Nach dem unerwartet starken Saisonstart kann man es sich sicher "leisten", auf die komplette Ausheilung der Verletzten zu warten. Besser jetzt alles auskurieren als die halbe Saison mit 70% Fitness absolvieren.
Beiträge von Martin29
-
-
Kannst nur hoffen, dass er nicht so ein Fall wird wie Gaffal oder Pusnik in den letzten Saisonen.
Zuerst gab es leichte Entwarnung, dann spielten sie nach einer Woche wieder und nach einem Spiel kamen die Probleme zurück und sie fehlten dann wochenlang.
-
Ich erwische mich auch immer mehr, dass ich mit dem heurigen Team richtig mitfiebere und mich über Erfolge richtig freue. Die Truppe leistet ehrliche Arbeit und sie sind von Phil gut eingestellt.
St.Amant scheint sich ans große Eis gewöhnt zu haben. Knott wird auch von Spiel zu Spiel besser.
Wenn noch ein richtig brauchbarer D geholt wird und die jetzt angeschlagenen Spieler schnell wieder fit werden und dann alle großteils gesund bleiben, sollte ein Mittelfeldplatz schon drinnen sein.
-
Ja, Leavens wars. Hat dafür vom Lebler gegen Ende einen kleine Retourkutsche gekriegt.
-
Am Ende ganz schön hitzig gewesen...
Die Innsbrucker brauchen sich nicht beschweren. Hitzig hats der Leavens mit seinem blöden Check gemacht. Vorher wars ganz ruhig während des Spiels.
Starker Auftritt heute von Linz! Effizient, hinten ein starker Hönickl.
Hoffentlich sind die angeschlagenen Cracks nicht allzu schwer verletzt.
Eine eventuelle nachträgliche Strafe für den CTTH bringt Linz genau nix.
-
St. Amant war nicht mehr am Eis. Ging auch in die Kabine nach dem Hit. Kann aber sein, dass er im Drittel 3 zurück kommt.
Mal abwarten...
-
Die Linzer sind heuer eine motivierte, kampfbetonte Truppe, wo jeder für den anderen kämpft und rackert. Aber sicher keine Zauberer-Truppe. Leute wie Haga haben schon Skills, aber der große Großteil sind Rackerer. Und so sind auch die Spiele.
Die Gegner haben viel den Puck und man wartet auf seine Chancen im Rush bzw. in Special Team Situationen.
Wenn man dann effizient ist oder einfach um den Hauch besser (wie gegen die Pioneers) ist, dann gewinnt man immer wieder Spiele.
Gegen Top-Clubs wie gegen Bozen ist es halt schwieriger.
-
-
Gragniani wäre eine Bombe. Kann mir aber nicht ernsthaft vorstellen, dass so einer in Linz in der derzeitigen Situation andockt.
-
Natürlich hatten die Linzer im ersten Drittel sehr viel Glück. Wenn man mit einem knappen Rückstand aus dem ersten Drittel kommt, hätte man sich auch nicht beschweren dürfen.
Im 2. Drittel war die Leistung der Linzer sehr sehr okay. Man hat gesehen, dass die Jungs schon was können, wenn das Selbstvertrauen passt. Ich möchte neben Hönickl St. Amant, Romig und Gaffal heraus heben (nachdem ich Stefan nach dem Bozen-Spiel kritisiert habe). Die Jungs haben sich richtig rein gehaut, zeigten schnelles Skating und haben zuhauf Pucks an der Bande gewonnen. Weiter so!!
Das 3. Drittel lass ich weg, weil so ein Drittel nach -4 nach 2. Drittel nicht repräsentativ ist mMn.
-
-
-
Die Erwartungen sind diese Saison wirklich nicht hoch. Aber ärgerlich ist es trotzdem, wenn man diese Spiele sieht.
Es hat vielleicht 2 Spiele gedauert bis die Gegner gecheckt haben, dass es maximal 3-4 Spieler in den Linzer Reihen gibt, die torgefährlich sind. Lebler, Haga und St.Amant+Knott ein bisschen. Das wars. Der Rest ist nur am Gamesheet existent.
Nix persönlich gegen Gaffal, aber der hat genau Nix in der ersten Scoring-Line verloren. Wennst einen von 10 Zweikämpfen gewinnst und von 3 Pässen mindestens einer 3 Meter weg springt, dann wirds halt schwierig, in der ICE gefährlich vors Tor zu kommen.
Zu anderen Einzelspieler will ich mich nicht äußern derzeit, außer zum lieben Raphi in der Defensive: Lieber Phil, lass den Söllinger oder noch besser den alten Marc-Andre neben Todd spielen und schick Wolf in die Alps oder am besten gleich nach Hause. Das ist einfach sowas von nix. Und das seit dem ersten Testspiel. Von den letzten Saisonen red ich gar nicht. Sinnbefreites Pinchen, schlechtes Positionsspiel, ein Radius zum Umdrehen wie OB in seinen ersten Spielen. Sorry, Leute, aber den druck ich ned durch. Bin gespannt, wie lange Wolf neben unserem Nummer 1 Defender aufgeigen darf. Und Schnetzer darf sich das alles als 7. D ansehen...
-
Ich fand das Spiel wie man es sich im Vorfeld erwarten konnte. Linz hat gekämpft und alles gegeben, der VSV ist am Ende an deren Effizienz gescheitert.
Bis Ende 2. Drittel ging das 2:0 mMn in Ordnung, in den letzten 10 Minuten wäre der Ausgleich noch möglich gewesen, was unterm Strich auch okay gewesen wäre.
Nsch einem Meisterschaftsspiel (und der Pre-Season) kann man noch nicht allzu viel sagen zu den einzelnen Cracks. Zu Knott und Todd sowieso ned. Dass Haga top ist, konnte man schon in der Vorbereitung erkennen.
Tirronen ist auch eine deutlichste Steigerung zu Coreau. In der D ist Roe okay, Schumnig wie bekannt sehr solide.
Der angekündigte Tausch aufgrund des Try-Outs tut der Mannschaft sicher noch gut.
Alles in allem wars solide und äußerst engagiert, aber wie erwartet, natürlich nicht überragend.
-
-
-
-
Wenn der geplante Top-Offensivdefender auf einmal weg ist, wird vermutlich auch einiges verplantes Geld wieder frei. Also gehe ich auch davon aus, dass relativ schnell was Brauchbares nachkommt. Der Point-Man in der ersten PP-Linie sollte schon was können und halbwegs eine gute Vita haben.
-
Das neue Nachhaltigkeitskonzept ist lobenswert und eine gute Idee. Bin gespannt, wie man das im Alltag beim Besuch der Spiele merken wird.
Ich fands gut, dass man Vertreter von Stadt, Land und Bund am Tisch hatte. Gute Kontakte dorthin schaden nie. Ich hatte auch den Eindruck, dass vor allem Nader und Luger ganz gut miteinander können.
Der Rest zum Sportlichen war das typische Blabla. Wir sind gut vorbereitet. Die Mannschaft hat gute Fortschritte gemacht. Ab Freitag zählts. Die Stimmung ist gut.... Was sollens sonst sagen? 😊
Was mir schon aufgefallen war: Naders Worte zum Umgang miteinander im Verein intern, wie man miteinander redet und der Verzicht auf Hierarchien soweit wie möglich klang wie eine Riesenklatsche ins Gesicht von Baumi. War zumindest mein Eindruck...
Zu den Dauerkarten: Das 4-Fache ist gut. Nur was ist die Basis? Die verkauften DK des Vorjahres ohne die geschenkten für die DK-Besitzer des Vor-Vorjahres? 150? 200?
-
Gestern war die Zuschauerzahl beschämend. Das waren best case 400.
Es kommt halt viel zusammen: 2 ganz ganz dunkle letzte Jahre, unattraktive Spiele (bis auf Berlin) bisher, die Leute verwenden das Geld eher für Lebensmittel und Energie als für Hockeykarten, Unsicherheit, ob wieder irgendwelche schwachsinnigen Betretungsregeln im Spätherbst erlassen werden usw. und so fort...
Da darf man sich ned wundern (leider).
Wird interessant, wie es in anderen Hallen aussehen wird...
-
Die Offensive scheint auch heuer wieder recht mau zu sein. Von den Ds kommt offensiv gar nix. Ab der zweiten Linie fängt offensiv schon der Fisch zum Stinken an. Lebler ist bei Brucker und Gaffal komplett unbrauchbar. Er muss zu Haga in die Linie. Romig hat in der 1. Linie nichts verloren.
Mir hat das erste Line-Up beim ersten Testspiel Lebler-Haga-Sticha ganz gut gefallen.
Wird interessant, wie das Line-Up am Freitag ausschaut.
-
Sticha hat mir in den Spielen neben Lebler und Haga nicht schlecht gefallen.
Er haut sich gscheit rein und schafft Platz für ein Zangler wie Haga.
Ich denke, dass Sticha besser in die Lebler-Linie passt als Gaffal.
-
Lebler - Haga - Stuart/Gaffal
Romig - Knott - St-Amant
Kristler - Brucker - Stuart/Gaffal
Pusnik - Bretschneider - Lahoda/Sticha
Viel was anderes wird es nicht werden 🤷🏻♂️
Ist nicht der Überdrüber-Kader, aber nach dem Chaos der letzten beiden Jahre recht okay.
Linie 1 wird liefern müssen und darf sich keine Verletzungen erlauben.
Linie 2 wird auch ihre Punkte machen, wenn Knott halbwegs einschlägt.
Tirronen war im Tor in der Pre-Season auch sehr okay.
Mein Tipp: Playoffs werden eine Zitterpartie, aber gehen sich aus.
-
Derzeit schaut es so aus, dass Lebler-Haga-St.Amant 95 Prozent der Offensive tragen werden müssen.
Dahinter klafft schon ein Riesenloch.
Auch von der D kommt offensiv noch sehr wenig. Roe hat mMn zwar keinen harten, aber platzierten Schuß. Bartley spielt bisher immer nochmal den Pass, bevor er selbst schießt. Und wenn er abschließt, trifft er die Hütte bisher gar nicht.
-
Fands auch nicht berauschend heute. Es gab kaum Szenen vor dem Budweiser Tor, die Tschechen waren in allen Belangen mindestens eine Klasse besser.
Bei der Halle darf man sich auch was einfallen lassen. Ein reguläres Meisterschaftsspiel ist bei den heute geherrschten Bedingungen keinesfalls möglich.