1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Mitch Buchanan

Beiträge von Mitch Buchanan

  • Transfergeflüster KAC Saison 2006/07

    • Mitch Buchanan
    • 23. August 2006 um 20:59
    Zitat

    Original von DaveSugarShand
    Ähem, der VSV ist mittlerweile sein Ex-Ex-Team ... gegen den Stewart hat er ja auch schon letzte Saison gespielt, oder?

    Ist natürlich richtig, aber bei KAC-VSV ist dann doch eine Spur mehr Emotion drin als bei VSV-99ers.

  • Transfergeflüster KAC Saison 2006/07

    • Mitch Buchanan
    • 23. August 2006 um 18:42

    Hätte den Steinwender eigentlich bald in der KEL erwartet...

    Bin schon gespannt, wann er den ersten Fight gegen sein Ex-Team hat (Stewart?).

  • CL-Quali: Austria:Benfica Lissabon und Salzburg:Valencia

    • Mitch Buchanan
    • 6. August 2006 um 12:53
    Zitat

    ausserdem zeigt sich endlich mal was die österreischen Teams ( ich sag nicht Spieler) so drauf haben


    Das sieht man eh jedes Jahr im Europacup.

  • Urteil gegen Didulica

    • Mitch Buchanan
    • 25. April 2006 um 21:42

    Frage an die Juristen im Forum:

    Seht Ihr irgendwelche Auswirkungen des Gerichtsurteils gegen Austria-Wien-Torwart Joey Didulica (60.000€ Geldstrafe nach einem Foul im Spiel) fürs Eishockey?

    Könnte ein Spieler, der z.B in einem Fight oder durch einen Crosscheck verletzt wird, seinen Gegner vor Gericht verklagen?

  • Nachwuchs gut genug?

    • Mitch Buchanan
    • 12. April 2006 um 20:21
    Zitat

    original von geri
    Ich bin sogar der Meinung, wenn ein Verein eine Eishalle hat, kann dieser bei entsprechender Nachwuchsarbeit Talente lukrieren.


    Wenn ich den Satz richtig verstehe, dann meinst Du, jeder Verein, egal in welcher Liga er spielt, könnte mit ausreichenden Trainigsbedingungen (z.B. einer eigenen Eishalle) potentielle Bundesligaprofis heranbilden. Ich kann da jetzt nur von den kleinen Kärntner Vereinen aus der KEL ausgehen und muss sagen, dass die zumindest derzeit noch keinen eigenen Nachwuchs haben der mit den 16-jährigen Villachern dieser Liga mithalten kann.
    Es ist aber auch klar, dass ein 17-jähriger, der heute bei Spittal spielt und mit 6 Jahren begonnen hat, die ersten 7 Saisonen seiner Karriere nicht in einer Eishalle, sondern auf einer offenen Kunsteisbahn trainiert hat. Das heißt, dass Eistraining nicht ab Oktober sondern ab frühestens Ende November möglich war, dass viele Trainingseinheiten wegen Schlechtwetter abgeagt wurden, usw. Dieser Spieler hatte mit 13 vielleicht 50% weniger Eistraining als ein gleichaltriger Villacher und da Eishockey, wie RexKramer schreibt, ein koordinativ hoch fordernder Sport ist, hat er unabhängig von der Qualität des Trainings selbst, einen Riesennachteil, den er nicht mehr aufholen kann. In so einen Spieler wird aber vor allem kein Profiverein mehr investiern, also ihn in ein Trainingsprogramm einbauen, da er selbst genug bessere hat.
    Was mit den heute 10-jährigen Spittalern, die von Anfang an in einer Eishalle trainiert worden sind, in 5-6 Jahren sein wird, wird man sehen. Logischerweise müsste der Unterschied zu den Spielern aus den Profivereinen wieder etwas geringer geworden sein.


    Zitat

    original von geri
    Wie auch schon erwähnt sind NL-Vereine im Nachwuchs erfolgreicher als BL-Vereine.

    Das ist richtig und paßt eigentlich auch in meine Theorie, da die meisten NL-Vereine schon lange eine eigene Halle und gute Bedingungen haben.

  • Nachwuchs gut genug?

    • Mitch Buchanan
    • 11. April 2006 um 21:25
    Zitat

    original von RexKramer
    Die kleinen Klubs sind wichtig und man sollte auch zusehen die Stukturen dort zu verbessern, aber eine Top Ausbildung kann nicht überall sondern nur in gewissen Zentren geboten werden - deshalb wäre es wichtig, dass die Talente aus den kleinen Klubs rechtzeitig zu einem Verein wechseln, bei dem sie ihr Potenzial ausschöpfen können - und wenn's im Ausland ist.


    Geb ich Dir recht; aber um bundesligareife 17-jährige zu erhalten, brauchen wir erst einmal talentierte 12-jährige. Und die gibt es nicht nur in den vielleicht 10 - 15 Zentren, die es in Österreich schaffen, bundesligareife Spieler auszubilden.
    Deshalb wäre es wichtig, möglichst viele Vereine zu haben, die Talente überhaupt einmal erkennen können und zweitens den Talenten möglichst früh und möglichst lange eine gute Ausbildung geben können.
    Dafür braucht es dann halt viele Eishallen, ausgebildete Nachwuchstrainer, eine vom verband koordinierte Nachwuchsarbeit, uvm.

  • Nachwuchs gut genug?

    • Mitch Buchanan
    • 11. April 2006 um 20:24
    Zitat

    Original von geri
    Warum kann so ein 17Jähriger nicht mehr in einer BL-Mannschaft eingebaut werden? Wenn einer Talent hat, hat er es auch mit 17. So ein Talent kann dann auch mit 20 den Anschluß finden. Hart arbeiten muß man halt dafür.


    Die KEL ist ein gutes Beispiel, weil hier der Vergleich von Eigenbauspielern der kleinen Vereine mit den U-20 von Villach und Bled stattfindet. Bei uns in Spittal zumindest ist mir nie ein 17-jähriger Eigenbauspieler aufgefallen, der mit seinen Altersgenossen aus Villach oder Bled mithalten kann, von den anderen Clubs kann ich nicht soviel sagen, aber was passiert, wenn ein KEL-Club nur mit eigenen Leuten spielt, hat man vorletzte Saison bei den Veldenern gesehen (abgeschlagener Letzter).
    Normalerweise sagt man, ein Sportler sollte die Bewegungsabläufe möglichst in einem Alter einstudieren, in dem sein Körper noch wächst (wer sich da besser auskennt, bitte korrigieren!!!!). Bei einem kleinen Verein ist vermutlich die Qualität des Trainings doch soviel schlechter, dass so ein Spieler mit 17 einen unaufholbaren Rückstand hat.
    Entweder sollten die großen Vereine eben die Talente aus diesen Vereinen rechtzeitig wegholen, oder (noch besser) man schafft es, die Trainingsqualität in den kleinen Vereinen an die in den Großklubs anzupassen.

    Prinzipiell hast Du natürlich vollkommen recht: wenn in Leoben, Amstetten oder Völkermarkt eine Eishalle steht, sollte es möglich sein, die Jugend dort genauso auszubilden, wie in Klagenfurt oder Villach.

  • Nachwuchs gut genug?

    • Mitch Buchanan
    • 10. April 2006 um 18:46
    Zitat

    Original von geri
    Warum können Eishockeyvereine nicht aktiv Kinder aquirieren oder diesen auf Veranstaltungen den Sport näher bringen.Wenn man es macht dann vielleicht zuwenig.


    Es würde vielleicht schon viel getan sein, wenn die paar Vereine im österreichischen Eishockey, die regelmäßig gute Spieler herausbringen, sich ein bißchen mehr um die Arbeit in den kleinen Clubs kümmern würden.
    Ein 17-jähriger von einem KEL- oder OL-Club kann natürlich nicht mehr in eine EBL-Mannschaft eingebaut werden, wenn er mit 10 oder 12 geholt wird, schaut das anders aus. Und diese kleinen Clubs sollten von den noch kleineren Clubs aus ihrer näheren Umgebung die talentierten 8-jährigen holen.
    In einer Sportart, die von so wenigen Leuten betrieben wird wie Eishockey in Österreich, sollte möglichst kein Talent ungenützt bleiben.

  • Stellenwert Eishockey vs Fussball in Österreich?

    • Mitch Buchanan
    • 9. April 2006 um 10:18

    Reihenfolge in Österreich:

    1. Fußball
    2. Ski Alpin
    3. Formel 1

    ab Platz 4 alle anderen Sportarten je nach Erfolg und Anlass (auch Eishockey).

    In den kärntner Zeitungen steht Eishockey auf Platz 3, aber auch hinter Fußball und Skifahren.

  • Blau-weisse Sternstunden

    • Mitch Buchanan
    • 5. April 2006 um 20:44
    Zitat

    Original von Eiskalt
    ->27.12.1983

    Das war ein 1:13, stimmts?

    War damals heilfroh, dass es während der Weihnachtsferien war....
    Allerdings das einzige KAC-Highlight dieser Saison.

  • 54. Runde: Caps -Villach

    • Mitch Buchanan
    • 25. Februar 2006 um 10:25

    Bericht der Kleinen Zeitung von heute:

    "Wie sich später herausstellte, lag es vornehmlich am Linesman, der schrieb die VSV-Schützen fälschlicher Weise in umgekehrter Reihenfolge auf. Der Wiener Richtertisch hätte diesen Fehler bemerken müssen, Bousquet gar nicht schießen lassen dürfen!"


    Sie schreiben aber nicht, wo sie das herhaben.

  • Transfergeflüster VSV 06/07

    • Mitch Buchanan
    • 25. Februar 2006 um 10:10
    Zitat

    Original von kenner:
    wollen wird ihn jeder doch nicht um das geld das er bisher verdiente.


    Gibts vielleicht doch positive Auswirkungen der 7-Legionäre-Regel?

  • Vergleich von französischer 2.Liga mit östrreichischen Ligen

    • Mitch Buchanan
    • 19. Februar 2006 um 21:41

    [

    Zitat

    die kärntner elite liga bildet gemeinsam mit der tiroler liga und der oberliga die 3. leistungsstufe im österreichischen eishockey. ein guter spieler kann ein paar hundert euro in der saison verdienen, aber mit profisport hat das überhaupt nichts zu tun.


    @ kenner:
    Wo hast Du das her mit den paar hundert Euro in der KEL?

    Schwer vorstellbar, dass die Legionäre aus Tschechien (Spittal) oder Schweden (Althofen) für so wenig Geld spielen.

  • Ryan Foster

    • Mitch Buchanan
    • 9. Februar 2006 um 17:47

    [quote]Original von Rookie o.t. year
    immerhin hält er sich besser als bei seinem allerersten antreten im oberhaus :O

    Seine erste Saison im Oberhaus spielte er 2000/2001 sehr erfolgreich bei Zell am See.

  • Play Offs

    • Mitch Buchanan
    • 6. Februar 2006 um 23:15

    @ Flame:

    Stimmt, wird aber nichts am Ausgang ändern.

  • Play Offs

    • Mitch Buchanan
    • 6. Februar 2006 um 23:06

    Viertelfinalpaarungen der KEL:

    Steindorf-Tarco Oilers
    Spittal-Völkermarkt
    Bled U20-Velden
    VSV U20-Althofen.

    Wer sind Eure Favoriten auf den Meistertitel?

    Ich habe heuer erst 2 Spiele gesehen (Spittal-Steindorf 5:3; Spittal-Bled U20 2:5) und kann deshalb nicht soviel sagen, denke aber, dass Bled U20 und Steindorf im Finale stehen werden und die Slowenen gewinnen werden.

  • Schweizer zu Skandalspiel: "Jeder rannte um sein Leben"

    • Mitch Buchanan
    • 17. November 2005 um 23:25

    Finde es auch gut, dass die Türken nach so einem schlechten Verhalten ausgeschieden sind und hoffentlich gibt es angemessene Strafen für alle Beteiligten (auch für den Schweizer, der mitgemischt hat).

    Die Meldungen zu diesem Thema auf hockeyfans.ch und im Forum von kicker.de sind aber zum Teil ziemlich unnötig...

    http://www.hockeyfans.ch/
    http://www.kicker.de

  • Kärntner Eliteliga 2005/06

    • Mitch Buchanan
    • 24. Oktober 2005 um 23:01

    Weiß irgendwer, ob Peter Szybisty noch wo spielt?

  • Kärntner Eliteliga 2005/06

    • Mitch Buchanan
    • 24. Oktober 2005 um 20:40

    Hab mir die Homepages der KEL-Vereine angeschaut, aber nirgendwo Engelbert Linder entdeckt. Die Graue Eminenz unter den österreichischen Goons dürfte die Karriere wohl endgültig beendet haben.

  • Jason Krog

    • Mitch Buchanan
    • 5. Oktober 2005 um 22:44

    Laut hockeyfans.ch spielt Krog fix in Genf.

  • Kärntner Eliteliga 2005/06

    • Mitch Buchanan
    • 22. September 2005 um 13:37

    Ich hab verstanden, dass junge Spieler aus der 4. Linie der Kampfmannschaft des KAC bei den Tarco Oilers spielen.
    Die 4. Linie der U20 wird wahrscheinlich wirklich keine Wunderdinge in der KEL vollbringen.

    Fridolin: wo hast Du gespielt?

  • Kärntner Eliteliga 2005/06

    • Mitch Buchanan
    • 22. September 2005 um 12:44

    Des ist aber nit dei Ernst? Das Niveau der Elite Liga ist ziemlich hoch da werden Spieler aus der 4ten Linie des KAC Nachwuchs nit wirklich hervorstechen.[/quote]

    glaube das auch. vor allem hat die kac-jugend heuer mit einigen problemen zu kämpfen. einige spieler sind nicht fit, andere haben aufgehört oder "wurden" zu dek gewechselt. somit kein input für kampfmannschaft.

    finde den weg der villacher mit der vsv-jugend in der eliteliga sehr gut. die adler haben davon in der kampfmannschaft profitiert. seit 2 jahren werden spieler hervorgebracht die sich der kac nur wünschen kann.[/quote]


    So toll ist die KEL auch wieder nicht.
    Vor zwei Jahren hat die damals beste KEL Mannschaft Steindorf gegen das Mittelklasse Nationalligateam aus Zeltweg in einem Vorbereitungsspiel 2:10 oder so bekommen.
    Aber wir werden ja sehen, vielleicht fährt der alte Linder (wenn er noch ein Jahr spielt) denn Jungen wieder um die Ohren.

  • Kärntner Eliteliga 2005/06

    • Mitch Buchanan
    • 21. September 2005 um 17:24

    sollen aber ANGEBLICH die kac-jugendspieler aus der 4. linie sein.
    hab das aber selber nur gehört![/quote]


    Nicht schlecht, das wäre wohl eine Qualitätssteigerung für die KEL.

  • Kärntner Eliteliga 2005/06

    • Mitch Buchanan
    • 20. September 2005 um 00:48

    Folgende Mannschaften sollen jetzt teilnehmen:

    1. EC SV Spittal, 2. ESC Pirker Möbel Steindorf, 3. EC Tarco Wölfe Klagenfurt, 4. 1. EHC Althofen, 5. EC VSV Jugend, 6. VST Adler Wild Austria, 7. USC Vita-Life Velden, 8. HK MK Bled Jugend

    wobei die Tarco Wölfe laut Homepage des Spittaler Eishockeyvereines eine Spielgemeinschaft mit dem KAC eingegangen sind und Klagenfurter Jugendspieler einsetzen können.

    Das wären dann schon drei Farmteams.
    Offensichtlich können sich die Dorf- und Kleinstadtvereine die Eliteliga nicht mehr leisten.

  • Oberliga Süd bzw. Ost!!??

    • Mitch Buchanan
    • 12. April 2005 um 19:20

    Hab heute in der Firma von einem Arbeitskollegen (spielt bei Steindorf) gehört, dass nächste Saison doch die Kärntner Eliteliga bleibt, aber dafür spielt Leoben mit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™