1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Keitsche

Beiträge von Keitsche

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 14. April 2021 um 09:23
    Zitat von Brad20

    Nehmen würde ihn wahrscheinlich jeder in der Liga, aber nur zu einem vernünftigen Preis!! ☝🏻

    KAC und Salzburg wollen nicht viel zahlen, die sind nur dabei, wenns zu einem vernünftigen Preis geht.

    Linz will, aber kann bei weitem nicht...🤷🏻‍♂️


    Rob Daum will ihn unbedingt, deswegen ist Villach der Club, der das meiste geboten hat!!

    Bin ich der einzige, der glaubt, dass wenn PF wirklich wollen würde, ein besseres Angebot sicher möglich wäre? - Zumindest eines mit den man sich mit dem VSV matchen könnte, weil bei halbwegs gleichwerigem seh' ich ihn nicht in Villach :kaffee:

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 14. April 2021 um 07:41
    Zitat von PEPSImax

    Find ich auch... Oö ist ja dich ein Wirtschaftstreiber mit guten Sponsoren... Da siehts bei Villach/Kärtnen ganz anders aus

    Die bringen dir halt alles nichts, wenn dein Verein geführt wird wie ein Selbstbedienungsladen und du als Sponsor gern mal Öffentlich angezündet wirst.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 13. April 2021 um 19:09
    Zitat von fr-gr-exit

    Ich muss hart sagen, wer glaubt denn wirklich das der GB ein echter Manager ist der auch Kompetenz hat :kaffee:

    Das wird sich heuer noch zeigen, ich jedenfalls, bin der Meinung, dass kein anderer GM in der Liga eine solche Saison überlebt hätte. Nun gut, soll so sein - vlt waren einige blöde Entscheidungen/Verpflichtungen gar nicht so sehr auf seinen Mist gewachsen letzte Saison - und dadurch bekommt er deswegen nun noch eine Chance. Nur Heuer, da muss er liefern. Denn die Floskeln, wie Unruhe im Verein, und alle anderen sind so böse, zählen jetzt nicht mehr. Jetzt braucht er Ergebnisse. Und wenn ihm der Peter wieder seitwärts mit Einsagen reingrätscht, dann muss er doch selbst so gscheit sein und den Hut ziehen. Da kann doch Niemand langfristig erfolgreich arbeiten (Sens lassen grüßen).

    PS: Bin gespannt, ob rund um Lebler noch Jemand einsteigt, wenn's ihn anscheinend zum Ramschpreis gibt?

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 13. April 2021 um 18:36

    Als "vielseitig einsetzbaren Spieler" sollte man doch ein Einsatzgebiet für Marco Brucker finden, wenn man denn wirklich wollte. :kaffee:

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 13. April 2021 um 16:00
    Zitat von Moodle

    Sich jetzt wieder auf die Qualitäten von Umicevic und Lebler zu verlassen ist halt auch nicht ohne Risiko - wieder so eine Saison hinzulegen ist auch für die 2 nicht selbstverständlich, va Umicevic wird nicht jünger (und schneller), und das man verletzungsfrei bleibt ist auch keine Selbstverständlichkeit.

    Wenn der Kader der BW wieder „zu schmal“ ist wird die Mannschaft ähnliche Probleme wie diese Saison haben. Und dann Brucker nicht zu nehmen ( was wird der schon kosten?) - unverständlich.

    Ich geb dir durchaus recht, es war eher in die Richtung gemeint, dass einen Kader rund um Roach, Umi und Lebler basteln sicher um einiges einfacher ist, als diese dann zusätzlich auch noch ersetzen zu müssen. Wobei das bei Umi eh nicht schlagend wird, da dessen Vertrag der einzig fixe der wichtigeren ist. Aber eins ist klar, wenn sie Lebler und Roach halten können, wird dann Baumi auch beim Rest des Teams liefern müssen. Nicht so wie die letzte (Katastrophen-)Saison

    Brucker gehen zu lassen ist auch für mich wenig verständlich. Eigentlich brauchst zwecks Tiefe eh jeden Österreicher, dazu noch Brucker dem zusätzlich noch einiges an Leadership nachgesagt wird. Könnt mir daher auch ganz gut vorstellen, dass dann später wieder eher unschöne News ala Schofield auftauchen...

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 13. April 2021 um 13:05
    Zitat
    • Kapitän Lebler: Die Gespräche mit dem Top-Torschützen des Grunddurchgangs laufen weiterhin, Baumgartner sieht die Steinbach Black Wings noch im Rennen: "Wir würden ihn gerne halten. Und ich glaube, auch er würde gerne bleiben." Haben würden ihn allerdings auch andere gerne. Und dann stellt sich die Frage, wie hoch die Schmerzgrenze für die Black Wings 1992 liegt.

    Wobei mich ein solches Wording schon eher stutzig macht, Confidence bzgl Lebler-Vertrag sieht anders aus, wobei das (noch) rein gar nichts heißen muss.

    Zitat
    • Marco Brucker: Drittlinien-Center Marco Brucker verfügt aktuell über keinen Vertrag, weil die Black Wings Ende Jänner eine entsprechende Klausel zur Verlängerung seines Vertrages nicht gezogen haben. Nun müsse neu verhandelt werden, wenn man ihn halten will, sagt Baumgartner. Die Gespräche befinden sich aktuell in einer Warteposition, weshalb sich Brucker Gerüchten zufolge nach Alternativen umsieht. Eine rasche Entscheidung wäre aus Sicht der Linzer also empfehlenswert, wenn man nach Haudum und Kirchschläger nicht noch einen Linzer an einem Ligakonkurrenten verlieren möchte.

    Brucksi ziehen zu lassen, nach seiner besten Saison, in einem sehr schwierigen Umfeld? Für mich unverständlich, vor allem weil man über jeden Österreicher mit Skills eines Bruckers froh sein sollte wie ein Schnitzel. Zudem noch als Center und im PP einsetzbar. Hat es da etwa wieder etwas hinter den Kulissen abgegeben? Oder will man nur wieder den Vertrag nachverhandeln und evtl zu teuer? :/

    Ansonsten übliche Arbeit, brave Spieler derweil geholt/verlängert, noch nix weltbewegendes, aber auch kein Grund zur Panik. Einfach zu wenig Infos, um genaueres zur Qualität des Kaders sagen zu können, außer: Mit Roach und Umicevic hat man jedenfalls schon mal einen Liga Top-D+Rechtsschützen und einen First Line Playmaker am Flügel. Wenn's jetzt Lebler noch hinbekommen dürft' Baumi wirklich um einiges tiefer schlafen. Im blödesten Fall gehen aber Roach und Lebler, und dann wird's eine sehr holprige Offseason (zu den anderen G'schichten, die da noch kommen mögen ;) ).

  • Michael Raffl Saison 2020/21

    • Keitsche
    • 12. April 2021 um 22:22
    Zitat von weile19

    sehr cool, freut mich für ihn. Wer hätte vor der Saison gedacht, dass die Flyers so eingehen werden. Ich hatte sie als lock für die playoffs auf der Rechnung

    Dem Team fehlt's an Leadership, vor allem auch in der D, und Hart lässt auch aus. Keyplayer sind bis auf Couts allesamt zudem Overpaid. Hayes, JVR, Voracek kannst meiner Meinung nach in ein funktionierendes Team einbauen, eines um diesen Core zu bilden ist imho nur sehr schwer möglich und Giroux ist seit seiner Katastrophensaison, in der er mit Hüftverletzung quasi durchgespielt hatte, ein Schatten seiner selbst. Bei einem herausragend Hart wär' vlt ein Conference-Semifinale drinnen gewesen. So ist's eine verlorene Saison, weil man auch für quasi nix einen ordentlichen Return zusammengebracht hat.

    Für Raffl freut's mich jedenfalls, kommt er endlich zu einem erweiterten Favoriten. Als Flyers Fan ist man halt notorisch enttäuscht. Der Leidensweg geht weiter, wobei es an der Tiefe und an relativ guten jungen Prospects eh nicht mangelt(e). Hexy noch zwei Jahre mehr zu geben, um einen echten Contender zu basteln, war scheinbar damals nicht mehr möglich.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 12. April 2021 um 10:20
    Zitat von Hirn33

    Black Wings verlängern Will Pelletier.

    Mit einem besseren Kader als letztes Jahr und evtl dann auch wieder vor Publikum könnte der noch einen Schritt nach vorne machen. Hat mir auch letzte Saison ganz gut gefallen.

    Ein guter Mann und braver Hackler mit Grit, den jedes Team benötigt. Vor allem war er einer der wenigen, wenn nicht sogar teilweise der einzige, der sich nie aufgab wenn es mal nicht lief. Im Alleingang kann er halt trotzdem keine Spiele entscheiden, wär aber in meinem Book ein perfekter 3rd-Line Center in einer tiefen Mannschaft. Da machen die Black Wings jedenfalls nicht viel falsch.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 10. April 2021 um 18:17

    Ausland kann ich mir eher weniger vorstellen. Irgendwie freut es mich sogar ein wenig, ihn nicht im KAC oder Bullenjersey sehen zu müssen, auch wenn ich dem Management diesen Erfolg nicht gönne. Sofern Ringsports recht behält.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 10. April 2021 um 15:17
    Zitat von Tubbs_28

    Jetzt so zu tun wie wenn die Nachwuchsarbeit zu Zeiten CP und Vizes um so viel besser/anders war,

    ist auch etwas realitätsfremd

    Nachdem sich PF selbst als Retter des Linzer Eishockeys aufgespielt und betitelt hat ist halt die Frage ob es die Steel Wings überhaupt noch geben wird aber schon sowas von berechtigt. Wobei man, wie von mir vor einigen Monaten schon einmal angemerkt, das Gefühl bekommt es war nur so lange Commitment da, solang man dem Erzfeind EVL nur ja keine Bühne geben wollte. Und sich dann hinstellen und zu behaupten man sei der Messias des Nachwuchshockeys ist eine Sauerei. Realitätsfremd ist übrigens ein ganz gutes Wort, nur seh' ich das eher in Relation mit den Leuten, die nach wie vor sämtliche Aktionen vom Duo PF und Baumi gebetsmühlenartig zu verteidigen versuchen. Phillip Lukas hat es richtigerweise angesprochen: Offenbar muss es den Verein zerreissen damit was besseres nachkommen kann.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 9. April 2021 um 09:41
    Zitat von Tubbs_28

    Spätestens bei der nächsten Dauerkarte wird gegengerechnet. Net immer den schwarzen Peter (gg) an die Wand malen

    Und was ist mit denen die keine Dauerkarte mehr wollen?

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 9. April 2021 um 08:04
    Zitat von Jabberwocky

    Vielen Dank!

    meiner Meinung nach sollten Freunschlag und Baumgartner mit Rückblick auf die Turbulenzen gerade jetzt die Gelegenheit nutzen dieses Thema seriös zu lösen und somit wieder etwas Vertrauen der Fan's zurück zu gewinnen.

    Mal abwarten wie sich die Black Wings hier nach außen hin positionieren.

    Würde man meinen, nur ist seit gefühlt 1000 Aktionen nichts passiert um auf verlorene Fans zuzugehen. Und weil ich nicht glaube, dass sie so blöd sind und es einfach nicht checken, bin ich viel mehr der Meinung es ist ihnen einfach wurscht und sie wollen nur in Ruhe gelassen werden

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 8. April 2021 um 12:25

    Romig ist schon mal eine gute Verstärkung, meine Wenigkeit wartet trotzdem gespannt wie ein Pfizipfeil was mit den Steel Wings passiert :kaffee:

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Keitsche
    • 7. April 2021 um 17:08

    Durchaus eine leicht verzwickte Situation in der sich die Liga befindet, mit einer Diskussion, in der es meiner Meinung nach kein klares richtig oder falsch gibt. Wobei man hier schon bedenken sollte, dass es überhaupt kein Problem für die Ligavereine war, sich Jahr um Jahr am Bozner Legiokontingent zu bedienen, es aber auf einmal zum Problem wird, wenn die Italos für einen 4-Punkte-Legiospot eines österreichischen Vereins dann doch zu schlecht sind, aber paradoxerweise trotzdem zu gut sind, als dass sie Bozen für "quasi lau" haben darf. Schroedingers Italo-Crack quasi. Das ganze ist natürlich bewusst überspitzt formuliert. Knoll der alte Fuchs nützt das Reglement auch recht schlau, muss man schon sagen ;)

    Eines bleibt noch zu sagen: Für österreichische Eishockeyspieler wäre eine Öffnung des Marktes schon ein großes Problem, weil vor allem die tschechische Konkurrenz die dann regelrecht erdrücken könnte. Auch wenn ich absolut kein Freund von Protektionismus bin, glaube ich, dass man vor allem auch das Pflänzchen Namens österreichisches/r Eishockey(-nachwuchs) da trotzdem solange beschützen und reifen lassen sollte, bis es sich sozusagen selbst regulieren könnte. Will heißen stark genug ist, um nicht gehaltstechnisch günstigere tschechische oder Italocracks "fürchten" zu müssen. Dann könnte man eine Öffnung andenken. Das Ganze kann sowieso nur mittel- bis langfristig mit einem gewissen Investitionscomitment geschehen. Zumindest der KAC hat's schon mal ganz gut bewiesen, natürlich auch mit dem nötigen Kleingeld in der Hinterhand, wie es prinzipiell möglich wäre.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Keitsche
    • 3. April 2021 um 16:34
    Zitat von Bewunderer

    Die Wahl zum schlechtesten Sportjournalisten steht an - gibt es Vorschläge?

    Georg Leblhuber. Easy win!

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 3. April 2021 um 16:10
    Zitat von Moodle

    Die Lukasse braucht PF nur aussitzen, mit hinhalten/zermürben und finanziell kurz halten hauen die irgendwann auch den Hut drauf. Zeitraum wohl noch eine Saison.

    Dann ist wirklich Schluss mit den BW wie man sie gekannt und geschätzt hat.

    Es ist schon längst Schluss mit den BW wie man sie gekannt und geschätzt hat. Und ich plädiere weiter dafür, dass wir PF aussitzen müssen, nicht in die Halle gehen und dass es ihn letztlich finanziell richtig aufstellt. Es gibt leider keine andere Möglichkeit mehr

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 3. April 2021 um 13:47

    Bei den Lukassen und deren Standing in Linz tut sich aber auch Best Buddy Leblhuber beim anzünden schwer.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 2. April 2021 um 13:03

    Gefühlsmäßig wird's halt wieder die Lösung werden, wo man sich selbst am meisten rausschlagen kann. An Dreistigkeit würde mich jedenfalls absolut nichts mehr schockieren :kaffee:

    Der VSV hat das übrigens exzellent gelöst.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 1. April 2021 um 22:57

    Zumindest gefühlsmäßig dürfte sich auf Instagram was geändert haben. Da ist das Niveau die letzten Tage über schon etwas abgesackt, die wurde nämlich bisher dem Medium entsprechend doch recht vernünftig geführt imho.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 1. April 2021 um 21:32

    Ich bin mir auch sicher, dass, nach dem vernichtenden Statement vom Phil, die Geschichte rund um die Steel Wings nicht die einzigen negativen News bleiben. Da ist schon extrem viel Enttäuschung raus zu lesen. Ich mein das musst dir geben, der ehemalige Langzeit-Captain wünscht sich dass sein/unser Herzensverein untergeht, damit endlich was g'scheites entstehen kann, weil selbst er keinen Ausweg mehr sieht. Wenn da nicht die Alarmglocken auf Dunkelrot stehen weiß ich auch nicht.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 1. April 2021 um 20:12
    Zitat von Zugucker

    Es läuft seit einigen Tagen die nächste,Schweinerei seitens PF und GB mit Drohungen gegenüber den Steelwings (Juniorwings -Nachwuchs) die Kids und deren Eltern mit der Drohung von Ablösezahlungen wieder zurückzuholen, obwohl es keine Nachwuchsabteilung bei den Steinbachern gibt. Darum auch die Funkstille bei den Steelwings, da es Sich hier um die Rechte der Kinder und deren Eltern handelt und PF trotz schriftlicher Zusage wieder einmal Geld versucht herauszuschlagen. Darum vermutlich keine Berichte im Steelwingsforum, aber hoffentlich gewinnen die Kids mitsamt Ihren Trainer auch diesen letzten Kampf, dass es wieder um den Sport und nicht um Eigeninteressen geht!

    Danke für die Info - lest sich jedenfalls grausig...

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 1. April 2021 um 19:10

    Ich könnte mir vorstellen, dass der Phil etwas unter anderem periphär anspricht, was mir auch seit gut einer Woche immer wieder mal in den Gedanken rumschwirrt. Nämlich, dass das Projekt Steelwings eingestellt werden könnte. Im Alps Fredl wurde noch vom neuen Account der Steelwings relativ euphorisch von News die gleich verlautbart werden sollten, gesprochen, die dann aber verschoben wurden, weil sie zu wichtig seien. Für mich ein Indiz, dass das Projekt eingestellt werden wird...

    Zum Interview selbst, spricht Phil Lukas rigoros das an, was viele hier herinnen ohnedies fordern. Einen Neuanfang ohne PF, ohne Baumgartner in neuem Spirit wirtschaftlich, aber in altem Spirit in der Sache und endlich mit ehrlicher Jugendarbeit:!:

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keitsche
    • 1. April 2021 um 17:06
    Zitat von Nummer 58

    Jahresgehalt könnte schon hinkommen

    Nur wennst statt USD schwedische Kronen einsetzt

  • PHI Saison 2020/21

    • Keitsche
    • 1. April 2021 um 09:37
    Zitat von shadow2711

    Was ist bitte mit den Flyers los :/

    Verlieren 1:6 vs Buffalo :sleeping:

    Da stimmt auch so einiges net, schon bei den letzten Spielen erkennbar.

    Was passiert jetzt mit Ghost nachdem er den Waiver gecleared hat??

    Leadership eines Pondhockey-Gauditeams gepaart mit Inferioren Goalies und einer D, die mit dem Speed immer schon überfordert war und jetzt auch noch schlecht steht. Grausig, und ich fürchte es wird zumindest heuer nicht mehr besser werden.

    Giroux empfiehlt sich überhaupt zunehmends, dass man den C an Coots übergibt, der in diesem Team der einzige ist, der konstant gut performt. Voracek seit seiner wirklich guten Saison von vor vier Jahren sowieso um 2 Mio Dollar zu teuer, wie so ziemlich jeder andere Starspieler (bis auf Coots) in diesem Team auch. Das Team ist zwar prinzipiell tief besetzt, aber es mangelt an den Schlüsselpostition am Defensivverhalten und am Leadership. Da wurde letzte Saison noch recht viel von Niskanen und Hart kaschiert, wobei man in den PO's schon ein wenig erkennen konnte, wie's wirklich um die Flyers steht. Wenn dann die Goalies auslassen ist dann sehr sehr schnell Schicht im Schacht

    Mittlerweile wären natürlich auch Vignault und das Startrainer-Trio zu hinterfragen, wobei da füher viel (vlt zu viel? :/) am Vorgänger Hakstol und Hextall als GM festgemacht wurde, der eisern an Hakstol festhielt, und deswegen seinen Job an Chuck Fletcher verlor. Hextall darf mittlerweile beim Erzrivalen Pittsburgh sein Draft- und Trademagic unter Beweis stellen. In meinen Augen sowieso der gröbste Fehler der letzten Jahre, weil der in vier Jahren sehr viel richtig gemacht hat und die teilweise schon legendär hirnrissigen Trades eines Holmers sehr gut ausgebügelt hatte :rolleyes:

  • PHI Saison 2020/21

    • Keitsche
    • 31. März 2021 um 16:32

    Ghost hat sein Mojo in Philly verloren. Schad' auch, dass das Management keinen Return mehr rausgeholt hat. Die wichtigste Aktie bleibt eh Hart. Schafft er den Turnaround oder wird er, wie so viele vor ihm, im sehr schwierigen Philly-Umfeld verheizt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™