1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. EspinFadnes

Beiträge von EspinFadnes

  • KAC Verletzungshex 17/18

    • EspinFadnes
    • 13. November 2017 um 14:41
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Noch hamma ja noch nicht wirklich viel Konstruktives von Mr Regehr gesehen .

    Die lange Spielpause - naja, meine Erwartungen bleiben überschaubar...

    Einen besseren Punkteschnitt als Rheault und Talbot hat er :thumbup:

    Nein Spaß bei Seite.

    Jetzt direkt im ersten Spiel nach so langer Zeit erwarte ich mir natürlich nicht viel. Aber ich denke schon dass er sich sehr steigern wird und dann demensprechend helfen kann/wird.

    In diesem Fall bin ich einfach mal optimistisch. Kommt bei unseren Legios eh nicht oft vor.

  • KAC Verletzungshex 17/18

    • EspinFadnes
    • 13. November 2017 um 14:02
    Zitat von heisenberg

    Somit dürfte in der Verteidigung der Konkurrenzkampf eröffnet sein

    Mit Regehr im PP erwarte und erhoffe ich mir endlich mehr Chancenauswertung

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • EspinFadnes
    • 9. November 2017 um 18:07

    Bringt wohl wieder etwas Härte in die EBEL die man durch die Bank wirklich schon vermisst hat.

    Hoffe der Junge weiss, dass die Banden in der EBEL nicht nachgeben.

    Mr. Seitz wohl was zutun bekommen. Man darf gespannt sein.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • EspinFadnes
    • 8. November 2017 um 18:29
    Zitat von Haxo


    Sogar Villach war mal Meister!

    Und das will wirklich etwas heissen!

    Aber nur weil der Großteil der Mannschaften in der Liga derzeit kein ansehnliches Hockey zeigen, soll man selber auch nicht mehr dahin gehend streben?

    Klagenfurt ist ein verwöhntes und gefährliches Pflaster. Ich hab etwas Angst vor einer Abwärtsspirale. Wenn man sich in den special teams nicht steigert und die Chancenauswertung nicht drastisch erhöht, dann seh ich den KAC zu Weihnachten definitiv nicht mehr an 3. Stelle. Der Tabellenplatz ist eine Momentanaufnahme .. die Baustellen nicht. Und das soll keine "Weltuntergangsstimmung" sein, man wünscht sich einfach funktionierendes Hockey in einem Grunddurchgang.

    Ich denke, dass ein weiterer mäßiger Grunddurchgang + die Preisgestaltung sich nicht weiter vereinbaren lässt. Folgedessen wird die Abozahl zurück gehen .. noch weniger Geld wird zur verfügung stehen etc ..

    Ich persönlich versteh die Einstellung nicht, weshalb man sich mit den Top 6 zurfrieden geben soll. Diese lasche Einstellung bzw dieses "Wurschtigkeitsgefühl" spiegelt sich auf der Tribüne wider... von den Fanclubs gar nicht zu sprechen.

  • 18.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • EspinFadnes
    • 6. November 2017 um 12:27
    Zitat von Tine


    Warum wird nie ein onetimer von rechts genommen (durch einen Linksschützen)?

    War das nicht mal eine der Stärken von Koch?

    Abgesehen vom PP. Was mir auch auffälllt ist, dass wenn man in das Drittel kommt und vom D abgelaufen wird nie verzögert. Es wird sofort geschossen. Das höchste der Gefühle ist dann ein Bully. Ganahl und Neal machen das derzeit sehr oft. Wieso verzögert man da nicht mit einem Bogen zur Bande und geht dann auf die zweite Welle die hinten nach kommt. Bestes Beispiel (der es damit aber zumindest beim KAC auch übertrieben hat) war Setzinger.

  • 18.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • EspinFadnes
    • 6. November 2017 um 11:36
    Zitat von starting sex

    was mir beim PP des KAC auffällt ist ,sind zwei Sachen . ersten die Scheibengeschwindigkeit ist phasenweise zu langsam bzw. sind die sogenannten hashmarks sehr oft ein wenig zu tief oder zu weit aussen besetzt. von der Grundaufstellung ist es ok, aber ohne diese beiden Punkte , tust dich einfach enorm schwer und bist mehr oder weniger auf einen Fehler des Tormannes angewiesen.

    warum Walker dies nicht ändert, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen

    Nicht nur die Geschwindigkeit, auch die Genauigkeit lässt für Profis zu wünschen übrig.

    Sie sind nicht nur zu tief, sondern auch viel zu statisch! Wenn sie schon sehr tief stehen dann muss sich der Spieler vor dem Tormann etwas zurück fallen lassen -> ein perfektes Beispiel war da Lundqvist mit Frölunda. Grundsätzlich tut man sich aber schon schwer ins Drittel zu kommen und sich dann auch mal über längeren Zeitraum aufzustellen. Sollte das dann mal gelingen bleibt die Box viel zu groß.

    Oft frage ich mich wirklich, wieso manche Spieler so gefrustet wirken/sind. Entweder weil sie wirklich die Hex am Schläger haben - Ganahl zb. - oder das geforderte System nicht zum Erfolg führt .. es alle wissen .. nur der Trainer drauf beharrt ....

  • 18.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • EspinFadnes
    • 6. November 2017 um 09:30
    Zitat von christian 91

    werte salzburger: macht das der starkbaum dauernd, das motschgern und intervenieren bei ALLEN schiris?

    Das ist die Holst Schule!

    Zitat von Fridolin

    Man hat gestern klar gesehen wo die Probleme des KAC liegen. Zuerst einmal das Powerplay das einfach nicht funktioniert, zu wenig Ideen, immer wieder das gleiche und das seit Jahren, Jamie in Schußposition bringen ist mehr oder weniger das Powerplay, zu wenig Verkehr vorm Tor und Fischer trifft sehr selten das selbige, so ist es schwer gegen eine Spitzenmannschaft zu gewinnen.

    Fehlender Offensivpunch, treffen die Einheimischen Spieler nicht, ist nichts zu holen, die Legios vorne mit Ausnahme Lundmark sind offensiv für die Fisch. Neal geht mir da besonders auf die Nerven, von den anderen beiden ist ja so gut wie gar nix zum sehen.

    Noch dazu muss man sagen das Salzburg gestern eisläuferisch und auch kämpferisch um mindestens eine Klasse besser war. Hoffentlich ist man nach dem Break wieder halbwegs komplett, beim KAC läuft halt alles über das Kollektiv, in Spielen wie gestern würde man sich aber gern Spieler wie Andy Schneider oder Mike Craig zurückwünschen die einfach enormes Offensivpotenital gehabt haben.

    "Problem" ist aufs Powerplay bezogen schon eine klare Untertreibung. Der KAC liegt jetzt Zuhause bei ca 40 Powerplay Minuten ohne Torerfolg. Dazu fehlen mir die Worte. Für mich ist es ein Rätsel wie der KAC auf der 3. Position stehen kann. Man hat heuer sehr durchwachsene Spiele gesehen. Am neuen System kann es jetzt meiner Meinung nicht mehr liegen. Das muss in dieser Phase der Meisterschaft endlich gegriffen haben. Bleibt für mich nur noch das System ansich übrig, dass vl zu den Spielern nicht passt bzw die fehlende Qualität. So wie Fridolin erwähnt hat, wenn die Einheimischen nicht treffen, dann sieht es finster aus.

    Ich war letztes Jahr schon kein wirklicher Fan von Neal ... die Argumentation mit dem Preis/Leistungsverhältnis lies ich irgendwie durchgehen. Aber was er bzw. Talbot und Rheault da zeigen ist definitiv zu wenig.

    Diese neue Linie des KAC gefällt mir auch ganz und gar nicht ... einen Freifahrtschein für die gesamte Saison bei nicht erbrachter Leistung ...

  • 18.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • EspinFadnes
    • 5. November 2017 um 15:19
    Zitat von KACaLEX

    Danke!

    Viel Spaß. Und ich hoffe du bist ohne Auto unterwegs. Dort wird dir das Freibier zum Sitzplatz gebracht

  • 18.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • EspinFadnes
    • 5. November 2017 um 14:58
    Zitat von KACaLEX

    Hab für heute „Business Lounge“ Karten....kann mir jemand sagen wo sich diese befinden?

    Direkt über der Strafbank wo dieser rote Glaskasten steht

  • KAC-Saison 2017/2018

    • EspinFadnes
    • 31. Oktober 2017 um 13:29
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich sehe es positiv, dass Coach Walker auf auftretende Defizite recht rasch zu reagieren scheint.

    Die Defensive - zeitweise offen wie ein Scheunentor - hat sich, trotz massiver Ausfälle konsolidiert - ein zu Null gegen die Offensivmacht VSV ist schon mal ein Fortschritt...:)

    PP - wenn er das Problem auch noch lösen könnte... wenn, wird es wohl noch ein wenig dauern..

    Da hoffe ich stark auf Regehr. Schießen kann er definitiv. Hoffe, dass bei ihm das Werkl nach der langen Pause schnell zu laufen beginnt.

    Für die UZ baue ich dann wieder stark auf Harand.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • EspinFadnes
    • 30. Oktober 2017 um 18:52
    Zitat von oremus

    Nein natürlich habe ich das nicht gemeint. Im Gegenteil. Ich will genau das betonen, dass es einfach normal ist, dass Mannschaften zu dieser Jahreszeit eben dabei sind, ihre Baustellen zu beheben und zwar alle, ohne Ausnahme und wir nicht ständig so tun sollten, als ob nur wir Defizite hätten. So klingt es nämlich oft hier im Forum, als ob die Andren so weit vorne wären. Statistik hin oder her wir sind vorne dabei und dies zeigt, dass unsere Baustellen nicht größer sind, als die der anderen Vereine. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.

    Okay dann hab ich dich falsch verstanden. Da bin ich wohl auch deiner Meinung. Ich hab das Ganze ja nicht wirklich im Vergleich zu den anderen gesehen. Eher bezüglich der Attraktivität .. aber die lässt auch in der ganze Liga zu wünschen übig. Wenn die anderen Mannschaften keine Probleme hätten, dann wären wir auch nicht an der 3. Stelle. Ich ärgere mich da einfach, dass unser PP seit Jahren nicht funktioniert. Kommt mir heuer sogar noch katastrophaler vor als im letzten Jahr. Man merkt einfach was mit der Mannschaft alles NOCH möglich wäre WENN ..

    Soll aber nicht als notorische Unzufriedenheit gedeutet werden!

  • KAC-Saison 2017/2018

    • EspinFadnes
    • 30. Oktober 2017 um 16:54
    Zitat von oremus

    Und wieder einmal: zeig mir eine einzige Mannschaft ohne Baustellen (außer Wien, bis vor kurzem)? Das ist doch genau der Grund, warum die Mannschaften so eng beieinander sind. Nicht weil sie alle gleich gut, sondern leider alle gleich schlecht sind. Das Niveau der EBEL wird nicht besser, leider. Schaue ich mir die letzten Gegner an, so sehe ich nur Baustellen, selbst bei Mannschaften wie Linz und Salzburg. Wann habt ihr das letzte Mal in Klagenfurt einen Gegner gesehen, bei dem man gesagt, wow die spielen uns an die Wand. So müssten wir agieren. Und noch ein weiteres Indiz. Gestern war das erste Spiel, bei dem der Gegner mehr Torschüsse hatte , als wir. Ich weiß, dass wir genug Baustellen haben, aber tua ma a bissale relativieren ....

    Natürlich haben alle Mannschaften irgendwo eine Baustelle. Aber wie genau soll ich deine Aussage deuten? "Ach andere Mannschaften machen auch Fehler, deshalb brauch wir an unseren Defiziten nicht arbeiten" ? Wäre schon recht fragwürdig bei einer Profimannschaft!

    Der KAC hat mit Salzburg den besten österreichischen Stamm. Die Hälfte der Legionäre sind recht brauchbar. Zumindest die Verteidigung.

    Status quo:

    • am zweit wenigstens Tore geschossen (40)
    • 12. in der scoring efficiency (6,9%)
    • 8. in der PP Ausbeute (15,9%)
    • 11. im Penalty Killing (75,4%)

    3 sehr aussagekräftige Werte .... Und man ist trotzdem 3. Man stelle sich vor diese Dinge würde funktionieren .. und ich rede gar nicht von perfekt funktionieren .. sondern einfach nur funktionieren. Der Abstand zum Rest wäre definitiv größer und der zu Wien kleiner.

    PS: Es ist natürlich sehr erfreulich, dass man trotz der 2 verletzten und einem gesperrten Spielern in der Abwehr am 3. wenigsten Tore bekommen hat. Es gibt endlich auch mal Nachwuchsspieler, die genau in solcher Phase auf sich aufmerksam machen.


  • 16.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • EspinFadnes
    • 30. Oktober 2017 um 10:09
    Zitat von Lorenzo72

    Ihr habt wenigstens eine Variante.... Popcorn

    Die halt nicht funktioniert!

    30 PP min auf heimischen Eis ohne Erfolg. Eine sehr tolle Variante haben wir da ...

  • 16.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • EspinFadnes
    • 30. Oktober 2017 um 10:02
    Zitat von dany_

    *edit*

    wann gab es eigentlich das letzte mal nach einem derby kollektives sudern? die roten unzufrieden trotz sieg. wir blauen unzufrieden weil .. naja eh schon wissen.

    Könnt ich mich auch nicht erinnern. Sonst konnten die Teams auch mit vielen Verletzten im Derby eine Klasse zulegen. Jetzt gehts dann immer eine Klasse in die andere Richtung.

    Aber was mir auffällt. Es gibt diesmal keine Ausreden von wegen "wir haben soviele Ausfälle, mit den Jungen kann es nicht gehen"

    Vl aber einfach auch nur, da die Legios bei beiden Teams so schwach sind, dass jeder Nachwuchsspieler eine absolute Verstärkung darstellt.

    Zitat von Potze

    45€ kostet ein Derby in Villach auch , wenn sitzen willst.

    Ich habe für ein CL-Spiel der Bayern nur 55€ ( 50€ Karte + 5€ fürs überlassen der Karte ) gezahlt.

    Beim CL-Spiel Milan vs Barcelona bin ich damals auch billiger ausgestiegen als bei einem Derby in Villach

  • KAC-Saison 2017/2018

    • EspinFadnes
    • 30. Oktober 2017 um 09:31
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wir gewinnen auch das zweite Derby in der Saison, sind solide auf Platz 3 und ich lese nur Getschentsche...

    Sonst bin ja ich immer der MvD (Motschkerer vom Dienst) - aber das ist jetzt genug! :)

    Okay, wir spielen nicht so, dass man in Euphorie ausbrechen muss - das geht wohl noch besser - da ist erheblich Luft nach oben, trotzdem, nach vier Siegen könnt ma schon das eine oder andere Auge zudrücken und sagen - :veryhappy:- Derbysieg - :veryhappy:

    Nix für ungut. So ein Derby Sieg ist schön. Schöner wäre es aber am Ende der Saison auch sehr weit oben zu stehen. Und ich denke die Meisten hier sehen nach wie vor die großen Baustellen die noch bestehen.

    Die Chancenauswertung war gestern mal wieder katastrophal. Gottseidank war Villach einfach noch schlechter!

    30 Powerplay Minuten auf heimischen Eis ohne Torerfolg ... mehr braucht man eh nicht sagen!

    Gottseidank gabs 3 Punkte! Jetzt folgen 4 nicht gerade einfache Spiele ..

  • 15.R.: HCB Südtirol Alperia-EC Klagenfurter AC

    • EspinFadnes
    • 27. Oktober 2017 um 21:34
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sofort tauschen.

    Ein Legio, der trifft... Skandal!

    Vorallem es war kein SH Tor von ihm!! Zählt das überhaupt?

    Hundi dürft sich aber in der Abwehr wohl fühlen.

  • 15.R.: HCB Südtirol Alperia-EC Klagenfurter AC

    • EspinFadnes
    • 27. Oktober 2017 um 20:50

    4:3. Madlener vom Eis. sv% < 70%. Kling gar nicht berauschend.

    edit: eh 71,4%

  • 15.R.: HCB Südtirol Alperia-EC Klagenfurter AC

    • EspinFadnes
    • 27. Oktober 2017 um 20:11

    alles wieder auf Anfang. 2:2

  • 15.R.: HCB Südtirol Alperia-EC Klagenfurter AC

    • EspinFadnes
    • 27. Oktober 2017 um 19:52
    Zitat von KACaLEX

    livestream lt. KZ

    .... .... .... ....

    Damit ist wohl der "Ticker" gemeint

    beginnt ja gleich mal wieder exzellent X/

  • KAC-Saison 2017/2018

    • EspinFadnes
    • 27. Oktober 2017 um 15:13
    Zitat von runjackrun

    Also gerade Lundmark ist ein wesentlicher Teil des Kollektivs und Führungsspieler nicht nur aufgrund seiner Klasse sondern auch Einsatzes. Braucht man einen Spielertyp, der das Spiel so lesen kann um dann die richtigen Entscheidungen in Drucksituationen trifft, die andere womöglich gar nicht zu sehen in der Lage sind? Also so eine Nudelliga sind wir auch nicht, dass man solche Spieler nicht benötigen würde. Mal abgesehen von der Attraktivität des Spiels. Aber gut, ich kenn mich nix aus, mich hat auch der Setzinger ob seines Spielwitzes erfreut in den monotonen Arbeiterhockeysystemzeiten. Keine Fights, keine Edelzangler. Was zu wenig an Unterhaltung ist, ist zu wenig dafür Eintritt zu verlangen. Die Mehrheit interessiert sich doch nicht für ein 1-3-1 oder was auch immer. Wenn ein Spiel nur noch System ist, dann schaut der gemeine Fan lieber Schach (und ich meine es nicht abwertend, Schach ist geil. Aber halt andere Art der Unterhaltung)

    Muss ich dir zustimmen. Bestes Beispiel, finde ich, war Siklenka. Ein offensiver D, der eigentlich gelernter F ist und dann auch noch solche Körpermaße hat und sie auch einsetzte .. das ist für mich Unterhaltung. Solche Charaktere drücken einer Mannschaft halt den Stempel auf. Nur leider werden solche "role player" immer mehr durch Spieler, die alles können - aber nix so richtig, ersetzt. Diese ganzen Facetten, die Eishockey mitbrachte, flacht immer mehr ab. Wenn dann das Scoring (wie heuer beim KAC) nicht mehr funktioniert, dann wirkt das Spiel sehr schnell emotionslos und leer.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • EspinFadnes
    • 26. Oktober 2017 um 17:12
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und - da waren gestern ja auch noch die Teilnehmer des Fantreffens mit OP, DK und Manu Geier...

    Substantiell gab es relativ wenig Neues. DK, wie immer im Stile eines Politikers - diplomatisch, mit relativ wenig konkreten Aussagen - obwohl man mitunter schon vermuten konnte, was er zu den verschiedenen Themen denkt.

    OP gab ein wenig Einblick über die finanzielle und operative Seite der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es gab da einige interessante Aspekte, auch in Bezug auf die AHL Mannschaft.

    DK gab Einblicke in das sportliche Geschehen rund um Kampfmannschaft, AHL und Nachwuchsmannschaften.

    Manu Geier blieb weiter kryptisch, was den Zeitpunkt seines Comebacks betrifft.

    Kannst du das bitte etwas genauer formulieren was genau gesagt wurde? Danke

  • 14.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • EspinFadnes
    • 22. Oktober 2017 um 19:55

    Glückwunsch nach Villach! Wurde ja mal Zeit!

  • 14.R.: Moser Medical Graz 99ers-EC Klagenfurter AC

    • EspinFadnes
    • 22. Oktober 2017 um 11:36
    Zitat von Brent 49

    Guten Morgen ? Tippe heute auf einen Sieg des KAC.... Keine Ahnung wieso aber uns fehlt halt ein richtig starker Goalie der uns die knappen Partien entscheidet ?

    Kommt uns bekannt vor ;)

    Aus dem Grund Tippe ich auf ein 4:2.

    Mit den ganzen Ausfällen und der dürftigen Chancenauswertung seh ich die Vorteile bei Graz.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • EspinFadnes
    • 21. Oktober 2017 um 19:08
    Zitat von Tine

    Schießen lernt man so wie alles andere - durch tausende und abertausende Wiederholungen und den nötigen (intrinsischen) Biss. Wir haben als Buben ganze Tage lang Hauswände und Garagentore zerlegt und waren erst zufrieden, wenn von 10 Versuchen zumindest 7 im linken oder rechten Kreuz gelandet sind.

    Ganz genau meine Meinung. Ich denke die Burschen hier geben sich nach dem Eistraining zufrieden. Andere stehen dann noch stundenlang im Garten oder am Dachboden und schießen unzählige male aufs Tor. Bei der heutigen Jugend kommt mir eher vor, dass sie danach auf der Playstation weiter "trainieren". Noch dazu kommt dann das eisläuferische .. dieses auch aus dem Lauf heraus umzusetzen. Meiner Meinung fehlt es da vielen am nötigen Biss bzw bekommt man hier auch nicht genügend Zeit am Eis.

    Ich hab irgendwo mal eine Doku gesehen, wo sie gezeigt haben, wie der Alltag von jetzigen NHL Stars ausgesehen hat. Die kamen Heim vom Training bzw Schule und trainierten wie in diesem Video stundenlang weiter

    edit:

    Video:Crosby als Kind

  • 13.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • EspinFadnes
    • 17. Oktober 2017 um 14:39
    Zitat von IwoTom

    Kann man die Wortmeldung des "weißen Hais" hier hereinstellen bitte !?

    Aufsichtsratsvorsitzender Hellmuth Reichel bat am Montag Sportdirektor Dieter Kalt zu einem Gespräch. Was dem Mediziner nachdenklich stimmt, ist, dass die Mannschaft als ständig besseres Team verliert. "Mir fehlen der notwendige Körpereinsatz, der Zug zum Tor und die Zuordnung im eigenen Drittel passt überhaupt nicht", sagt Reichel. Enttäuscht ist er auch vom Auftreten des Farmteams in der AHL. "Die Art und Weise, wie wir agieren, gefällt mir nicht. Da fehlt mir ein bisschen der Ehrgeiz der jungen Kräfte, um den Trainern zu zeigen, dass sie unbedingt in die Kampfmannschaft woll."

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™