Könnt ja auch PR für den neuen Fanshop sein. Würd' da jetzt nicht allzu viel reininterpretieren
Beiträge von Keitsche
-
-
Ob der Corona-Hilfsfonds für Profi-Vereine Sinn macht, na wie eh schon geschrieben, aus meiner Sicht ein klares Nein. Instrumente wie Kurzarbeit oder ähnliches für Spieler mit Vertrag oder halt auf Vorjahresniveau mit einer vernünftigen Deckelung nach oben hin (wie bei allen anderen Arbeitsverhältnissen in KUA auch) lasse ich mir ja gerne einreden einreden, aber alles darüber hinaus ist mit beiden Händen rausgeschmissenes Steuergeld. - Wenn ich sehe wie hier angeblich einige Vereine (inkl. BW) agiert haben, erst bestehende Verträge drücken, um dann neue Spieler verpflichten......einfach schäbig.
Vollste Zustimmung. Konkurse sollten halt nicht unter anderem an der Bürokratie festgemacht werden, wenn eh schon der Hut brennt. Wobei ich das beim Eishockey bzw Vereinswesen eh weniger seh' als viel mehr in der Privatwirtschaft. Die Sache mit den Nachverpflichtungen haben ma beide genügend kritisiert
-
Es freut mich jetzt aber außerordentlich, dass Du Dir nun auch Sorgen um unser Steuergelder machst. Vor nich allzu langer Zeit bin ich da noch belächelt worden...
Nur das der Kontext halt ein ganz anderer war. Beim Sponsoring kannst halt auch bei den Wings bzw dem EVL noch mit sowas wie einer Gegenleistung wie dem Werbeeffekt argumentieren. Jemanden aber die persönliche Inkompetenz zu finanzieren ohne irgendwas dafür zu bekommen halte ich für sehr fragwürdig
-
Naja wer weis, vielleicht ergibt sich doch was für ihn. Einen Versuch wäre er wert für das ein oder andere DEL Team.
Wo würdest du ihn in der heimischen Liga sehen?
Meiner Meinung kommen nur Linz, Wien und Graz in Frage und bei Wien und Graz sehe ich vorrangig einen Legio im Kasten 🤷🏻♂️
Bin jedenfalls gespannt 😉
Da Kickert meines Wissens nach nicht als Doppelstaatsbürger zählt kann ich mir eher nicht vorstellen, dass ein deutsches Team langfristig einen Legiospot an ihn vergibt. Das Engagement kam ja auch eher aus der Augsburger Not gedrungen zusammen, wo sich dankenswerter Weise die Black Wings dann auch sehr kollegial ihm gegenüber verhalten haben. Ich glaub schon dass Linz dadurch ganz gute Karten haben wird, könnte mir aber eben auch VIC, VSV und Graz ganz gut vorstellen, wo junge Goalies neben Kicks langsam in die ICE rangeführt werden könn(t)en. Kickert wird halt nun mit 27 Jahren vermutlich nie der dominante Österreichische Einser werden den viele früher in ihm gesehen haben. Ich glaube er bleibt in Linz, ich glaube aber auch, dass er eher eine Gehaltserhöhung (neben der verzichteten Summe) bekommen wird.
-
Bei Kicks bin ich gespannt, kommt er zurück, oder ergibt sich etwas in der DEL?
Ich gehe mal davon aus, dass im Tor ein Legio steht, der ziemlich alles Spielen muss.
SV% von 86,8 in 2 Spielen ist halt auch nicht machtig. Ich seh' ihn eher in Österreich, die Frage ist halt ob die Wings das Rennen machen können...
-
Wenn man all dem glaubt, was man die letzten Wochen/Monate so gelesen und gehört hat (alleine hier im Forum), könnte man schon fast davon ausgehen, dass es bei einem möglichen Wettbieten allgemein schwierig werden könnte. Noch dazu wenn man vorrangig einmal Lebler halten muss/will.
Ich für meinen Teil, bin mir sicher dass man finanziell von den guten Zeiten weit weg ist. Ich glaube aber auch dass viele die finanziellen Mittel der Black Wings 1992 etwas unterschätzen. Wäre mal interessant zu wissen wo sich das tatsächliche Budget in etwa bewegt für die kommende Saison.
Das kommt auf den Coronahilfsfonds an und welche Summe den Wings dann tasächlich ausbezahlt werden wird. Die Spanne liegt da budgetär bei Vorkrisenniveau bis hin zu einem Betrag ähnlich den heurigen 2,7 Mio Euronen (lt Freunschlag). Wobei ich es persönlich auch nicht unbedingt fair fände, wenn man dem Peter dann aufgrund von Eigenverschulden noch einen Sack voll (Steuer-)Geld "schenken" würde, eine mögliche Verurteilung im noch offenen Finanzverfahren mal ausgeblendet. Sollte der Worst Case in diesem Fall eintreten sollte er eigentlich eh jeden Cent zurückzahlen müssen, in jedem Fall wär's aber auch ohne Rückzahlung vom Coronahilfsfonds ein Existenzbedrohendes Szenario für die Black Wings, falls die Summe aus der Krone stimmt [sic!]
Im "besten" Szenario für PF werden die aktuellen Probleme der Wings dann halt um eine/mehrere Saisonen nach hinten verschoben, wobei man dann schon recht bald erkennen wird können, ob sie schlaue infrastrukturelle und kommunikationstechnische Akzente in die Wege leiten, um so verlorene Fans zurückzuholen, oder ob alles beim alten bleibt und die Fans noch einmal mit einem guten Team verwöhnt werden bevor die langsame Abwärtsspirale wieder zu laufen beginnt.
Grundsätzlich bin ich aber schon der Meinung, dass man die Hilfsfonds zunächst mal relativ unkompliziert und unbürokratisch verteilen sollte, um so der Gesamtwirtschaft nicht noch mehr als nötig ins Bein zu sägen, und da schließe ich auch die Wings natürlich nicht aus. 'Rona is halt schon kacke
Spengler Du warst leicht einmal aktiver Sponsor? Gern auch als PN
-
Für mich auch interessant: Ob man Kicks zurück bekommt, falls er sich in Augsburg nicht durchsetzt? Halte da die VIC, VSV oder mit Abstrichen Graz auch als realistische Destinationen.
Zu Kirchschläger und Haudum ist eh alles gesagt: Haudum halte ich zudem nicht nur finanziell für unrealistisch...
-
Bei den Österreicher Verpflichtungen wird heuer besser gearbeitet
Unmöglich das jetzt schon zu beurteilen ist (Yoda-Mode On)
-
Ich weis ja nicht ob die partie heute jemand von den Boston fans gesehen hat, aber ich habe sie mir heute mangels alternative mit den Boston kommentatoren angesehen, also mir kamen die sehr parteiisch vor, das bin ich so nicht gewohnt.
Jack Edwards being himself
-
Würden mir beide gut gefallen in Linz.
Seh' ich auch so. Da machst aktuell wenig falsch.
-
sei mir bitte nicht böse,aber muss diese ständige Anschütterei wirklich sein? ich finde man könnte es langsam einmal sein lassen. nachdem dich dieser Verein ja eh nicht interessiert , verstehe ich nicht warum man ständig hinhauen muss. ich denke, dass nervt einige user hier und finde dass dies unter hockeyfans nicht sein muss.
auch wenn mir bewusst ist dass dieses posting nichts nutzen wird, probiere ich es doch
gegen eine sachliche diskussion ist nichts einzuwenden,aber das ständige schlechtreden und blöd anmachen muss nicht sein
Sei mir nicht böse, aber wird dir das ständige Einfordern dieser oder jener (deiner Meinung nach
) "richtigen" Meinung nicht zu blöd? In einem Diskussionsforum wohlgemerkt?
-
Interessant finde ich auch den Rückkehrer-Sager. Da hat sich doch nicht der Präsi in seiner unendlichen Kompetenz wieder mal in die Kaderplanung eingemischt
Und Roach offenbar doch nicht so wirklich mit dem 2 Jahresvertrag. Wieder mal sehr intelligent, den schon für nächste Saison zu verkünden. Kirchschläger lässt grüßen...
-
Nur soviel zum Gentleman's Agreement...😉
Da steht auch das Wort Gentleman in dieser Einigung. Also eh nix wo sich die Blackis angesprochen fühlen müssten
-
Einige, vor allem junge österreichische D's, haben/hatten unter Daum immer wieder akute Probleme, keine Ahnung warum. Wenn er leistungstechnisch wieder zurückfände, wäre er schon eine gute Verstärkung, vor allem in der aktuellen Linzer Situation.
-
Naja, es stellt sich halt schon die Frage, ob man die heiß ersehnten Österreicher für die Tiefe überhaupt bekommt. Stichwort Finanzen. Und dann wird der Stefan auf einmal schon eine interessante "Aktie", zwecks Kadertiefe, versteht sich
. Wobei man da auch einen anderen Jungen, zB Pohl, raufziehen könnte. Ich find' es hat halt trotzdem einen schalen Beigeschmack. Er war zwar sehr bemüht letzte Saison, aber auch wenig effektiv mit sehr viel Leerlauf. Eigentlich müsste er Platz für einen Jungen machen und sein Glück in der Alps versuchen...
-
Von den persönlichen Angriffen mal abgesehen, einen Stefan Freunschlag, der Punkte kostet, hätte im Kader kommende Saison schon einen gewissen Beigeschmack, wo man sich schon die Frage stellen darf, ob das nun wirklich Leistungsgerecht wäre. Wobei das dann auch eine Frage des finanziellen Aspektes sein wird...
-
Wenn man sich zu einer Sammelklage zusammen täte, glaube ich schon, dass man was bewegen könnte, allein schon der Publicity wegen. Ob's grundsätzlich möglich wäre, keine Ahnung. Von selbst wird PF jedenfalls herzlich wenig Interesse daran haben, die DK zu refundieren. Wobei ich seine Argumentation schon jetzt im Ohr hab: "Die Dauerkarten haben wir letztendlich mit unserem Streamingangebot abgegolten..."
-
Da würde Lebler dann auf ca 2/3 seines eigentlichen Vorjahres-Gehalts verzichten
-
Tombola für Sterzing (eingestürzte Halle)
Man kann Artikeln von ICE Vereinen gewinnen.
Done!
Brauch keine Artikel aus der Verlosung. Sollte ich was gewinnen werd' ich's im Forum weiterverschenken an jemanden der sich drüber mehr freut als ich
. Aktion an sich ist Klasse, aber bisserl mehr Infos wären wirklich nett gewesen
-
Braver Tiefenspieler ohne jeglichen Wow-Faktor. Für die 4e Linie Ok, in der 3en schon teilweise überfordert. Bringt Speed mit, wird aber einen Step nach vorne machen müssen.
-
Gracnar könnte man mit der budgetären Situation der Poolboys eine Saison als Starter geben.
Backup Mocher. Und wenns nix is nachladen
Ich hab gewusst ich hab was vergessen
-
Pelletier, und Bärtulis sollten beide bleiben wenn's geht, den Rest der Legios kannst eigentlich schicken. Eventuell wäre Yan eine Überlegung wert, wenn das Geld schon recht knapp wäre. Umicevic könnte natürlich schon vor der berühmten Cliff stehen, aber einen 60 Pt Player kannst noch eine Saison versuchen. Da er zumindest gerüchtweise einer der fittesten im Kader war, denk ich auch das passt noch ganz gut. Mit einem Lebler-Verbleib rechne ich, wie schon gesagt, nicht mehr.
Rückblickend ist trotzdem zu sagen, Mann o mann war dieser Kader schlecht. Spieler die heuer verpflichtet wurden, waren bis auf Roach und Bärtulis bestenfalls durchschnittlich, wenn auch mit Meija und Karpinnen zumindest mit defensiv solideren Leute nachgebessert wurde. Profitiert hat man jedenfalls am meisten vom übrig gebliebenen Kader des Vorjahres. Die Feuerprobe steht für den GM jedenfalls erst an, da kein Spielraum mehr für Ausreden.
sag mal, ist der GB so ungschickt oder ist das Absicht?
selbst wenn er sich das 100 mal denkt, dann unterlass ich doch solche Aussagen in den Medien....
oder ist das wirklich - wie einer der Vorposter mal geschrieben hat - eine Vorsichtsmaßnahme die Fans schon auf die Möglichkeit vorzubereiten, dass Lebler gehen wird...Tja, ist halt schwierig abzulegen, diese Opferrolle
-
Also den Greiner wird man als Lebler Sponsor zu 99% ausschließen können.
Die haben viel Geld in die BlackWings Linz gesteckt aber auch dafür was bekommen. Werbung, Greiner Day, Spieler bei der Firma vor Ort....
Wenn die Lebler gesponsert hätten würden sie es uns wissen lassen
PlusCity\Lentia sowas stand eher im Raum als Sponsor
Jap. Dürfte alles im Zuge eines Employer-Branding-Programmes passiert sein, das sie damals sehr aktiv forciert haben. Zumal auch der GF in 'nem Interview gesagt hatte, das Sponsoring kam zustande, weil viele Black Wings Fans im Unternehmen sind. Da ich einige Personen kenne, die in der Sphäre aktiv sind/waren, kann ich mir auch ungefähr vorstellen, wie professionell das bei Greiner aufgezogen wurde. Das hat(te) Hand und Fuß.
-
wird da ned ein satter Teil vom Greiner gezahlt?
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
-
Und vl. auch zu bedenken: Vl. ist ja Lebler auch von den Zahlungsrückständen betroffen...
So dämlich werden's wohl doch nicht sein, oder? ...wobei mich hat schon vieles verwundert heuer