1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Wünsche (bzw. Hoffnungen) für die neue Saison bzw. für die nächsten Jahre

  • Mathi86
  • 23. März 2010 um 21:35
  • coach
    YNWA
    • 24. März 2010 um 14:15
    • #76

    @silence78a

    in vielen worten das zusammengefasst was passiert ist und warum die kritik an kg mehr als berechtigt ist.

    nochmal: die caps hätten heuer mit dem permanenten einsatz der erwähnten, jungen spieler viel sympathiepunkte sammeln können, und sie wären mM auch aufgestiegen.
    sie wurden aber links liegen gelassen und die keyplayer waren ob der vielen eiszeit einfach ausgebrannt u. überfordert.

  • Goose
    NHL
    • 24. März 2010 um 14:19
    • #77

    49 spiele
    19 Tore
    53 Assists
    72 Punkte
    trotz schwerer Verletzung
    immer mit Herz, Leidenschaft und vollem Einsatz dabei.

    ich wär froh wenn der gute Pat noch eine Saison dranhängen würde ;)

  • silence78at
    Nachwuchs
    • 24. März 2010 um 14:21
    • #78
    Zitat von waluliso1972


    UND... naja, meinen größten Wunsch seit 2 Jahren kennt sowieso jeder, oder?! ;) [winke] lg
    Walu

    Einen Sitzplatz am 2. Rang Nord in der ersten Reihe? Oder endlich Deinen Lieblingsfeind im Badminton schlagen? :D Oder doch, dass sich Gaudet schleicht??? :whistling:

  • ozzy74
    Gast
    • 24. März 2010 um 14:23
    • #79
    Zitat von #66

    Er kassierte Geld und ist Profi. Da MUSS er sich der sachlich/fachlichen Kritik stellen (und davon gibts mehr als genug!!!) und die ist hart. Denn Gaudet hat in ALLEN Punkten kläglich versagt. Die Mannschaft hatte in der Phase der vielen verletzten ein großes Momentum. Da war Feuer und Zusammenhang in jeder Aktion zu spüren. Auf und abseits des Eises. Wenn ich mir ansehe was aus dieser Zeit wurde dann bekomme ich einen Wutanfall. Im Bereich Menschenführung und Motivation war das erbärmlich schwach. Noch ein paar Quotes:

    bitte um sachliche und fachliche kritik - deine ausführungen sind reine floskeln.

    wenn gaudet so schwach agiert, warum schaut sich schmid dass an :rolleyes:

  • Adlerblut
    Gast
    • 24. März 2010 um 17:34
    • #80

    Was ihr braucht ist ganz einfach ein komplettes Umdenken im Verein. Das 2,5 Liniensystem darf man wohl endgültig als gescheitert betiteln. Neben Gaudet sollte auch die Person Platzer in Frage gestellt werden (wir sind kein Ausbildungsverein, wir machen Eishockey zu einem Event), was soll das? Über die Geschichte mit Teppert, Werenka schreibe ich lieber gar nicht erst, nur würde mich interessieren ob es das wert war?

    Cassivi hatte - der kommt sicher nicht zurück - nicht die Klasse eines Westlund, dazu die öffentliche Demontage die Rechnung hat man in Spiel 6 und 7 bekommen. Toll auch, dass laut diesem "Trainer" die Caps in jedem Spiel die bessere Mannschaft waren und nur durch Pech verloren haben. Pech, Schiedsrichter oder Cassivi und dann noch das offenkdundige "ich bin ratlos und Eishockey ist nicht fair" da frage ich mich wirklich, wie können die Capsfans so einen Trainer wiedersehen wollen?

    Es gibt in Österreich so einige Ausbildungszentren dort können aber nicht alle Talente spielen einfach mal anfragen oder spielern aus der Nationalliga eine Chance geben. 6 Spiele für einen Hummel sind ein Witz, da kann sich der Mann nicht entwickeln und zu guter Letzt weniger Geld rausschmeissen und mehr in den Nachwuchs investieren. Für die Caps ist es jetzt die große Chance auf einen Neuanfang, weg von einer Ausländertruppe hin zu einem guten Mix (junge, hungrige Österreicher - Leistungsträger wie Rotter und starke Gastarbeiter).

  • marksoft
    hockeyfan
    • 24. März 2010 um 17:58
    • Offizieller Beitrag
    • #81

    @ozzy74 geh doch hin knutsch ihn ab :love: :love: :love: :love:
    Kevin Gaudet ist der Wunschtrainer jedes Teams stellt die Mannschaft perfekt ein hat ein Ohr für die Jungen Spieler setzt seinen Bruder als U20 Trainer ein um haufenweise Spieler in der Bundesliga zu Testen. Weiss immer was am Eis zu sagen ist. Hollt TOP - Spieler stösst keine Spieler durch irgendwelche Transfers vor den Kopf weiß immer genau wieviele und welche Spieler bei ihm auf der Bank sitzen.

    @ozzy74 hab ich deine Eindrücke von Kevin Gaudet richtig festgehalten ? Wenn nein dann Versuch du mal uns zu erklären Warum der Trainer Teppert raushaut, Werenka Raushaut obwohl der damals sagte im PO ist er wieder fit ? Sag mir warum er nach Spiel 7 noch immer nicht weiss das Riener bei ihm im Kader ist ? Sag mir warum er über sooo lange strecken mit nur 2 2/3 Linien Spielt ! Und ich war es sicher nicht der vor der Saison grossartig herumposaunt hat "Wir spielen mit 4 Linien"

    Und aus meiner Sicht wird es mit diesem Still immer schwieriger Junge Österreicher zu bekommen welcher kommt nach Wien um die Bank zu wärmen oder dem Zeugwart zu plauschen und dafür stunden im Autobus zu verbringen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. März 2010 um 19:37
    • #82

    stef, du bist schon ein lustiger zeitgenosse (und coldy ich versteh nicht ganz, warum du dem KG weiter die stange hältst)

    KG hatte wohl nach RBS die meiste kohle zur verfügung, setzte diese kohle v.a. in legionäre um (sein gutes recht, denn er muss ja im misserfolg eben auch den kopf hinhalten)
    mit diesen finanziellen möglichkeiten muss ein trainer sich daran messen lassen, ob er entweder a) substantielles aufgebaut hat oder b) kurzfristigen erfolg vorweisen kann (oder halt noch besser a+b)

    betrachten wir beide alternativen:
    a)
    [ ] junge spieler mit potential eingebaut
    [ ] fans trotz nicht erreichen des sportlichen ziels an den klub mit hilfe einer herzstattkommerz oder wirsindalleeinecapsfamilie schiene zu binden, damit in zukunft noch mehr zuseher kommen, damit kinder sich denken, hey das möcht ich auch!
    [ ] strukturen entwickelt, wo jeder österreichische spieler bei gleicher kohle die caps als ziel wählt bzw. bei geringfügigem abschlag zumindest die caps ernsthaft in erwägung zieht

    fail, fail, fail.....junge wurden nach ansprechenden leistungen im GD (wo er ja eher aus der not agierte!) wieder demontiert, um ja nicht im playoff auf sie zurückgreifen zu müssen.....fans sind nach einer sportlich doch ganz ansprechenden saison total angefressen, was glaubst du? zieht eher ein Linzer oder ein Wiener fan die option saisonkarte 2010/11? (unabhängig vom ausgang des showdowns)......wer tut sich die caps unter KG an, wenn er für die gleiche kohle BWL, VSV oder KAC wählen kann??

    b)
    klar auf der einen seite sind 3 halbfinaleinzüge in serie (unter KG) ned zu verachten, andererseits auch nicht viel mehr, als die jeweiligen kader es erlaubt haben, und so, wie sowohl sein 1. ausscheiden im HF als auch das jetzige abgelaufen ist, ist blamabel!! das war kein erfolg!!

    mir sollts recht sein, wenn KG weiterhin die Caps runtertrainiert, leid tun mir halt die Wiener fans, die ned unbedingt CapsCapsCapsCapsCaps schreien bzw. jene verteidigen :P

  • waluliso1972
    Gast
    • 24. März 2010 um 21:38
    • #83

    Gut gebrüllt Powerhockey, recht hast! :thumbup:

    @ iceman73 & silence78at
    1. Ein zweiter Kaffeestand in der anderen Ecke der Halle? ==>Ja, gerne!
    2. Einen Sitzplatz am 2. Rang Nord in der ersten Reihe? ==>Unbedingt!
    3. Oder endlich Deinen Lieblingsfeind im Badminton schlagen? ==> zuletzt erledigt und abgehakt!
    4. Ein weiterer „Liebesbrief“ von Stef/Ozzy/Wie-auch-immer und seinen Freunden (ach ja – für „Donaustadts next Hauptschullehrer“ hab ich seit kurzem einen klaren Favoriten) ==> immer unterhaltsam, immer her damit!

    ABER… dass sich Gaudet schleicht dafür verzichte ich wenn nötig freiwillig auf alle anderen Punkte!!!
    Und auf der Eismännerseite ist jetzt auch ein hilfreicher Link für den guten Kevin platziert – wir tun was wir können.


    lg
    Walu

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 24. März 2010 um 23:03
    • #84
    Zitat von waluliso1972


    Und auf der Eismännerseite ist jetzt auch ein hilfreicher Link für den guten Kevin platziert – wir tun was wir können.


    lg
    Walu


    Obwohl mir KG eigentlich egal ist, find ich das nur bedingt witzig ... :thumbdown: eine echte Diskusion zum Thema KG wäre ein faires Angebot...

    Aber es wird genug zufriedene Hobbytrainer geben, die dem zustimmen..

    LG Eva

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 24. März 2010 um 23:54
    • #85
    Zitat von Eva


    Obwohl mir KG eigentlich egal ist, find ich das nur bedingt witzig ... :thumbdown: eine echte Diskusion zum Thema KG wäre ein faires Angebot...

    Aber es wird genug zufriedene Hobbytrainer geben, die dem zustimmen..

    LG Eva

    Find ich auch geschmacklos... aber bitte... das ist das erste mal, dass ich mit einer Eismaenner Aktion so rein gar nix anfangen kann. :thumbdown:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 25. März 2010 um 00:04
    • #86

    geschmacklos wäre ein link zu einem 6feetunder-unternehmen, dieser link ist angemessen

  • Caps333
    Nationalliga
    • 25. März 2010 um 00:26
    • #87

    Gaudet hat in den letzten drei Jahren sich nicht alles falsch gemacht. Drei Jahre schönes Offensivhockey durften wir sehen. Er hat es immerhin geschafft drei Jahre in Folge eine Mannschaft mit Charakter zu bilden. Die Frage ist halt auch, ob da nicht eher Spieler wie Gratton, Björnlie, Selmser, Werenka Lob verdienen.

    Leider hat er es geschafft, die charakterlich so tolle Mannschaft vor der Playoffs zu zerstören. Der Rauswurf von Teppert war eine Frechheit (da wär der 6. Verteidiger gewesen...), die geringe Eiszeit von Hummel fiel ihm dann auf den Kopf. Hab es Gaudet wirklich vergönnt, dass er bei seinem ersten und einzigen Versuch (vieeeel zu spät) das Momentum zu drehen Pech hat.

    Zu den Wünschen: Ich weis nicht, wer fürs Scounting verantwortlich ist, aber ich hoffe, dass wir in Zukunft ebenfalls so starke Legios sehen wie in den letzten drei Jahren. Wie vorher schon erwähnt, die Mischung passte eigentlich.

    Legio/Penker, Hummel
    Björnlie, Casparsson, Werenka, Lakos, x, Riener, Schweda
    Gratton, Rotter, Lebeau (wenn er fit ist bzw. sich noch eine Saison zutraut)
    Ofner, Kraxner, Nageler, Teppert, Draschko I + II, Dolezal/Ersatz, Legio/Tropper, Legio
    + 1-2 junge Österreicher als Kaderergänzung bei möglichen Verletzungen

  • mibal
    Moderator
    • 25. März 2010 um 07:45
    • #88

    also ich wünsche mir eine B Mannschaft der Caps in der nationalliga oder oberliga (ähnlich wie salzburg und mit abstrichen linz) dann gibts ne perspektive für die stärkeren jungen und sie bekämen auch eine menge eiszeit. sinnvoll wäre in dem zusammenhang einen flexibleren wechsel zwischen den mannschaften zu ermöglichen( von mir aus nur die u23 spieler und eine beschränkte anzahl davon....) ausserdem sollte meiner ansicht nach kohle für die ausbildungsverreine rübergeschoben werden. das würde den kärntner auch helfen aber auch den wienern; schaut euch mal an wieviele spieler in der ebl herumlaufen mit geburtsort wien (nö)
    ausserdem halte ich nix vom gaudet und cassivi basching :wall:
    cassivi hat uns einige matches im gd gerettet und ist dann auf grund von was auch immer im hf eingebrochen. falscher zeitpunkt aber trotzdem kein grund so auf ihn einzuhacken.
    und gaudet: das einzige was man ihm vorwerfen kann ist im hf die mannschaft nur noch mehr verunsichert zu haben. wenn er es trotzdem geschafft hätte wäre er bei 50% der poster der hero, odr? glaube, daß seine ausrichtung vor der verpflichtung schon klar war und er es halt durchzieht. bin kein fan davon, aber vielleicht dachte man im verein es wäre gut so. wärs im "normalen beruf" dass alle so über einen herfallen wärs aus meiner sicht mobbing. muß net sein [kaffee]
    ja und noch zu dem:

    Zitat von Powerhockey

    wer tut sich die caps unter KG an, wenn er für die gleiche kohle BWL, VSV oder KAC wählen kann??

    da rechnest aber net die zeit und transferkosten mit. wenns um gutes preiswertes eishockey geht fahr um 14 euro nach bratislava (beide richtungen + tramway) schau dir um 5 euro slovan an und vergönn dir ein paar bivos um 1 euro das stück.
    ist ein billigeres besseres angebot wie alle von dir genannten zusammen [prost]
    trotzdem komme ich selten auf mehr wie 3 spiele in der saison

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 25. März 2010 um 08:40
    • #89
    Zitat von Caps333

    Zu den Wünschen: Ich weis nicht, wer fürs Scounting verantwortlich ist, aber ich hoffe, dass wir in Zukunft ebenfalls so starke Legios sehen wie in den letzten drei Jahren. Wie vorher schon erwähnt, die Mischung passte eigentlich.

    Legio/Penker, Hummel
    Björnlie, Casparsson, Werenka, Lakos, x, Riener, Schweda
    Gratton, Rotter, Lebeau (wenn er fit ist bzw. sich noch eine Saison zutraut)
    Ofner, Kraxner, Nageler, Teppert, Draschko I + II, Dolezal/Ersatz, Legio/Tropper, Legio
    + 1-2 junge Österreicher als Kaderergänzung bei möglichen Verletzungen


    Ich stimme dir zu - die Mischung hat gepasst.

    So gesehen wünsche ich mir, daß der Großteil vom Kader gehalten werden kann, vor allem die Österreicher. Von den Neuzugängen hat mir Lemieux gut gefallen - in einer eingespielten Formation wäre er mMn eine Verstärkung.
    Und eigentlich wünsche ich mir auch, dass Gaudet bleibt. Das Management sollte ihm halt andere Vorgaben geben: ein Muss: vier volle Linien, auch auf die Gefahr hin, dass man einige Spiele mehr verliert und die Halle nicht voll wird ein Soll: ein PO Platz 1-6. Vor den PO's kann man sich zusammensetzen und neue Ziele (und den Weg dazu) definieren.

    LG Eva

  • R.Bourque
    KHL
    • 25. März 2010 um 09:29
    • #90
    Zitat von waluliso1972

    Und auf der Eismännerseite ist jetzt auch ein hilfreicher Link für den guten Kevin platziert – wir tun was wir können.

    das ist außer schwach nichts mehr. wie ich dem heutigen "heute" entnehmen durfte, dürfte das aber nicht gefruchtet haben..

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. März 2010 um 09:46
    • #91
    Zitat von Eva

    Das Management sollte ihm halt andere Vorgaben geben: ein Muss: vier volle Linien,

    Genau diese Vorgabe hatte er eigentlich heuer schon, daher ja auch die Gerüchte das KG sich nicht an Abmachungen gehalten hätte.

  • ozzy74
    Gast
    • 25. März 2010 um 10:03
    • #92
    Zitat von marksoft

    @ozzy74 geh doch hin knutsch ihn ab :love: :love: :love: :love:
    Kevin Gaudet ist der Wunschtrainer jedes Teams stellt die Mannschaft perfekt ein hat ein Ohr für die Jungen Spieler setzt seinen Bruder als U20 Trainer ein um haufenweise Spieler in der Bundesliga zu Testen. Weiss immer was am Eis zu sagen ist. Hollt TOP - Spieler stösst keine Spieler durch irgendwelche Transfers vor den Kopf weiß immer genau wieviele und welche Spieler bei ihm auf der Bank sitzen.

    @ozzy74 hab ich deine Eindrücke von Kevin Gaudet richtig festgehalten ? Wenn nein dann Versuch du mal uns zu erklären Warum der Trainer Teppert raushaut, Werenka Raushaut obwohl der damals sagte im PO ist er wieder fit ? Sag mir warum er nach Spiel 7 noch immer nicht weiss das Riener bei ihm im Kader ist ? Sag mir warum er über sooo lange strecken mit nur 2 2/3 Linien Spielt ! Und ich war es sicher nicht der vor der Saison grossartig herumposaunt hat "Wir spielen mit 4 Linien"

    Und aus meiner Sicht wird es mit diesem Still immer schwieriger Junge Österreicher zu bekommen welcher kommt nach Wien um die Bank zu wärmen oder dem Zeugwart zu plauschen und dafür stunden im Autobus zu verbringen.

    wie kommst du auf die idee, dass ich gaudet in schutz nehme. schmid macht dies - nicht ich ;)

    ich bin nur der meinung, dass wir alle nicht genug einblick haben, um die arbeit richtig objektiv berurteilen zu können - wir alle sehen und hören nur fragmente, sind nicht permanent dabei. weiters wehre ich mich gegen dieses primitive schwarz/weiss - denken :rolleyes:

    weiters ist es mir zu billig, spieler zu fordern nur weil sie österreicher sind - das ist mit sicherheit nicht der richtige weg - geschützte werkstatt bedeutet im endeffekt auch stillstand. keiner von uns weiss wie riener und die draschkos trainieren, ob sie profihaft leben oder ständig um die häuser ziehen usw...

    ad werenka - mitte märz hat er das eistraining wieder aufgenommen - evt. könnte er jetzt spielen - war wohl dann doch nicht so falsch - wer auch immer das entschieden hat ?(

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 25. März 2010 um 10:47
    • #93
    Zitat von sicsche

    Genau diese Vorgabe hatte er eigentlich heuer schon, daher ja auch die Gerüchte das KG sich nicht an Abmachungen gehalten hätte.

    Wenn ich mich recht erinnere, waren vier Linien ein Wunsch (=soll) - ein Muss hingegen war Platz 1-4 im GD und nach Beginn der PO's wurde das Finale gefordert.

    LG Eva

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 25. März 2010 um 10:50
    • #94

    Das Finale war vor Saisonbeginn hochoffiziell von Schmid gefordert (Beitrag auf vienna-capitals.at) - Gaudets Ziel war (wieder einmal) das Halbfinale

  • Sbornaja_neu
    Hobbyliga
    • 25. März 2010 um 11:07
    • #95
    Zitat von seanton

    zu allererst würde ich den wiener fans mal dazu raten jetzt nicht auf teufel komm raus alles schlecht(er) zu machen als es im endeffekt in dieser saison war. erstmal ein wenig abstand gewinnen, die emotionen abklingen lassen und erst dann langsam analysieren was in der heurigen saison gut/schlecht war.

    als aussenstehender würde ich sagen dass in wien kadertechnisch in dieser saison sehr viel richtig gemacht wurde (auch wenn ich die philosophie des vereinsvorstandes nicht teile, aber das tut hier nichts zur sache und hat auch nichts mit der endgültigen qualität der mannschaft zu tun). das team bestand aus enorm starken legionären, einigen soliden ösis und 3-4 aufstrebenden jungen, die mischung hat also durchaus gepasst. dazu muss man dem team zu gute halten das man TROTZ der verletzungsmisere immer vorne mitspielen konnte und (so weit ich mich erinnere) wenig schwache phasen im grunddurchgang hatte. gerade in diesen phasen haben spieler wie die draschkowitze, nageler, kraxner, teppert gezeigt dass man ihnen durchaus vertrauen kann und dass sie durchaus potential haben (nur leider hat gaudet ihnen dann in/vor den playoffs dieses vertrauen teilweise wieder entzogen).

    was dann in den playoffs passiert ist kann man sich eigentlich nicht erklären, das geht einfach über jede vorstellungskraft hinaus. die caps waren (mmn) die klar bessere mannschaft, aber man konnte schon erkennen das diverse spieler physisch und psychisch müde wirkten, denn es passierten teils unglaubliche eigenfehler von spielern von denen man das einfach nicht gewohnt ist. dafür verantwortlich sind natürlich a. die vielen verletzungen unter der saison, wodurch die caps lange zeit gar nicht anders konnten als mit 2-3 linien zu agieren bzw. b. die monstereiszeiten für die ersten 3 linien in den playoffs.

    dazu kommt dann noch auch der faktor cassivi. cassivi ist mmn ein sehr guter tormann, der aber nach der kritik von gaudet mental vollkommen am sand war. keine ahnung was sich gaudet dabei gedacht hat, vlt. dachte er dass er mit seiner kritik cassivi motivieren kann (seine motivationstaktik ist dann aber auf alle fälle nach hinten losgegangen). mit dem wegfall von cassivi drehte sich die ganze serie enorm zu gunsten der linzer, die sich einfach von tor zu tor immer mehr in einen rausch gespielt haben, während die caps zusehends verkrampften.

    also, was sollte man aus sicht der wiener ändern ? die trainerfrage muss mmn auf alle fälle gestellt werden, denn die qualität des wiener kaders war heuer nahezu tiptop, da gabs echt wenig bis gar nix dran auszusetzen, insofern muss man sich die frage stellen warum gaudet aus dem team nicht mehr herausholen konnte (bzw. ob das team unter diesem trainer nicht mehr herausholen wollte.) bei den legionären wirds natürlich wieder die eine oder andere rochade geben, aber normalerweise haben die caps da doch eher ein glückliches händchen, von daher würd ich mir da aus wiener sicht keine allzu großen sorgen machen. bei den ösis MUSS rotter einfach gehalten werden, koste es was es wolle. dazu sollte man auch versuchen den einen oder anderen jungen spieler zu verpflichten/einzubauen, ich denke da vor allem an einige rb-farmteamspieler mit geringen chancen auf den ersten kader der salzburger (wobei diese dann bei den wienern halt auch zum einsatz kommen müssen).

  • marksoft
    hockeyfan
    • 25. März 2010 um 13:43
    • Offizieller Beitrag
    • #96
    Zitat von Eva

    Ich stimme dir zu - die Mischung hat gepasst.

    BITTE Leute nehmt die Rosa Brille ab Richtige Mischung im Kader vielleicht ..... aber nicht am Eis beim 2 2/3 Linienkonzept des Hr. Gaudet

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 25. März 2010 um 13:45
    • #97

    Donnerstag, 25.März 2010 - 12:12
    Nach dem enttäuschenden Halbfinalout stellen die Vienna Capitals derzeit die Weichen ihrer Reise für die nächste Saison. Das erste Zeichen gibt es schon: Kevin Gaudet wird seinen Vertrag in Wien wohl erfüllen

    hf.at

    caps schocker.

  • R.Bourque
    KHL
    • 25. März 2010 um 13:48
    • #98
    Zitat von R.Bourque

    das ist außer schwach nichts mehr. wie ich dem heutigen "heute" entnehmen durfte, dürfte das aber nicht gefruchtet haben..

    Zitat von Henke

    Donnerstag, 25.März 2010 - 12:12
    Nach dem enttäuschenden Halbfinalout stellen die Vienna Capitals derzeit die Weichen ihrer Reise für die nächste Saison. Das erste Zeichen gibt es schon: Kevin Gaudet wird seinen Vertrag in Wien wohl erfüllen

    hf.at

    caps schocker.

    "heute" demfall mal gut informiert. ;)

  • #25
    EBEL
    • 25. März 2010 um 13:55
    • #99
    Zitat von waluliso1972


    Und auf der Eismännerseite ist jetzt auch ein hilfreicher Link für den guten Kevin platziert – wir tun was wir können.


    Geschmacklos und unlustig. :wall:

    Zum Thema:
    Also als Quelle für die angebliche Vertrasverlängerung hab ich bis jetzt nur die "heute" gefunden, einige andere Medien verzapfens zwar auch, aber eine richtig seriöse Quelle hab ich noch nicht gefunden - weiß jemand wieviel da wirklich dran ist?

  • Mathi86
    EBEL
    • 25. März 2010 um 15:39
    • #100

    Sollte dies stimmen kann sich das Team, dass auf die Caps im Halbfinale trifft schon mal die Hände reiben. Es werden im Sommer wieder leere Versprechungen gemacht werden, die einigen ein wenig Hoffnung machen werden, aber letzten Endes wird sich Kevin - [kopf] - Gaudet nicht ändern.
    Auch seine Statements, man habe mit 4 Linien gespielt, bringen mir nicht mal ein Lächeln ab. Wenn ein Rodman als Center in der 4. Linie eingesetzt wird ist das für mich keine 4. Linie. Vorallem, dass man einem Kraxner und Nageler nach einem ansprechenden Grunddurchgang so abmontiert hat ist eine Frechheit.

    Bringt alles nichts...Schade...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™