Dieses Forum dient immer noch zur Kommunikation. Und für jede Diskussion sind verschiedene Meinungen und Ansichten wichtig. Daher finde ich es nicht problematisch, wenn Kärntner, Salzburger, Tiroler, etc. ihre Meinung über das Geschehen im Wiener Eishockey abgeben, sofern diese sachlich ist. Typische Troll-Posts die es zu oft gibt würden mich auch stören, aber sicher nicht wenn jemand einfach und trocken seine Sicht der Dinge wiedergibt.
Beiträge von Mathi86
-
-
sicsche: welche gegenleistung meinst den? das man mit einer teuren legionärstruppe, sich gegen linz zur lachnummer österreichs gemacht hat?
Themaverfehlung: Nicht genügend! Setzen!
[kopf]
-
vorweg - top beitrag. echt spitze
zu 2 dingen wär ich aber doch noch genauer eingegangen:
kannst du mir diese 2 auszüge näher erklären?der 1. teil ist klar meine regelunkenntnis
zum 2. teil: wieso soll es für die caps nächste saison so einfach sein?zu Punkt 1:
Das Heimteam hat immer das Recht des letzten Wechsels. Sprich nachdem das Gastteam seine Linie aufs Eis bringt, hat die Heimmannschaft ein paar Sekunden (genau weiß ichs nicht, glaub aber 5 oder 10) um ihre Linie aufs zum Bully zu schicken. Bringt natürlich den Vorteil, dass man immer das Matchup am Eis haben kann, welches man will. Die Red Wings haben dies z.B. im letztjährigen Stanley Cup Finale extrem gut gemacht und hatten in ihren Heimspielen immer ihre Spezialisten für Crosby und Malkin am Eis.zu Punkt 2:
Hier kann ich nur meine Interpretation des Zitats geben. Ich glaube damit ist gemeint, dass die Caps von der Qualität des Kaders (und der war final-, wenn nicht sogar meisterwürdig) es nächste Saison wahrscheinlich nicht mehr diese Chance vorfinden werden. Im Viertelfinale sind gleich 2 extrem unangenehme Gegner (Graz & KAC) ausgeschieden. So würd ich diese Aussage deuten. -
haha, wird ja immer besser
Linzer88 - wenn der didi m. rapid 10 mio ablöse und hofmann 3 mio / jahr zahlt, bleibt er trotzdem bei rapid?Weiß man nicht, aber bei diesen Summen kann man Mateschitz wohl getrost Vollkoffer nennen...
-
und bei jedem goal die #44 auf dem eis. der kerl ist dauerblind :wall:
Tjo, die Caps waren fast die ganze Serie das bessere Team und haben trotzdem verloren. Warum? Die Linzer spielen extrem effektiv und haben einen wahren Rückhalt hinten. Und im Finale spielen sie dieses System noch besser. Ist nicht das schönste Hockey, aber legitim und Collins holt somit aus seiner Mannschaft das Maximum raus und wenn man gewinnt hat man immer Recht. Oder sollen's in Schönheit sterben?
Als neutraler Zuseher würd ich auch lieber den Ausgleich sehen, da ich schon gerne ein Game 7 sehen würde.
-
...evt. ein vorteil für die BW - wichtig wird das mitteldrittel.
Wichtig werden die vollen 60 Minuten sein. Das sollte nach der letzten Serie klar sein.
Da is das 1:2.
Geile Stimmung machen die Linzer! Respekt!
-
Also Westlund hat auch immer seine "WTF" Momente.
Cassiviesk!
-
Sollte dies stimmen kann sich das Team, dass auf die Caps im Halbfinale trifft schon mal die Hände reiben. Es werden im Sommer wieder leere Versprechungen gemacht werden, die einigen ein wenig Hoffnung machen werden, aber letzten Endes wird sich Kevin - [kopf] - Gaudet nicht ändern.
Auch seine Statements, man habe mit 4 Linien gespielt, bringen mir nicht mal ein Lächeln ab. Wenn ein Rodman als Center in der 4. Linie eingesetzt wird ist das für mich keine 4. Linie. Vorallem, dass man einem Kraxner und Nageler nach einem ansprechenden Grunddurchgang so abmontiert hat ist eine Frechheit.Bringt alles nichts...Schade...
-
Ich mache den querpass nur wenn einer frei steht, sonst versuch ich auch mich in der gegnerischen zone festzusetzen und zu rotieren bis ein mann gut steht zum abschluss. das ist für mich eishockey. hin und wieder kommen schüsse aus der zweiten reihe damit sich der gegner auf alles konzentrieren muss.
-
Punkt 3: Versteh ich nicht ganz. Ich weiß nicht, ob es an der Packung gestern liegt, aber etwas mehr Sportsgeist wäre hier angebracht und ich finde da waren gestern doch recht unterschiedliche Tore dabei.
Tor ist nun mal Tor. Ich hatte heute gegen Easton75 auch extreme Probleme ihn den Puck abzunehmen. Aber dafür kann er doch nichts. Ist nur ein Bsp.
Ich weiß nicht, ob du selbst Sport ausübst, aber da kannst zB auch nicht so ein Verhalten an den Tag legen...Punkt 2 kann ich verstehen. Mir wurden dadurch auch schon Spiele gestohlen.
Einzig Punkt 1 kann ich verstehen, aber das sollte man dann doch vor dem Beitritt wissen...
-
-
danke für dieses extrem faires verhalten. finde das total klasse!
eine frage hab ich noch:
gibts für sowas einen offiziellen namen? resweep, zB?EPIC FAIL
-
Update:
Mir fehlt noch ein Spiel gegen:
- Easton75 -
Kann mich den meisten Vorpostern nur anschließen.
Linz hat sich 4 Siege erkämpft und damit verdient den Finaleinzug geschafft.Ich hätte eine Frage: Hat jemand diese Serie irgendwie aufgenommen? Ich hätte davon zugern eine DVD.
-
zu allererst würde ich den wiener fans mal dazu raten jetzt nicht auf teufel komm raus alles schlecht(er) zu machen als es im endeffekt in dieser saison war. erstmal ein wenig abstand gewinnen, die emotionen abklingen lassen und erst dann langsam analysieren was in der heurigen saison gut/schlecht war.
als aussenstehender würde ich sagen dass in wien kadertechnisch in dieser saison sehr viel richtig gemacht wurde (auch wenn ich die philosophie des vereinsvorstandes nicht teile, aber das tut hier nichts zur sache und hat auch nichts mit der endgültigen qualität der mannschaft zu tun). das team bestand aus enorm starken legionären, einigen soliden ösis und 3-4 aufstrebenden jungen, die mischung hat also durchaus gepasst. dazu muss man dem team zu gute halten das man TROTZ der verletzungsmisere immer vorne mitspielen konnte und (so weit ich mich erinnere) wenig schwache phasen im grunddurchgang hatte. gerade in diesen phasen haben spieler wie die draschkowitze, nageler, kraxner, teppert gezeigt dass man ihnen durchaus vertrauen kann und dass sie durchaus potential haben (nur leider hat gaudet ihnen dann in/vor den playoffs dieses vertrauen teilweise wieder entzogen).
was dann in den playoffs passiert ist kann man sich eigentlich nicht erklären, das geht einfach über jede vorstellungskraft hinaus. die caps waren (mmn) die klar bessere mannschaft, aber man konnte schon erkennen das diverse spieler physisch und psychisch müde wirkten, denn es passierten teils unglaubliche eigenfehler von spielern von denen man das einfach nicht gewohnt ist. dafür verantwortlich sind natürlich a. die vielen verletzungen unter der saison, wodurch die caps lange zeit gar nicht anders konnten als mit 2-3 linien zu agieren bzw. b. die monstereiszeiten für die ersten 3 linien in den playoffs.
dazu kommt dann noch auch der faktor cassivi. cassivi ist mmn ein sehr guter tormann, der aber nach der kritik von gaudet mental vollkommen am sand war. keine ahnung was sich gaudet dabei gedacht hat, vlt. dachte er dass er mit seiner kritik cassivi motivieren kann (seine motivationstaktik ist dann aber auf alle fälle nach hinten losgegangen). mit dem wegfall von cassivi drehte sich die ganze serie enorm zu gunsten der linzer, die sich einfach von tor zu tor immer mehr in einen rausch gespielt haben, während die caps zusehends verkrampften.
also, was sollte man aus sicht der wiener ändern ? die trainerfrage muss mmn auf alle fälle gestellt werden, denn die qualität des wiener kaders war heuer nahezu tiptop, da gabs echt wenig bis gar nix dran auszusetzen, insofern muss man sich die frage stellen warum gaudet aus dem team nicht mehr herausholen konnte (bzw. ob das team unter diesem trainer nicht mehr herausholen wollte.) bei den legionären wirds natürlich wieder die eine oder andere rochade geben, aber normalerweise haben die caps da doch eher ein glückliches händchen, von daher würd ich mir da aus wiener sicht keine allzu großen sorgen machen. bei den ösis MUSS rotter einfach gehalten werden, koste es was es wolle. dazu sollte man auch versuchen den einen oder anderen jungen spieler zu verpflichten/einzubauen, ich denke da vor allem an einige rb-farmteamspieler mit geringen chancen auf den ersten kader der salzburger (wobei diese dann bei den wienern halt auch zum einsatz kommen müssen).
Top-Beitrag!
Der Kader war qualitativ sehr gut. Keine Frage. Man braucht einen neuen Trainer unbedingt. Ob der dann mit gleich vielen Legionären mit 4 Linien spielt oder man mit mehr Österreichern mit 4 Linien spielt wird man sehen. Unter Gaudet gibt es das nicht. Es ist Jahr für jahr das gleiche. Im Sommer kommen wieder irgendwelche Sprüche von wegen "4 Linien Spiel" etc. Ob man jetzt zufrieden ist, dass so viele Legionäre spielen, oder nicht, muss man für sich entscheiden. Ich drücke der Mannschaft die Daumen, denn der Sportler an sich wird sicher alles geben. Aber die Vereinspolitik unterstütze ich durch mein Geld nicht. Mit gutem Coaching und etwas mehr Glück wäre das Finale sicher zu erreichen gewesen und man wäre auch ein heißer Tipp für den Meistertitel gewesen.
Also, zu aller erst muss Gaudet weg. Dann braucht man einen Nachfolger. Allerding bin ich mir nicht sicher, ob der Vorstand einen dementsprechenden Mann finden kann/will. Gaudet hat einfach versagt. Und das nicht zum ersten mal.
Es ist schwierig. Wenn man mehr österreicher einbauen will, muss man diese auch erst bekommen. Hier wäre interessant welche noch keinen Vertrag haben. Im Tor wird ein neuer Goalie kommen. Hoffentlich endlich mal wieder mal ein Topmann in einem Alter, in dem er nicht kurz vor dem Rücktritt steht. Back-Up soll der Hummel bleiben, aber ähnlich wie in Villach oder Graz seine Chancen zur Entwicklung bekommen. Was mir bei Cassivi gefehlt hat, war die Unterstützung seitens der Fans. Nie hab ich Sprechchöre für ihn gehört. Vl. hat ihm auch diese Unterstützung teilweise gefehlt.
Defensive: Bjornlie und Casparsson halten. Bouchard ist mir defensiv zu schwach. Werenka einen Vertrag geben, genauso Lakos, Riener und Schweda. Und den beiden Letzten auch Eiszeit geben. Wären 6 Verteidiger. Eventuell einen Legionär und einen Österreicher holen. Hier wäre mein Wunsch Andre Lakos. Einfach weil er Wiener ist. Wird's aber finanziell nicht spielen.
Offensive: Gratton & Rotter müssen gehalten werden. Bei Rotter kann ich mir aber vorstellen, dass er nochmal den Weg ins Ausland sucht. Bei Lebeau muss man sehen, wie fit er ist. Wenn er bleibt gut, wenn nicht soll's mich auch nicht stören. Die Rodman Brüder drüfen gehen. Die enttäuschen in den Playoffs ein ums andere mal. Einen Ofner, Kraxner, Nageler unbedingt verlängern. Einen Teppert wieder holen. Die Draschkos ebenfalls weiterbinden und ihnen Eiszeit geben. Bootland, Sarault und Lemiex brauch ich nicht mehr. Bei Tropper muss man sehen wie fit er ist. Geliches gilt für Selmser. Bei ihm merkt man schon das fortgeschrittene Alter. Hier muss man sehen, was man an starken Österreichern bekommen kann, wenn nicht mit Legionären ausfüllen.
Wichtig ist das die Jungen Eiszeit erhalten.
Aber damit muss erstamls Gaudet gehen. Der hat einfach Jahr für Jahr versagt.
Edit:
Kranc - den brauch ich auch nicht mehr. Hab mich anfangs riesig auf ihn gefreut, allerdings war der mehr eine Enttäuschung.
Dolezal - bei dem weiß man auch nicht wie es um ihn steht. Hab ihn neulich erst in der Eishalle gesehen und war schockiert. Das sah nicht gut aus sein Gang. Gibt es da irgendwen der mehr weiß? Hoffenlich zeigen die Caps Charakter und geben ihm weiterhin die Chance sich zurückzukämpfen. -
-
kann wer bitte rotter's interview kurz zusammenfassen?
War sichtlich enttäuscht. Hat Cassivi den Rücken gestärkt und kann sich nicht vorstellen, dass Gaudet den Goalie öffentlich kritisiert hat. (hat wahrscheinlich das Interview nicht gehört). Hat auch immer nur davon geredet, dass die Zeitungen oft so ewtas schreiben um die Stimmung anzuheiten. etc.
-
die gibs schon, glaub mir.
in der nl, evtl. mal aus dem eigenen nachwuchs.Viele Nachwuchsspieler die das Potential hätten sind nicht mehr in Wien. Das war ein großer Fehler. Aber wenn man gute junge Spieler aus der NL holt und diese aufbaut wäre das schon ein Erfolg. Man sieht ja zB. was die Österreicher der Linzer in der 3. und 4. Linie gezeigt haben.
Ulrich hat es auch richtig gesagt. Ein Nageler hat im Grunddurchgang sehr gut gespielt, bekam in den Playoffs aber kaum Eiszeit. Der war sicherlich ein Fanliebling.
-
-
nachdem es umgekehrt auch nicht anders wäre und gerade die wiener bei sämtlichen misserfolgen der kärntner vereine bei den schadenfreudeposts ganz vorne dabei sind darf man sich jetzt auch kein allzu großes mitleid erwarten
Naja, auf Wien bzw. die Caps wird generell bei jeder Gelegenheit hingehackt.
Wären sie Meister würde es heißen, dass dies eh klar bei den vielen Legios ist, wenn nicht ist dies ebenfalls der Grund.Es gibt auch Villacher und Wiener Seite viele User die sich immer gegenseitig bekämpfen. Dadurch wird eine eventuelle gut geführte Diskussion kaum möglich. Deswegen rechne ich es denjenigen Usern, die sich auf dies nicht einlassen, sehr hoch an.
-
-
Es ist amtlich.
Die Caps sind gescheitert.Ich würde mir bitten, dass dieser Thread ohne die typischen Stichelein auskommt, sondern sachlich diskutiert wird, was sich bei den Caps ändern muss...
- Gaudet raus
- einen Trainertyp finden, der mit 4 Linien spielen lässt, junge Spieler weiterentwickeln kann und während den Spielen auch Akzente setzen kann (hallihallo Timeout)
- Qualität vor Quantität (ein Topgoalie der Marke Westlund, Rotter, Gratton und Björnlie verlängern)
- mein persönlicher Wunsch: Wiener zurück nach Wien, und zwar zum spielen, nicht zum Bankerl wärmen.... -
-
-
hmmm, vielleicht gar 2 neue goalies?
Why? Hummel hatte eine Handvoll an Spielen absolviert. Ein Back-Up braucht auch ab und zu Spielpraxis.
Du hast mir's ja nicht geglaubt, wobei ich nach dem ersten Sieg gegen die Caps immer wieder den guten alten Wilhelm Busch zitiert habe.
Und nun ist der historische Sieg bald Wahrheit geworden!
Ich freue mich einfach riesig mit den Wings!Ich glaube du bist der einzig wahre Grund, dass die Linzer im Finale sind. Ich hoffe für dich, dass die dich bei den nächsten Vertragsverhandlungen nicht übersehen.