könnte gut möglich sein daß der erfolg der schweiz nun einen hockey boom auslösen wird. das ein oder andere Kind wird sich jetzt vielleicht mehr für diesen Sport interessieren.
In der Schweiz sicher! Vielleicht können wir auch etwas mitnehmen!
könnte gut möglich sein daß der erfolg der schweiz nun einen hockey boom auslösen wird. das ein oder andere Kind wird sich jetzt vielleicht mehr für diesen Sport interessieren.
In der Schweiz sicher! Vielleicht können wir auch etwas mitnehmen!
Sei es wie es ist! Gratulation an die Schweiz!! Für mich sind sie trotzdem der heimliche Weltmeister.Wenn sie nicht das Schweizer Kreuz auf der Brust hätten,sondern ein Ahornblatt,könnten sie glatt als NHL-Auswahl durchgehen.Hut ab!
Als Österreicher kann man sich mit der Schweiz richtig freuen.Als kleines Land gehören sie zu den Eishockey Top-Nationen.Und unsere verschlafenen Herren von Verband könnten sich die teuren Reisen zu den Kongressen in der ganzen Welt sparen und einmal in die Schweiz fahren um zu schauen,wie man dort die Nachwuchsarbeit betreibt !!
Der Sieg der Schweizer war mehr als verdient! Es war beeindruckend, wie sie die Amerikaner dominiert haben! Und heute drücke ich ihnen die Daumen, dass sie Weltmeister werden !!
Eisprinz,bist du eppa ein Mitarbeiter des Fremdenverkehrsamtes in Villach?
Grmbl jetzt schon nervös wen ich an Morgen denke..aber bter Dinge die ganzen Tschechen NHL Leute und der schiri konnten uns nicht stopen. Auf jetzt.
Die Schiris haben eh gut gepfiffen.Ich finde es erfreulich wie sich die Schweizer bei der WM präsentieren und halte ihnen Morgen die Daumen.Die langjährige gute Nachwuchsarbeit wird eben belohnt !
Mein Fazit von der WM.Wie schon vor einigen Usern hier angesprochen wurde,so lange die zuständigen Herren nur Versprechen dass die Nachwuchsarbeit verbessert werden muss und dann wieder zur Tagesordnung übergehen,so werden wir nie eine fixe A-Nation bleiben! Die Spieler die bei uns größtenteils 3.oder 4.Linie spielen,sollen dann bei der WM die Verantwortung übernehmen! Noch ein Wort zu Vanek. Wir sollen froh sein,dass so ein NHL-Star immer gerne für Österreich spielt.Das er in der besten Liga der Welt einer von den besten Torschützen ist steht fest.Er braucht halt Nebenspieler die zu ihm passen!
Auch von mir alles gute für die sympathische Nr.13 !!
Bin auch der Meinung dass man sich gut verstärkt hat. Wenn nur noch ein Stürmer kommt,sind wir vorne noch immer dünn besetzt.Vielleicht kommt noch einer,oder man plant vermehrt die Jugend einzusetzen.Dann soll mir das auch recht sein. McBride sehe ich mehr als einen Ersatz für Damon. Alleine die +/- Statistik (Damon -9 McBride 22) spricht Bände!
Sehr gute Entscheidung der Stadt Villach und des VSV.LH Kaiser macht anscheinend die finanziellen Zuwendungen des Landes davon abhängig,dass man sie auch wirklich für die Nachwuchsarbeit verwendet.Wie man die Jugend ausbildet,haben uns die Mannschaften aus Slowenien und Ungarn in der Jugendliga vorgezeigt.Und die haben nicht die finanziellen Mittel,die wir haben.Wenn diese Pläne verwirklicht werden (mit einem professionellen Cheftrainer) ist das sicherlich der richtige Weg.
Es verwundert mich ein wenig dass noch ein Verteidiger gesucht wird (wenn es stimmt) 8 Verteidiger sind eig.genug.Wo ein Bedarf besteht ist im Sturm.Es wäre besser die Abwehr am Anfang so spielen lassen damit alle genügend Eiszeit bekommen! Nachrüsten kann man später immer noch.
Als ich gestern nach dem Spiel gegen die USA bemerkt habe,dass wir gegen sie chancenlos waren und das unser Team seit Jahren stagniert und uns schon die Norweger und Dänen überholen,fanden es gewisse Herren hier in Forum (die sich auf einmal nicht mehr melden) als lächerliche Schwarzmalerei.Einer meinte sogar,dass wir mit Glück gegen die Amis gewonnen hätten.Ja meine Herren,es ist sogar schlimmer als ich gedacht habe.Denn einen Sieg gegen Frankreich hätte ich dem Team schon zugetraut! Nun nach dem wir wahrscheinlich wieder absteigen,werden wieder die obligaten Analysen aufkommen,wegen bester Trainingsmöglichkeiten für die Jugend mit den besten Trainern usw.Und es bleibt wieder alles so wie es ist!!
Man soll den Tatsachen ins Auge schauen.Die Amis hatten am Anfang Anpassungsschwierigkeiten,da haben wir noch mitspielen können aber wie sie das Tempo erhöht haben,waren wir chancenlos.Immer einen Schritt zu langsam.Starkbaum auch mit einem schwachen Tag.Das Niveau der Mannschaft stagniert seit Jahren,nun überholen uns schonLänder wie Norwegen und Dänemark.Und da redet der Viveiros von Kleinigkeiten.Morgen gegen Frankreich (die ung.gleich stark sind) gewinnen um nicht abzusteigen!
Zitat von »DieblaueRapunzl«
ob brunner/rauchenwald und co. nächstes jahr soo viel eis sehen werden bezweifle ich, finde ich aber auch nicht sonderbar verwerflich, mit wievielen jungen will man des spielen 5-6??? eben...geht nicht/macht keinen sinn, solln sich platzer und göhringer mal entwickeln...nur um jeden preis die u20er einsetzten - das muss nicht sein und wenn einer weiß gott wie talentiert is dann wird der sich schon aufdrängen...
Wenn nicht noch Verstärkungen kommen (siehe die Posts oben) und man mir 4 Linien spielen will,dann werden sie wohl spielen müssen!
Ich kann da Fogerty nur zustimmen.Mit 10 Stürmern +2 jungen Spielern kommst genau auf 4 Linien.Da darf sich aber keiner verletzen,sonnst kannst wieder mit 3 Linien spielen.Mindestens ein starker Legio muss (und wird auch) noch kommen.Und nach dem die anderen aufrüsten wie die bösen,musst dann froh sein in die PO zu kommen.Bei der Kaderstärke!
Da lese ich gerade auf der VSV HP dass einige Spieler eine Schule in Landskron besucht haben!Also da wird wirklich einiges getan!
Das stimmt schon,aber mit einem guten Trainer,der die Mannschaft gut zusammen stellen und motivieren kann,der die Leidenschaft unter den Spielern entfachen kann ist alles möglich!! Nächste Woche wird eingezahlt!
Ich würde es super finden wenn der VSV denn Kader so lassen würde und die anderen sich das dann als Vorbild nehmen mehr auf Junge zu bauen.. Pro Legio Beschränkung
Das wäre wirklich super! Wenn es auch die anderen Vereine machen würden!!
Also ich habe mir den offiziellen Kader des VSV angeschaut und dabei 8 Verteidiger und 9 Stürmer (!) gezählt.Also 3 Linien (ohne die jungen Talente).Wenn man mit 4 Linien spielen will, ist der Sturm eindeutig zu dünn besetzt.Ein starker Legio für den Sturm muss unbedingt noch her!Und dann ist es noch immer noch sehr knapp!Wenn Hartl nicht mehr weiter verpflichtet wurde,dann muss man irgendeinen Plan B haben?!
Super Verpflichtung!!!Aber wir werden Geduld brauchen.Ein junger Spieler,das erste mal in Europa.Einer kommt sicher noch!
Habe mir auch gedacht, jetzt wird es ruhiger,eigentlich ungewöhnlich für einen VSV Thread. Es ist aber so schön warm draußen.Ich habe das Gefühl,die warten die WM ab. Und dass die (hoffentlich)zwei Spieler nicht aus der EBEL kommen werden.
Die Punktewertung eines Spielers ist wie ein Schulzeugnis eines Schülers.Wenn er überall (Punkte,+/-) auf sehr gut steht,ist es eine gute Empfehlung, Natürlich gibt es auch noch andere Komponenten wie Teamfähigkeit,Disziplin,die Umsetzung der Vorgaben des Trainers usw. Aber auf die Stats wird halt als erstes geschaut.Und ich glaube mich zu erinnern, dass Eisprinz sehr wohl erklärt hat,warum Grabner (wenn er auch damals weniger Punkte als Ryan gemacht hat) heute NHL spielt und Ryan nicht. Wenn die gegnerischen Spieler wissen, dass im Tor ein "Heferl"steht,versuchen sie ihn zu provozieren .Dafür sind die Verteidiger da,um ihn zu beschützen.Also man kann das auch sachlich diskutieren!
Das mit dem einem Legio ist auch nur eine Spekulation.Wenn es so sein sollte (!?),heisst es dass Järvenpää voll auf die Jugend setzt,die von Beginn an sehr viel Eiszeit bekommt.Ist wiederum sehr riskant(Niederlagen,Derbys).Andere Variante:2 Legios + Jugend,klingt plausibler.Gute Legionäre können die Jungen auch besser heran führen.Vertraue da voll auf Jä.der ehrgeizig ist und sicher eine bessere Saison spielen will als die vergangene.Was die Abwehr betrifft.Es sind immerhin 8 Verteidiger,meist spielen eh nur 6.Also wird auch ums Leiberl gekämpft.Und auch Stürmer verteidigen! Hughes hat ein Sonderstatus.Jarret hat in Graz ein verbessertes Angebot vorgelegt bekommen und Villach hat ihm ein 2-Jahres Vertrag gegeben.Also so schlecht wird er nicht sein! Hotham kann nach einem harten Sommertraining auch eine starke Saison spielen! Also bis jetzt hat der Verein sehr gut gearbeitet.
@ Benny
Romano als Pusa Ersatz wird auch nicht laufen, wenn ich mir so das Preis/Leistungs Verhältnis anschaue....
Zu Bacher: Bei der Stellungsnahme zu seiner Verlängerung ist ja gesagt worden, er macht genau das, was der Trainer ihm sagt... Mich würde jetzt interessieren, was der Stewart immer zu ihm gesagt hat...
Du muaßt die Scheibn imma schnell ausseschiaßn !