1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Keitsche

Beiträge von Keitsche

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 2. August 2021 um 21:37
    Zitat von Tubbs_28

    Noch mal zum Mitdenken:

    Wenn ich kein AHL Team, daß nur mit Legios eventuell konkurrenzfähig ist finanzieren muss, hab ich mehr Kohle für den echten Nachwuchs.

    Wenn der dann so weit ist um einen Unterbau für ein AHL Team zu bilden, hab ich fürs österreichische Eishockey mehr getan als jetzt so a Leih und Legio Truppe aufzustellen.

    Wo bleibt da der österreichische Weg?

    C'mon Dude, 3 Legionäre von denen die jungen Spieler mehr lernen werden, als wenn sie alleine dauernd Zweistellig untergehen. Die Frage ist doch nicht ob das eine das andere ausschließt. Sondern es muss beides möglich sein. Eine gute Kampfmannschaft, die die langfristige Perspektive für den Nachwuchs stellt, und eine gute Nachwuchsförderung, die den Anreiz zum Anfangen bietet. Da eines aus, sagen wir mal, stringenter Ideologie, kategorisch auszuschließen ist nicht der richtige Weg.

    Zitat von Tubbs_28

    Wo siehst du da eine Neiddiskussion?

    Ist das Infragestellen von der Sinnhaftigkeit von Legios im AHL Team künstlich herbeigeführt oder Fantasie für dich?

    Na sicher. Der Legio (oder Leihspieler) nimmt ja dem Linzer Nachwuchs den Spot weg. Wenn ein Spieler grundsätzlich ins Gesamtkonzept passt, hab' ich am wenigsten ein Problem damit. Und das Gesamtkonzept ist Mittelfristig ein Alpsteam für Jugendspieler zu stellen, das im Mittelfeld spielt um sie für den Einsatz in höhere Ligen, üblicherweise die ICE, optimal vorzubereiten. Und das sehe ich mit einem Team aus nur 18-20 ehemaligen EBYSL Linzer als unmöglich an, weil die spielen nämlich, KAC II und RB außen vor gelassen, dann gegen "wirkliche" Kampfmannschaften gespickt mit Overagern mit dementsprechend mehr Erfahrung usw. Das bringt langfristig Niemanden weiter und würd' auch einen Weg bedeuten, der zum Scheitern verurteilt ist.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 2. August 2021 um 20:51
    Zitat von Tubbs_28

    Resourcen = Budget AHL Team /keine Info sondern Logik

    Also machst grad ein Fass auf bzgl Infos, die eigentlich deiner Fantasie entstammen. Weil innere Logik seh ich da keine in deiner Argumentation, außer dass du eine Neiddiskussion aus dem Nichts herbeiführst.

    "Starke" Kampfmannschaft und mehr Geld für den Nachwuchs schließt sich im übrigen nicht gegenseitig aus, wenn das Geld auch endlich mal da ankommt wo es denn sollte (Aber das ist nur meine Vermutung ;)). Darfst uns jedenfalls gern Aufklären wie viel Budget die Steel Wings nun zur Verfügung haben, wenn 'ma schon dabei sind.

  • Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

    • Keitsche
    • 1. August 2021 um 13:38

    Tom Rowe war schon ein guter Trainer, der die mentale Ebene seiner Spieler immer besonders fokussiert hat. Gemeinsam mit Spielern am System arbeitete und ihnen gegeben ihrer persönlichen Einschätzung und Skills auch den nötigen Freiraum im Spiel gelassen hat. "Quick decisions on the ice require a system that is easy to understand and handle". So hat er's mal beschrieben. Das hat das Team gegen Ende der Saison, nach einem sehr durchwachsenen Mittelabschnitt, dann unglaublich zusammengeschweißt. Und die Black Wings konnten den damaligen amtierenden Meister KAC an den Rand des Sweeps spielen (obwohl man optisch weite strecken sicher nicht überlegen war - aber das System und der Einsatzwille waren unerreicht). Er galt demnach als Antithese zu Troy Ward, der sehr stringent und Systemfokussiert war. Rowe dürfte jedenfalls bei den meisten Spielern sehr beliebt gewesen sein.

    Bzgl. gegangen worden hat's Darren gut zusammengefasst. Mir blieb im Podcast von Rowe besonders folgender Satz in Erinnerung. Als Tipp bekam er damals bzgl Stefan Freunschlag und dem Druck des Vaters folgendes zu hören. "Let him Play, keep him happy". Und Rowe antwortete sinngemäß, er könne nicht, da er sonst das Gesicht vor sich selbst und seinen Spielern verlieren würde. Wäre aber gerne bereit, Stefan die nötige Chance zu geben, wenn er über die Saison hart an sich arbeiten würde.

    Ein super Trainer, und vor allem sehr angenehmer und sympathischer Mensch. Kann jedes Podcast-Interview von ihm nur wärmstens empfehlen.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 31. Juli 2021 um 14:13

    Vergesst's mir da nicht auch noch auf G99, FEH und Znaim. Vor allem die ersten beiden haben bisweilen am Legiosektor einmal sowas von nichts anbrennen lassen. Ich erwarte eine unglaublich enge Kiste, auch mit dem heurigen besseren Kader sind wir eher im Mittelfeld als unter den Top 4. Gehe eig von einem Platz 5-8 aus, wobei ich eine direkte PO Quali auf alle Fälle schon als Erfolg, gegeben den Umständen, werten würde. Schade nur, weil die Top 4 früher mal unser Minimalziel waren. But it is, what it is right...?

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 30. Juli 2021 um 22:27

    Die Pause gepaart mit schon leicht fortgeschrittenem Hockeyalter und absteigender Leistungskurve gibt halt eine zusätzliche Dimension der Unsicherheit. Kann was heißen muss es aber nicht. Ich glaub aber schon, dass sich aufgrund dessen größere Klubs nicht so wirklich über ihn "drüber" getraut haben. Was sich natürlich auch als absoluter Glücksgriff für die Black Wings erweisen kann - oder eben nicht. ;)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 30. Juli 2021 um 18:32

    Eine ganze Saison nicht zu spielen birgt ein gewisses Ernüchterungspozenzial - deswegen ICE. Die Vita ist schon sehr gut, die Abwärtsspirale war aber auch vor seiner Pause schon erkennbar. Wann kommt die berüchtigte Cliff? Ich trau mich ehrlicherweise bei ihm keine Prognose abgeben, kann von sehr geil bis sehr ungeil alles sein. Könnt mir aber vorstellen er wird ähnlich eines Hytönen (vlt ein bisserl besser) anzusiedeln sein, der ja auch seine Vorzüge hatte. ;)

  • NHL Saison 2021/22

    • Keitsche
    • 30. Juli 2021 um 15:33

    Reaves und Wilson haben ja schon untereinander eine Historie. Der Deal passierte nach dem was heuer passiert ist auch eher nicht zufällig würd ich mal meinen ;)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 30. Juli 2021 um 15:29

    Ähnliche Vita (und Anforderungsprofil) wie Hytönen aber mit 35 noch deutlich "jünger". Bin gespannt wie er sich macht.

  • PHI Saison 2021/22

    • Keitsche
    • 26. Juli 2021 um 14:04

    Ellis Trade war super, Atkinson für Turnovermachine-Voracek find ich auch gut, speziell wenn man die Cap-Situation betrachtet. Ghost+2nd Round für Capspace herzuschenken schmeckt mir persönlich wenig bis gar nicht aber ok. Gibt Leute denen taugt's, wobei das Draftjahr ja auch nicht das beste war. Ristolainen war, denk ich, noch im Rahmen wenn man's mit dem Jones Deal vergleicht. Auf ihn bin ich noch am meisten gespannt. Mal schauen ob der junge D-Core+Hart endlich den dringend benötigten Leadership bekommt, dann könnt's heuer mit den PO's wieder was werden - und vlt zahlen sich dann auch endlich die 3 HC's im Trainerstaff aus ^^ . Alles in allem bin ich derweil vorsichtig positiv optimistisch gestimmt, wenngleich ich noch keine immensen Sprünge von den Flyers erwarte. Aber der erste Schritt scheint vorerst getan, dem designierten Franchise Goalie und hoffentlich, langjährigen Gesicht der Flyers, ne ordentliche(re) D zur Seite zu stellen.

  • NHL Saison 2021/22

    • Keitsche
    • 23. Juli 2021 um 10:37

    Der Ellistrade war ein super move, der vom Ghost-Trade im Prinzip wieder ein wenig zunichte gemacht gemacht wurde. Ghost, +2nd Round Pick, +7th Round Pick für 4,5 Mio Capspace und sonst nichts. Ich mein der Dude hat trotzdem 20 Pts in 40 Games gemacht und ist vor allem im PP noch immer sehr gut einsetzbar, da hätt' man auch noch diese eine Saison zuwarten können. Aber die 4,5 Mio sind scheinbar wirklich much needed gewesen ab Saisonstart. Da tun mir die Contracts um JVR und Voracek nochmal um einiges mehr weh, nicht mal Seattle wollte die beiden for free... :kaffee:

    Bzgl Patrick hast halt neben der Horrorsaison die er letztes Jahr für die Flyers absolviert hat das Problem, dass der auch Verletzungsseitig ne tickende Zeitbombe ist (chronische Migräneanfälle - leider, kann ja persönlich absolut null dafür).

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Keitsche
    • 20. Juli 2021 um 23:14

    150k pro Saison als Markenrechte auszubezahlen ist mehr als gesalzen. Das steht doch in keiner Relation zu einer irgendwie erbrachten Leistung - ganz ähnlich halt seiner kolportierten früheren Mieteinnahmen (bis zu ~500k waren da im Umlauf). Dazu noch der Passus der "Herzensangelegenheit". Finanziert sich der Schlawiner etwa weiter über seine Boys im Hintergrund? Die Frage ist, ob das dann Steinbach und andere Sponsoren auch langfristig mitmachen. Aber wenn's so dämlich sind...

    Für mich scheint sich ein Hallenbesuch mit den vielen Gerüchten jedenfalls auch heuer wieder erledigt zu haben. Bin gespannt was da noch rauskommt, rückt halt auch so manche (Kader-)Entscheidung in ein neues Licht :kaffee:

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 20. Juli 2021 um 21:00
    Zitat von cheese_69

    Wenn man bedenkt, dass ein Quantensprung die kleinst mögliche Bewegung ist dann hat sich ja nix großartiges verändert :D :prost:

    Haha stimmt eigentlich. Dann bessere ich es aus auf Lichtjahre ;):P

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Keitsche
    • 20. Juli 2021 um 18:18
    Zitat von tomisback

    für 150.000€ hilft jeder gern.....und a bissl kleingeld braucht doch jeder....

    Mehr Kontext Bütte? Gerne auch per PN...

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 19. Juli 2021 um 16:02

    Das Team liest sich zumindest um einen Quantensprung besser als noch letztes Jahr. Dass wir da auch nur in PO Nähe gekommen sind, haben wir nur dem Modus zu verdanken, der sehr viel verzeiht. Top 8 sind möglich, Top 6 wird sich noch zeigen. Speziell Graz und Fehervar erwarte ich heuer sehr stark. Bozen wie immer ein Top 6 Kandidat, wie auch die Caps - die aber in der Offseason gewaltig Federn lassen haben müssen, da bin ich besonders auf die nächsten Transfers gespannt.

    Anyways, ein Slapstick-Jausengegner, der reihenweise mit +5 hergewatscht wird, werden wir jedenfalls nicht mehr sein, soweit lehn' ich mich mal aus dem Fenster ;).

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 19. Juli 2021 um 14:45

    Da bis auf Villach und den KAC noch kein Team annähernd steht, wär ich mit Top 6 Aussagen sowieso vorsichtig. Der KAC ist zB unerreichbar, SBG höchstwahrscheinlich am Papier auch. Und G99 bzw. Fehervar haben bis jetzt auch keine Brunzer verpflichtet. Wirf noch Bozen und die Caps rein und die Top 6 werden schon sehr eng, wennst dann die üblichen 1-2 Überraschungsteams ala IBK/DB/ZNO usw mitnimmst dann sowieso. Verletzungsglück und Tagesverfassungen werden's dann im Endeffekt (mit-)entscheiden. In den Top 6 halt ich stand jetzt nur den KAC und SBG gesetzt.

  • Steel Wings Linz - AlpsHL

    • Keitsche
    • 18. Juli 2021 um 20:38

    Wird sich leider zeitlich wenig auszahlen, spiele aber schon länger mit den Gedanken ein Supporter Package für die Junior Wings abzuschließen, falls das noch möglich ist. Sonst kauf ich 'ne DK und geh dann einfach dann hin wenn's sich mal ausgeht ^^

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 14. Juli 2021 um 08:27
    Zitat von darkforest

    Damit habts wieder zwei Top-Österreicher im Sturm. Mit dem Kader werdets wohl wieder ein sehr unangenehmer Gegner werden.

    Ich gehe auch noch weiter und sage, dass man sich mit Romig, Wolf, Schnetzer, Höneckl und Rotter vor allem auch am Österreichersektor in der Breite verbessert hat. Dazu noch die vorhandenen Österreicher mit Lebler, Kristler, Brucker, Gaffal, Lahoda,... Linz könnte heuer in der Tat ein sehr unangenehmer Gegner werden, weil die Depth im Sturm nun wieder halbwegs passt. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen würd' ich auch sagen, dass hier das Management bisher einen sehr guten Job bzgl Kader gemacht hat. Chapeau!

    Nun sind all Eyes on Rynnäs-Ersatz (dürfte schwer genug werden jemanden zu finden lt. BF - Kicks wär da sicher noch interessant) und dem 1st Line Center. Man darf gespannt sein, vor allem würd' eine Kicks-Höneckl-Kombo im Goal wieder Möglichkeiten zum Nachrüsten im Sturm bieten... Popcorn

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 14. Juli 2021 um 08:04
    Zitat von fr-gr-exit

    Naja ein Rotter spielt eben nicht in ewig in Linz, da sind wir wieder bei dem Lebler bei den Caps wäre sehr befremdlich.

    Du schreibst es bereits, ein gesunder Rotter ist ein guter Fang für alle, da gebe ich dir rein sportlich recht, aber wenns um einen Pensionsvertrag geht ob man da ebenfalls so eine Persönlichkeit holt mit vielen aber und wenn, naja könnte man schon meiner Meinung nach sowas einfließen lassen. Sowas finde ich nicht unprofessionell insbesondere wenn man so angeschlagen ist auf der Basis selbst, das man eher um Vertrauen und Wohlwollen alles tun müsste.

    Das mit den Spieleragenturen gebe ich dir recht, jedoch ist der Vergleich nicht passend, weil einen Rotter wirst schnell mal finden am Markt, einzig das er ein Österreicher ist und damit Vorteile hat.

    Bzgl Alter, Kosten usw geb ich natürlich dir recht, das war aber nicht Ausgangspunkt der Diskussion. Genauso wenig wie ein angeblicher Pensionsvertrag. Bei deiner Argumentation war Tenor, dass du/viele mit Rotter nicht können und deshalb von einem Vertrag abzusehen sei, und da hab ich pragmatisch dagegen gehalten. Und nöpe, vor allem Österreicher von der Qualität eines Rotter (1 PPG-Potential) findest vermutlich nur eine Handvoll - vom Spielstil her ganz zu schweigen. Die Gretchenfrage ist viel eher, ob er seine unbestrittene Qualität nochmal langfristig verletzungsfrei auf die Platte bringt ;)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 13. Juli 2021 um 18:53
    Zitat von fr-gr-exit

    Wenn dir Feindbild zu hart ist, dann reden wir vom Emotionspunkt Nr. 1. Hab gar nicht gewusst das man in Linz nie wusste wann Pause ist und die Emotionen auf normal retour gehen.

    Eishockey ist kein Fussball...

    Drüber stehen das ist die Frage, nachdem er so polarisiert hat und seine Aussagen dazu, also ich habe da eine Abneigung. Da wäre ein Trattnig, Thomas Koch usw. bei weiten nicht soooo.

    Wäre sowas gewesen wie wenn man einen Lebler im Caps Dress auflaufen gesehen hätte. Ziemlich befremdlich find ich.

    Da geht's gar nicht mal so sehr darum, ob mir die Aussage persönlich zu hart ist oder nicht, aber am Ende ist's bei aller Emotion auch ein Business. Ein gesunder Rotter hilft imho jedem ICE-Team. Und da ist's mir dann herzlich wurscht ob er mir sympathisch ist oder nicht - wobei er bei mir persönlich irgendwo im Mittelfeld angesiedelt wäre. Würd' Rotter schon ewig in Linz spielen, wär er bei uns aber trotzdem genauso Publikumsliebling wie in Wien. Da aus persönlicher Befindlichkeit einiger Fans einen Transfer nicht zu Tätigen halte ich für äußerst unprofessionell. Das wär dann ähnlich sinnvoll, wie eine der wichtigsten Spieleragenturen der Liga aus ebenso persönlicher Befindlichkeit kategorisch auszuschließen. ;)

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 13. Juli 2021 um 15:46
    Zitat von fr-gr-exit

    Schon aber ein Nasheim war nie so verbunden mit Villach wie ein Rotter mit Wien. Der war gefühlt 30 Jahre das Feindbild Nr.1 in der Linzer Halle, wenn die Caps aufgespielt haben. Keiner brachte so provokante Interviews wie er oder polarisierte so enorm. Alles andere als Schwarz-Gelb bei ihm ist einfach eine andere Welt, dazu zu Linz. Da war oft ,verdienterweise, zur Pause und während des Spiels, Sprechchöre mit "Rotter du Oarsch" ein normales Business.

    Sorry, aber findest nicht, dass bei einem Eishockeyspieler von Feindbild Nr 1 zu sprechen, ein wenig zu weit geht. Natürlich polarisierte ein Rotter mit seinem Grit, seinen Emotionen und seiner Aufopferungsbereitschaft beim Gegner. Aber im Prinzip sind das doch alles Eigenschaften, die man sich nur zu gern im eigenen Team wünscht. Da sollt man doch drüber stehen können, auch wenn's als Gegner einige Male unangenehm war, wenn Rotter ein um's andere mal den Puck doch noch in der Ecke behaupten konnte, und dann ne Hütte vorbereitete. Brauchst dir nur vorstellen er macht das selbe in schwarz-Petrol (Orange :rolleyes:) in Wien. Wär doch schon irgendwie geil...

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 13. Juli 2021 um 14:49

    Könnt' so aussehen:

    Umicevic - 1st Line C - Lebler

    Romig - Pelletier - Kantola

    Kristler - Brucker/Gaffal - Rotter

    Bretschneider - Gaffal/Brucker - Lahoda

    (Mitsch - Pusnik - Freunschlag)

    Roach - Gregorc

    Marchy - Rumble

    Wolf - Schnetzer

    (Kragl - Müller)

    Legio - Höneckl

    Wär' zumindest vong Depth her ein Step nach vorne. Zumal man bei etwaigen längerfristigen Verletzungen noch am Legiosektor nachbesetzen wird können. Für eine starke Dritte Linie könnt man zudem auch noch statt Brucker/Gaffal einen Legio holen. Derweil sind wir 6 Legios, wobei da noch ein Goalie (oder doch Kicks?) und der 1st Line C kommen wird . So wie's aussieht gehen wir dann mit 8-9 Legios und einen guten Österreicherstamm in die Saison.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • Keitsche
    • 12. Juli 2021 um 17:47

    Geh bitte, charakterlich ist Rotter doch voll Ok. Der war halt in den Augen einiger (sicher nicht der meisten) im falschen Trikot.

    Was mir Sorgen machen würde, ist eher seine Verletzungsanfälligkeit...

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Keitsche
    • 11. Juli 2021 um 13:48
    Zitat von Tubbs_28

    Wie würdest du Fans, die dem Verein den Rücken zukehren und einen noch nicht existenten, in Gründung befindlichen anderen Verein dabei unterstützen bezeichnen ?

    Und genau dieses "My way, or Highway" - ist neben den Problemen, die unter der Oberfläche schon brodelten, eines der integralen Gründe, warum's mit den Black Wings im freien Fall abwärts ging. Eine sachliche Form von Kritik muss möglich und erwünscht sein, wenn man sich kontinuierlich verbessern will. Wenn man jedoch den Verein als Vehikel sieht, um sich seine Wohnbauprojekte zu finanzieren, dann ist Kritik natürlich eher kontraproduktiv.

    Egal ob jetzt trve Fan oder nicht, ich hoffe dass Nader in der Kommunikation versucht, wieder auf alle zuzugehen. Eine so große Zielgruppe kategorisch auszuschließen, weil einem die irgendwie unangenehm ist, ist gegen sämtliche Maximen der wirtschaftlichen Unternehmensführung. Der Kunde ist halt einfach König, und nicht umgekehrt. Und als smarter Unternehmer würd' man halt versuchen, die verlorenen Schäfchen wieder zurückzuholen...

    Ich frag mich auch warum die Kritik eigentlich scheinbar unerwünscht ist? Weil gefordert wird, dass endlich pünktlich bezahlt wird? Dass endlich professionell gearbeitet wird? Dass der Umgang mit Freiwilligen nicht zu wünschen übrig lässt? Dass die Nachwuchsabteilung nicht mehr als Punchingball herhalten muss, den man behandeln kann wie man will? Das sind alles Themen, über die man nicht mal diskutieren sollte, weil als Basisfaktoren in einem gut geführten Verein dessen Erfüllung schon der sprichwörtliche Hausverstand einfordert.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Keitsche
    • 10. Juli 2021 um 15:57

    Also laut Vereinsregister sind die Steel Wings ein eigenständiger Verein. Inklusive Vorstand der bereits voll fixiert ist und ohne Bezug zu den Black Wings. Könnt' mir gut vorstellen, dass da Nader eher von einem Wunsch "alle unter den Black Wings Fahnen" statt von Tatsachen spricht. Im Sinne des Nachwuchses ist's vlt eh sogar besser man bleibt unabhängig. ;)

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • Keitsche
    • 9. Juli 2021 um 13:09

    Bei den neuen Gerüchten kommt's Mittagsschnitzel aber sowas von hoch... <X

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™