Die Frage ist auch, inwieweit man da schon die Handschrift von Herrn Nader erkennt. Auf jeden Fall ist's um einiges ruhiger geworden. Die Verlängerung von Brucker (die mich sehr für ihn freut - ob da gehaltstechnisch auch endlich Restposten überwiesen wurden?) ist ohne viel Tamtam über die Bühne gegangen, Lebler konnte gehalten werden, Baumi gibt endlich (!) keine Interviews/Selbstzitate mehr zum besten und dem ausgegliederten Nachwuchs hat man dem Anschein nach zumindest öffentlich keine Steine mehr in den Weg gelegt. Wer weiß wie die Sache aktuell mit PF am Ruder, der alles auf volle Konfrontation fährt, über die Bühne ginge. Wobei man eh nicht weiß ob er nicht doch noch ein wenig im Hintergrund werken darf. Derweil empfinde ich jedenfalls die Ruhe als recht angenehm, wie die Verhältnisse mit neuen GmbH's und mit den Steel Wings aussehen mögen wird sich noch zeigen, ich finde, es könnte jedenfalls blöder aussehen (abgesehen vom Finanzverfahren, das ja noch sehr unangenehm werden kann).
Beiträge von Keitsche
-
-
Wow, war da bis zuletzt skeptisch und sie habens geschafft. Mit Lebler, neben Umi, der Baustein im Sturm verlängert.
Mit der D wurde heuer, als eine der inferioren Schwachstellen letzte Saison, ein im Vergleich ganz guter Job gemacht. Lamarche zumindest mit Gardemaßen sollt rein statistisch auf Augenhöhe mit Bärtulis sein. Rumble im PP neben Roach die Einserpanier noch gefährlicher machen, Roach wird wieder mit sehr hoher TOI einer der besten D's der Liga sein. Im Sturm hat man viele brave Österreicher geholt/verlängert, da bleibt man aber derweil noch sehr Topheavy. Eine längere Verletzung von Rynnäs könnt' auch zum Faktor werden. Ich glaub nicht, dass man ggf trotz sehr guter Stats von Höneckl letzte Saison, mit ihm fertig spielen würde. Den Umständen entsprechend gefällt der Kader trotzdem ganz gut
Bin gespannt wer als 1er C kommt.
-
Ich würd das Zitat jetzt nicht wortwörtlich auf die Waagschale legen. Ich denk schon es wird sich um Lebler handeln, nach den Gerüchten er sei ja fast fix schon weg kommt er nun doch noch zurück. Zudem sind's beide Hühnen und sprechen doch eher gebrochenes Deutsch...
-
Naja die Chefinnen der beiden (#7 & #9) sind ja sehr sehr gut befreundet.
Womöglich würde es jetzt wo Schofield seinen neuen Arbeitgeber in Villach gefunden hat,
ja auch der Chelsea etwas leichter fallen wenn der Brian nicht mehr in Linz spielen würde.
Verschlechtert hat sich die Aussicht auf ein Engagement von Lebler in Villach durch die Verpflichtung von Schofield meiner Meinung nach nicht.
Es bleibt spannend um die Eishockey Zukunft von #7.
Wie gesagt, beim VSV durchaus möglich
-
Weil es hies das es Schofield wohl nur im Doppelpack mit Lebler gibt, keine Ahnung was da dran ist🤷🏻♂️
Jup - beim VSV gar nicht so unmöglich, in Linz jedoch schon.
Schofield wird nach allem was vorgefallen ist nie mehr für die Black Wings auflaufen. Und das ist durchaus verständlich...
-
Der war aber in Linz sowieso kein Thema. Vielleicht für Superbaumi aber sicher nicht für Rick.
Natürlich nicht, im Forum halt unverständlicher weise schon. Ein Sprücherl, das aus dem VSV Fredl zu uns rübergeschwappt ist...
-
Nun ist das Schofieldthema auch vom Tisch. Ziemlich wenig überraschend unterschreibt er beim VSV.
-
Was haben wir bisher.
(Lebler) - ? - Umivevic
? - Pelletier - Romig
Kristler - Gaffal - Lahoda
Bretschneider - Pusnik? - Freunschlag
Roach - Rumble
Lamarche - Kragl
Schnetzer? - Müller
Rynnäs
Höneckl
Durchwegs gute neuverpflichtungen, aber schon noch was zu tun.
Secondary scoring eher dünn,bin gespannt was da noch daherkommt.
Was ist mit Mitch Hults von BRC oder Sam Herr (IBK) die wärn doch beide was?
1st Line-C und Secondary Scoring werden in der Tat noch interessant werden. Desweiteren wird noch ein Vierter D kommen. Die zweite Linie mit Pelletier und Romig fänd ich zB jetzt schon sehr dünn. Und so leid es mir tut, eine #17 die Punkte kostet brauchen die Black Wings auch eher weniger. Schätze mal dass es am Ende auf so etwas in diese Richtung hinausläuft:
Lebler - Legio - Umi
Legio - Pelletier - Legio/Romig
Kristler - Gaffal/Legio - Romig/Gaffal
Bretschneider - Pusnik - Lahoda
Rumble/Legio - Roach
Legio/Rumble - Lamarche
Wolf - Kragl
(Schnetzer) - Müller
Rynnäs
Höneckl
Top Heavy, aber den Möglichkeiten entsprechend trotzdem recht ansehnlich. Lebler, Umi und Roach sind halt einfach Klasse
. Für mehr Depth auf der Centerposition Romig in die zweite geben, Gaffal auf die Rechte Seite und einen Third Line Center in der Mitte. Die 3 Forwards werden noch Spannend. Rumble könnt 5on5 auch druchaus neben Lamarche auf der Platte stehen. Viele Verletzungen verträgt das Team aber so auch nach wie vor nicht
-
Sieh es ähnlich, mit dem Addendum, dass wenn sich Rynnäs langfristig verletzt, wird nicht mit Höneckl fertig gespielt werden. Mit Mocher zB hätt man mehr Bauchweh, und Kicks bekommst in der Konstellation nicht, daher passt's ganz gut
-
_Phoenix_ Du darfst dabei halt nicht vergessen, dass da inzwischen ein Präsidentenwechsel von statten ging. Ich trau mich wetten mit PF als Präsi wär da nach wie vor nix gekommen, der hätt's wie so oft drauf ankommen lassen. Und Gott sei Dank sieht das Nader ein wenig anders. Wie das aber jetzt Nader in der kurzen Zeit noch besser hätte machen können weiß ich jetzt auch nicht, ich find es fair.
-
Und genau das ist es, was mir etwas seltsam vorkommt. Entweder hat man einen potenten Geldgeber gefunden, der erst noch präsentiert wird, oder man setzt voll auf Risiko, und hofft, dass im Herbst die Halle voll ist. Das wäre dann aber ein sehr riskantes Hasardspiel.
Es wäre schön, wenn es wieder aufwärts ginge, mir geht aber noch die totale Abgrenzung von PF ab. GB macht seinen Job bis jetzt nicht so schlecht, ich werde aber sicher kein Freund von ihm.
Ich warte mal ab, wie es weitergeht, die steelwings werde ich sicher des öfteren anschauen, bei den Blackwings schaue ich mir die weitere Entwicklung an....
Vlt muss man auch keine lächerlich hohen Mietkosten mehr bezahlen.
Außerdem steht ja erst knapp die Hälfte des Kaders, wie es budgetär aussehen dürfte wird sich erst bei der Finalisierung zeigen. Erwarte aber keine allzu großen Luftsprünge mehr
-
Finde die Lösung fair und richtig
-
Also wenn man nicht mit Kosice mitkann, dann wollte man Saucerman auch nicht so wirklich. Ist eh nicht so tragisch, denn wenn Lebler bleibt kann man halbwegs gelassen den Kader finalisieren, ohne einen Riesen-Shitstorm fürchten zu müssen. Die Lösung mit den Dauerkarten war ja auch absolut fair und richtig
. Die D ist den Umständen entsprechend Ok (Roach ist halt ein Glücksfall), mehr aber auch nicht. Und Gregorc als Beaudoin 2.0 brauch ich persönlich nicht unbedingt, auch wenn's budgetär vermutlich Sinn macht.
-
Ich glaube nicht dass die Steel Wings noch viel mit PF am Hut haben werden - find es auch durchaus positiv, dass man einen gewählten Elternvertreter mit ins Boot holt, und ich kann mir zudem beim besten Willen nicht vorstellen, dass das dann der Peter oder einer seiner Spezis werden wird, nach dem was da alles vorgefallen sein dürfte. Was auch das Statement und die Abneigung vom Bobby deutlich macht, auch entgegen Naders öffentlichen Druck, sich nochmals unter den jetzt eh unabhängigen Verein der "Black Wings türkis statt schwarz" zu begeben. Ich seh zumindest kein Vorstandsmitglied, dass irgendwie als mit Freunschlag verbandelt bezeichnet werden sollte. Da machen mir die Black Wings aktuell sehr, sehr viel mehr Sorgen wie du weißt. Zudem auch der billige Versuch (und so werte ich das mittlerweile) mit der Zweitnennung für die Alps sowas wie Druck auf die Steel Wings aufzubauen. Die haben einfach keine Handhabe mehr bei den Steel Wings, was ihnen offenbar gar nicht so taugt
Schenk den Steel Wings vorerst dein vorsichtiges Vertrauen, derweil gab's aus meiner Sicht noch keinen Grund was anderes zu tun
-
Fejes wär doch mal ein Ding
Nachdem der Gute direkt von PF's fragwürdiger Zahlungsmoral betroffen war, kann ich mir kaum vorstellen, dass er sich die Black Wings noch mal antut
-
Sehr erfreulich
PS: Korrekturlesen hätt halt schon wer können
-
Die FB-Seite der Black Wings hat seit Beginn der Krise auch ca 2000 Likes verloren. Ich mein, das musst mal zusammenbringen...
-
Danke...mir gings eigentlich mehr um das Untergangsszenario von oneo einerseits und den nicht so schlechten Tranfers andererseits...das passt für mich nicht so zusammen...entweder ihr seid pleite oder es wird zu schwarzgemalt...wäre halt gut zu wissen, was jetzt wirklich Sache ist
Aktuell ist auch nichts anderes angebracht, man ist am Rande der Zahlungsunfähigkeit, fast alle großen Sponsoren sind gegangen worden bzw kleinere sind unter Klagsandrohung den Verpflichtungen nachgekommen (Irre eigentlich) und die Finanz ermittelt und wird laut Flüsterschätzungen einen 7-stelligen Betrag fordern. Also, ich glaub ja viel, aber dass alles eh ganz OK ist sicher nicht.
Ich würde mir ja wirklich wünschen dass jetzt unter Nader wieder alles besser wird und Ruhe einkehrt. Man merkt aber schon auf den letzten Seiten hier im Forum und generell in der Linzer Fanszene, dass es noch ein sehr sehr weiter Weg zurück ist. Ob der in der aktuellen Konstellation möglich ist? Wird man anhand der Taten messen und dann sehen.
Also wenn man da speziell den KLZ Gastbeitrag von Zamba hernimmt fehlt einfach der Glaube, PF wird nie ganz weg sein, und deswegen muss das Ding untergehen. Unmöglich das man so die Fans zurückgewinnt. Leider, ich hätt' es mir so sehr anders gewünscht.
-
Dorschkopf weißt, die Verpflichtungen sind ja den Umständen entsprechend OK. Darüber regt sich auch keiner auf. Nur die Umstände sind halt mittlerweile untragbar geworden, und das ist es was stört. Und sein wir uns ehrlich, vor zwei fucking Jahren hätt ein Rumble, oder ein Lamarche, keinen müden Grinser in der Linzer Fanbasis ausgelöst. Aber heut sollst dich halt drüber freuen müssen? Ich mein es wäre und war doch so, so viel mehr möglich in Linz...
-
Muss ja auch nicht gleich der Alleinherrscher-GM Posten sein, Bobby als Nachwuchskoordinator Phil als Co-Trainer und ein GM mit Erfahrung zB. Wär jetzt auch net die blödere Aufstellung. Und ob jetzt Nader so viel mehr Qualifiziert ist als beide Lukasse, die im Profisport schon ewig drinnen sind sei auch dahingestellt. Bei den Finanzen sicher, aber die Agenden könnte ein Vorstandsmitglied aus der Industrie/Wirtschaft auch übernehmen. Just sayin'.
Alles natürlich falls sie denn das auch wollen...
-
Also ich würd' Phil und Bobby durchaus eine Chance geben. Herzblut gepaart mit Know-How. Und irgendwo musst beginnen, zudem ist das Standing bei Fans schon um Äonen besser. Und wenn's woanders dann durchstarten, wär's auch schad', wenn man sich in der Quasi-Eishockeyheimat, im Umbruch befindlich, bei den einzigen zwei Leuten nicht getraut hat, die dem Linzer Eishockey auch in turbulentesten Zeiten an sich treu ergeben waren. Mach mir da gar nicht so große Sorgen, dass das so schief gehen könnte, weil die Fans und respektive dann auch die Sponsoren viel mehr mittragen werden als unter PF/Baumi.
-
Wolf hast vergessen. denke eher dass Rumble bzw. Roach mit einem Brökerl zusammengespannt werden.
Durchaus nicht unwahrscheinlich
Im PP dürft Roach neben Rumble trotzdem gesetzt sein, der Rest wird am Trainer liegen. Wobei ich schon denke, dass Ceman das wieder sehr sehr Topheavy, auch in der D, anlegt.
-
Der zweite Rechsschütze, denke dadurch wird Saucerman vom Tisch sein. Dürfte aufgrund der Maße als Bärtulis-Ersatz durchgehen. Es wird sich zeigen ob der auch dessen teilweise ganz guten Leistungen gerecht werden kann, oder ob er eher ein Nielsen 2.0 sein wird.
Die vorläufige D:
Rumble-Roach
Legio-Lamarche
Wolf-Kragl
...
An die kleineren Brötchen wird man sich halt gewöhnen müssen.
-
How the turntables, man lernt weiter nichts dazu
-
Keitsche hast du gesehen, dass von den 5 Cracks nur einer in Frage kommt?? 😉
Die anderen sind unter Vertrag oder Retired 🤫😃
Maximum sinnloser Namedrop
Nomen est Omen, hab nur gach die Frenchies gesucht lol
Glaub aber eher es wird ein jüngerer Crack aus NA werden.
Edit: Wobei was bedeutet heutzutage noch ein Retirement?