Eigentlich bedenklich, das die AHL-Spieler derzeit besser spielen als so mancher Leistungsträger während der Saison. Und die Siegesserie kommt natürlich auch zum falschen Zeitpunkt, eigentlich verspielt man da die Chance auf nen hohen Pick, das wäre meine Hoffnung nach dieser Saison gewesen. Aber ein paar gute Picks werden die Probleme der Wings auch nicht lösen. In der Offensive hab ich gar keine Bauchschmerzen, da sehe ich das Team eigentlich gut aufgestellt, viele junge und gute Spieler, das Potential zum Superstar geht halt ab, aber das seh ich erstmal nicht so tragisch. Wie man aber die Probleme in der Defensive und im Tor lösen will, das frag ich mich schon. Du hast dort eigentlich nur DeKeyser, Hronek und vielleicht noch Cholowski, mit denen man etwas anfangen kann. Kronwall, Green, Daley und Ericsson gehören ersetzt, aber durch wen? Und im Tor ist Howie nächste Saison schon ok, aber was kommt danach? Sehe derzeit keinen jungen Goalie, den man aufbauen könnte. Man hat also irgendwann das Problem, eine gute Offensive und dafür keine playofftaugliche Defense und Goalies zu haben. Irgendwie frustrierend. Das Blashill nun weiter Trainer bleibt, nun ja, taugt mir nicht ganz so, aber ich kann damit leben. Obs nun zwei Jahre hätten sein müssen, sei mal dahingestellt. Wichtig wäre für mich die Nachricht, das Holland in den Ruhestand geht und Steve Yzerman übernimmt, das würde meine Hoffnung für die nächsten Jahre echt ein wenig beflügeln. Sieht aber leider derzeit nicht so aus, das sich das erfüllen könnte
Beiträge von Hedman74
-
-
Ich hab nie behauptet, das Blashill nichts kann, aber ich hatte mir mehr erhofft. Denke, das dieses Jahr sicher die angesprochenen Spieler einen Sprung gemacht haben, aber was war die Jahre davor? Blashill fehlt irgendwie so ein klein wenig, ist schwer in Worte zu fassen, im Endeffekt ist es auch egal, er wird sicher nächste Saison noch da sein
-
Wie bistn zu diesen zwei Spielen gekommen, einem Schweden das day package abgekauft?
Richtig, ein Freund war ne Woche in Schweden auf Weiterbildung und hat die Karten von seinen schwedischen Arbeitskollegen bekommen
-
Ich hab zumindestens Karten für Russland-Lettland und Italien-Norwegen, mach ich mir halt einen schönen Tag in Bratislava, besser als Nichts
-
Ich sehe Blashill nicht so positiv, er hat meiner Meinung nach genug Zeit gehabt, sehr viel rumgekommen ist dabei nicht. Dabei mache ich das nicht an Siegen oder Tabellenplätzen fest, genau die Arbeit mit jungen Spielern kreide ich ihm an. Ich seh viele Spieler, die unter ihm stagniert sind, irgendwie hat er den positiven Flow von den Griffins nie mitnehmen können. Auch die ganze Strategie zusammen mit Holland war irgendwie so lauwarm, Rebuilt auf softem Weg, ja, nein, vielleicht, hat mich einfach nicht überzeugt. Mich erstaunt nur, das Holland jetzt hier schon Entscheidungen trifft für die nächste Saison, ich hoffe eigentlich darauf, das auch Holland endlich geht, es wird Zeit für frisches Blut ala Stevie Y., diese Franchise braucht neue Ideen und Anregungen, schließlich hast ja auch einige interessante Spieler, mit denen man etwas aufbauen kann. Ein kompletter Neustart würde hier extrem gut tun, denke ich, schauen wir mal, was passiert.
-
Auf dem Markt mit den Ottawa-Spielern holst Du keinen 1st Rounder für Nyquist. Es ist wenig, auch ich hätte mir mehr erhofft, aber aufgrund der aktuellen Lage kann man damit leben und wie gesagt, man kann ja Nyquist auch im Sommer zurückholen, wenn man das unbedingt möchte. Jetzt noch ein Angebot für Howard und man hat wenigstens ein klein wenig mehr Möglichkeiten bekommen für den Draft. Die restlichen Defender nimmt ja eh Keiner ab, leider
-
Hoffentlich nicht als Spieler
. All die Jahre war er einer meiner Lieblingsspieler und bis jetzt hat ihn Keiner auch nur annähernd ersetzen können, aber der gute Mann ist 40 Jahre alt, Neuaufbau sieht definitiv anders aus. Seine Stats in der KHL sind ja nicht so schlecht, aber er soll sich doch bitte seinen Namen nicht kaputt machen, wobei er im aktuellen Kader viele Junge wohl noch an die Wand spielen könnte. Vielleicht überredet man dann auch noch Lidström zum Comeback, der würde es bei der Abwehr auch noch locker bringen
-
Sylvestre ist vom Markt, wurde heut als Verpflichtung bei den Kassel Huskies in der DEL 2 vorgestellt
-
Ich kenn beide Ligen sehr gut, darüber lässt sich trefflich streiten, mir gehts dabei eher um die Einstellung, die diese Spieler bei ihren jetzigen Teams haben, davon war in ihrer Zeit beim VSV nicht wirklich was zu sehen
-
Sinds denn wirklich nur die Spieler, die bei Euch so schlecht sind? Wenn ich sehe, das ein Rob Flick, ein Kyle Beach oder ein Corey Trivino jetzt Leistunsträger in der DEL2 bei ihren jeweiligen Vereinen sind, dann frag ich mich schon, ob sie jetzt Alle zufällig den Ernst der Lage erkannt haben oder ob bei Euch hinter den Kulissen viel schiefgelaufen ist. Nur ne Mutmassung meinerseits, nicht weiter
-
5 Siege in Folge und der vielgeschmähte Howard bei seinen letzten 5 Starts mit einer Fangquote von 93,2%, schon seltsam, was die Wings da abreissen. Erst verliert man Alles, jetzt reisst man auf einmal Spiele herum und gewinnt, eine seltsame Saison
-
Endlich wieder Eishockey, ich freu mich drauf
-
Der amerikanische Torwart Ben Meisner (jetzt in der DEL2 bei Bad Tölz) hat einen sehr lesenswerten Artikel über seine persönliche Situation im amerikanischen Profi-Eishockey und daraus resultierende psychische Probleme geschrieben, extrem lesenswert und sehr nachdenklich stimmend
-
Rob Flick wird in der DEL2 gerüchtet als Zugang bei den Eispiraten Crimmitschau, was lässt sich über ihn so sagen? Gabs auch irgendwas Positives bei ihm ausser mangelnde Motivation, fehlende Fitness und dumme Strafen?
-
Puh, von Linz nach Kosice sinds 720 km, sportliche Strecke, um die deutsche Nationalmannschaft spielen zu sehen. Des muss ich mir echt überlegen, vielleicht schau ich mir auch einfach ein paar WM-Spiele in Bratislava an
-
Schade, ein Sieg der Schweiz wäre erfrischend gewesen, mal was Anderes, so halt wieder die Schweden, GW
-
Oje, jetzt folgt für mich definitiv das letzte Drittel der Eishockey - Saison.
Bekommst noch ein Drittel
-
Wenn ein junger Spieler nicht den Biss hat, sich bei einem Spitzenteam durchzusetzen, dann stellt sich mir die Frage, ob er zu Spitzenleistungen wirklich in der Lage ist. Seine Eiszeit in Graz hat er auch noch nicht sicher, 6. Verteidiger hätte er hier auch sein können, offensichtlich hat er sich den Konkurrenzkampf mit Kragl nicht zugetraut. Der Wechsel passt schon, wenn er nicht die Eier hat, sich zu verbessern und den Trainer zu überzeugen, das er auf ihn setzen muss. Viel Glück in Graz
-
Man merkt in diesen Spielen, wieviel Erfahrung der deutschen Mannschaft nach einigen Spielerrücktritten abgeht. Es fehlt nicht viel, der Einsatz und der Kampf stimmen eh, ein bissel Scheibenglück fehlt ab und an, aber das haben wir wohl bei Olympia aufgebraucht
. Spielerisch ist halt immer wieder der Hund drinnen im Passspiel, dazu Draisaitl auch noch nicht mit den ganz grossen Ideen, Pielmeier mit unglücklicher Aktion beim vierten Tor der Norweger, das Ergebnis geht wohl so in Ordnung. Wenn Deutschland nicht einen der Grossen auf dem falschen Fuss erwischt, wirds diesmal nix mit einem Weiterkommen, davon geht aber die Welt auch nicht unter.
-
Lethargisch scheint Dein Lieblingswort zu sein
. Richtig schlechte erste zehn Minuten der Deutschen, die aber auch durch ein sehr gutes Defensivspiel der Norweger bedingt sind. Danach einige Powerplaychancen und endlich kommt man ins Spiel zurück, aber Norwegen mit der Olimb-Reihe immer brandgefährlich. Wird noch ein richtig hartes Spiel, bin gespannt, ob man den Druck vom Drittelende weiter aufrecht erhalten kann.
-
Lethargisch ?? Was war am Auftritt der DEB-Auswahl lethargisch? Das war ein sehr körperbetontes Kampfspiel, in das sich Deutschland gut reingebissen hat, schliesslich ist Dänemark in der Besetzung kein Jausengegner. Hatte die Dänen eh leicht favorisiert gesehen und ich fand das deutsche Spiel nicht so schlecht, die Effektivität hat halt gefehlt, selbst bei Draisaitl. Beide Goalies jeweils mit einem Monstersave, ich fands gut und der Punkt passt schon so, man hätte halt diese dummen Fouls vermeiden müssen. Das man den Erfolg von Olympia nicht wiederholen kann, sollte Jedem klar sein, diesmal sind die Teams ganz anders besetzt. Die Einstellung muss passen und das hat sie gestern definitiv, ich freu mich aufs nächste Spiel gegen Norwegen ?
-
Also mich freuts, das Ouzas auch nächste Saison in Linz spielt, mit einem Kickert als Backup wird er nun auch genug Pausen zum Verschnaufen bekommen und das wird sich sicher nicht negativ auf seine Leistungen auswirken. Finde die Black Wings auf der Goalieposition somit sehr gut aufgestellt, man weiss, was man hat und das ist definitiv sehr gut. Mit einer guten Verteidigung davor, die nächste Saison vielleicht nicht ganz soviele Schüsse zulässt, kann das schon ein Bollwerk werden. Sicher sind neue Gesichter auch nett, aber dann muss man erstmal was Besseres und Solideres als Ouzas finden.
Brocklehurst find ich fein, der gefällt mir schon sehr lange, vor allem kann er auch sehr gute Aufbaupässe spielen, sehr wichtig für unsere Offensive. Und schnell genug ist der allemal noch, der passt schon
-
Bin 2006 das erste Mal in Linz zum Eishockey gegangen und seitdem war Phil Lukas für mich das Gesicht, mit dem man Eishockey in Linz verbindet. Ein grosser Kämpfer, der auf dem Eis Alles für das Team gibt und junge Spieler führt, ein fantastischer Kapitän und ein sympathischer Kerl. Als Exildeutscher kann ich mit Fug und Recht sagen, das er mit weitem Abstand mein Lieblingsösterreicher im Eishockey ist
.
Danke an die #21 und viel Erfolg auf Deinem weiteren Lebensweg
-
-