ich denke das da ein kniecheck von ihm dabei war direkt nach dem bully. sah mit schon sehr verdächtig aus..
Nicht geahndete Checks fallen dann aber wieder in den Bereich "Tatsachenentscheidung".
ich denke das da ein kniecheck von ihm dabei war direkt nach dem bully. sah mit schon sehr verdächtig aus..
Nicht geahndete Checks fallen dann aber wieder in den Bereich "Tatsachenentscheidung".
Der Senat stellt in den Absatz drunter eben fest das das falsch ist weil er eben nicht mal an den ganzen Wickel beteiligt war.
Nur wäre das wieder falsch. Denn das Greentree mitgemacht hat, zeigen ja sogar die Videos die die EBEL zur Begründung herangezogen hat.
Deswegen war eben meine Frage ab wann man bei einer Massenschlägerei Strafen bekommt und ob man dann einfach auf jeden losgehen (ich meine jetzt nicht das man straffrei wegkommt wenn man eine zweite Rauferei abseits wie Moderer anfängt) kann der sich in diese Rauferei einmischt oder daran beteiligt ist.
Vielleicht kann ichs mit einem Beispiel besser verdeutlichen was ich meine:
Spieler a+b von der einen Mannschaft Spieler x+y von der anderen:
a+x starten Rauferei, Spieler b greift ebenfalls ein und geht auf x. Logisch wäre ja, das Spieler y auf b geht um diesen wegzubekommen. Was ist aber wenn spieler y dann auf a geht?
Wäre dann ebenfalls straffrei weil y die Massenschlägerei nicht angezettelt hat?
Vielleicht liegts an meinem schweren Verständnis auch nur an der Formulierung der EBEL. Denn wenn ich die ursprüngliche Rauferei nicht angezettelt habe, ist es ja auch logisch das ich an dieser nicht teilnehmen kann.
Also ist es dann wirklich egal wenn Greentree im Zuge dessen Ganahl in den Schwitzkasten nimmt und aufs Eis drückt.
Ich frag deswegen, weil im EBEL-Bericht zuerst steht, dass er nicht bestraft gehört weil er ja nicht Auslöser der Massenschlägerei war aber im anderen Absatz die nicht Verhängung einer Strafe mit der nicht Beteiligung am Raufhandel begründet wird (wobei das irgendwie komisch formuliert ist mMn).
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann werden bei einer Massenschlägerei die 2 bestraft die sich befetzen und der der sie ausgelöst hat. Alle weiteren können dann straffrei da mitmachen und z.B. Gegner in den Schwitzkasten nehmen und zu Boden drücken?
Wie gesagt da ist sicher was nicht ganz rund gelaufen - aber rein auf den schriftlichen Fakten heraus kannst halt keinen Fehler erkennen. Mcaulay dürfte ja auch in diesen Zeitfenster weder am Eis gewesen sein noch irgendwie bei einen Tor dabei. Somit hält sich das ganze in Grenzen.
Darf nicht passieren keine Frage - aber das erst Greentree geschickt wurde dürfte ja auf Intervention der Bank gewesen sein bis die Schiris gemerkt haben das es der verkehrte war.
Schreibt die Bank da willkürlich nach ihrem Gutdünken mit oder nur das was der Schiedsrichter ihnen sagt? Ich vermute mal, dass die Bank mitschreibt was der Schiri ihnen sagt, falls der Schiedsrichter z.B. vergisst einen Spieler mit 2 Disziplinarstrafen rauszuschicken oder?
Zitat
Okay, hast du ein Beispiel, wo das zu einer Revidierung im Nachhinein geführt hat, das hier gut dazupasst?
Z.B. FC Tirol gegen Lok Moskau.
Wurde wiederholt weil ein Spieler von Lok Moskau nach 2 gelben Karten nicht ausgeschlossen wurden.
http://www.rp-online.de/sport/fussball…statt-1.1667902
Ich fürchte aber, dass man in diesem Falle sich auf eine "Tatsachenentscheidung" des Schiedsrichters rausgeredet wird weil er im Zuge des Gefechts Mcaulay mit Greentree verwechselt hat.
ZitatMöcht euch aber nur etwas zu bedenken geben. Mitgeschrieben wird von der Crew der Heimmannschaft - sprich eurer - und wenn von dort eben schon im Spiel aussagen kommen wie Strafen entnehmens der Zeitung morgen: schon auf die Idee kommen das ein Teil des Chaos auch dort zurückzuführen ist weil auch dort eben keiner im Stande war ordentlich mit zu schreiben?
Folgender Ablauf war in der Halle: Nach der Fetzerei sind mal 3 Gratzer rausgefahren und nur ein Zagreber obwohl sowohl der Coach als auch der "Bankwart" des öffteren mit ihren Mitschriften dem Schiedsrichter hingewiesen haben, dass etwas nicht stimmt. Trotzdem wurde weitergespielt.
Nach dem Tor hat man den Schiedsrichter nochmals darauf hingewiesen das etwas nicht stimmt worauf der Schiedsrichter Greentree in die Kabine geschickt hat. Dann haben die Zagreber mit dem Schiedsrichter diskutiert worauf hin Greentree wieder aus der Kabine geholt wurde und Mcaulay rausgeschickt wurde.
Beispiele gibt es genug, wie das Lattentor der Caps im Vorjahr gegen Linz oder das Lattenpendler-Tor bei der Fußball WM 2010 der Engländer gegen Deutschland. Oder eben hier der Zagreber Spieler, der laut Video überführt wird, ausgeschlossen gehört, dies auch wird, das ganze kurios revidiert wird, und der dann das Spiel weiterspielt und mitentscheidet.
Beim Fußball wird aber sehr wohl zwischen "Tatsachenentscheidung" und "formal Fehler" unterschieden.
Hier eine andere Sichtweise: http://www.youtube.com/watch?v=GDq-7NWHcug
Wieso liegt da Greentree auf Ganahl wenn der doch gar nicht an der Schlägerei beteiligt war?
Neuaustragung wäre für Graz aber nichtd as Gelbe vom Ei. Vanek steht ja nicht mehr zur Verfügung. Sollte ein anderer NHLer kommen, darf er in der Partie ja nicht spielen.
Kommt drauf an wann die Neuaustragung statt findet. Auf der anderen Seite kanns genauso sein, dass dafür auch Jeffrey bei Zagreb nicht mehr dabei ist.
vielleicht ist er einfach schiffen gegangen?
Wahrscheinlich.
Zeigt aber wohl eher die nicht vorhandene Übersicht der Schiris in dieser Situation auf.
Also Verletzung konnte man bei dem defintiv ausschließen.
Es war die Nr. 6. Hab jetzt nochmal nachgeschaut und das ist die Nummer von Greentree.
Ich kann mich nur mehr erinnern, dass die einen Zagreber in die Kabine geschickt haben und der kurze Zeit später wieder aus der Kabine gekommen ist. Obs jetzt Greentree war, weiß ich nicht mehr.
Das schlimme ist aber noch eher, dass die "Türwärter" der Bank mehr Übersicht über die Strafen hatten wie die Schiris.
Die 2 Zagreber, die man ja erst nach dem Anschlusstreffer duschen geschickt hat, habens ja auch nur geschickt, weil der "Türwärter" die Schiris mehrmals darauf aufmerksam gemacht hat, dass da was nicht stimmen kann.