1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Keitsche

Beiträge von Keitsche

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Keitsche
    • 29. April 2021 um 15:41

    Mike aus Linz eh alles nett und schön, Weltuntergangsszenarien heraufzubeschwören. Die Rechtfertigung, sich mit dem vorhandenem Status Quo abfinden zu müssen, weil sonst alles Untergeht, ist ein bisschen zu kurzsichtig gedacht. Ich kann dich beruhigen, solang der Markt da ist, wird auch nach Turbulenzen wieder was Neues entstehen - wir sind gerade in einem Umbruch, einer Krise, ja. Aber nach der Bewältigung der Krise, sofern halt richtig (ohne Black Wings in jetziger Form), wird der Aufschwung umso Beeindruckender stattfinden. Wie in jeder anderen großen oder kleineren Krise der letzten paar Jahrhunderte auch.

    PS: Feldkirch ist halt auch nicht der Industrieraum Oberösterreich. Ein ordentlich geführter Erstliga-Verein findet imho sofort große Sponsoren, die das Werkl am laufen halten. Haben's ja selbst die Black Wings geschafft einen relativ potenten Nachfolgesponsor zu finden. Und da sind 'ma bei ordentlich geführt mittlerweile so weit weg wie's nur geht.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 29. April 2021 um 15:24
    Zitat von fr-gr-exit

    Besonnen ja im Auftreten, aber im Hintergrund ist immer noch der gute Pedda, der wird ihm schon die Richtung vorgeben. Mein Bauchgefühl sagt weiterhin das Gesicht ist neu, die Fäden die Selben wie eh und je. Ohne Moos nix los und da der Verein ja offiziell nicht viel Geld hat, ist der Posten nicht mal das Papier wert. Am Ende sagt der GF der BW92 Profis GmbH wer verpflichtet wird.

    Naja, ich glaub halt nicht dass den Black Wings besonders geholfen ist, wenn sie das AlpsTeam und den vormals eigenen Nachwuchs blockieren und zu Grabe tragen. Das wär nun wirklicher medialer Selbstmord. Kann mir nicht vorstellen dass sich Nader das dann als "Marionette" antut und den Shitstorm dafür kassiert. So schätz ich ihn halt nicht ein, ich glaub auch das er eigene Inputs liefert und sich der Ton als ganzes mäßigen wird, vor allem bei Interviews - und er sich selber eher als Brückenbauer sieht (aber vlt bin ich halt auch ein wenig zu naiv. Time will tell...).

    PF dürft halt mittlerweile selbst erkannt haben, dass wirklich Niemand mehr mit ihm am Ruder zusammenarbeiten will. Ich les auch einen gewissen Druck von Steinbach aus dem Statement heraus, die ja mit der Außendarstellung für ihr Unternehmen niemals glücklich sein können. Die Frage ist nun, ob's zwecks Sponsorakquise jetzt besser werden wird, wenn er im Hintergrund trotzdem fesch die Marie abschöpfen kann und gelegentlich als Einsager fungiert, oder eben nicht. Ich glaub trotzdem, dass sich große Sponsoren eher vor diesem Konstrukt hüten werden, und wenn dann würde es Jahre dauern bis da wieder wo etwas wie Vertrauen da ist. Da ist einfach schon zu viel Negatives passiert.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 29. April 2021 um 13:29

    Hoffe auf ein baldiges klärendes Interview mit Nader, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Kampfrichtung so rigoros weitergeführt werden wird - schätze da Nader auch strategisch ein bisschen besonnener ein. Ist aber auch nur mein Bauchgefühl

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Keitsche
    • 29. April 2021 um 13:20
    Zitat von Lempi

    Julian hat sich geoutet :veryhappy:8o:* sorry - der musste sein...

    Ich wollt's jetzt nicht schreiben... ^^^^

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Keitsche
    • 29. April 2021 um 12:56

    Zumindest glaub ich schon, dass die Außendarstellung besser sein wird als zuletzt. Die neuen Strukturen wird man abwarten müssen, ich wär erst glücklich wenn Freunschlag die Vereins-GmbH's auch übergibt, ansonsten ist's nur Augenwischerei und altes in neuem Gewand. Die Meldung ist ein erster kleiner Schritt Richtung Neustart. Den Zeitpunkt (wie auch den Rückzug an sich) find ich zwar dezent komisch, aber abwarten, Tee trinken und für die Steelwings hoffen.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 28. April 2021 um 17:03
    Zitat von Lempi

    1 und 1 zusammengezählt und ein bissi was Insiderhaftes.

    Wer soll denn in Linz sonst noch für ein ALPS-Team melden?

    Ist halt die Frage wer denn die Zusage bekommt. Als fix gesetzt würde ich da schon die Steel Wings sehen, die ja schon über die Spielberechtigung verfügen - da müsst man ja die Steelwings vorher ausschließen - oder gibt's da eine jährliche Prüfung der Aufnahmemodalitäten? Und ein zweites Linzer Team (ohne Spieler) wird's in der Alps sowieso nicht spielen. Nach längerem Überlegen ist die Finte doch eh zum scheitern verurteilt, oder? :/

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Keitsche
    • 28. April 2021 um 15:42

    Lol and the story continues. Also kann man zu:

    Zitat von mir selbst


    PF gegen Perthaler, PF gegen ehemalige Sponsoren, PF gegen ehemalige Spieler, PF gegen die Medien, PF gegen die Fans, PF gegen den EVL, PF gegen die Politik und nun PF gegen den eigenen/ehemaligen Nachwuchs.

    Nun auch PF gegen den Konsumentenschutz mit in die gar nicht kleine, aber ziemlich feine Liste "PF against the world" hinzufügen ^^. Ja er hat's halt einfach drauf. Herr Obermüller, der Wirtschafstprüfer/Steuerberater der jetzt Kassier bei den Wings ist, wird's schon deichseln.

    Ich hab mir letztens das Vereinsregister gegeben, ist ganz interessant, jedenfalls so weit von einer demokratischen Neuausrichtung eines Vereins weg, wie man nur sein kann, aber das sollte niemanden mehr wirklich wundern. Schöppl ist übrigens gar nimmer im Vostand dabei, dafür ist PF's Frau jetzt Vize-Schriftführer.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 28. April 2021 um 00:14
    Zitat von mexikaner

    Indirekt passts ja in diesen Thread. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Blackwings unter PF fix mit der Ausbildungsentschädigung für sämtliche Steel Wings Spieler planen. Um die 20.000 pro Spieler stehen im Raum und wenn alle übernommen werden kommt da eine ganz schöne Summe zusammen. Wiederrum heißt dass das sämtliche Firmen die die Steel Wings unterstützen so erneut Kohle in die Tasche von PF und die Blackwings spülen. Das würde für mich auch die neuesten Transfers erklären. Romig und der neue 1er-Goalie sind für mich ohne dieses Geld nicht finanzierbar.

    Ein kluger Geschäftsmann der Peter.

    Glaub nicht, dass das komplette Team jetzt schon steht und somit völlig durchfinanziert ist, wär aber sicher ein auf erstem Blick netter Zuverdienst und er hätte das finanzielle Quasi-Maximum aus seinem Verlust rausgeholt. Rynnäs ist bei seiner Verletzungshistorie sicher nicht unbezahlbar, Romig seh ich mittlerweile als Tausch gegen Brucker, wobei das nur aus rein finanzieller Sicht. Rumble kostet von Schwenningen kommend vermutlich auch nicht die Welt. Für was er die Marie letzten Endes dann aufwenden würde weiß auch keiner, vlt zahlt er zur Abwechslung mal den Rest der ausständigen Gehälter zurück.

    Auf der anderen Seite: Vom generierten Cashflow dadurch kann er trotzdem nur eine Saison leben. Und auf langfristige Sicht tut ihm der Abgang des Nachwuchses und ein Alpsteam unter "fremden" Fittichen sicher mehr weh als die 400k Netsch für eine Saison Wohnungen (lol). Deswegen offenbar auch die Blockade, aber mittlerweile dürft er es so langsam checken, dass er das unvermeidbare nur hinauszögert. Was mich aber so ungemein stört ist, dass er so immens viel verbrannte Erde dabei hinterlässt. Aber den Schrecken muss man jetzt schlucken, die Zeit für "Kompromisse" und "Gemeinsames (was denn bitte?) vor Trennendes stellen" ist schon sowas von lange vorbei. Und es werden wieder bessere Zeiten für das Linzer Hockey kommen da bin ich überzeugt, aber das ist mit PF am Ruder halt kurzfristig sowieso und auch langfristig unmöglich.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 27. April 2021 um 21:12
    Zitat von Jabberwocky

    Ich kann die Reaktionen nur zu gut verstehen, aber lass' ma die Kirche im Dorf.

    Ich bezweifle, dass Steinbach wirklich reiner Wein eingeschenkt und der Verein ungeschönt präsentiert wurde bei Vertragsabschluss.

    Kann mir bei dem Theater nicht vorstellen,

    dass irgendjemand

    (wenn er die Hintergründe und Zusammenhänge bezüglich neuem Vorstand und ehemaligen Sponsoren kennt)

    gleich einen dreijährigen Sponsorvertrag abschließt so wie der Verein zu dem Zeitpunkt dagestanden hat.

    Steinbach muss ja fast den Großteil der finanziellen Last übernommen haben.

    Alles anzeigen

    Denen ist garantiert nur das blaue vom Himmel versprochen worden, ist aber nicht unüblich - that's business. Wenn Steinbach dann selbst zu blöd ist und da zu wenige Nachforschungen anstellt, sind's aber auch irgendwo selbst Schuld - das muss doch irgendjemand in der Bude gescreent und gecovert haben? Und das auf einmal so viele Sponsorposten frei sind (weil kein normaler Mensch den Saftladen mehr sponsoren will) ist doch auch kein Zufall und auch nicht so schwierig herauszufinden vor allem auch die Hintergründe. Ich mein die haben sich vermutlich nicht mal die Mühe gemacht um einmal Peter Freunschlag zu googlen. Wennst dann die Struktur um Spielerwohnungen siehst muss dir als Sponsor eh schon jede Warnleuchte gehen.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 27. April 2021 um 20:12
    Zitat von Spengler

    Hat Freunschlag jetzt eigentlich noch irgend einen Nachwuchs, oder bestehen die Black Wings nur noch aus dem Proficlub?

    Ist in der ICEHL nicht ein Nachwuchs oder zumindest eine Kooperation Pflicht? Vielleicht muss er deswegen irgendeinen Nachwuchs präsentieren damit er in der ICE keine Probleme bekommt.

    Oder liege ich da vollkommen falsch?

    Keinen einzigen Spieler haben die mehr im Nachwuchs. Die sind mittlerweile alle ausgegliedert worden und unter den Steel Wings. So viel zum Thema Retter des Nachwuchses. Steht auch zB hier: http://www.juniorwings.info/robert-lukas-d…esprach-teil-1/

    Zitat von Lempi

    genau so!

    Und dann würde er aber fix selbst kein Team stellen. Problem dabei is, dass es in da ALPS keine Meldegebühr gibt, d.h. er muss nix zahlen und wenn er dann trotzdem ned startet, passiert a nix...

    Also das ist an Niederträchtigkeit sogar für ihn ein neuer Tiefpunkt. Bin grad fast ein wenig schockiert. Wobei's mich selbst ein wenig wundert, dass mich sowas noch wundert. Bin gespannt ob Leblhuber das auch so rigoros covert. Ich könnt mich bis ins Kreuz anspeiben <X<X

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 27. April 2021 um 19:44
    Zitat von Lempi

    die Spieler die bei den Steelwings gespielt haben. Da gabs einen Vertrag. Die Ausbildungsentschädigung is für alle Spieler bezahlt worden und sie sind jetzt "richtige" Steelwings.

    + Junior Wings

    Hat also der Peter feste Ausbildungsentschädigung für jeden einzelnen gecasht und versucht jetzt im zweiten Streich die Steel Wings zu blockieren indem er selbst meldet?

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 27. April 2021 um 15:40

    Ein Streaming Angebot ähnlich zu heuer wär für Leute wie mich schon super. Hab über 1h nach Linz und würd das des öfteren dann gern in Anspruch nehmen. Erfreuliche News btw :thumbup:

  • PHI Saison 2020/21

    • Keitsche
    • 26. April 2021 um 16:33
    Zitat von Haxo

    Das mit Giroux ist eh komisch, mit seiner Spielweise wäre er eigentlich prädistiniert, auch länger Erfolg in der Liga zu haben, komisch warum es nicht mehr so klappt, hört man was über Motivationsprobleme?

    Ich mein, klar kanns mit 33 mal langsam abwärts gehen, muss aber nicht wenn man sich bspw. Bergeron anschaut, der knallt Jahr für Jahr top Saisonen aufs Eis.

    Diverse Verletzungen, dazu noch Leisten- bzw Knieprobleme, die ihm gern mal nachgesagt werden. Würd' denk ich ganz gut ins Bild passen, denn der Speed scheint ihm auch mehr und mehr abhanden zu kommen, zumindest kommt's mir so vor, wobei er eh nie der Überdrüberspeedster war. Jedenfalls hat er's an den Boards aufgrund seiner Statur halt dann auch zunehmend schwerer. Motivation ist die eine Sache, klar scheint er rein von der Körpersprache nicht zufrieden mit seinem Game zu sein und das nicht erst seit heuer. Aber er ist auch keiner, der eine Mannschaft mal total mitziehen oder mitreissen kann wie es ein Ovi oder ein Crosby können. Liegt halt scheinbar nicht in seiner Natur. Vlt würd speziell ihm ein Tapetenwechsel ganz gut tun, wo er in ein schon funktionierendes Gefüge reinkommt und er ein bisschen weniger Druck hat. Und Philly ist halt auch ein eher undankbares Pflaster, wenn's mal nicht so läuft. (Und das ist vermutlich eine ganz gewaltige Untertreibung ^^)

    Einen Bergeron würd sich eh jedes Team wünschen. Hands down.

  • PHI Saison 2020/21

    • Keitsche
    • 26. April 2021 um 14:15
    Zitat von shadow2711

    Du weißt schon dass sich dieser Post auf die PO der letzten Saison bezogen hat!

    Das Hart heuer so auslässt, Raffl nach starkem Beginn mehrere Verletzungen hatte und nicht mehr produzierte, der Core bis auf Van Rimsdyk, Courts und mit Abstrichen Hayes wieder komplett auslässt, konnte wohl keiner ahnen, aja, Proverov hab ich vergessen, der war auch fast immer sehr gut.

    Gestartet habens eh gut, nur dann kam der Einbruch und es ging gar nix mehr!

    Speziell Hayes ist total für die Würscht. Ein nett anzusehender, aber im Endeffekt ein total ineffizienter Zangler mit dem Speed eines Öltankers und der Motivation eines Katers an einem heißen Sonntag Nachmittag auf der Veranda. Schön langsam ist's halt auch vorbei mit dem gute Laune Guy aus der Nachbarschaft, da ist Leadership gefragt. G und Voracek lassen da ja auch schon seit Jahren Konstant wie ein Uhrwerk aus. Vor allem den Jungen Wilden täte eigentlich ein anderer Core gut. Prov war neben Niskanen ein ganz anderer D, der strahlte noch sowas wie Führungskraft aus.

    Der gute Start war eher Makulatur, da man auch zu Beginn fast immer mindestens 10 SOG outshoted wurde, selbst wenn man scheinbar viel gescored hat. Da hat man aber lange Zeit und mit viel Dusel als schlechteres Team gewonnen. Die Games gegen die Isles zu Beginn waren ja nur mehr Krampf. Nachdem dann Corona auch noch das halbe Team lahmgelegt hat sind's dann so richtig auseinander gebrochen. Die Probleme hatten die Flyers aber ab Game 1 heuer. Und selbst das stimmt eigentlich nicht, weil der Einbruch eigentlich letztes Jahr schon ab dem ersten PO Spiel gegen die Habs kam. Und von dem haben sie sich nie mehr gefangen.

    Zitat von Haxo

    Mr. Sloth is wer? Hayes?

    JvR überrascht in der Tat ein bisserl.

    Was einen harten Rebuild angeht: verstehe ich schon dass da bisher keine Ambitionen bestanden, gab bzw. gibt ja doch was an Talent in der Franchise, und das Pech mit Patrick spielt da sicher eine große Rolle. Der könnte jetzt schon eine super top six Center Rolle einnehmen dann hättest viele Probleme weniger.

    Wenns jetzt anfangen zu verkaufen habens ein paar Picks und Prospects, wenn die in ein paar Jahren so weit sind ist die jetzige junge Welle um Provorov, Konecny, Frost am oder vielleicht schon wieder über dem Peak und es könnte ihnen eine ähnliche Situation wie jetzt gerade erneut ins Haus stehen? Schwierig.

    Ja mit Hayes (Sloth) werd ich so gar nicht warm, obwohl ich schon versteh warum den viele cool zum ansehen finden, weil er technisch halt Top ist. Aber auch viel zu teuer und ausgesprochener Liebling von Vigneault. Aber eh wurscht, für mich ist's neben JVR ein Sinnbild für einige Signings, die nicht hätten sein müssen.

    Zwecks Rebuild, laufen die Flyers schon Gefahr einen ähnlichen Weg zu gehen wie zB Minnesota, die zu "gut" für gute Picks sind und dann wiederum zu schlecht, um in den PO's ernsthaft was zu melden (so sie denn reinkommen) und das auch schon seit gefühlt 10 Jahren. Wobei's heuer nicht so blöd aussieht für Minnesota ^^ . Ich würd mir da als Flyers Fan mittlerweile schon einen klareren Weg in Richtung Neuausrichtung wünschen. Talent ist durchaus auch bei den Flyers da, ich seh's aber schon eher im jungen Core der Forwards als in den "G'standenen" Spielern die Fletcher geholt hat. Größte Baustelle nächste Saison ist ein D für Provorov. Und solang man für G und Voracek noch genügend Return rausholen kann, sollt man das auch tun, ist aber auch nur miene bescheidene Meinung. Wobei mir aber vor allem Giroux trotzdem wein wenig fehlen würde. Da war halt so viel Talent und Übersicht vohanden...

    Bzgl Patrick ist's extrem bitter, da kann man der Führung wenig vorwerfen. Die Migräne Dissorder wird vermutlich auch sein Karriereende irgendwann mal besiegeln und es ist gut möglich, dass er nie die angedachte Leistung zeigen wird können. Das war in der Tat recht unglücklich, aber dafür kannst dir halt auch nix kaufen

  • PHI Saison 2020/21

    • Keitsche
    • 26. April 2021 um 11:19
    Zitat von Haxo

    So liebe Leute, neue Saison, same procedure as every year!

    Wo sind jetzt die ganzen freundlichen und unfreundlichen Philly Cuprun Fanboys von letzter Saison?

    Nächstes Jahr aber!

    Da war der Wunsch eher Vater des Gedanken (inklusive mir) und nachdem der Michi eh nicht mehr da ist sind die Flyers für die meisten ähnlich interessant wie Don Cherries Sinn für Kleidung. Der Decline in diesem Team hat letzte PO's schon begonnen und mittlerweile so was wie seinen Höhepunkt erreicht wenn man so will.

    B2T: Mit dem Core gewinnst keinen Stiefel mehr. Ich hab's bei der Verpflichtung damals schon befürchtet, aber Mr Sloth stellt sich zunehmend auch als Cap-Grab heraus, derweil JVR (lol) zumindest ein wenig seinem Cap Hit gerecht wird. (als einziger wohlgemerkt in der 7Mio Gang, und das auch erst nach 3 Jahren im Team). Ein Rebuild steht mittlerweile ins Haus, vor allem dann, wenn man in Carter Hart den Franchise Goalie sieht, der er heuer offenbar auch nicht ist. Welcome to Philly jedenfalls. Für einen relativ stringenten Rebuild haben's wie schon seit gefühlt Äonen eh keine Eier und solang es so ist, wird sich nicht viel ändern, wobei man schon einen Core an jungen Spielern hätte, der zumindest interessant wäre. Coots (obwohl nicht mehr jung), Prov, Hart, Farabee, Frost, Konecny. Den Rest vertraden und sowas ähnliches wie Return generieren solang es möglich ist. Ob Fletcher der Mann dafür ist, der's bei Minnesota schon eher nicht durchgezogen hat? Ich bin zumindest skeptisch und trauere noch immer Hexy nach, der dies in leichterer Form in Pittsburgh nun versuchen darf. Und aufgrund dessen man aktuell zumindest ein paar interessante Prospects in Philly hat...

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 26. April 2021 um 09:36
    Zitat von Jabberwocky

    Klar hat Baumgartner zuletzt,

    für mich persönlich etwas überraschend (positiv),

    ein paar gute Transfers getätigt.

    Aber before hier jetzt die Lobhudelei komplett in Rosamunde Pilcher abdriftet möchte ich an folgendes erinnern.

    1) sein Umgang mit Spielern und Angestellten lässt mehr als zu wünschen übrig und einen Charakter wirst nicht umkrempeln können.

    2) Er hat sehr wohl und sehr genau gewusst auf was er sich da einlässt und ausschließlich zu seinem persönlichen Vorteil diesen Posten angenommen.

    Da ist es dann nicht zu viel erwartet,

    wenn er den Anforderungen bestmöglich nachkommt.

    Alles anzeigen

    Er hat schon gewusst worauf er sich einlässt, nur hatte er halt auch nicht so viel zu verlieren. Sympathieträger wird er auch keiner mehr. Baumgartner als Person störte deswegen so viele Leute, weil er bei keiner Gelegenheit mit Kritik sparte, um dann in einer in your Face Aktion ggü Perthaler zum GM gemacht zu werden. Nachdem er nicht nur einmal auch die ahnungslosen Linzer Fans kritisiert hatte - in seiner müden, aber trotzdem leicht arroganten Art, um dann den schlechtesten Kader aller Zeiten stellen. Vong außen betrachtet ;)

    Heuer macht er einen ganz guten Job zumindest bei Rumble, Romig und Rynnäs. Wobei Letzterer ein gewisses Risiko birgt. Aber, da glaube ich, in meiner Laienhaftigkeit in der Legioauswahl trotzdem deutlich mehr Struktur als noch letztes Jahr zu erkennen, falls die nächsten Transfers ähnliches Niveau versprechen. Wobei mir da letzte Saison sowieso, wie schon mal angemerkt, eher vorkam, dass eine Vorgabe von PF war, möglichst viele alte Helden zurückzuholen, und die dann um junge, hungrige (günstige) Nodamerikaner zu ergänzen. Was mit einem gänzlich neuen, unerfahrenen GM gehörig schief ging - deswegen auch die zweite Chance heuer. Denn bei aller Liebe, aber so eine Saison überlebt normal trotzdem kein GM, auch wenn er den Turnaround (fast) geschafft hätte. Heuer muss er liefern, und abseits von ein paar unschönen Gerüchten (Brucker, Lebler) tut er das auch recht ordentlich. Wobei da dann wieder die Frage bleibt wer denn die Verträge verhandelt. ;)

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Keitsche
    • 25. April 2021 um 19:47
    Zitat von fishstick

    Ich kenn zwar schon mehrere Personen die in dem Kostüm gesteckt sind aber kann natürlich sein dass das Kostüm jemandem privat gehört der auch nicht mehr gut auf die Führung zu sprechen ist.

    Dachte eher der Gedanke war so ein Wettbewerb ist eine tolle Aktion um die Fans einzubinden und ging irgendwie nach hinten los

    Danke für die Aufklärung, mir war so als würde die jemanden privat gehören, das kann natürlich genauso gut nicht stimmen :/

    Falls sich da jemand wirklich Gedanken um eine tolle Fanaktion gemacht wurde, dann Frage ich mich schon, was sich da dabei gedacht wurde? Weil in der unsicheren Zeit Rund um Corona zum einen, und der Mannschaft, die eh schon Probleme damit hat, dass sich viele Fans schwer tun, sich mit den "Black Wings neu" zu identifizieren zum anderen, halte ich die Umgestaltung des letzten Bischens des alten Vereins für einen Move, der doch nach Hinten los gehen musste. Was war da der Zweck? Neue Fans gewinnen? Neue Strategie? Ein Verein im neuen Gewand? Ich checks halt nicht, weil, dass der Gonzo quasi zum Inventar gehören sollte (inklusive Abstecher zum Auswärtspublikum ;)), liegt doch auf der Hand. Neue Fans gewinnst so nicht, und alte Fans sind halt wieder mal angebissen. Ein Zeichen, das da jeglicher Draht zu den Fans verloren gegangen scheint. Nun gut, zumindest ist dann auch das letzte Stück des alten Vereins ausgemerzt worden, von daher sollte es nur besser werden (lol, wahrscheinlich...)

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Keitsche
    • 25. April 2021 um 15:36
    Zitat von fishstick

    Als ich von dem Wettbewerb gelesen hab dachte ich auch was die Intention dahinter ist. Selbst in normalen Zeiten wird es viele Fans geben die das nicht wollen. So wirkt es erst recht dass alles Alte ausgelöscht werden soll. Außerdem gibt es dringendere Baustelle, das neue Maskottchen kostet ja auch Zeit und Geld. Oder kann jemand die Rechte am alten Gonzo Logo/Kostüm haben?

    Vielleicht verkaufen sie ja den alten Gonzo und jemand schenkt ihn den Steel Wings. :)

    Naja, ich seh's eher als ein entfernen der Person die dahinter steht, oder? Das Maskottchen selbst wird doch dem Peter herzlich egal sein. Soweit ich mal mitbekommen hab, ist das in Privatbesitz vom Herrn der den Gonzo auch miemt (auf LT1 in einer Reportage gesehen meine ich :/ ). Und dass sie Öffentlichkeitsarbeit nicht können und es auch nicht können wollen ist kein Geheimnis mehr. Seit mehr als einem Jahr ein PR-Desaster. And it keeps on giving...

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Keitsche
    • 23. April 2021 um 15:42
    Zitat von jetto

    Auch wenn ich zu langsam war, spreche Einladung auf Bosna und Bier aus falls du es doch Mal nach Salzburg schaffst. Feine Aktion.

    Sollt sich das wieder mal ergeben komm ich gern darauf zurück! :thumbup::)

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Keitsche
    • 23. April 2021 um 14:11

    Jersey ist im übrigen schon vergeben ;)

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Keitsche
    • 23. April 2021 um 13:24

    Brucker ist schon ein guter. Universell einsetzbar und verlässlich, Rechtsschütze und auch im PP vor dem Tor mit guter Arbeit - soll zudem auch ein Führungsspieler sein. Die -20 kannst heuer schwer werten, weil die D lange Zeit katastrophal schlecht war und die Depth bzw gute Mitspieler halt auch nicht da waren. Als nomineller 3rd Line Center hat er dann teilweise neben Bretschneider und Freunschlag, bzw später auch neben Leiler und Zusevics gespielt was eh schon alles aussagt.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Keitsche
    • 23. April 2021 um 13:05

    Etwas anderes, ich hab' in der Spendenaktion für die Sterzing Broncos glücklicherweise ein signiertes Jersey eurer #26 Peter Hochkofler gewonnen und mich natürlich sehr darüber gefreut. Nun möchte ich trotzdem, dass dieses feine Bekleidungsstück auch mal Salzburger Hallenduft schnuppern darf, und da das bei mir in nächster Zeit eher weniger möglich sein wird als eigentlicher Linz Fan, würde ich es gerne hier im Forum weiter verschenken und einem anderen User eine Freude machen. Einfach PN (first come, first serve) an mich mit Adresse, ich schick es dann einfach dem glücklichen User. :):thumbup:

    Einen Dank noch an die Red Bulls, wie immer alles super unkompliziert abgewickelt. Das macht Freude ;)

    Fotovorschau ging leider nicht schöner

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Keitsche
    • 23. April 2021 um 11:59
    Zitat von Fan_atic01

    weil ichs öfter jetzt schon in den diversen threads lese, wie kommts dass Lebler so einen schlechten Ruf beim backcheck hat? Das ist seit mindestens 2 Jahren viel besser. Natürlich ist er als natural born sniper kein Mundl Divis, aber sooo schlimm ist das jetzt auch nicht.

    Das hat sich seit seinem Ingolstadttrip, wo er in der 3en Linie spielte, merklich gebessert. Genauso wie sich sein Skating auch von grausam zu ganz Ok entwickelt hat ^^ . Das der Brian hier schlechter geredet wird als er wirklich ist zeigt sich auch in seiner +/-. Wobei heuer natürlich ein Ausnahmejahr war.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 22. April 2021 um 22:55

    Sehr erfreulich. Ich bin jedenfalls sehr gespannt :thumbup::)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 22. April 2021 um 18:13
    Zitat von K-Markus1989

    Da siehst was GB für ein möchtegernGM eigentlich ist.

    Alle wissen wo man Brucker einsetzen kann, nur er hat keinen Plan.

    Ich glaub nicht, dass Baumi nicht weiß wo und wie man Brucker einsetzen kann. Ich meine der Hund hier ist an anderer, höherer Stelle gelagert, bei demjenigen der die Verträge ausverhandelt, weil der sparen muss. Baumi sollt halt echt vielleicht mal 'ne Medienschulung machen ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™