Das ist aber auch brutal, was die da für Qualität an der blauen Linie haben, da muss schon Alles passen, wenn Du da ne Chance haben willst. Wird heut auch wieder ein Spiel zum Lernen, denke nicht, das Deutschland jetzt nochmal zurück kommen kann. Man macht zuviele leichte Fehler, schafft es immer wieder nicht, den Puck aus dem Drittel zu bringen, die Passqualität lässt auch zu wünschen übrig, es sind die Kleinigkeiten, das muss gegen die kommenden Gegner besser werden.
Beiträge von Hedman74
-
-
Das Einzige, was uns heut leider völlig abgeht, ist die Effizienz vor dem Tor. Grundsätzlich ist es erstaunlich, wie gut diese Mannschaft dazu lernt, man hat im zweiten Drittel viel richtig gemacht und umso bitterer ist das 1:4, das hätte nicht sein müssen. Aber es bleibt auch festzuhalten, das die Qualität dieser amerikanischen Mannschaft unglaublich hoch ist, vielleicht können wir sie im letzten Drittel noch ein wenig ärgern. Niederberger übrigens mit einem überragendem Spiel, saubere Leistung.
-
Versteh nicht, wie man so negativ sein kann, Cabal, Deutschland macht hier ein richtig gutes Spiel, geht das Tempo gut mit, spielt frech und unbekümmert, was hättest Dir denn erwartet? Ich bin voll zufrieden, hoffe, die Jungs können sich dann in Drittel 2 auch belohnen.
-
Ich denke, jeder Spieler, der am Eis stehen wird, gibt Alles fürs Team, obs dann am Ende reicht, wird man sehen. Deutschland kommt übers Team, wäre auch mit den fehlenden Spielern nicht einfacher.
-
GW an Canada, die defensiv brutal stark gespielt haben. Deutschland hat Alles probiert, aber heute waren es ein paar Fehler zuviel. Als Deutscher darf man sicher ein pasr Momente traurig sein, aber es überwiegt der Stolz auf dieses Nationalteam, das ein geiles Turnier gespielt hat und begeistert hat, Danke dafür 🥰🇩🇪🇩🇪🇩🇪
-
Im zweiten Drittel Canada stärker, aber Wahnsinn, was da von den Deutschen alles weggeblockt wird, Niederberger auch richtig stark. Entschuldigung an alle Eishockeyästheten, das wir kein russisches Zauberhockey spielen, ist einfach nur zum Kopfschütteln. Bin gespannt, ob man es nochmal schafft, den Schlüssel zum Tor zu finden, ist Alles möglich.
-
Das war ein gutes erstes Drittel, Deutschland hält körperlich gut dagegen und spielt auch sehr gut nach vorn, spannend, für Manchen wohl mehr als erwartet
-
was für ein geiler Check von Seider, so muss man das durchziehen 🥰
-
Das ist so unglaublich geil, ich kanns einfach nicht fassen. Deutschland im Finale, eine unglaubliche Teamleistung, harte Arbeit mit einem mehr als verdientem Lohn. Ringt mir ein müdes Lächeln ab, wenn dann von deutschem Glück geschrieben wird, mit Glück zieht man nicht in ein Finale ein. Harte Arbeit wird belohnt, das ist ein Ansporn für die ganzen Underdogs, also darf man sich darüber freuen und muss nix schlecht reden. Wir sind definitiv nicht das talentierteste Team, aber wir sind das Team, das sich dieses Finale sowas von verdient hat, in bin so stolz auf diese Mannschaft und ja, ich bin auch schon ein wenig angesoffen

-
Das war heut ein Spiel, in dem es schon um Alles für Deutschland ging und die Jungs haben das super gemeistert. hier immer von Dusel oder Glück zu sprechen, wird der Leistung des deutschen Teams mal überhaupt nicht gerecht. Ja, man hat offensiv bisher Probleme gehabt, hat man auch heut wieder gesehen, aber wie man diese Dänen vor allem im zweiten Drittel in die eigene Zone gezwungen hat, das war schon geil zum Anschauen. Jeder fightet, wirklich jeder haut sich im Forecheck rein, da von einem schwachen Spiel zu sprechen, lässt mich schon ein bissel zweifeln. Und wer am Ende die Tore macht, ist mir egal, Hauptsache, man schiesst sie. Wenn man diese Intensität beibehält, ist das Viertelfinale drin, zum Schönspielen sind andere teams bei der WM, wir müssen uns unsere Punkte erkämpfen.
-
-
So, für den 26.7. war ich völlig chancenlos, jetzt hab ich mein Ticket fürs Zusatzkonzert am 27.7, mühsam
-
Das Konzertjahr läuft irgendwie nicht wirklich rund
, Eric Clapton, abgesagt, Pearl Jam abgesagt, jetzt auch noch Rage Against The Machine, blöd irgendwie 
-
Nachdem der gute Herr Clapton nun doch nicht in Wien spielen möchte, gönn ich mir stattdessen halt Rage against the Machine am 13.9., iss auch recht
-
-
Wie schauts denn derzeit mit den Zutrittsregeln in der Halle aus, würde mir gern Donnerstag das Spiel gegen die Caps anschauen

-
Tja, ich hoffe, das ich meine Karten nun endlich mal nächstes Jahr abarbeiten kann
.4.6. Eric Clapton Wien
19.6. Green Day Wien
26.6. Kiss Wien
20.7. Pearl Jam Wien
4.12. Nightwish Wien
-
Hab mich gut unterhalten gefühlt, die Steelwings spielen Eishockey mit Herz, da verzeiht man auch den ein oder anderen Stockfehler. Egger mit einer super Partie im Tor, schade, das man dann kurz vor Schluss beim Bully etwas schläft, aber letztendlich darf man sich aufgrund der Alutreffer der Gäste nicht beschweren, Unentschieden sicher verdient. Die Penaltys richtig geil geschossen, die Freude danach umso grösser, die Erleichterung stand den Burschen ins Gesicht geschrieben. Ich komm gern wieder, das ist mal klar.
-
Mhm, vielleicht schau ichs mir Samstag mal an, hätte eh Bock auf Livehockey

-
Denke, das geht in Ordnung, mir gefällt, was diesen Sommer in Detroit passiert ist. Natürlich wirds wieder eine harte Saison, aber ich sehe ein wenig Licht am Ende des Niederlagentunnels. Offensiv fehlts natürlich an Spielern, die eiskalt vor dem Tor zuschlagen, aber man kann ja nicht Alles haben, vielleicht überrascht ja auch wer gewaltig.
-
Dauerkarte geht sich vom Job her nicht aus, aber ich werd schon öfter bei den Steelwings reinschauen
-
Der Genoni wirkt irgendwie leicht indisponiert

-
Also bitte, zweiter Check gegen den Kopf von einem Norweger gegen die Deutschen, gerade beim Check gegen Eisenschmidt klare Spieldauer, der hat den Check nicht mal kommen sehen, schwache Leistung der Schiris. Wenigstens lassen sich die Deutschen nicht beeindrucken und antworten sportlich

-
Ich glaub eigentlich auch nicht wirklich an Konzerte dieses Jahr, we will see
-
Irgendwie war die Situation auch voll witzig, denn das Keiner der Bayreuther Spieler protestiert, ist schon sehr seltsam, der auf der Linie hat es doch sehen müssen, das der Puck nicht drin ist. Und das man sich als Schiri nicht fragt, warum der Puck auf einmal drüben bei der anderen Bande liegt, da ist Vieles schiefgelaufen. Sportlich gehts für Crimmitschau um viel, aber grundsätzlich hätte ich es auch toll gefunden, wenn Ewanyk zum Schiri gefahren wäre und ihm gesagt hätte, das der nicht drin war. Denn anhand seiner Reaktion wage ich zu behaupten, das er das ganz genau gewusst hat. Aber ist halt schwierig, denn ob man das selbst auch machen würde, ist in der Situation schwer zu sagen.