was würdets denn gern hören?
Ich kann die Mannschaft nicht mehr erreichen, nicht mehr weiterentwickeln und verbessern. Der KAC braucht neue grundlegende Impulse, somit trete ich als Trainer zurück.
…würde zB mir passen.
was würdets denn gern hören?
Ich kann die Mannschaft nicht mehr erreichen, nicht mehr weiterentwickeln und verbessern. Der KAC braucht neue grundlegende Impulse, somit trete ich als Trainer zurück.
…würde zB mir passen.
Diese 29 Namen zensiert 🤬 is wohl in den Top 3 der schlechtesten Import Spieler der letzten 15 Jahre!
Für mich noch zusätzlich schlimm.
Die Rückennummer 29 hat mal eine starke Eishockeypersönlichkeit im KAC Trikot getragen. Schlimm einen solchen Spieler wie Zalewski mit der 29 im KAC Dress am Eis zu sehen.
Für mich auch sehr schwach Lessio, verliert zB beim Gegentor den Zweikampf und die Scheibe, dann zu spät beim Gegenspieler, der das Tor erzielt.
Schade, ein prallgefüllte Halle, letztes Heimspiel im Jahr, ein halbwegs gutes Spiel und die Leute sind mehr als zufrieden.
Zwar sehr bemüht, aber, aus meiner Sicht, offensiv auch sehr limitiert, bis auf ein, zwei Situationen.
Ich gebe Tine schon recht. Es ist ein Gemurkse und es liegt nicht an der Verletztenliste.
Alles anzeigenDas mag überspitzt formuliert sein (ich krieg trotzdem immer Ganslhaut), aber dein zweiter Absatz trifft es eh genau.
Es fällt in jedem Spiel auf, gestern für mich halt noch einmal besonders.
Unterweger hat gestern zweimal mit grausigen Flanken in Kniehöhe ein icing verursacht und nur in den Block geschossen, Vallant sind zweimal alle Ideen in der Vorwärtsbewegung ausgegangen, hat zu spät tief gespielt und damit Konter eingeleitet. Steffler kann keinen harten Pass aufs Blatt spielen usw., es kommen am laufenden Band Zuspiele in die Haxn oder viel zu soft gepasst. So geht es ja jede Partie und ohne Postma fällt es noch einmal mehr auf. Natürlich müssen auch die Laufwege der Stürmer passen, aber die bieten sich ja nicht ohne Grund schon so tief im eigenen Drittel für die Auslösung an.
Dass Strong, Unterweger, Maier, Vallant und Steffler zusammen ganze 4 Tore geschossen haben nach 23 Runden, kommt schließlich auch nicht von ungefähr.
Jaja, simma eh alle froh. Ändert halt nichts am Problem an sich. Gerade von Unterweger muss dahingehend viel mehr kommen, auch wenn er nie ein Offensivverteidiger war.
Dis Diskussion ist ja aufgekommen, weil man laut Krone einen Center sucht und wofür das gut sein soll, ist zumindest mir ein Rätsel, wenn es andernorts so offensichtliche Baustellen gibt.
Stimme da zum Teil Tine schon zu.
Gestern wurden ein paar Pässe auf Kniehöhe vergeben, was soll ein Stümer damit anfangen?
Und Unterweger hat sich danach sogar entschuldigt (einmal bei Bukarts und ich glaube einmal bei Petersen).
Trotzdem bin ich natürlich sehr froh, Spieler wie Unterweger, Vallant, usw. in den eigenen Reihen zu haben.
Auch gestern hat man wieder sehr stark gesehen, wie wichtig die einheimischen Säulen (insbesondere Hundertpfund, auch Ganahl) für unsere Mannschaft sind.
Was cholerische Anfälle ist da nicht mehr viel Unterschied, mittlerweile.........Vuori ist da ein bisschen anders der schreit zwischendurch und dann ist wieder Ruhe, bei Matikainen hat man den Eindruck, er möchte die Spieler nur mehr brechen.......
Sollte dies so sein, dann soll PM von mir aus bei vollen Bezügen am Wörthersee spazieren gehen, aber bitte von der Mannschaft fernhalten.
Wenn PM es nicht mehr schafft, die Spieler zu motivieren, dann soll er sie zumindest nicht demotivieren.
Ich finde, wie spielen einen kompletten Murks zusammen.
Unsere Spielweise bzw. unsere Spiele sind nicht anzusehen.
Die einzigen Spiel in dieser Saison, an welche ich mich erinnern kann, wo wir aus meiner Sicht entsprechend gespielt haben (und auch zum Anschauen waren), war die Auswärtspartie gegen Salzburg und zum Teil zuhause gegen Wien.
Irgendein User hats mal sehr treffend geschrieben, einmal ein halbwegs gutes Spiel und das Publikum honoriert dies mit Standing Ovations - so ausgetrocknet ist das Publikum bereits.
Natürlich ist es aufgrund der Verletzungen derzeit schwierig, aber auch mit dem kompletten Kader wars teilweise nicht ansehnlich.
Die Verantwortung trägt nun mal der Trainer.
Die Zeit von PM beim KAC ist einfach vorbei. Ich hoffe, der Verein reagiert schnell genug.
War der DJ heute Krankenstand?
Selten das Musik in den Unterbrechungen eingespielt werden, war schon sehr mager.
Der neue KAC-Akteur Rihards Bukarts hält nach zwei Auftritten für die Klagenfurter bereits bei zwei Scorerpunkten. In der Länderspiel-Pause will er sich richtig einleben und danach für weitere Ausrufezeichen sorgen.
[Blockierte Grafik: https://media.kleinezeitung.at/images/thumb/800x400/focal0x0-0x0/9/4/3/6211907/0D9D1994-66FA-4180-8EC4-BF924F622985_v0_h.jpg]© GEPA pictures
Rihards Bukarts feierte seinen ersten Treffer für den KAC und mit ihm freuten sich die Rotjacken-Fans
Die Heidi Horten-Arena entleerte sich, die Spieler waren längst in den Katakomben verschwunden. Aus den Lautsprechern dröhnte es: "So was hat man lange nicht gesehen." Und der Mallorca-Barde Mickie Krause hatte damit absolut recht. Der 5:2-Sieg gegen die Vienna Capitals hatte endlich wieder etwas mit Eishockey zu tun, und ähnelte in keinster Weise dem Gestolpere der letzten Wochen. Was sich zu diesem Zeitpunkt die Spieler vielleicht noch gar nicht bewusst gewesen sind: Das Timing war dafür perfekt. Mit dieser Vorstellung kehrt wieder Ruhe beim und rund um den KAC ein. Was vielleicht noch wichtiger ist.
Ob es der frische lettische Wind war, den Rihards Bukarts mitgebracht hatte? Der neue KAC-Stürmer hatte mit seinen schnellen Schritten und seiner Ruhe im Scheibenbesitz sicher einen positiven Einfluss. Der ehemalige KHL-Akteur ist vom intakten Mannschaftsgefüge überzeugt. "Viele dieser Leute haben in den letzten Jahren zwei Meistertitel geholt. Denen muss man nicht sagen, wie man Eishockey spielt. Und der KAC hat Spieler, die können eine Partie im Alleingang entscheiden. Gut, zuletzt ist es nicht optimal gelaufen. Aber jetzt wendet sich das Blatt. Nach der Pause wird man einen anderen KAC zu Gesicht bekommen", ist Bukarts überzeugt.
Bevor der Lette nach Klagenfurt kam, hat er sich mit Torjäger Nick Petersen ausgetauscht. Die beiden Stürmer kennen sich aus der DEL, haben gemeinsam bei den Eisbären Berlin gespielt und wurden dort Vize-Meister. "Und ich habe hier das Potenzial gleich beim ersten Training erkannt. Ich freue mich wirklich, in Klagenfurt zu spielen", sagt der Lette, der gleich im zweiten Spiel einen durchaus sehenswerten Treffer erzielt und einen Assist geleistet hatte. Zu seinem Empty-Netter gefragt, meint er: "Die Wiener haben sicher gerechnet, dass ich gleich schießen werde. Sie haben gezögert und ich dachte mir, da kann ich durch gehen." Das soll aber kein Verhaltensmuster sein, betont der Lette. "Normalerweise schieße ich immer sofort", meint er schmunzelnd, der die Sympathien der Rotjacken-Fans offenbar bereits erobern konnte.
Die Liga-Pause kommt auch für Bukarts zum idealen Zeitpunkt. "Jetzt kann ich endlich meinen Koffer auspacken. Dazu bin ich noch gar nicht gekommen. Und es bleibt Zeit, mich in der Stadt ein wenig zurechtzufinden." Einige der Rotjacken haben einen Kurzurlaub gebucht, auch um ein wenig Abstand zu den zehrenden letzten Wochen zu erhalten. Andere hingegen, wie die Rekonvaleszenten Thomas Koch und Clemens Unterweger werden mit Eiseinheiten wieder versuchen, ihren Spielrhythmus zu finden. Auch, damit der Krause-Song heuer nicht zu einem One-Hit-Wonder wird.
Weiß zufällig jemand, wann die Vorverkaufsphase für die nächsten Heimspiele (Graz und Pustertal) startet (auf der Homepage sind noch keine Informationen vorhanden)?
Danke
Also das war sicher keine taktische Maßnahme, weil Ganahl und Lessio haben kein einziges an seiner Stelle gewonnen. Ticar hatte auch im Spiel sichtlich Probleme 100% Druck auf die Scheibe zu bekommen
Habe auch an eine taktische Maßnahme gedacht und Lessio hat sehr wohl das Bully gewonnen
Gratulation nach Pustertal, die Chancen wurden besser genutzt.
Auffallend ist, aus meiner Sicht, dass der KAC selten das Tor trifft.
Da kann ja nicht einmal abgefälscht werden.
Steffler ist für mich komplett überfordert.
Postma: Katastrophe (wird leicht ausgespielt, überlaufen, wenn zum Passen dann wird von der Seite aus aufs Tor geschossen).
Von Ticar kommt auch nicht viel. Gestern aufgefallen, sehr viele riskante Querpässe, welche nicht ankommen.
Lessio: Ich hoffe da wird noch was, spielerisch schaut’s wohl sehr mager aus.
Der Pass auf Petersen (dieser musste dann die Strafe in der Überzahl nehmen) einfach sinnlos (Pass ein halben Meter Höhe an der blauen Linie auf Petersen, was soll er mit diesem Schwert anfangen).
Aus meiner Sicht muss hier der Verteidiger zurücklaufen und die Scheibe kontrolliert weiterspielen.
Grundsätzlich gehts einfach zach beim Toreschießen.
Ich hoffe immer noch, dass PM heuer keinen Christbaum bei uns kaufen muss.
Trotzdem ein halbwegs schöner Abend in Bruneck (Dank der Halle und der sympathischen Bruneck-Fans).
Dann wenn du in der komfortablen Situation bist die Punkte nicht unbedingt zu brauchen. Davon sind wir meilenweit weg
Dies wird sich auch nicht so schnell ändern
2 Aussagen von Petri (laut heutigem Bericht in der Kleinen Zeitung):
Für den KAC jedoch, zuletzt nicht immer mit sich zufrieden, waren es aber ein paar wichtige Schritte. Insbesondere, weil gegen Fehervar ein 0:2 in einen 3:2-Sieg verwandelt werden konnte. "Aber wir müssen vorsichtig sein, dürfen nicht zu euphorisch werden", warnt Rotjacken-Trainer Petri Matikainen.
Zwischen den Pfosten startet wie gewohnt Sebastian Dahm. Matikainen: "Es ist nicht die Zeit, auf einen jungen Spieler zu setzen. Der Druck wäre zu groß."
„…dürfen nicht zu euphorisch werden“ - Ich denke, von Euphorie sind wir derzeit weit weg.
„Es ist nicht die Zeit, auf einen jungen Spieler zu setzen“ - Wenn nicht im Oktober oder November, wann denn dann?
Man befindet sich bereits 13 Punkte hinter Bozen, die ein Spiel mehr ausgetragen haben und 7 Punkte hinter Salzburg, die zwei Spiele weniger ausgetragen haben, als der KAC. Und diesen Rückstand hat man in gerade einmal (im Schnitt) 13 Runden aufgerissen.
Das sollte insbesondere nach der letzten Saison eigentlich den einen oder anderen Verantwortlichen alarmieren, aber Mittelmaß, spielerische Schmalkost und maximal 2-3 erzielte Tore pro Heimspiel sind offenbar das neue und völlig akzeptierte "Normal" beim KAC.
Kontinuität ist fast immer besser, als hire/fire Mentalität und auch Loyalität zahlt sich normalerweise aus, wenn langfristig etwas zurück kommt. Aber falls man in Klagenfurt doch noch andere Ansprüche hat, als das auf Zufall basierende Krampfhockey, wird man rasch etwas verändern müssen. Und wenn nicht, müssen die Fans das halt schlucken auf Kosten des Unterhaltungswerts.
Dabei sind die Zuschauer mittlerweile eh schon so dankbar für jeden angekommenen Pass oder guten shift - bezeichnend gestern die Aussage eines jahrelangen Sitzers vor mir "meine Güte, was in dieser Halle los sein könnte, wenn die Mannschaft einmal gut spielen würde". Es ist nicht so lange her, da wäre die Truppe bei einem desaströsen 4 Minuten PP wie gestern gnadenlos aus der Halle gepfiffen worden.
Stimme dir überall zu.
Manchmal hoffe ich, dass wir mal so eine über die Rübe bekommen, damit sich mal was ändert.
Ansonsten wird’s zach, wenns so weitergeht. Da verliert man die Lust beim Zuschauen.
Hab’s schon ein paar mal erwähnt, ich bin kein Experte, aber ich sehe keine Steigerung oder dass wir auf einem aufsteigenden Ast sind.
Wenn’s mal ein bisschen besser geht, dann jedes Mal: „Es war eine Steigerung zu erkennen“, „Wir befinden uns auf dem richtigen Weg“, wenns mal schlecht läuft, dann „Wir waren nicht bereit genug“, „Wir müssen unser System besser befolgen“.
Ich persönlich kann’s schon nicht mehr hören. Auf lange Sicht betrachtet sind wir überhaupt nicht besser geworden.
Wir sind so, wie es die Tabelle derzeit zeigt, höchstens Mittelmaß.
Gestern, aus meiner Sicht, mit Glück die Overtime überstanden.
Wenn Salzburg den Puck hat, wird’s gefährlich, wenn wir den Puck haben, kreisen wir außen herum und schaffen es nicht, geordnet zusammen zu spielen.
Die Entwicklung passt nicht, die Experten werden dies hoffentlich erkennen und die richtigen Handlungen setzen… oder das Gemurkse geht weiter (wie letzte Saison). Für mich persönlich ist ein Trainertausch notwendig.
nimmst einfach ein zweites Abo für den Sitz vor dir und streckst die Haxn aus...gut is. Seits halt a bissl flexibel.
Ich persönlich habe es nicht so empfunden, dass zu wenig Beinfreiheit vorhanden ist (bin ca. 1,82).
Das schwarze Netz stört ein wenig, hätte auch lieber ein weißes. Ein möglicher Tausch wird wohl nicht so schwierig sein.
Betreffend der vorhandenen WC-Anlagen bin ich froh. So kann mein kleiner alleine auf die Toilette (und dies kommt beim Spiel schon mehrmals vor). Früher immer durch die halbe Halle.
Betreffend Videowürfel bin ich etwas enttäuscht. Wirklich schwer erkennbar (u.a. Zeit bei den Strafen, finde dabei natürlich die Schriftgröße aber auch die Schriftart etwas schwer leserlich).
Ansonsten, aus meiner Sicht, passts - eine neue Halle hätte es sowieso nie gegeben.
ok,mag sein dass das vierte haltbar war.aber bleiben immer noch die vier anderen tore bei denen nicht gut gearbeitet wurde.
Hätte ich auch so gesehen.
Beim ersten Tor wäre der Puck schon zum Klären gewesen, beim zweiten und vierten ist es zu einfach gegangen.
Gefühlt war im ersten Drittel wirklich jeder Torschuss der Linzer ein Tor.
Ich finde, dass die Linie rund um Haudum noch die auffälligste war.
JJA - man sieht ihm die Unsicherheit an (Puckannahme, Zweikampf, usw.), der hadert mit sich selbst derzeit.
Grundsätzlich finde ich unser Spiel einfach zach, es wird zwar probiert, aber zwingendes kommt dabei nicht raus.
Ich denke auch, dass es für PM schon eng werden könnte (sollte ev. am Mittwoch gegen Villach ähnliches passieren).
also in diesem spiel hätte ich keinen keks von dahm gesehen.aber dafür dass bei jedem trefffer der linzer die abwehr geschlafen hat.es kann ja nicht sein,dass so wie beim ersten tor zb.der goali zweimal abwehrt und keiner räumt auf.
Das vierte kann man schon mal halten - zumindest von unserem Platz aus gesehen, hat er dabei keine gute Figur gemacht (kurzes Eck, etc.).
So goschert hab ich das nicht empfunden.
Aber was solls, jedem seine Meinung.
Bei uns in der Familie ist die Vorfreude sehr groß.
Jahrelang in der alten Bude zugeschaut. Bin schon gespannt auf die Stimmung, Sicht, Atmosphäre, etc.
Gestern Abend schon diskutiert, welches rote Gewand wohl am besten passt (hab auch eine Tochter, da dauerts schön länger).
Ich tippe mal auf ein klares 5:1, erstes Tor in der Halle schießt Haudum.
Aus meiner Sicht sind wir spielerisch klar besser, im Spiel gegen Linz war das ein Ausrutscher mit Tormannfehler.
Danke für die jeweiligen Rückmeldungen...
...ich werde es bis Freitag aushalten !
Hi!
Letztes Jahr war es so, dass man jederzeit reingehen konnte!
Ich selbst war zumeist an Vormittagen drinnen.
Wüsste nicht warum man dies ändern sollte, aber was weiß ich schon.
Danke, dann werde ich es heute mal versuchen, lg
Ist wahrscheinlich eine blöde Frage...
...aber kann man die Halle (innen) besichtigen, wenn man vor Ort ist (ich gehe davon aus, dass die nicht möglich ist)?
Danke
Alles anzeigenIch habe das Spiel gestern ausgelassen, aber das Interview von Matikainen gleicht mittlerweile einer Dauerschleife:
"We were not ready tonight". Man müsste sich die Arbeit machen (Übernehmen Sie, Herr Biedermann), jedes post game statement von Matikainen aus der letzten und der aktuellen Saison auf diese Phrase hin zu untersuchen. Gefühlt ist der KAC mindestens in einem von drei Spielen "nicht bereit".
Und in einer Liga, die größtenteils aus weniger talentierten, dafür umso härter arbeitenden Mannschaften besteht, kommen dann genau solche Auftritte wie in Feldkirch, Graz und offenbar auch gestern heraus. Jedem dieser Gegner ist man nominell teils weit überlegen und vor allem treten wir seit einiger Zeit komplett an. Offenbar gelingt es diesem Mannschaftskern einfach nicht, sich dauerhaft gegen weniger prominente Gegner als Salzburg oder Bozen zu motivieren.
Jensen Aabo kann man mittlerweile getrost als Flop deklarieren, der wird nicht mehr besser, da muss man sogar befürchten, dass ihn eine pumpvolle Heimstätte in Klagenfurt noch mehr verkrampft.
Matt Fraser ist weiterhin ein leader - nur in die falsche Richtung. Beide in der aktuellen Form mit zu ziehen, wird eine zache Angelegenheit. Zumindest Fraser würde ich aber jetzt schon die Rute ins Fenster stellen. Da bringt uns jeder junge, giftige 25 jährige ECHL/AHL Akteur mehr.
Sportlich ist zwar nichts passiert, man ist in den Top-6, ohne ein einziges Heimspiel absolviert zu haben. Wenn man daheim spielt, dürfte sich auch das Strafenpendel wieder ein wenig umdrehen - wir haben 37 PK gehabt bisher und gerade einmal 18 PP, das ist schon ein eklatantes Missverhältnis, das jetzt wohl kaum nur mit der mangelnden Disziplin unserer Friedenstauben zu begründen sein dürfte.
Hinsichtlich Jensen Aabo.
Bei Verpflichtung wurde u.a. kommuniziert, dass der Spieler schon lange beobachtet wurde und in den engeren Kreis möglicher Verpflichtungen aufgenommen wurde.
Entweder ist der Spieler einfach schlechter als bei der Beobachtung oder die Beobachter haben schlecht hingeschaut oder man kriegt nichts Besseres.
Wenn man wirklich sondiert und sich Zeit bei Neuverpflichtungen nimmt und dann dies das Ergebnis ist, kann ich die Sondierung und den Auswahlprozess nicht verstehen.
Aber für eine endgültige Beurteilung ist es sicherlich noch zu früh.
Alles anzeigenSo, nach einiger Zeit mal wieder ein paar Foto updates:
Blick auf die VIP Boxen
Blick aus der VIP Box
Blick von den Premium Sitzen, 2.Oberrang West
Südtribühne
Nordtribühne
Fankurve
Sitze kommen morgen, die Konsolen dafür sind fast fertig
Neue flex Bande ist auch fast fertig
Eis kommt am Montag, der neue Videowürfel ist auch schon da...
wird recht knapp, aber dann auch sehr schön werden!
Danke für die Bilder.
Ich finde, der Blick aus dem VIP-Bereich ist schon ziemlich lässig.
Freue mich schon riesig auf das erste Heimspiel und hoffe, dass die Halle wirklich ein Schmuckkästchen ist.