1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Saison 2017/2018

  • FTC
  • 1. August 2017 um 16:53
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Oktober 2017 um 11:10
    • #301

    Das 'System der Freiheiten' scheint sich auch auf das Training bezogen haben.

    Gut . wurde jetzt laut Stefan Geier korrigiert.

    Coach Walker muss sich, wie es den Anschein hat, erst selbst finden.

    Positiv ist, wenn er eigene Fehler erkennt und korrigiert.

  • FTC
    NHL
    • 26. Oktober 2017 um 05:14
    • #302

    Wener also nicht mehr bei der Kampfmanschaft!

  • Online
    SNIPER #74
    NHL
    • 26. Oktober 2017 um 07:06
    • #303

    Warum da jetzt auf einmal alles besser laufen sollte kann mir wer erklären?

  • xtroman
    4ever#44
    • 26. Oktober 2017 um 10:40
    • Offizieller Beitrag
    • #304

    Wener ist Vollzeittrainer, kann also bei jedem Training dabei sein, das konnte Sulzer zb schon mal nicht. Sulzer ist wohl auch gesundheitlich angeschlagen und hat bei den Spielen nicht viel mit den Jungs gesprochen und wenn dann eher nur sehr "laut" 8o.

    Wener hat gestern schon nach jedem Shift viel erklärt und geredet, das hat man bei den Jungs auch gemerkt das das gut ankommt.

    Vielleicht geht man mal zu einem Spiel und schaut es an bevor man hier herum jammert :prost: die Jungs hätten sich mehr Publikum verdient, sie versuchen alles und kämpfen wirklich brav bis zum Schluss!

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (26. Oktober 2017 um 10:54)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    SNIPER #74
    NHL
    • 26. Oktober 2017 um 15:52
    • #305

    falls du mich meinst war das kein jammern sondern ne ernstgemeinte frage;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 26. Oktober 2017 um 16:39
    • Offizieller Beitrag
    • #306

    Nein, war an alle gerichtet damit endlich mal ein paar Besucher zu den AHL Spielen gehen! :prost: Bier gibt es auch! Gestern waren vielleicht 100 Leute in der Halle, also definitiv zu wenig....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Oktober 2017 um 16:55
    • #307

    Und - da waren gestern ja auch noch die Teilnehmer des Fantreffens mit OP, DK und Manu Geier...

    Substantiell gab es relativ wenig Neues. DK, wie immer im Stile eines Politikers - diplomatisch, mit relativ wenig konkreten Aussagen - obwohl man mitunter schon vermuten konnte, was er zu den verschiedenen Themen denkt.

    OP gab ein wenig Einblick über die finanzielle und operative Seite der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es gab da einige interessante Aspekte, auch in Bezug auf die AHL Mannschaft.

    DK gab Einblicke in das sportliche Geschehen rund um Kampfmannschaft, AHL und Nachwuchsmannschaften.

    Manu Geier blieb weiter kryptisch, was den Zeitpunkt seines Comebacks betrifft.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 26. Oktober 2017 um 17:12
    • #308
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und - da waren gestern ja auch noch die Teilnehmer des Fantreffens mit OP, DK und Manu Geier...

    Substantiell gab es relativ wenig Neues. DK, wie immer im Stile eines Politikers - diplomatisch, mit relativ wenig konkreten Aussagen - obwohl man mitunter schon vermuten konnte, was er zu den verschiedenen Themen denkt.

    OP gab ein wenig Einblick über die finanzielle und operative Seite der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es gab da einige interessante Aspekte, auch in Bezug auf die AHL Mannschaft.

    DK gab Einblicke in das sportliche Geschehen rund um Kampfmannschaft, AHL und Nachwuchsmannschaften.

    Manu Geier blieb weiter kryptisch, was den Zeitpunkt seines Comebacks betrifft.

    Kannst du das bitte etwas genauer formulieren was genau gesagt wurde? Danke

  • Online
    Ray_BAn
    NHL
    • 26. Oktober 2017 um 19:01
    • #309
    Zitat von xtroman

    Nein, war an alle gerichtet damit endlich mal ein paar Besucher zu den AHL Spielen gehen! :prost: Bier gibt es auch! Gestern waren vielleicht 100 Leute in der Halle, also definitiv zu wenig....

    Definitiv zu wenig? War doch eine Schweinspartie vor dem Herren! Punkt gabs auch nur weil die andere Truppe ebenso schlecht war!

  • xtroman
    4ever#44
    • 26. Oktober 2017 um 19:13
    • Offizieller Beitrag
    • #310
    Zitat von Ray_BAn

    Definitiv zu wenig? War doch eine Schweinspartie vor dem Herren!

    In Klagenfurt sind wir ja gottseidank alle so verwöhnt von super schönen und spannenden Partien, regelmäßig wird von den Fans aber immer wieder die Jugend gefordert.

    Jetzt spielen sie endlich in der zweit höchsten Liga und es geht trotzdem keiner hin... speinlich...

    Für mich war das gestern trotzdem ein netter Abend, ich schau den Jungen eindach gerne auf die Kufen und finde es schade wie wenig Leute da so kommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. Oktober 2017 um 19:40
    • #311

    Nachwuchshockey interessiert nun mal praktisch niemanden, das wird sich auch nicht ändern. Klar, wenn es oben nicht läuft, hörst bald mal ein "Lasst die Jungen spielen, die Kämpfen wenigstens", zuschauen geht den Jungen halt aber trotzdem niemand, außer die Saison der ersten Kampfmannschaft ist beendet und bei den Jungen geht es noch um was.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Oktober 2017 um 20:51
    • #312

    Master of ceremony war natürlich Hannes Biedermann.

    OP hat dann den bunten Abend eröffnet.

    Er berichtet, dass die letzte Saison für den KAC mit einem leichten, verschmerzbaren Defizit geendet hat und dass man hofft, dass es diese Saison ähnlich, vielleicht mit einem kleinen Plus zu beenden - Geld sei knapp - die Kalkulation der Kartenpreise - da führe kein Weg vorbei.

    Die Mannschaft heuer sei fast auf den Cent gleich teuer wie die in der Vorsaison...

    Zur CHL - da hat man ein Startgeld von 20 000 Euro erhalten, musste aber alle Kosten (Reisespesen ect) in der Höhe von 80 000 Euro selbst tragen.

    Vom kaufmännischen Standpunkt hätte man alle drei Heimspiele aus dem Abo nehmen müssen - man hat sich dann im Vorstand darauf geeinigt, nur Spiel 3 kostenpflichtig zu machen. Auch war OP über den Zuspruch des Publikums in dem Spiel enttäuscht. 'Wann sieht man schon so eine Klassemannschaft wie den ZSC'....

    Mein persönlicher Eindruck:

    Da wird gut gewirtschaftet (ist ja nicht so selbstverständlich beim KAC) OP machte einen sehr kompetenten, gradlinigen Eindruck.

    DK übernahm dann den sportlichen Teil der Ausführungen. Mehrmals wies er auf die Wichtigkeit der AHL Mannschaft hin - sie koste zwar recht viel, trotzdem würden Spieler die, der U20 entwachsen seien, die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln und in die Kampfmannschaft hineinzuwachsen. Die AHL ist auch ein Reservoir für Spieler, die man, wie jetzt, wo drei Stammverteidiger und 2 Stürmer ausfallen, ohne Probleme einsetzen könnte.

    Ramon Schnetzer sei schon quasi Stammspieler und auch Michael Kernberger, den er selbst schon fast aufgegeben hätte, sei am besten Weg.

    Auf die Frage, warum man in der AHL nicht den 'Klagenfurter Weg' gehen würde - meinte DK: 'Mit welchen Spielern?'

    Der KAC verstehe sich immer als Mannschaft, die den österreichischen Weg gehen würde - mit einem Seitenblick auf Manu Geier - 'sonst wären die beiden Zeltweger auch nicht hier...'

    Würde man, wie so manche österreichische EBEL Mannschaft auf Jugendarbeit verzichten könnte man vielleicht 800 000 Euro mehr in die Kampfmannschaft investieren - die Zukunft wäre dann aber wohl recht düster. Ziel sei es, auch weiterhin mit einem starken österreichischen Stamm zu arbeiten.

    Auch wurde vor allem von OP die angegebene Höhe der gegnerischen Budgets angezweifelt:

    OP O Ton:

    'Mein Bruder ist Spielervermittler - wir kennen beide die Höhe der Gehälter der Spieler der EBEL - das ist zum Lachen, wie da die Budgets 'zustande kommen' ... Mit viel Fantasie und Speckbrote...'

    DK weiter:

    An der Abwehrschwäche werde gearbeitet - erste Erfolge konnte man schon erkennen, trotz der massiven Ausfälle in der Abwehr - die Ladehemmung im Sturm sei Verkrampfung, er als ehemaliger Stürmer weiß, dass sich das geben wird. Jeder Spieler versucht sein Bestes.

    Die Tormannrotation wird vom Tormanntrainer und den beiden Goalies bestimmt.

    Auf die Raufereien angesprochen, meinte DK : '...zur Zeit kein Grund für den Arbeitgeber etwas zu unternehmen...'

    Auf die Frage nach Richie Regehr meinte DK - er sei wieder im Training, zwei Schritte vorwärts, manchmal einen Schritt zurück - man wolle aber kein Risiko eingehen.

    Ebenso Manu Geier, der selbst meinte - kein Risiko - den Körper wieder an die Herausforderungen heranführen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Oktober 2017 um 21:04
    • Offizieller Beitrag
    • #313

    Danke Vaclav, und da soll noch mal jemand sagen, dass du keine informativen und interessanten Beiträge schreibst ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Oktober 2017 um 21:29
    • #314

    Danke Vaclav Nedomansky

    Schade, dass niemand gefragt hat, wofür man trotz Schnetzer, Duller und Kernberger 4 Legionäre in der Defense braucht (zudem einen Vallant gehen lässt) und was das ständige Goalie-Wechseln bewirken soll.

    Am interessantesten und auch erstaunlichsten finde ich die Aussage, dass die Vorjahrestruppe und die heurige gleich teuer sind? Soviel zum Thema, dass die Horten wieder mehr dazu zahlt. Ihre Zuwendungen dürften sich wirklich auf die AHL beziehen, die in dieser Form aber ein wenig zu positiv in Bezug auf das Preis/Leistungsverhältnis dargestellt wird. Aber wie auch Vaclav Nedomansky sagt, ist der Dieter halt ein bedachter Redner.

  • christian 91
    NHL
    • 26. Oktober 2017 um 21:42
    • #315
    Zitat von MacReady

    Danke Vaclav, und da soll noch mal jemand sagen, dass du keine informativen und interessanten Beiträge schreibst ;)

    schurke!

    aber ehre wem ehre gebührt :)

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 26. Oktober 2017 um 21:55
    • #316

    Heurige Mannschaft gleich teuer wie die letzte?! Man hat den Hundi wohl anständig abgespeckt, ist aber trotzdem schwer zu glauben!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Oktober 2017 um 22:18
    • #317
    Zitat von Tine

    Danke Vaclav Nedomansky

    Schade, dass niemand gefragt hat, wofür man trotz Schnetzer, Duller und Kernberger 4 Legionäre in der Defense braucht (zudem einen Vallant gehen lässt) und was das ständige Goalie-Wechseln bewirken soll.

    Am interessantesten und auch erstaunlichsten finde ich die Aussage, dass die Vorjahrestruppe und die heurige gleich teuer sind? Soviel zum Thema, dass die Horten wieder mehr dazu zahlt. Ihre Zuwendungen dürften sich wirklich auf die AHL beziehen, die in dieser Form aber ein wenig zu positiv in Bezug auf das Preis/Leistungsverhältnis dargestellt wird. Aber wie auch Vaclav Nedomansky sagt, ist der Dieter halt ein bedachter Redner.

    Dass sich Ramon Schnetzer so positiv entwickelt und sich fast nahtlos in die Verteidigung eingefügt hat, hat ja wohl auch niemand am Schirm gehabt.

    Und bei Michael Kernberger war selbst DK (eigene Worte) überrascht, dass er es doch noch schaffen könnte...

    Thomas Vallant wurde ja auch nur ausgeliehen - er könnte nächste Saison wieder da sein...

    Die Goalierotation soll laut DK Sache des Tormanntrainers und der beiden Protagonisten sein.

    Nach der Verletzung von Thomas Dechel, sei man da, und auch in der AHL Mannschaft in Problemen.

  • starting six
    NHL
    • 27. Oktober 2017 um 06:38
    • #318

    Danke für Schreibarbeit an Vaclav :thumbup:

    trifft sich ja ideal als Gesprächsstoff für heute abends in der Welle bzw zum Abklären heute abends

    zwei Aussagen finde ich besonders interessant, wenns sie wirklich so gefallen sind

    hat OP den Begriff Speckbrote verwendet ? wenn ja :veryhappy:

    ich gehe aber schon davon aus , dass OP bewusst ist, dass die anderen Vereine auch die Budgetlage und Gehälter beim KAC kennen ;)

    die zweite Aussage, die man vlt mit Vorsicht genießen sollte, ist jene mit der Torhüterrotation.

    die kann man zum einen so deuten , dass der Tormanntrainer und die Goalies sich selbst aufstellen?!!! dann gute Nacht Hr Walker

    eien andere Variante wäre , dass sich Divis und Goalies geeinigt haben zu rotieren und Walker entscheidet natürlich mit Absprache Divis

    ansonsten ja nichts neues

    gabs hier keine interessante Fragen aus dem Auditorium?

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 27. Oktober 2017 um 09:27
    • #319

    Interessant wäre noch gewesen, ob OP und DK wohl schon brav scouten und täglich ein paar Euros auf die Seite legen für den Lundmark-Nachfolger!? :)

  • starting six
    NHL
    • 27. Oktober 2017 um 09:55
    • #320
    Zitat von Key Player

    Interessant wäre noch gewesen, ob OP und DK wohl schon brav scouten und täglich ein paar Euros auf die Seite legen für den Lundmark-Nachfolger!? :)

    sorry scouten brauchst da nichts , die fallen einem auswendig um drei Uhr morgens ein.

    das Problem wird geschickt verhandeln und lieber schon sparen. ;)

    wobei sich schon die Frage stellt, ob man noch auf solche Spielertypen bauen soll.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 27. Oktober 2017 um 10:02
    • #321

    starting six: hast natürlich recht, scouten ist der falsche Ausdruck. Nennen wir es „... einem solchen Spieler Klagenfurt schmackhaft machen...“! Das umschreibt es ganz gut!

  • smart
    Entschuldiger
    • 27. Oktober 2017 um 10:09
    • #322

    Ich denke auch, dass man Lundmark auf Dauer über das Kollektiv ersetzen wird (müssen). Klar wäre ein richtiger Sniper wieder toll, aber mMn ist man schwerer ausrechenbar, wenn die Scoring-Last auf mehrere Schultern verteilt ist.

  • runjackrun
    NHL
    • 27. Oktober 2017 um 11:07
    • #323

    Also gerade Lundmark ist ein wesentlicher Teil des Kollektivs und Führungsspieler nicht nur aufgrund seiner Klasse sondern auch Einsatzes. Braucht man einen Spielertyp, der das Spiel so lesen kann um dann die richtigen Entscheidungen in Drucksituationen trifft, die andere womöglich gar nicht zu sehen in der Lage sind? Also so eine Nudelliga sind wir auch nicht, dass man solche Spieler nicht benötigen würde. Mal abgesehen von der Attraktivität des Spiels. Aber gut, ich kenn mich nix aus, mich hat auch der Setzinger ob seines Spielwitzes erfreut in den monotonen Arbeiterhockeysystemzeiten. Keine Fights, keine Edelzangler. Was zu wenig an Unterhaltung ist, ist zu wenig dafür Eintritt zu verlangen. Die Mehrheit interessiert sich doch nicht für ein 1-3-1 oder was auch immer. Wenn ein Spiel nur noch System ist, dann schaut der gemeine Fan lieber Schach (und ich meine es nicht abwertend, Schach ist geil. Aber halt andere Art der Unterhaltung)

  • starting six
    NHL
    • 27. Oktober 2017 um 11:12
    • #324

    @run

    wenn du es so verstehst dann habe ich mich schlecht ausgedrückt bezüglich Spielertyp.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. Oktober 2017 um 13:12
    • #325

    runjackrun Bin absolut deiner Meinung.

    Ich würde sogar so weit gehen und sagen, der KAC MUSS wieder einen Spieler wie Lundmark holen, wobei natürlich so ein Gesamtpaket an Klasse, Leadership und Einsatz + Familie, die sich 100% wohl fühlt (wenn man hört, was die in der KHL erleben durften), ganz schwer zu finden sein wird. Wenn ich zurückdenke, wie frech ich es damals gefunden habe, nach dem Kalt-Rücktritt dessen legendäre Nr. 74 gleich dem "nächstbesten" Legio zu geben - Lundmark hat sich sowas von würdig erwiesen.

    Die Fans haben es satt, sich ständig an den ganzen viel zu biederen Standardlegios bzw. spielschwachen Blöcken zu Tode zu langweilen. Es fehlen einfach die "Typen", für die man in die Halle geht. Für mich sind das derzeit Lundmark (wenngleich man ihm die lange Pause in Verbindung mit dem Alter schön langsam ansieht), ganz oft Fischer, Ganahl (einer der komplettesten österr. Stürmer in der EBEL) und Bischofberger (potenzieller 20 Tore+ scorer).

    Und das Argument, das scoring auf mehrere Schultern zu verteilen, klingt ja immer gut; Man braucht zumindest ein dominantes Duo bzw. Trio, das im PP und der crunchtime die Scheiben reinknallt. Und solche Spieler muss man entweder gut bezahlen oder irgendwo finden, wo wir offenbar nicht suchen.

    Ich will wieder KAC-hockey sehen :|

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™