Warum soll das Experiment Holst nicht funktionieren? Wenn er es nicht schafft ins PO zu kommen,war es halt mit der Truppe einfach nicht machbar,wo schon viele an das PO gar nicht mehr glauben.Sollte er es doch schaffen,wäre er wieder der Hero.Und beim Geld könnte man sich schon einigen,vielleicht mit einer Option für die nächste Saison.Ich glaube wenn Järvänpää weiter herumgurkt,wird uns ein neuer Spieler auch nicht helfen können.
Beiträge von Mantinel
-
-
Das ist nicht zum glauben! Da regt man sich auf wegen den Fan-Clubs auf,die sich anständig benommen haben,einen Drittel lang geschwiegen haben,da war es in der Halle still wie in einer Kirche,dann die Mannschaft trotz der miesen Leistung laut angefeuert haben um nach dem zweiten Tor (wo sich 2 Verteidiger haben austanzen lassen wie Schüler) völlig richtig "Wir haben die Schnauzer voll" skandiert haben.Die hatte ich auch,bei der herzlosen,unfähigen Truppe.Und dem ratlosen Trainer fällt scheinbar überhaupt nichts mehr ein! Da soll es Strafetraining geben oder einige Herren auf die Tribüne setzen! Aber die Einheimischen sind auch so schwach.Bin gespannt auf die Reaktion vom Verein.
-
Man kann zu den Fan-Clubs stehen wie man will,aber eines steht fest:sie feuern die Mannschaft immer an und fahren zu den Auswärtsspielen. Warum sollten sie ihrer Unzufriedenheit keinen Ausdruck verleihen? Das hat es bei den Fan-Clubs in Klagenfurt auch schon gegeben.
-
Wenn man gegen die eh recht bieder auftretenden Salzburger die einige Schnitzer in der Verteidigung produziert haben,so schnell 0:2 hinten liegt war das Spiel eigentlich trotz Bemühens schon gelaufen.Da muss man nämlich das Spiel machen.Gegen Laibach hat es noch fuktioniert.Eklatant der Vergleich der PP's und des Spiel Aufbaus.Es ist schon bezeichnend,dass ohne dem alten Lugge das PP katastrophal ist.Die Bullen hatten überhaupt keine Mühe das Spiel zu kontrolieren.Die einzige Hoffnung ist,dass Kelly und Mühlstein bald zurück kommen.
-
So wie die Vorposter schon geschrieben haben,ein Arbeitssieg ohne Glanz,das Ergebnis ist eindeutiger als das Spiel war.Gegen schwächere Gegner tut man sich sehr schwer,es fehlen die zündenden Ideen. Es wird oft die Scheibe ins Angriffsdrittel geschossen und die Stürmer müssen dann nachlaufen. Das kostet viel Kraft. Wichtig sind die 3 Punkte!
-
Burschen,nicht beim Training raufen,sondern die Kräfte für morgen sparen! Es wird eh schwer genug!
-
Was ist mit der Mannschaft los? Fangen stark an,um dann stark nachzulassen.Es gibt keinen,der vorn gegnerischen Tor Druck macht im letztem Drittel hat man den Innsbruckern nur mehr zugeschaut.Das ist zu wenig!
-
Das gleiche Spiel als in Villach. VSV drückend überlegen und dann kassieren sie aus dem nichts ein Tor. So ein Spiel müssen wir gewinnen.
-
In Linz kann man verlieren,aber nach einer 3:0 Führung ist es schon bitter! Ob wir den Vorsprung wieder nur verwalten wollten oder wir durch die geschwächte Verteidigung zum Schluss keine Kraft mehr hatten und dadurch viele Strafen nehmen mussten sei dahin gestellt.Das Tor vom Johner war schon lange fällig.Er wurde zu Recht kritisiert,aber nur wegen seiner Torsperre.Was seinen Einsatz betrifft ist er Top.
-
So schön der Sieg gegen KAC war,heute ist ein neues Spiel.In Linz tut sich der VSV schwer,ausserdem fehlen uns in der Abwehr zwei wichtige Spieler.Ein völlig offenes Spiel.
-
@hockeytime-so ist's halt im Sport,der Erfolgt heiligt alle Mittel.Schau im Klagenfurter-Thread nach,dort steht jetzt Mason stark in der Kritik!
-
Der arme KAC-Erich. Der musste heute auch sehr viel leiden
-
Das wollte ich auch noch schreiben.Der Peter hat einen grossen Anteil am Erfolg seiner Söhne!
-
Mir gefällt,wie bescheiden der Vater Peter war und (Interview am Freitag in der Drittelpause) noch immer ist!
-
Eine grossartige kämpferische Leistung der ganzen Mannschaft! Die Stürmer haben alle nach hinten gearbeitet,so sind die technisch starken Znaimer nie richtig ins Spiel gekommen.Im letzten Drittel hat man sich nur darauf beschränkt,den Puck aus dem eigenen Drittel zu schlenzen.Beim Anschlusstor der Znaimer ist es noch spannend geworden.Aber trotzdem ein verdienter Sieg der Blauweissen!
-
Eine sehr interessante Partie.Der VSV will den Aufwärtstrend bestätigen,über den Kampf und kompakte Defensive zum Erfolg zu kommen.Znojmo kommt mit dem Selbstbewustsein des Tabellenführers und vier ausgeglichenen Linien nach Villach.Ich freue mich schon darauf.
-
Genau,und den Owetschkin auch geich dazu!
-
So eine starke 1.Linie wie in der Vergangenheit,die alle PP gespielt hat,wird es heuer nicht geben.Es wurde eine Mannschaft zusammen gestellt,bei der die ersten 3.Linien etwa gleich stark sein sollen.Das Johner mehr bringen muss ist auch meine Meinung.Aber das müssen auch Schofield,Santorelli,Kelly,Verlic und Pance tun.Aber wenn die Tore von der 3. oder 4.Linie erzielt werden Ist's mir auch recht.
-
@ VSVrulz,ich weiss nicht,ob du alles durchliest was da geschrieben wird.Ich habe die Spiele (die ich gesehen habe),die verloren wurden kritisch beleuchtet (ohne Häme) wie viele andere auch.Das ist so in einem Forum,wo verschiedene Standpunpunkte vertreten werden.
-
Mich freut der Sieg gestern sehr! Nichtsdestotrotz haben wir Saisonübergreifend eine Spielstatistik:25 Niederlagen und 5 Siege. Nach dem die Mannschaft doch Potential hat,wird es wohl erlaubt sein den Trainer in Frage zu stellen,ohne nach einem (sehr wichtigen) Sieg mit Häme übergossen zu werden.Es ist egal wie gut oder schlecht ein Trainer ist,das einzige was zählt sind die Erfolge.So wünsche ich mir nun am Freitag einen weteren Sieg und die Kritik am Trainer wird (vorerst) verstummen.
-
Da freue ich mich aber richtig! Ob es aber eine Wende gibt,sehen wir am Freitag.
-
Meine Meinung ist immer noch,dass die Mannschaft Potential hat.Man hat heuer auf die Ausgenglichenheit im Kader gesetzt! Die Niederlagenserie hat schon Ende letzter Saison begonnen und zieht sich jezt weiter.Es sind im Kader keine langsamen Eisläufer mehr.Es wird sehr hektisch gespielt,die vorhandene Chancen kläglich vergeben.Jetzt wird nach Lösungen gerufen.Soll man so weiter wurschteln und die noch junge Saison abschreiben oder auf ein Wunder warten? Meiner Meinung nach sollte man in erster Linie den Trainer in Frage stellen.Alleine den Schmäh mit dem 5-Jahresplan glaubt kein Mensch mehr.Nach dem müssten wir schon jetzt um den Meistertitel spielen.
-
Auch wenn er einen 2Weg Vertrag bekommt,die Chance soll er auf jeden Fall nutzen! Sein Bruder hat auch in der AHL angefangen.
-
Ich habe nachgeschaut,Huras wurde in den letzten Jahren bei 3 verschiedenen Teams enlassen.(SC Bern,Lugano,Ingolstadt).So ist es halt im Trainerleben.
-
Ich verstehe auch nicht,dass Huras so nachgeweint wird.Ein typische Wandervogel der auch nur mit 3 Linien gespielt hat.Und sofort das nächst bessere Angebot angenommen hat.Und wenn der eine kritisiert wird heisst das nicht dass bei dem anderen alles in Ordnung ist.Und wenn man so viele Spiele verloren hat dann stellt man halt den Trainer in Frage,denn du kannst schwer die ganze Mannschaft auswechseln.