Das ist doch alles Bullshit, diese Diskussion keine "alten" einzuberufen. Fakt ist, von einem weiteren Turnier auf Div. I nächstes Jahr hat genau niemand was und drum muss man klarerweise versuchen sofort wieder raufzukommen. Das System funktioniert nun mal so, das es besser ist oben um's Überleben zu kämpfen als unten Jahr für Jahr einen 2. oder 3. Platz zu holen.
Ausserdem ist es doch eine Illusion zu glauben wir würden in mittelfristig mehr reissen, wenn man in der kurzen Frist (Gegenwart) ein auf Druck verjüngtes Team zur WM schickt und so in Kauf nimmt mit geringerer Wahrscheinlichkeit aufzusteigen. Bei den 5 Spielen im Turnier ist eines gegen einen Gegner auf Augenhöhe, drei gegen klar schwächere Teams und eines gegen quasi Exoten. Was vermeintliche Perspektivspieler da lernen können, was sie in einer 60 Spiele EBEL Saison nicht lernen ist mir völlig unklar. Und zum Ausprobieren, wer mit wem gut kann und ob der A oder der B besser ins Konzept passt gibt's pro Jahr gute 10 Testspiele, also Gelegenheit genug zum Tüfteln.
D.h. die Frage, die sich Gilligan stellen muss ist, wie schaut das schlagkräftigste Team heuer April 2010 aus, das muss er finden und optimal vorbereiten. Und wenn dazu ein alter Spieler besser geeignet scheint, weil er einen Jungen aussticht, dann soll der Alte mitfahren. Alter ist mMn unwichtig, Können und Motivation müssen passen. Wenn 2 Kandidaten für einen Spot echt gleich gut sind, sollman ja den jüngeren nehmen, keine Frage. Ansonsten zählt nur das Ergebnis und damit Aufstieg ja/nein.
Das sehe ich auch so.
Eine Mannschaft auf Kosten des schnellen Erfolges zu verjüngen und für die Zukunft aufzubauen, macht für uns nicht viel Sinn. Jedes Jahr in der B-WM (oder Div. I) ist für uns ein verlorenes Jahr. Wenn die jungen Spieler was bei den paar Spielen einer WM lernen können, dann eher, wenn sie gegen absolute Kaliber spielen.