Ich glaube im ersten Spiel der Serie sagte Schmid caf olgendes: Man habe Gaudet fast alle Wünsche erfüllt und mit dieser Mannschaft MUSS es möglich sein, (zumindest) ins Finale zu kommen. Das klingt für mich schon nach Finale oder schleich Dich.
Dazu kämen nun:
4:1 Vorsprung verspielt -> Wende der Serie
öffentliches denunzieren des Einsergoalies
Rauswurf verdienter Spieler
und (mögliches) vergeben einer 3:0 SerienführungWenn das nicht genug Gründe sind, was dann?
"Qualität vor Quantität" war auch so ein Spruch und dann kommen Lemieux, Sarault und Bootland.
Wie gesagt, Gaudet weg schön und gut, aber dann bräuchte man einen Trainertypen der mit 4 Linien spielt. Die Jungen haben Qualität und haben dies während den vielen verletzungen gezeigt. Und das dann Spieler wie die Rodmans soooo auslassen ist auch nicht zu akzeptieren. Um erfolgreich zu sein, brauchst du eine gute Verteidigung und die beginnt beim Goalie. Darin muss man investieren.
Den Spielern an und für sich würd ichs auch vergönnen. Nur sind sie halt leider Teil des Teams, dem ich es nicht vergönne. Schmid darf mit seiner Vereinsphilosophie einfach keinen Erfolg haben, das könnte nämlich negative Auswirkungen aufs österreichische Eishockey haben. Stell dir mal vor, die Caps werden mit einem Dutzend Legios und dem Alibiaufstellen der Jungen ohne Eiszeit Serienmeister und die anderen Teams adaptieren ihre Strategie, um da mithalten zu können. Prost Mahlzeit!
Also sollte Gaudet auch nächstes Jahr noch Trainer bei den Caps sein, versteh ich die Welt nicht mehr. Obwohl, solange der Schmid Präsident ist, wird Gaudet wohl auch Trainer bleiben, weil da ganz brav der Nachwuchs versauern kann und Schmid dann noch mehr seinem Lieblingshobby fröhnen kann, dem Durchstöbern der Transferliste nach weiteren Durchschnittslegios
Ich versteh dich. Ich vergönns den Spielern. Die geben alles. Das nicht mit 4 Linien gespielt wird ist nicht ihre Schuld. Die Spieler dafür wären vorhanden. Das man weniger Legionäre (vorallem die 3 Neuzugänge während der Saison waren entbehrlich) bringen sollte wäre fürs österreichische Eishockey wünschenswert. Würd ich mir auch wünschen. Mein Traum wäre ja möglichst viele Wiener im Team zu haben. Wie ein Rotter. Der geht so ab und wird in Wien dementsprechend gefeiert.
Wie gesagt, die Caps bekommen von mir kein Geld, solang sich deren Philosophie nicht ändert.