Müsste das nicht ein Penalty sein?
ist dass dein Ernst?
Müsste das nicht ein Penalty sein?
ist dass dein Ernst?
bin erst jetzt eingestiegen - was die Caps da aufführen, schmerzt richtig -wenn das nicht bald besser wird, werden "wir" uns bald am Tabellenende wiederfinden
Also ich mag deine fundierten Beiträge immer. Nur kann ich dir hier nicht unbedingt recht geben. Ich rede in meinem Post gar nichts schön. Nur ist die Frage, ob das Leck von heute wirklich mit der maroden Eisanlage zu tun hat. Einen Riss in einem Kühlschlauch kann man haben (so wie einen Rohrbruch), Das die komplette Eisaufbereitungsanlage unterdimensioniert ist steht ausser Frage; weil, wenn du mit einer 20 Jahre alten Anlage, die für 1 Halle konzipiert ist, 3 Hallen kühlen willst, ist der Tod vorprogrammiert. Ein bisserl kenn ich mich in der Materie aus, wobei ich nicht weiß, wie das Konzept der EBA angelegt ist.
ist halt die Frage was man unter "Eisanlage" versteht, für mich gehören in einem geschlossenen System auch die Schläuche dazu
Das hat genau nix mit peinlich zu tun, das kann mal passieren. Ist eher ungewöhnlich, passiert aber trotzdem. Wir haben nach dem Spiel bei einigen Bieren 3 Stunden diskutiert, dass kann überall vorkommen. Jetzt können wir nur hoffen, dass wir bis zur Neuaustragung 4 neue Spieler haben!
natürlich kann man sich das "schönreden" - aber das leidige Thema "Eis" ist ja nicht erst seit heute Nachmittag Thema, sondern schon etliche Jahre vakant. Entweder man steht zum Produkt Eishockey in Wien und macht es richtig, oder man lässt es ganz sein. Der Defekt heute ist nur die Spitze des Eisberges (welche Metapher :-)) - frag mal Betroffene (Nachwuchs, Amateur und Hobby-Eishackler)
Das Ganze hat ein paar Drawbacks, das Eis muss sehr dünn bleiben, damit die Anlage es derkühlt und jetzt kommt an manchen Stellen schon die Folie heraus. Das Eis ist völlig brüchig und eigentlich nicht für Profieishockey geeignet.
würde mich interessieren wer solche Entscheidungen auf welcher Grundlage trifft - ist mMn grob fahrlässig und rausgeschmissenes Geld
Satz 2, 3 und Match an Ofner
Diese Partie bereits ein Wegweiser für die Zukunft?
Wenn man in 5 Spielen 20 Gegentore einfängt, ist das nicht die alleinige Schuld der Defense!
diese klassische Aufteilung in Offense/Defense gibt es im modernen Eishockey gar nicht mehr --> 5 Spieler verteidigen und forcieren je nach Situation. Alle Spieler müssen über gute Skills, ganz besonders im Skating, verfügen - die Zeiten wo Stürmer es vermieden haben backward zu skaten, sind vorbei. Natürlich gibt es Unterschiede in alle Richtungen, aber ohne ordentlicher Basis-Skills, hast du keinen Meter mehr.
Fazit: persönlich bin ich der Meinung, dass das Verhalten der Spieler in den jeweiligen Situationen Trainingssache ist, und damit impliziert in der Verantwortung der Trainer - das Gute daran, es lässt sich jederzeit verbessern/trainieren - auch während der Saison. Und Spieler können sich weiterentwickeln, wenn sie es denn auch wollen UND der Trainerstab das richtig angeht!
Fazit: Verteidigungs-Vermögen = 75% in der Verantwortung der Trainer (natürlich taktisch/methodisch) --> wenn ein Spieler nicht mitziehen will/kann, dann tschüss
Mit der Defense fürchte ich mich vor Salzburg am Sonntag
wir haben uns vor Villach auch "gefürchtet" und am Ende gewonnen
insgesamt (beide Teams) 39 Schüsse = 8 Tore - die Trainer werden keine Freude damit haben
jeder der für Tore in die Halle gekommen ist, wird jedenfalls belohnt! - Bestschiessen ist angesagt - Juhu-Defensive
wollen oder können die Ungarn heute nicht