noch mehr kommen hätte können, bestreite ich überhaupt nicht.

    Zu der Entlassung von Perthaler: vor der letzten Saison hat er selber noch kündigen wollen, dazu die Geschichte dieses Jahr mit dem LASK (direkt nach dem ausscheiden) das war auch von seiner Seite ein gescheites Theater. Noch dazu wollte in PF ja ursprünglich nicht feuern, sondern ihm die sportlichen Verantwortlichkeiten entziehen. Wobei natürlich Baumgartner sicher kein upgrade ist und Freunschlag ordentlich mitgewirkt hat an den Eskalationen, keine Frage.

    Da stimm ich dir schon zu, als Präsident mit Quasi-Alleinentscheidungsrecht muss PF das trotzdem kompetenter lösen. Und am Großteil der jetzigen Miesere ist er halt selbst Schuld, auch wenn er's gern auf Corona oder die böse "Opposotion" schiebt. Jetzt laufen ihm sehr viele Fans und Sponsoren davon, und da dann das Vertrauen zurückzugewinnen ist eine Aufgabe für eine Dekade. Ich mein als Vereinspräsident der von Sponsorengeld abhängig ist, ist die Aussage ehemalige Funktionäre und Großsponsoren seien eh "nur faul in der VIP gesessen und ham Spritzer g'soffn" kommunikationspolitisch ein mittlerer Supergau. Wie attraktiv ist ein Sponsoring wenn der Präsi später so über dich spricht. Zudem wurde mit der Prämisse argumentiert, dass die Saison nicht erfolgreich genug war, und da muss er jetzt halt liefern. Da hat sich Perthaler sehr viel geschickter angestellt, indem er sich sehr bedeckt gehalten hat. Eine Sache ist halt schon auch evident: Mag sein, dass wir alle nicht wissen wie der Perthl so als Manager hinter den Kulissen war, aber so wie's jetzt ausschaut war er viel kompetenter im Umgang mit der ganzen Situation als es PF und der Baumi waren. Und beurteilen kann ich nur das was ich eben sehe.

    Für mich ist es eh gegessen, unter Freunschlag gibt's für mich kein Linzer Hockey, das ich unterstützen will, so Leid es mir tut. Da geh ich auch mit seiner Entscheidungsphilosophie nicht d'Accord (Friss oder Stirb ist offenbar selten erfolgreich in 'nem Verein). Passt eh, mehr Zeit für die Arbeit/Studium :rolleyes:^^

  • Transfergeflüster Black Wings 20/21

    • Keitsche
    • 17. August 2020 um 17:57
    Zitat von MK_84

    Eine Super Truppe die zweimal hintereinander die direkte Play-Off Qualifikation nicht geschafft hat. Trotz vergleichsweise hohen Budgets...;)

    Ich bin auch sehr enttäuscht über die bis jetzt vermeldeten Ab-und Zugänge, ändert aber nix daran das die Bezeichnung Supertruppe für die letztjährige Mannschaft für mich schon ziemlich übertrieben ist. Natürlich hätte man mit vernünftigen Transfers gut drauf aufbauen können was jetzt in den Sand gesetzt wurde, dank den Egotripp-Streitereien.

    Vom Ergebnis nach der Qualirunde her hast schon recht, dabei will ich trotzdem anmerken, dass wir auch in einem Slump drin waren, aus dem sich die Jungs wieder selbst herausgespielt haben. Trotzdem waren die Spiele vor dem Leistungseinbruch die besten, die ich je von den BW nach der Meistersaison gesehen hab. RBS zwei mal richtig an die Wand gespielt mit dem doppelten an SOG und die Gegner meist dominiert, das mit einem völlig umgebautem Team. Der Truppe kannst objektiv eigentlich keine Schuld geben und dem Trainer auch nicht. Der war ein Spiel von der fixen Vertragsverlängerung entfernt und dann kam Corona. Die Situation ist da weil PF einen Grund braucht/e den ungeliebten GM zu entlassen, und einen Grund findest immer wennst quasi allein entscheiden darfst, selbst wenn's die obligatorischen "persönlichen Differenzen" wären (Die zudem besser zu Argumentieren gewesen wären als alles, was er ursprünglich gesagt hat - diplomatisch ausgedrückt hat PF hier nicht unbedingt sein Fingerspitzengefühl bewiesen)

    Lg

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 12. August 2020 um 15:06

    Hab mich aus Zeitgründen (Studium/Arbeit) seit längerer Zeit nur mehr aufs lesen verlagert, will jetzt aus aktuellem Anlass trotzdem meinen Senf dazu geben. Es gibt aus meiner Sicht zwei Szenarien in die sich das Linzer Eishockey entwickeln kann und da sind auch maßgeblich die Fans beteiligt. Aber zuerst ein kurzes Recap (Ich weiß zum 100en mal und mühsam aber das hilft mir dann später bei der Argumentation):

    PF chasst im Alleingang den zumindest bei den Sponsoren sehr beliebten GM, da er sich über die Zeit mit Stimmrecht des Kassiers über die anderen wegsetzen kann. Danach sind die sehr potenten Vizes sauer und protestieren gegen die Allmacht des Präsidentent. PF ist's wurscht und lässt's drauf ankommen (1er Fehler - hat in den Vertragsverhandlungen mit Haudum und Kirchschläger damals auch super funktioniert X/). Die Vizes verlassen den Verein, der eh PF und seiner Frau gehört. Es entsteht ein Grabenkampf, die ehemaligen Vizes und PF treffen sich ein letztes mal um ein Übernahmeangebot zu unterbreiten, PF lehnt ab bzw lässt sich auch nicht in die GmbHs schauen. Der Deal scheitert (2er Fehler, letzter Zeitpunkt finanziell gut rauszukommen, wobei man das so nicht sagen kann ohne die Finanzen der GmbH's zu kennen). PF kündigt an 2/3 vom Budget und der Mannschaft fix zu haben (3er und größter Fehler, die Fans fangen jetzt langsam an sich irgendwo belogen zu fühlen, vor allem auch bitter für die Dauerkarten-Abos). Die Wahrheit hier ist wie immer ein sehr dehnbarer Begriff, zum damaligen Zeitpunkt mit den Sponsoren, von denen er gedacht haben dürfte die kommen zurück sobald der "Aufstand der Opposition" vorbei ist dürfte es gestimmt haben. Aber die durchaus bittere Realität holt ihn langsam ein.

    Scheinbar kommen jetzt nur wenige der Sponsoren zurück. Leider ist die Außendarstellung der BWL eine mittlere Katastrophe, das fängt schon mit den komischen Bildern zu den neuen Vereinsfunktionären an (Deren Eignung einmal Außen vor gelassen). Da wirfst die Google-Bildersuche an, nimmst das erste Bild aus dem Wifi PPT-Fortbildungskurs und haust es auf FB. Professionell ist anders, schon ein Indiz das einfach überall Geld fehlen dürfte. Und das ganze geht halt weiter mit Baumi als GM. Nix egegen ihn persönlich, aber jemanden zum GM zu machen der wenig bis keine Erfahrung hat und über die letzten Jahre so gut wie nix gutes über den Verein zu berichten hatte hilft halt wenig bis gar nicht die Wogen zu glätten und der ganzen Sache sowas wie Professionalität zu verleihen. Aus meiner Sicht war die Bestellung ein "In your face" Akt ggü Perthaler der ihn damals ziemlich unschön zum Zuseher befördert hatte, so führst halt trotzdem keinen Verein. Jetzt kommt dazu, dass sich Spieler vmtl an mündliche Zusagen nicht mehr halten, weil die Situation des Verein sehr prekär ist. Wer noch immer an die 3,8 Mio Budget glaubt, glaubt auch an den Osterhasen. So leid es mir tut, ist eine harte Aussage, aber so sieht es derzeit einfach aus. So nun zum Status Quo bzw zur Zukunft.

    Zum einen, BWL überleben finanziell diese Saison, weil trotzdem genügend Fans kommen, oder PF schafft es einen Teil des Budgets vom Corona-Topf zu bekommen. Argumentation: "Der Coronavirus hat uns alle Sponsoren genommen" - ist halt nur äußerst bedingt wahr. Das Eishockey in Linz wird durch die jüngere Geschichte rund um PF, der Fähigkeit zur Unfähigkeit und dem wenigen an Budget für die nächsten 5-10 Jahre nachhaltig geschädigt sein. Sprichwort: Zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben. Der Liga wird's wurscht sein die Caps, KAC und RBS freuen sich (zumindest ein bisserl ;)), dass ein Big Player weniger um die wirklich guten Österreicher und den CHL Platz kämpft. So lange da ein bisschen was an Budget da ist wird durchgewunken, Bankgarantien hin oder her (siehe Laibach, Zagreb und sehr lange her Jesenice). Die wenigen Fans sorgen trotzdem für genügend Einnahmen, sodass PF und Baumi wurschteln kann. Ist halt kacke für den 0815 Fan, und das Linzer Eishockey. Das kann dann jeder Fan mit sich selbst ausmachen. Viele sagen ja "Der verein ist aber trotzdem größer/wichtiger als die Person die ihn führt". Ist insofern bei den BWL derzeit falsch weil der Verein nur PF gehört und dies so auch im Stimmrecht manifestiert ist. Der Verein IST PF. Für mich sind die BWL unter Freunschlag daher jedenfalls Geschichte. Warum erklär ich jetzt.

    Zum anderen, BWL meldet Konkurs an, weil zu wenige kommen, Erfolgslosigkeit etc... der EVL übernimmt ab nächster Saison mit genügend Budget und einem demokratischem Verein den Scherbenhaufen oder lässt PF gleich aliquot in den Konkurs gehen. Da ist ein gesundes Budget, ein Bekenntnis zum Nachwuchs und ein Pool an Sponsoren und Kompetenz aufgrund von Budget da. Und ja ein Grafiker darf auch was kosten (Nix gegen den User der die Logos ehrenamtlich entworfen hat. Haben mir alle besser als das jetzige gefallen ;)). Weil sich viele Fans vor dem Konkurs der BWL fürchten. Ich persönlich hab' da wenige Sorgen, der Markt (in Linz und Umgebung) ist da und grundsätzlich sehr Potent (wenn man's richtig macht). Daher wird auf lange Sicht das Eishockey in Linz so und so bestehen bleiben, denn der Markt hat immer recht. Nur die Art und weise wie es das tut bestimmen halt wir Fans. Soll es unter Alleinherrscher PF und Baumi geschehen wo viele Sponsoren meiner Meinung nach zu Recht skeptisch demgegenüber stehen oder unter dem neuen Verein der auf Anhieb gleich das alte Budget auftreiben kann und zudem noch wenigstens halbwegs demokratisch geführt wird. Kurzfristig ist's halt kacke weil die guten Spieler abhanden kommen werden aber da kann uns eh keiner mehr helfen denn der Ausverkauf schon begonnen. Nix gegen den VSV, aber unter "alten budgetären" Umständen sollte der uns einen Wolf nicht ausspannen können. Sry an die VSV Fans...

    So also bleibt aus meiner Sicht abschließend zu sagen, wem es wirklich um langfristig erfolgreiches Eishockey in Linz geht, beißt in den kurzfristig sauren Apfel, ignoriert die derzeitigen BWL, sagen wir aus Protest ggü PF oder weil er einfach erfolgreiches Hockey sehen will, das bleibt dann einem Jeden selbst überlassen, und lässt etwas neues besseres entstehen. Einige Behaupten der Verein wird gerade richtig an die Wand gefahren. Ich gehe weiter und sage, der Verein wurde schon richtig an die Wand gefahren und wir sehen gerade Live wie er auseinander fliegt.

    Und weil die Diskussion schon teilweise sehr gehässig geführt wird/wurde will ich nochmal darauf hinweisen. Wir sind alle Eishockeyfans und das größere Wohl des Eishockeys in Linz sollte und wird auch einem jeden Fan am Herzen liegen. Deswegen wär auch mal ein wenig weniger Fuß am rhetorischen Gaspedal teilweise nicht schlecht.

    So just my 3-4 Cents... LG ;)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Keitsche
    • 3. Mai 2019 um 10:56

    Hab's des öfteren gehört und halte es nicht für unrealistisch. Ich sprech' da auch nur von den Kampfmannschaften, Gesamtbudgetär kann ich mir nicht vorstellen, dass man da mithalten kann.

    Edit: Es gibt Kadernews

    https://www.blackwings.at/news/beitrag/r…14jPGH-bMtHBZDc

    2 D's Rutkowski bleibt und Roach kommt hinzu

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Keitsche
    • 3. Mai 2019 um 10:31
    Zitat von Brad20

    Also da wunderts mich nicht wenn viele sagen die Linzer sind Größenwahnsinnig!!

    Mit einer Holzapfel Verpflichtung könnt ma uns alle 10 abschlecken!!

    Kommt wieder auf den Boden der Realität zurück....wir sind nicht Salzburg oder der KAC, bzw. auch nicht Wien!! 🤷🏻‍♂️

    Nein sind wir nicht. Wir stellen trotzdem das 2t höchste Budget der Kampfmannschaften in der Liga. Da brauchst gar nicht lowballen, da muss einfach auch Qualität am Legiosektor kommen, vorallem wennst Kapstad und Umicevic noch eine Saison mitschleppst. Es fühlen sich dann halt auch einige unverstanden wie man ihren Holzapfel nicht haben wollen kann, genauso wie sich einige Linzer ganz unverstanden fühlen weil uns nicht jeder in der Alps haben will und da sind einige Bedenken halt schon auch nachvollziehbar.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Keitsche
    • 3. Mai 2019 um 10:16
    Zitat von listiger lurch

    Eine PlayOff Serie gegen KAC, zum Beispiel.

    Wo er entscheidende Zweikämpfe vor Gegentoren verliert, entscheidende Bullies nicht gewinnt, halboffene Tore mit seinen Zauberhänden nicht trifft, das Powerplay nicht führt, und insgesamt einfach nur Beiwagerlfahrer, denn Akteur ist.

    Ein smarter Schönwetterspieler. Linz greifen Sie beherzt zu!

    Danke, aber nein danke! Vause wär einer, der uns wirklich helfen könnte, da wissen die Caps dann halt trotzdem was sie an ihm haben, deswegen wird's schwierig ihn zu bekommen. Vor allem weil er auch in einem funktionierendem Team spielt. (und wehe es schreibt mir jetzt einer, dass Wien so unglaublich schön ist <X8o)

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Keitsche
    • 2. Mai 2019 um 23:28

    Na also, wie ich mir gedacht habe, geht's eigentlich zum großen Teil drum die "mir samma mir" Mentalität zu wahren. In einem Punkt geb ich euch schon recht, das Projekt Alps in Kombi mit Jugendförderung hat im wesentlichen nur Sinn wenn man eine gscheite Mannschaft zu den Jungen stellt und da red ich von arrivierten Österreichern bzw auch Legios die Linien zusammen mit den Youngstars führen, alles andere wär ein Blödsinn und Augenswischerei, dann hat man nämlich wirklich nichts in der Alps verloren. Es kann mir keiner erzählen dass man recht viel lernt wenn man jedes mal mit -6 und ohne nennenswerte Offense-Zone-Quality-Icetime von der Platte gefegt wird. So und jetzt steinigt's mich was ich denn nicht für ein verblendeter Narr bin ;)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Keitsche
    • 2. Mai 2019 um 22:09
    Zitat von Phil Caps 94

    Hat trotzdem 53 Punkte gemacht 😂

    Holzapfel seh ich auch nicht als den Einser C den wir benötigen würden, obwohl er durchaus seine Momente hat(te), er wird halt auch nicht mehr besser und der Holzi aus der Meistersaison ist er nicht mehr

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Keitsche
    • 2. Mai 2019 um 20:35
    Zitat von silent

    und wo nimmst die spieler her?

    War eine rhetorische Frage, Antwort bitte

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Keitsche
    • 2. Mai 2019 um 20:20

    Was mich interessiert, was würden hier einige davon halten wenn Wien II und Linz II ein wenig Geld in die Hand nimmt und relativ starke Mannschaften stellt? Wären dann noch immer alle dagegen?

  • TV-Serien

    • Keitsche
    • 2. Mai 2019 um 10:22
    Spoiler anzeigen

    Ich hab in der 2en Staffel mal mit meinem Bruder gewettet, dass Sam den eisernen Thron besteigt, derweil lebt er zumindest noch :D:D

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Keitsche
    • 1. Mai 2019 um 16:10
    Zitat von bart2

    Yogan ist sicher wertvoll für ein Team, habe es ja oft in ibk gesehen, 59 Tore in 2 Saisonen muss erst mal jemand überbieten. Das er oft lustlos wirkt und defensiv so gut wie nix macht ist eben auch yogan.

    Und ist eben das was wir so gar nicht brauchen. Yogan in einer funktionierenden Linzer Mannschaft würde ich mir noch eher einreden lassen, aber nicht nächstes Jahr. Wir haben jetzt mal einen ordentlichen 1st Line Center zu finden (möglichst mit viel Leadership), eine stabile D aufzubauen und einen g'scheiten Österreicherstamm, auch für das Projekt Alps.

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Keitsche
    • 30. April 2019 um 22:30
    Zitat von Jabberwocky

    Da geb' ich dir recht, nur wahrscheinlich bin ich schon zu alt für diese Art von Musik Vermarktung.

    Für mich verliert Musik, so wie es jetzt eben praktiziert wird über Webshops und streams so unglaublich viel an Charme.

    Es ist doch ein ganz ganz anderes Erlebnis, den Tonträger aus dem vergilbten Papier zu holen und auf den Plattenspieler zu legen.

    Allein der Geruch von den alten Kartoncovers und das knistern der Nadel auf der Platte... Diese Gefühl gibt's nicht zum Download, da sind zumindest für mich viel zu viele Emotionen und Erinnerungen damit verbunden.

    Und etwas für mich ganz essentielles verliert die Musik noch, sie ist irgendwie nicht mehr greifbar, wirkt meiner Meinung nach unpersönlich und steril, der Funke der normalerweise überspringt geht für mich verloren.

    Gibt für mich leider heutzutage nicht mehr viele Künstler die ich mir live ansehen würde und wenn, dann sind's durch die Bank schon zumindest in den 80ern erfolgreich gewesen

    (mit Ausnahmen, zum Beispiel wenn mich Freunde zu einem Festival überreden).

    Aber das ist wohl so ein Generationen Ding. :/

    Alles anzeigen

    Interessant das du das ansprichst, nicht wenige Musikproduzierende und Schaffende verzichten zunehmend auf die Unart des Über-Editings und Quantisierens bzw. Autotunefeatures, weil eben wirklich viel vom Feeling und Groove verloren geht. Früher hatte man einfach nicht die Möglichkeiten bzw digitale Technik gehabt um das so steril und perfekt zu machen. Problem nur, dass du halt unheimlich viel Emotionen in der Musik verlierst und jeder merkt das, auch ein Musiklaie. Die könnens dann halt nicht wirklich artikulieren, aber spüren tun sie's trotzdem wenn etwas zu perfekt klingt. Ich persönlich bin dann auch der Meinung, dass bei, zum Bleistift, meinen Gitarrentakes ruhig ein paar Schnarrer und Unreinheiten drinnen sein dürfen solangs nicht überhand nimmt. Das hat dann sogar einen gewissen Charme. Detto der Schlagzeuger muss nicht auf Hundertprzent der 16el Note liegen es reichen 99% und der Song wirkt gleich natürlicher.

    Detail am Rande, natürlich ist auch meine Musikalische Heimat 80er und früher 90er Heavy Metal bzw Rock ;)

    Greta van Fleet würd' ich dir ans Herz legen wennst was Neues altes suchst :)

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Keitsche
    • 30. April 2019 um 16:50
    Zitat von Jabberwocky

    Stimmt natürlich, spielen für mich aber auch nicht in einer Liga mit KoRn oder Slipknot, auf den Vergleich wäre ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen.

    Dennoch fand ich eben die Hybrid Theory und Meteora schon sehr gut und gehört für mich zu der Zeit einfach dazu (ist im Vergleich mit oben genannten ja fast easy listening :D).

    Und zu Bennington, das wird sich im Musikbusiness egal ob Schlager oder Rock nie ändern, die Künstler werden von der Industrie und dem Management in Verbindung mit Alkohol / Drogen ausgezehrt bis auf's letzte und zahlen halt leider dann den Preis dafür.

    Denke aber auch, man wird gar nicht so erfolgreich ohne sich zu "versklaven". :/

    Um dir das als Künstler halbwegs so zu richten wie's verkraftbar ist, musst glaub ich wirklich schon im Musikolymp angekommen sein und der Weg dahin ist mehr als steinig.

    Denke auch erst dann kannst du Musik machen mit Liebe zur Musik und weil's dir Spaß macht, alles vorher ist beinharte Knochenarbeit.

    Alles anzeigen

    Grundsätzlich geb ich dir hier recht, wobei man dazu sagen muss, dass es speziell in den 90ern wirklich, wirklich um einiges schlechter für die Künstler geworden ist und diese teilweise mit unglaublichen Knebelverträgen ausgestattet wurden. Alle die's vorher geschafft haben lassen sich auf sowas eh nicht mehr ein und mit dem Aufkommen des Internets und der Homerecording Möglichkeiten wird den Big 4 der Plattenlabels ordentlich das Wasser abgegraben, Neue Künstler vermarkten sich zusehendes selbst über Social Media, Youtube und den Streamingdiensten, was unteranderem einige teilweise lächerlichen Copyrightclaims der Contentmafia zur folge hatte. Dahingehend wird's für neue Künstler schon viel leichter, denn wenn du gut genug bist wirst von den Leuten entdeckt werden, ganz ohne millionenschwere Mediacampaign dahinter und bist dann schon in einer ganz anderen Verhandlungssituation ggü den Majorlabels.

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Keitsche
    • 30. April 2019 um 13:39
    Zitat von Jabberwocky

    Weil's der Autoradio gerade ausgespuckt hat.

    Haben unter anderem mit den Alben Hybrid Theory und Meteora diese Zeit geprägt wie keine andere Band

    Damals wie heute für mich nicht wegzudenken. :veryhappy::prost:

    Wie bei vieler Metalmucke (vor allem Nu Metal) in den späten 90ern und Anfang 2000er eine gewaltige Geschmackssache. Für mich kommen sie an den Genregrößen KoRn und Slipknot bei weitem nicht vorbei, obwohl ihre frühere Scheiben schon catchy waren. Seitdem sie Softrock-pop machen sind sie sowieso ein No Go leider, obwohl man ihnen gratulieren muss, die haben's halt schon geschafft. Schade ist's um Chester, ein weiteres Beispiel warum Erfolg oft im Künstlerbusiness eher unglücklich macht als anderswo.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • Keitsche
    • 30. April 2019 um 10:42

    Ganz ehrlich, bei Haudum nicht anzufragen wär schon grob verlässig vom KAC, sowie von den Bullen und auch Wien. Die anderen werden Gehaltstechnisch eh nicht mitziehen können.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Keitsche
    • 30. April 2019 um 07:08

    Die wichtigste Frage habts vergessen, Bretto oder Nutto?

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Keitsche
    • 29. April 2019 um 11:08

    Die Mische macht's aus und wenn'st ein Team aus nur Ü30er hast, ist die Chance halt durchaus gegeben, dass dir irgendwann die Motivation und Chemie bei den Spielern untereinander fehlen wird. Ich hab's schon vor der Saison heuer ein wenig befürchtet.

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Keitsche
    • 29. April 2019 um 10:35
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    Oder entsprechen stets 100% der Wahrheit, aber da werdets schon noch draufkommen :)

    Ach und als sie damals Kragl als 100% fix in Graz angekündigt haben, detto als sie auf den "Thommy Koch nach Wien" Gerücht aufgesprungen sind vom Linden. Guter Journalismus schaut einfach anders aus, wie von der angesprochen hat das "Bild" Qualität ;)

    Btw. Den Kragl Artikel findest nicht mehr im Inet, hab im Forum nachsehen müssen.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Keitsche
    • 28. April 2019 um 19:12
    Zitat von Labertasche

    Muss nicht direkt Liivik sein, trotzdem wär so ein Spielertyp für ein Team-Gefüge sicher nicht verkehrt.

    Richtige Leader-Typen fehlen bisher noch. :)

    Ich geb dir recht, ich will trotzdem einen Leader der mehr kann. Curtis Murphy, Brett McLean. Liviik mag sich in die Herzen der KACler gespielt haben, in meins jedoch nicht und wir brauchen definitiv gute Scorer damit das Team wieder halbwegs funktioniert. 4 Punkte die wir wo anders dringender benötigen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Keitsche
    • 28. April 2019 um 15:45

    Was willst mit Liviik? Da lass ich lieber noch gar keinen Legio spielen bevor's er wird, auch wenn er in den PO's seine Rolle ganz gut erfüllt hat.

  • Finale 6: EC KAC : VIENNA Capitals

    • Keitsche
    • 24. April 2019 um 21:45
    Zitat von ViecFan

    offenbar ist ganz Forum-Kärnten in der Halle, weil da gar nix los ist :prost:

    Direkt angenehm ^^:whistling: *Duckundweg*

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • Keitsche
    • 23. April 2019 um 18:05

    Holy moly ja da wird von Enroth geträumt. Case closed...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™