1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

PHI Saison 2020/21

    • Philadelphia Flyers
  • Malone
  • 6. Oktober 2020 um 20:16
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. Oktober 2020 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1


    Nicknames: „The Broad Street Bullies“, „Fly Guys“, „Orange & Black“
    In der NHL seit 1967

    Name:
    Zur Namensgebung gab es einen „Name-the-Team“-Wettbewerb, bei dem der Begriff „Flier“ (Flieger) gewann, was später in Flyers umgewandelt wurde, da es besser mit Philadelphia „harmoniert“.

    Retired Numbers:
    1 Bernie Parent
    2 Mark Howe
    4 Barry Ashbee
    7 Bill Barber
    16 Bobby Clarke

    88 Eric Lindros


    Stanley Cups:
    - 2x (1974, 1975)

    Stanley Cup Finals:
    - 8x (1974, 1975, 1976, 1980, 1985, 1987, 1997, 2010)

    Farmteams:
    - AHL: Lehigh Valley Phantoms
    - ECHL:

    Stadion:
    - Wells Fargo Center (vormals CoreStates Center, First Union Center, Wachovia Center) seit 1996
    - "F.U. Center", "The Broadstreet Arena"
    - 19.148 Plätze
    - Philadelphia, Pennsylvania

    Trainer:
    - Alain Vigneault seit 2019


    General Manager:
    - Chuck Fletcher seit 2018

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (13. Januar 2021 um 21:52)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. Oktober 2020 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2019-2020

    D Erik Gustafsson 3.000.000 1way 1 Jahr Calgary
    D Derrick Pouliot 700.000 2way 1 Jahr St. Louis
    F Linus Sandin 792.500 2way 1 Jahr HV71/SHL

    6 Mal editiert, zuletzt von Malone (13. Januar 2021 um 21:53)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. Oktober 2020 um 20:17
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2020-2021

    D Matt Niskanen → → → → → → Rücktritt
    F Derek Grant → → UFA → → Anaheim
    F Tyler Pitlick → → UFA → → Arizona
    F Chris Stewart → → → → → → Rücktritt
    F Nate Thompson → → UFA → → Winnipeg
    F Mikhail Vorobyov → → RFA → → Ufa/KHL

    11 Mal editiert, zuletzt von Malone (12. Oktober 2020 um 00:46)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone 9. Oktober 2020 um 20:54

    Hat das Label Philadelphia Flyers hinzugefügt.
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. März 2021 um 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    der OT Winner von Voracek... ^^

    komplett fertig nach einen 1:50+ shift.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. März 2021 um 16:26
    • #5

    Man sieht an seinem "Jubel" dass er komplett blau is ^^

    Aber brutal schlecht vom Rags Goalie. Zuerst der Pass zu Voracek obwohl er ihn hätte sehn müssen und dann lässt er sich verladen, obwohl Voracek sich in Zeitlupe bewegt...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. März 2021 um 13:18
    • #6
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Man sieht an seinem "Jubel" dass er komplett blau is ^^

    Aber brutal schlecht vom Rags Goalie. Zuerst der Pass zu Voracek obwohl er ihn hätte sehn müssen und dann lässt er sich verladen, obwohl Voracek sich in Zeitlupe bewegt...

    und trotzdem macht Kinkaid seine sache insgesamt nicht so schlecht bisher!

  • BTR
    EBEL
    • 31. März 2021 um 15:14
    • #7

    Shayne Gostisbehere is on waivers! Könnte für einige sehr interessant sein!

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 31. März 2021 um 16:32
    • #8

    Ghost hat sein Mojo in Philly verloren. Schad' auch, dass das Management keinen Return mehr rausgeholt hat. Die wichtigste Aktie bleibt eh Hart. Schafft er den Turnaround oder wird er, wie so viele vor ihm, im sehr schwierigen Philly-Umfeld verheizt...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 31. März 2021 um 20:25
    • #9

    Scheinbar für niemanden interessant. Ghostisbehere hat den waiver gecleared

  • BTR
    EBEL
    • 31. März 2021 um 22:20
    • #10
    Zitat von dany_

    Scheinbar für niemanden interessant. Ghostisbehere hat den waiver gecleared

    OK

  • shadow2711
    NHL
    • 1. April 2021 um 06:46
    • #11

    Was ist bitte mit den Flyers los :/

    Verlieren 1:6 vs Buffalo :sleeping:

    Da stimmt auch so einiges net, schon bei den letzten Spielen erkennbar.

    Was passiert jetzt mit Ghost nachdem er den Waiver gecleared hat??

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 1. April 2021 um 07:13
    • #12

    Afaik landet er dann im farmteam

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 1. April 2021 um 07:49
    • #13

    Gefühlt bekommen die Flyers ja jedes Spie so hoch eine auf den Deckel :/

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 1. April 2021 um 09:37
    • #14
    Zitat von shadow2711

    Was ist bitte mit den Flyers los :/

    Verlieren 1:6 vs Buffalo :sleeping:

    Da stimmt auch so einiges net, schon bei den letzten Spielen erkennbar.

    Was passiert jetzt mit Ghost nachdem er den Waiver gecleared hat??

    Leadership eines Pondhockey-Gauditeams gepaart mit Inferioren Goalies und einer D, die mit dem Speed immer schon überfordert war und jetzt auch noch schlecht steht. Grausig, und ich fürchte es wird zumindest heuer nicht mehr besser werden.

    Giroux empfiehlt sich überhaupt zunehmends, dass man den C an Coots übergibt, der in diesem Team der einzige ist, der konstant gut performt. Voracek seit seiner wirklich guten Saison von vor vier Jahren sowieso um 2 Mio Dollar zu teuer, wie so ziemlich jeder andere Starspieler (bis auf Coots) in diesem Team auch. Das Team ist zwar prinzipiell tief besetzt, aber es mangelt an den Schlüsselpostition am Defensivverhalten und am Leadership. Da wurde letzte Saison noch recht viel von Niskanen und Hart kaschiert, wobei man in den PO's schon ein wenig erkennen konnte, wie's wirklich um die Flyers steht. Wenn dann die Goalies auslassen ist dann sehr sehr schnell Schicht im Schacht

    Mittlerweile wären natürlich auch Vignault und das Startrainer-Trio zu hinterfragen, wobei da füher viel (vlt zu viel? :/) am Vorgänger Hakstol und Hextall als GM festgemacht wurde, der eisern an Hakstol festhielt, und deswegen seinen Job an Chuck Fletcher verlor. Hextall darf mittlerweile beim Erzrivalen Pittsburgh sein Draft- und Trademagic unter Beweis stellen. In meinen Augen sowieso der gröbste Fehler der letzten Jahre, weil der in vier Jahren sehr viel richtig gemacht hat und die teilweise schon legendär hirnrissigen Trades eines Holmers sehr gut ausgebügelt hatte :rolleyes:

    9 Mal editiert, zuletzt von Keitsche (1. April 2021 um 10:06)

  • blacky3
    NHL
    • 1. April 2021 um 09:56
    • #15
    Zitat von dany_

    Afaik landet er dann im farmteam

    In normalen Jahren schon, diese Saison geht's zur Taxi Squad. Bin doch etwas überrascht, dass ihn niemand geholt hat. Das Risiko hätte man mMn bei seinem nicht extrem hohen Cap Hit schon eingehen können.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. April 2021 um 13:40
    • #16
    Zitat von blacky3

    In normalen Jahren schon, diese Saison geht's zur Taxi Squad. Bin doch etwas überrascht, dass ihn niemand geholt hat. Das Risiko hätte man mMn bei seinem nicht extrem hohen Cap Hit schon eingehen können.

    Warum soll man es einem Team am Caplimit so leicht machen? Wenn sie ihn unbedingt loshaben wollen dann sollen sie einen ordentlichen Trade anbieten, Ghost + Pick oder Prospekt für Future Considerations bzw. max ein 6. oder 7. Runden Pick.

    19 Teams hätten ihn finanziell direkt oder mit kleinen Moves unterbringen können.

  • Haxo
    NHL
    • 26. April 2021 um 10:32
    • #17
    Zitat von shadow2711

    Also ganz im Ernst, die Kommentare von Haxo könnten die Mods in dem Thread echt löschen, weil ich hab selten jemanden solch einen Blödsinn verzapfen gehört!!

    Die Flyers haben echt einen super ausgewogenen Core.

    Ihr Pech ist derzeit, dass eigentlich alle bis auf Hayes und Provorov auslassen......Ihr Glück ist aber, dass sie mit Laughton und Raffl zwei Typen drinnen haben, die neben Ihrer Arbeitsmoral und Ihrer Kampfkraft derzeit auch spielerisch und scoring technisch voll überzeugen und für die Top-Stars in die Presche springen.

    Dazu habens noch einen der aufstrebenden Top-Goalies der Liga zwischen den Pfosten....und mit Elliot auch einen starken Backup.

    Ich hoffe echt sehr, dass Raffl in Game sieben auflaufen kann und glaub auch, dass sie gegen die richtig starken Islanders drüberkommen.

    Und im CF ist dann sowieso alles möglich, auch gegen die Bolts :)

    Alles anzeigen

    So liebe Leute, neue Saison, same procedure as every year!

    Wo sind jetzt die ganzen freundlichen und unfreundlichen Philly Cuprun Fanboys von letzter Saison?

    Nächstes Jahr aber!

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 26. April 2021 um 11:19
    • #18
    Zitat von Haxo

    So liebe Leute, neue Saison, same procedure as every year!

    Wo sind jetzt die ganzen freundlichen und unfreundlichen Philly Cuprun Fanboys von letzter Saison?

    Nächstes Jahr aber!

    Da war der Wunsch eher Vater des Gedanken (inklusive mir) und nachdem der Michi eh nicht mehr da ist sind die Flyers für die meisten ähnlich interessant wie Don Cherries Sinn für Kleidung. Der Decline in diesem Team hat letzte PO's schon begonnen und mittlerweile so was wie seinen Höhepunkt erreicht wenn man so will.

    B2T: Mit dem Core gewinnst keinen Stiefel mehr. Ich hab's bei der Verpflichtung damals schon befürchtet, aber Mr Sloth stellt sich zunehmend auch als Cap-Grab heraus, derweil JVR (lol) zumindest ein wenig seinem Cap Hit gerecht wird. (als einziger wohlgemerkt in der 7Mio Gang, und das auch erst nach 3 Jahren im Team). Ein Rebuild steht mittlerweile ins Haus, vor allem dann, wenn man in Carter Hart den Franchise Goalie sieht, der er heuer offenbar auch nicht ist. Welcome to Philly jedenfalls. Für einen relativ stringenten Rebuild haben's wie schon seit gefühlt Äonen eh keine Eier und solang es so ist, wird sich nicht viel ändern, wobei man schon einen Core an jungen Spielern hätte, der zumindest interessant wäre. Coots (obwohl nicht mehr jung), Prov, Hart, Farabee, Frost, Konecny. Den Rest vertraden und sowas ähnliches wie Return generieren solang es möglich ist. Ob Fletcher der Mann dafür ist, der's bei Minnesota schon eher nicht durchgezogen hat? Ich bin zumindest skeptisch und trauere noch immer Hexy nach, der dies in leichterer Form in Pittsburgh nun versuchen darf. Und aufgrund dessen man aktuell zumindest ein paar interessante Prospects in Philly hat...

  • shadow2711
    NHL
    • 26. April 2021 um 13:12
    • #19
    Zitat von Haxo

    So liebe Leute, neue Saison, same procedure as every year!

    Wo sind jetzt die ganzen freundlichen und unfreundlichen Philly Cuprun Fanboys von letzter Saison?

    Nächstes Jahr aber!

    Du weißt schon dass sich dieser Post auf die PO der letzten Saison bezogen hat!

    Das Hart heuer so auslässt, Raffl nach starkem Beginn mehrere Verletzungen hatte und nicht mehr produzierte, der Core bis auf Van Rimsdyk, Courts und mit Abstrichen Hayes wieder komplett auslässt, konnte wohl keiner ahnen, aja, Proverov hab ich vergessen, der war auch fast immer sehr gut.

    Gestartet habens eh gut, nur dann kam der Einbruch und es ging gar nix mehr!

  • Haxo
    NHL
    • 26. April 2021 um 13:50
    • #20
    Zitat von Keitsche

    ...ähnlich interessant wie Don Cherries Sinn für Kleidung.

    Also als uninteressant würd ich den jetzt nicht unbedingt bezeichnen! ^^

    Zitat von Keitsche

    B2T: Mit dem Core gewinnst keinen Stiefel mehr. Ich hab's bei der Verpflichtung damals schon befürchtet, aber Mr Sloth stellt sich zunehmend auch als Cap-Grab heraus, derweil JVR (lol) zumindest ein wenig seinem Cap Hit gerecht wird. (als einziger wohlgemerkt in der 7Mio Gang, und das auch erst nach 3 Jahren im Team). Ein Rebuild steht mittlerweile ins Haus, vor allem dann, wenn man in Carter Hart den Franchise Goalie sieht, der er heuer offenbar auch nicht ist. Welcome to Philly jedenfalls. Für einen relativ stringenten Rebuild haben's wie schon seit gefühlt Äonen eh keine Eier und solang es so ist, wird sich nicht viel ändern, wobei man schon einen Core an jungen Spielern hätte, der zumindest interessant wäre. Coots (obwohl nicht mehr jung), Prov, Hart, Farabee, Frost, Konecny. Den Rest vertraden und sowas ähnliches wie Return generieren solang es möglich ist. Ob Fletcher der Mann dafür ist, der's bei Minnesota schon eher nicht durchgezogen hat? Ich bin zumindest skeptisch und trauere noch immer Hexy nach, der dies in leichterer Form in Pittsburgh nun versuchen darf. Und aufgrund dessen man aktuell zumindest ein paar interessante Prospects in Philly hat...

    Mr. Sloth is wer? Hayes?

    JvR überrascht in der Tat ein bisserl.

    Was einen harten Rebuild angeht: verstehe ich schon dass da bisher keine Ambitionen bestanden, gab bzw. gibt ja doch was an Talent in der Franchise, und das Pech mit Patrick spielt da sicher eine große Rolle. Der könnte jetzt schon eine super top six Center Rolle einnehmen dann hättest viele Probleme weniger.

    Wenns jetzt anfangen zu verkaufen habens ein paar Picks und Prospects, wenn die in ein paar Jahren so weit sind ist die jetzige junge Welle um Provorov, Konecny, Frost am oder vielleicht schon wieder über dem Peak und es könnte ihnen eine ähnliche Situation wie jetzt gerade erneut ins Haus stehen? Schwierig.

    Zitat von shadow2711

    Du weißt schon dass sich dieser Post auf die PO der letzten Saison bezogen hat!

    Der Post vom Vorjahr bezog sich auf die vorige Saison? Erzähl mir mehr!

    2 Mal editiert, zuletzt von Haxo (26. April 2021 um 14:02)

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 26. April 2021 um 14:15
    • #21
    Zitat von shadow2711

    Du weißt schon dass sich dieser Post auf die PO der letzten Saison bezogen hat!

    Das Hart heuer so auslässt, Raffl nach starkem Beginn mehrere Verletzungen hatte und nicht mehr produzierte, der Core bis auf Van Rimsdyk, Courts und mit Abstrichen Hayes wieder komplett auslässt, konnte wohl keiner ahnen, aja, Proverov hab ich vergessen, der war auch fast immer sehr gut.

    Gestartet habens eh gut, nur dann kam der Einbruch und es ging gar nix mehr!

    Speziell Hayes ist total für die Würscht. Ein nett anzusehender, aber im Endeffekt ein total ineffizienter Zangler mit dem Speed eines Öltankers und der Motivation eines Katers an einem heißen Sonntag Nachmittag auf der Veranda. Schön langsam ist's halt auch vorbei mit dem gute Laune Guy aus der Nachbarschaft, da ist Leadership gefragt. G und Voracek lassen da ja auch schon seit Jahren Konstant wie ein Uhrwerk aus. Vor allem den Jungen Wilden täte eigentlich ein anderer Core gut. Prov war neben Niskanen ein ganz anderer D, der strahlte noch sowas wie Führungskraft aus.

    Der gute Start war eher Makulatur, da man auch zu Beginn fast immer mindestens 10 SOG outshoted wurde, selbst wenn man scheinbar viel gescored hat. Da hat man aber lange Zeit und mit viel Dusel als schlechteres Team gewonnen. Die Games gegen die Isles zu Beginn waren ja nur mehr Krampf. Nachdem dann Corona auch noch das halbe Team lahmgelegt hat sind's dann so richtig auseinander gebrochen. Die Probleme hatten die Flyers aber ab Game 1 heuer. Und selbst das stimmt eigentlich nicht, weil der Einbruch eigentlich letztes Jahr schon ab dem ersten PO Spiel gegen die Habs kam. Und von dem haben sie sich nie mehr gefangen.

    Zitat von Haxo

    Mr. Sloth is wer? Hayes?

    JvR überrascht in der Tat ein bisserl.

    Was einen harten Rebuild angeht: verstehe ich schon dass da bisher keine Ambitionen bestanden, gab bzw. gibt ja doch was an Talent in der Franchise, und das Pech mit Patrick spielt da sicher eine große Rolle. Der könnte jetzt schon eine super top six Center Rolle einnehmen dann hättest viele Probleme weniger.

    Wenns jetzt anfangen zu verkaufen habens ein paar Picks und Prospects, wenn die in ein paar Jahren so weit sind ist die jetzige junge Welle um Provorov, Konecny, Frost am oder vielleicht schon wieder über dem Peak und es könnte ihnen eine ähnliche Situation wie jetzt gerade erneut ins Haus stehen? Schwierig.

    Ja mit Hayes (Sloth) werd ich so gar nicht warm, obwohl ich schon versteh warum den viele cool zum ansehen finden, weil er technisch halt Top ist. Aber auch viel zu teuer und ausgesprochener Liebling von Vigneault. Aber eh wurscht, für mich ist's neben JVR ein Sinnbild für einige Signings, die nicht hätten sein müssen.

    Zwecks Rebuild, laufen die Flyers schon Gefahr einen ähnlichen Weg zu gehen wie zB Minnesota, die zu "gut" für gute Picks sind und dann wiederum zu schlecht, um in den PO's ernsthaft was zu melden (so sie denn reinkommen) und das auch schon seit gefühlt 10 Jahren. Wobei's heuer nicht so blöd aussieht für Minnesota ^^ . Ich würd mir da als Flyers Fan mittlerweile schon einen klareren Weg in Richtung Neuausrichtung wünschen. Talent ist durchaus auch bei den Flyers da, ich seh's aber schon eher im jungen Core der Forwards als in den "G'standenen" Spielern die Fletcher geholt hat. Größte Baustelle nächste Saison ist ein D für Provorov. Und solang man für G und Voracek noch genügend Return rausholen kann, sollt man das auch tun, ist aber auch nur miene bescheidene Meinung. Wobei mir aber vor allem Giroux trotzdem wein wenig fehlen würde. Da war halt so viel Talent und Übersicht vohanden...

    Bzgl Patrick ist's extrem bitter, da kann man der Führung wenig vorwerfen. Die Migräne Dissorder wird vermutlich auch sein Karriereende irgendwann mal besiegeln und es ist gut möglich, dass er nie die angedachte Leistung zeigen wird können. Das war in der Tat recht unglücklich, aber dafür kannst dir halt auch nix kaufen

    4 Mal editiert, zuletzt von Keitsche (26. April 2021 um 15:11)

  • Haxo
    NHL
    • 26. April 2021 um 15:57
    • #22
    Zitat von Keitsche

    Speziell Hayes ist total für die Würscht.

    ...für mich ist's neben JVR ein Sinnbild für einige Signings, die nicht hätten sein müssen.

    .

    .

    .

    Und solang man für G und Voracek noch genügend Return rausholen kann, sollt man das auch tun, ist aber auch nur miene bescheidene Meinung. Wobei mir aber vor allem Giroux trotzdem wein wenig fehlen würde. Da war halt so viel Talent und Übersicht vohanden...

    Alles anzeigen

    Hayes habe ich nicht so im Detail beobachtet, hab mir nur damals bei seinem Vertrag gedacht: aha 7Mio wow, da hab ich wohl wieder was verpasst...

    Man hat sich halt wohl auch selber gute Chancen ausgerechnet und wollte mit Giroux den Cup holen.

    Das mit Giroux ist eh komisch, mit seiner Spielweise wäre er eigentlich prädistiniert, auch länger Erfolg in der Liga zu haben, komisch warum es nicht mehr so klappt, hört man was über Motivationsprobleme?

    Ich mein, klar kanns mit 33 mal langsam abwärts gehen, muss aber nicht wenn man sich bspw. Bergeron anschaut, der knallt Jahr für Jahr top Saisonen aufs Eis.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 26. April 2021 um 16:33
    • #23
    Zitat von Haxo

    Das mit Giroux ist eh komisch, mit seiner Spielweise wäre er eigentlich prädistiniert, auch länger Erfolg in der Liga zu haben, komisch warum es nicht mehr so klappt, hört man was über Motivationsprobleme?

    Ich mein, klar kanns mit 33 mal langsam abwärts gehen, muss aber nicht wenn man sich bspw. Bergeron anschaut, der knallt Jahr für Jahr top Saisonen aufs Eis.

    Diverse Verletzungen, dazu noch Leisten- bzw Knieprobleme, die ihm gern mal nachgesagt werden. Würd' denk ich ganz gut ins Bild passen, denn der Speed scheint ihm auch mehr und mehr abhanden zu kommen, zumindest kommt's mir so vor, wobei er eh nie der Überdrüberspeedster war. Jedenfalls hat er's an den Boards aufgrund seiner Statur halt dann auch zunehmend schwerer. Motivation ist die eine Sache, klar scheint er rein von der Körpersprache nicht zufrieden mit seinem Game zu sein und das nicht erst seit heuer. Aber er ist auch keiner, der eine Mannschaft mal total mitziehen oder mitreissen kann wie es ein Ovi oder ein Crosby können. Liegt halt scheinbar nicht in seiner Natur. Vlt würd speziell ihm ein Tapetenwechsel ganz gut tun, wo er in ein schon funktionierendes Gefüge reinkommt und er ein bisschen weniger Druck hat. Und Philly ist halt auch ein eher undankbares Pflaster, wenn's mal nicht so läuft. (Und das ist vermutlich eine ganz gewaltige Untertreibung ^^)

    Einen Bergeron würd sich eh jedes Team wünschen. Hands down.

    Einmal editiert, zuletzt von Keitsche (26. April 2021 um 16:46)

  • shadow2711
    NHL
    • 26. April 2021 um 17:08
    • #24
    Zitat von Haxo

    Der Post vom Vorjahr bezog sich auf die vorige Saison? Erzähl mir mehr!

    Nochmal, das war in den PO´s der letzten Saison, was verstehst daran net !?

    Kannst du eigentlich nur zipfen und dämliche Kommentare von dir geben :/

  • blaumeise
    Lazarus
    • 26. April 2021 um 18:38
    • #25
    Zitat von Haxo

    So liebe Leute, neue Saison, same procedure as every year!

    Wo sind jetzt die ganzen freundlichen und unfreundlichen Philly Cuprun Fanboys von letzter Saison?

    Nächstes Jahr aber!

    ....auch ein blindes Korn wird manchmal gefressen....

  • Malone 28. Juli 2021 um 18:29

    Hat das Thema geschlossen.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™