1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Christoph_Brandner

Beiträge von Christoph_Brandner

  • Lakos in Columbus

    • Christoph_Brandner
    • 6. Juli 2004 um 11:03
    Alles alles gute, war der richtige Schritt nach Columbus zu gehen.
    Ein-Jahresvertrag: jetzt heißt es einfach voll angreifen und durchbeißen....ich glaub er hat wirklich ganz ganz tolle Chancen sich drüben durchzusetzen....über längere Zeit gesehen.
    Die Zeiten sind vorbei, in denen er sich nicht beherrschen konnte, jetzt ist die Zeit reif und die Chance da.

    Gratulation. :notify:
  • Trattnig und Lakos zu Columbus?

    • Christoph_Brandner
    • 6. Juli 2004 um 10:58
    [QUOTE]Zitat
    Zitat (Christoph_Brandner @ Juli. 03 2004,14:21)
    Aja und noch was: © chrisz

    Zitat
    na so schlecht sind die Jackets aber auch wieder nicht wie du sie machst

    ich glaub wenn ein Ösi die Chance auf die NHL hat ists ihm egal wo er unterkommt.. allein einmal dort zu Spielen ist wohl der Traum von jedem(nicht nur Österreicher).


    also sorry, sie waren letztes Jahr, das viertschlechteste NHL-Team. mit gerademal 62 Punkten. Nur ein Rick Nash reicht halt nicht aus...dazu gerade mal 177 Tore geschossen...schlechteste Offense in der NHL und die Defense ist auch nicht gerade die beste.
    Also, so glaub ich, ist meine Einschätzung nicht so schlecht (siehe ersten Beitrag von mir )




    hab auch deine Einschätzung nicht schlecht gemacht.. oder gemeint das sie schlecht ist..

    nur meine Meinung ist eben das die Blue Jackets nicht so schlecht sind wie du sie eben machst bzw viele denken![/QUOTE]

    Da hast recht...viel Potential im Team. Das kann sich plötzlich ändern und in binnen von 3 - 4 Jahren spielen sie ernsthaft um die playoffs mit. Jetzt überhaupt mit unserem Lakos :0
  • Trattnig und Lakos zu Columbus?

    • Christoph_Brandner
    • 3. Juli 2004 um 14:21
    Aja und noch was: © chrisz

    [QUOTE]Zitat
    na so schlecht sind die Jackets aber auch wieder nicht wie du sie machst

    ich glaub wenn ein Ösi die Chance auf die NHL hat ists ihm egal wo er unterkommt.. allein einmal dort zu Spielen ist wohl der Traum von jedem(nicht nur Österreicher). [/QUOTE]

    also sorry, sie waren letztes Jahr, das viertschlechteste NHL-Team. mit gerademal 62 Punkten. Nur ein Rick Nash reicht halt nicht aus...dazu gerade mal 177 Tore geschossen...schlechteste Offense in der NHL und die Defense ist auch nicht gerade die beste.
    Also, so glaub ich, ist meine Einschätzung nicht so schlecht (siehe ersten Beitrag von mir )


    :bored: :biggrin: :laugh: :satisfied: :0
  • Trattnig und Lakos zu Columbus?

    • Christoph_Brandner
    • 3. Juli 2004 um 14:16
    fan.at
    [QUOTE]Zitat

    Die Meinung teil ich nicht ganz. Ich glaub, dass der Lakos bereits durch seine körperliche Überlegenheit und seine Stocktechnik allgemein gesehen besser als der Ulrich ist, wobei der natürlich mehr Erfahrung hat.

    Den Robert Lukas hab ich noch nicht so oft gesehen, mir ist aber aufgefallen, dass er manchmal gehörige Konzentrationsfehler einbaut, die schmerzen können. Du kannst das vielleicht besser einschätzen, aber ich würd auch sagen, dass der Lakos stocktechnisch besser als der Lukas ist.
    [/QUOTE]

    Hab eigentlich auch den Ullrich gemeint, als derzeit noch stärksten Verteidiger....wobei wirklich viel auch mit Routine zu tun hat...und der jüngste ist er auch nicht mehr. Jedoch ohne ihm, wäre das öst. Nationalteam nie dort wo es heute steht.
    Danke Martin !!!
  • Trattnig und Lakos zu Columbus?

    • Christoph_Brandner
    • 2. Juli 2004 um 15:01
    Oja..immer mehr Österreicher finden den Weg hinüber...das macht Freude.
    Trattnig soll ja auch noch Angebote von New York Islanders, Minnesota und Nashville haben...Aber Columbus ist sicher ein gutes Pflaster. Junges, unroutiniertes Team. Schlechte Offense...dort ist sicher einiges rauszuholen.
    Und Lakos wünsch ich genau das selbe. Halte ihn auch für den besten österreichischen Verteidiger, der zurzeit noch in Österreich spielt.
    SChade wärs halt für die Caps.

    Zurück zum "Kuhdorf":

    Scheiß egal was für ein Kaff hauptsache NHL und bei den Leafs würdens glaub ich wirklich nicht oft spielen.

    :confused:
  • fearns

    • Christoph_Brandner
    • 28. Juni 2004 um 17:56
    Ah...der wird den KAC schon weiterbringen..

    [QUOTE]Zitat

    hmmm,der mußte aber auch sehr lange auf seinen ersten titel warten!in verbindung mit der verpflichtung beim EC KAC kein gutes omen
    [/QUOTE]

    aber ich hoff schon dass der Titel nächstes Jahr nach Vienna kommt....also doch vielleicht ein echter Bourque ???

    :rolleyes
  • Hasek in Ottawa

    • Christoph_Brandner
    • 28. Juni 2004 um 17:31
    Ich würd Sanford und bacashihua nicht unterschätzen. Diesen Goalies gehört die Zukunft, ganz sicher. Meiner Meinung nach ist da ein Goalie zu viel da. Die schlechtesten Aussichten haben Sanford und Divis.
    Beide müssen nun Leistung bringen. Divis wirds wirklich extrem hart gemacht. Kein anderes Team hat soviele gute Goalies. verdammt :music:
  • Hasek in Ottawa

    • Christoph_Brandner
    • 28. Juni 2004 um 10:49
    Eins ist wohl aber klar...für Divis wird es beinhart....So eine große Konkurrenz kenn ich bei keinem NHL-Team, ohne Spass jetzt. Nun muss man schauen ob er mit dem Druck, der auf ihm lastet fertig wird. Muss weg...Meld mich am Nachmittag nochmals zu der Situation
  • Radek Bonk bei den Canadians

    • Christoph_Brandner
    • 27. Juni 2004 um 13:50
    Radek Bonk spielt in der nächsten Saison bein den Habs.
    Zudem kommt auch Goalie Huet von L.A ...ein alter bekannter des österreichischen Natiteams (6:0 Aut vs France)
    Damit kommt ein weiterer Spieler, der die Offense der Kanadier deutlich aufwertet.
    Hoff der Aufwärtstrend der Canadians geht somit auch in der nächsten Saison weiter. Bin auch gespannt ob sie Kovalev halten können.

    Source: www.nhl.com

    Bonk traded to Habs in three-team deal

    RALEIGH -- The trade of Ottawa's Radek Bonk was the biggest news on a light day of trading Saturday during the first day of the 2004 NHL Entry Draft at the RBC Center.

    Actually, Bonk, who ended the day as a Montreal Canadien, was traded twice in the span of about 10 minutes to elicit strong reaction from a near-full house attending the draft festivities.

    First, Bonk was sent from Ottawa to Los Angeles for a third-round pick. The Senators used that pick, 77th overall, to draft Shawn Weller, a 17-year-old left wing from Capital District of the EJHL.

    The Kings, however, did not hold onto the enigmatic Czech center for long, packaging him and French goalie Cristobal Huet to the Canadiens in exchange for goalie Mathieu Garon and the 95th overall pick in Saturday's draft. The Kings selected high-school defenseman Paul Baier from Deerfield Academy with that selection.

    The Senators were eager to unload Bonk, who will become a restricted free agent July 1. In order to have retained Bonk, Ottawa would have had to offer Bonk a multi-million dollar qualifying offer.

    Bonk, the third overall pick by Ottawa in the 1997 Entry Draft, has been a serviceable player for the Senators, but has never lived up to the advance billing attached to him when he was drafted. In 2003-04, the big Czech pivot had 12 goals and 32 assists in 66 regular-season games with the Senators. In the postseason, he had just two assists in seven games. For his career, Bonk has 399 points in 689 regular-season games spread over 10 NHL seasons.

    Huet made a name for himself this year when he stepped in for injured goalie Roman Cechmanek and turned a strong showing that featured a 10-16-10 record for the Kings with a 2.43 goals-against average and a .907 save percentage.

    Garon, the backup to Jose Theodore in Montreal, appeared in 19 regular-season games this year, going 8-6-2 with a 2.27 GAA and a .921 save percentage. Garon was drafted 44th overall by the Canadiens in 1996.

    Of the 13 other trades made Saturday, only two involved active NHL players. The rest were simply the transfer of draft picks.

    In the first of those two, the Mighty Ducks of Anaheim traded defenseman Niclas Havelid to Atlanta in exchange for defenseman Kurtis Foster.

    Foster, 22, appeared in three NHL games in 2003-2004 with Atlanta, earning an assist. He also played in 67 games with Chicago of the American Hockey League, posting 11 goals, 30 points and 95 penalty minutes.

    Havelid, who has played all 310 of his NHL games with Anaheim, has scored 24 goals and 85 points at the NHL level. The 31-year-old defenseman was drafted by the Mighty Ducks in the third round (83rd overall) of the 1999 NHL Entry Draft.

    In the last trade involving a player, Edmonton traded left wing Jason Chimera and its third-round pick (80th overall) in the 2004 Entry Draft to Phoenix for New Jersey's second-round pick (previously acquired, 57th overall) and Buffalo's fourth-round pick (previously acquired, 112th overall) in 2004. Due to a trade last year involving Phoenix and Carolina, the Coyotes then transferred the 80th overall pick to the Hurricanes.

    :laugh:
  • Hasek in Ottawa

    • Christoph_Brandner
    • 27. Juni 2004 um 13:46
    Da geb ich dir voll recht Iceman.
    Er verpasst es, zum richtigen Zeitpunkt zurückzutreten. Er hat seine großen Erfolge schon, seine Zeit ist (leider) vorbei. Er kann nicht mehr der Dominator sein, der er einmal wird.
    Wenn Lalime geht, tut es mir leid für ihn, aber vielleicht ´kämpft er ja auch und Prusek muss weg. Wobei die werden sicherlich in der NHL bleiben...hoffs halt. Qualität haben die beide auf jedenfalls....schon des öffteren bewiesen

    :dozingoff:
  • Hasek in Ottawa

    • Christoph_Brandner
    • 26. Juni 2004 um 14:34
    Tja so schnell kanns gehen im Profigeschäft.

    aber das hast recht Callisto:

    Zwei Tschechen als Goalies...die werden sich schon ordentlich puschen....bin schon gespannt obs da Divis dieses Jahr wieder schafft. Aus Dallas ist ja die große Zukunftshoffnung gekommen Jason Bacashihua, immerhin Nr 27 des Drafts vor zwei Jahren. Mal sehen. Sanford, Divis, Bacashihua und Osgood...da ist einer zu viel da...zumal Sanford auch erst 26 ist :mad:
  • Hasek in Ottawa

    • Christoph_Brandner
    • 26. Juni 2004 um 11:30
    Finds net leiwand, dass die Sens auf einen Oldie aufbauen, wobei sie mit Lalime und Prusek super NHL-Goalies haben...Der Hasek wird vor Verletzungen nur so dahinstrotzen und wenig Spiele bestreiten können. Aber bitte, wenn das der Weg der Sens ist....

    :turn: :(
  • fearns

    • Christoph_Brandner
    • 26. Juni 2004 um 11:28
    Sicher ein guter Schlag. wird sicherlich erste oder zweite Reihe spielen...eventuell auch im Angriff...soll er ja spielen können....

    :exclamation: vielleicht ein neuer Bourque ???
  • Patrick Harand zu Salzburg

    • Christoph_Brandner
    • 23. Juni 2004 um 18:24
    Meiner Meinung nach kann sich da Harand Patrick in Salzburg super entfallten. Nicht was vielleicht Härte und Kampf betrifft, sondern spielerisch. Sicherlich nicht seine stärke, aber meiner Meinung waren die Erwartungen in Wien zu hoch gesteckt. In Salzburg lasstet glaub ich weniger Druck auf ihn, er kann befreit aufspielen (vielleicht ein bisschen fairer) und sich kontinuierlich verbessern !! :hmmm: schau ma mal ....
  • Lockout-out in Österereich kein Thema??

    • Christoph_Brandner
    • 22. Juni 2004 um 10:18
    Nein eh nicht Honi...jedoch scheinen mir da einige Berichte mit einer besonderen Brise Aggresivität versetzt zu sein......drum mein Kommentar :shaun:
  • Tor des Jahrhunderts!!!!

    • Christoph_Brandner
    • 22. Juni 2004 um 10:16
    Echt geiles Tor...direkt zum Verlieben...sowas sieht man nichtmal in der NHL.....ich will mein Geld zurück.....

    :bigsmile: :smile: :D
  • Lockout-out in Österereich kein Thema??

    • Christoph_Brandner
    • 21. Juni 2004 um 19:40
    Nein, geil bin ich nicht drauf....jedoch wenn schon eine Debatte darüber statt findet, wird man ja seinen Senf schon dazugeben dürfen. Dafür ist ja das Forum da !!!!!!
  • Gerber zu Carolina

    • Christoph_Brandner
    • 21. Juni 2004 um 10:36
    Wie vielleicht jemand mitbekommen hat spielt Arturs Irbe nächste Saison bei Columbus. Brathwaite muss nach für mich, sehr schlechten Leistungen gehen und wird nach Russland wechseln. Brathwaite war für mich immer eine Torhüterhoffnung in der NHL, besonders in Calgary spielte er großartig. Naja und da Irbe weg ist kommt Gerber von Anaheim.

    Für mich aber trotzdem nach wirklich guter Saison, eindeutige Nummer 1 : Kevin Weeks, der den Durchbruch entgültig geschafft hat. Für Gerber seh ich da keine Chance.
    Zudem bin ich gespannt was sie mit Jamie Storr anfangen. Für mich verdient sich dieser ebenfalls einen NHL-Platz

    IN Anaheim wird man sich auch nach einen neuen Back-up umsehen müssen, da Giguere sicherlich Nr 1 bleiben wird.

    Und in Columbus wird wohl Denis Nr 1 sein...

    Naja...hat jemand Bock dazu mitzutalken...sonst spielt sich ja net viel ab im Forum

    :happy: :nervous:
  • Lockout-out in Österereich kein Thema??

    • Christoph_Brandner
    • 19. Juni 2004 um 18:27
    JA JA; Mike Sillinger spielte damals ein paar Spiele für Wien..schade, dass diese nicht in der Statistik auf hockeydb.com aufscheinen :sleeping:
  • Nödl beim Tryout in Sioux Falls

    • Christoph_Brandner
    • 19. Juni 2004 um 18:23
    [QUOTE] © mr. floppy
    woher willst du das wissen?

    wer sich mit 16 bei der U20 A WM beweist hat defenitiv das Zeug dazu ...
    [/CODE]

    Seh das eigentlich genau so wie mein Kollege titus f.....

    Einen Vanek. immerhin Nr. 5 des letzten NHl-Drafts kann man nicht vergleichen. Wünsch Nödl daher alles gute. Hoff er wird seinen Weg gehen, aber auf seine Art und Weise, nicht die eines Vaneks !!!!!
    Ist wohl klar.
  • Lockout-out in Österereich kein Thema??

    • Christoph_Brandner
    • 18. Juni 2004 um 16:18
    Der Meinung bin ich auch RacerX.
    Wenn wirklich NHL Player kommen, dann erstens keine hochkarätigen und schlussendlich sind sie dann eh nahc ein paar Wochen wieder weg.
    Allgemein denk ich schon, dass wir nächstes Jahr eine NHL-Saison sehen werden. sicherlich keine ganze, aber so in der Art wie es schon in der NBA im Jahr 2000/01 der Fall war.
    Da fiel ungefähr ein fünftel aller Spiele aus.
  • Lockout-out in Österereich kein Thema??

    • Christoph_Brandner
    • 18. Juni 2004 um 10:14
    © iceman :

    Ja, ja das hab ich eh mitbekommen dass Zetterberg in Innsbruck unterschrieben hat. Und sicherlich eine Verstärkung für die Liga....jedoch hochkarätiger NHL-Player. Neeeee....

    Da sind meine oben angeführten Namen schon eher Realität....

    :satisfied:
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 18. Juni 2004 um 10:00
    Ja, das mit den zwei Topics....keine Ahnung wie das passiert ist. Auf einmal waren sie da. tja.. Ja Meniskus ist eh nicht so org, nur dumm, dass er sich so häufig verletzt. Sowas kommt nicht gut... :exclamation:
  • Lockout-out in Österereich kein Thema??

    • Christoph_Brandner
    • 17. Juni 2004 um 19:29
    Sicherlich ein guter Spieler, darüber muss man nicht streiten..aber sorry...das ist der Witz des Tages, gratuliere.
  • Saison 2003/04

    • Christoph_Brandner
    • 17. Juni 2004 um 19:03
    Hier die Nachricht

    © www.orf.at


    Reinhard Divis am Meniskus operiert



    Österreichs Eishockey-Teamtorhüter Reinhard Divis ist in der Schrunser Klinik der Sportchirurgen Christian Schenk und Wolfgang Mayer am äußeren Meniskus des rechten Knies operiert worden.

    Der Schlussmann der St. Louis Blues hatte sich die Knieblessur beim Joggen in seinem Wohnort Thüringen zugezogen. Divis wurden vier Wochen Schonung verordnet, bereits am Montag soll er wieder mit leichtem Training beginnen können.

    (Hoffma alle, dass er bald wieder trainieren und angreifen kann, for the next saison )

    :smile:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™