Habt doch ein wenig Geduld.
Es wird alles gut.
Daran glauben wir eh, hinterfragen nur die Sinnhaftigkeit weshalb es so lange dauert.
Habt doch ein wenig Geduld.
Es wird alles gut.
Daran glauben wir eh, hinterfragen nur die Sinnhaftigkeit weshalb es so lange dauert.
Das Problem ist ja das die Kandidaten der anderen Parteien halt noch schlechter waren als Mathiaschitz bei der Wahl 2015.....
Ich finde sie jetzt auch nicht super aber stellt euch vor wir hätten einen Bürgermeister Scheider (
) Umlauft, Frey oder Gunzer.....
Kommt halt drauf an wen die anderen Parteien 2021 aufstellen, aber Germ, den die blauen bringen, ist ja noch schlimmer als Scheider....
Das Problem ist in Klagenfurt, dass man immer wieder nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Bis jetzt seh ich da absolut niemanden, der die Stadt endlich mal wirklich nach vorne bringen würde.. unabhängig der Parteien.
Der KAC dürfte hinten voll sein...
Bin ich mir nicht ganz sicher. Es wurde in letzter Zeit immer nur kommuniziert, dass der Sturm voll ist. Zu dem geisterte noch die Verpflichtung eines NA herum. Was ja nicht ganz daneben wäre
Jedoch geh ich auch eher nicht davon aus, dass der KAC da die Finger im Spiel hat.
Tippe da eher auf die Caps, Linz, Sbg oder Graz (Caito Ersatz) ..
Ich glaube mir ist gerade bewusst geworden, wie man den Zuschauerschnitt massiv erhöhen könnte.
Es liegt an der Kommunikation und nicht am Willen der Fans.
Wie soll sich ein Fan noch auskennen in welcher der schon FIX gebauten Hallen jetzt gerade gespielt wird ...
Als kleine Übersicht:
Standort 1: Die KAC Arena: 7500 Zuschauer (Youtube Link)
Standort 1: Variante mit 6400 Zuschauer (ORF)
Standort 2: Neues Hallenbad + Eishalle für 7500 Zuschauer .. Kosten: 65 Millionen (2010) (Link)
Standort 2: da wurde dann gleich nochmals Gebaut: und zwar die Heidi Horten Arena (2012) (Youtube Link) (Kleine Zeitung)
Standort 3: 8200 Zuschauer fassend, (2008)
Standort 4: 5600 Zuschauer fassend, Mehrzweckhalle. (Link)
Der KAC wird heuer 100 Jahre alt, plant eine neue Eishalle zu errichten. Wie gefällt Ihnen diese moderne Arena?
HORTEN: Ein wirklich gelungenes Projekt. Wäre schön, wenn die Arena kommen würde.
Mit Ihrer Unterstützung?
HORTEN: Nein, da ich auf Stadt und Land nicht gut zu sprechen bin. Seit Jahren passiert hinsichtlich des Tierschutzhauses überhaupt nichts, obwohl ich drei Millionen Euro zur Verfügung stellen würde.
Ist dies ein endgültiges Nein zur Eishalle?
HORTEN: Vorerst schon. Aber Sie wissen ja, man sollte auch niemals nie sagen.
--> Lange her, aber anscheinend hat sich ihre Meinung dazu nicht geändert.
Inwiefern "erneut" die Suppe versalzen? Welches (privat aufgesetzte) Projekt ist von (welchen) Politik(ern) verhindert worden?
Eben die Heidi Horten Arena. Welche Politiker das genau waren weiß ich nicht mehr. Aber solange solche Schildbürger an der Macht sind gibt's von der Heidi nix. So wurde es zumindest mal in den Medien kommuniziert.
TVKC Guter Beitrag. Kann dir überall nur zustimmen. Bis auf die 8000 Plätze. Für so eine kleine Stadt wie Klagenfurt ist das m.M. nach viel zu groß.
Wenn man das mit der DEL im Verhältnis vergleicht: Städte in der selben Größenordnung:
Natürlich gibt es auch Ausnahmen wie Straubing --> 45 000 Einwohner mit einer Halle für 5800 Leute.
Die Größenordnung würde für mich da mit 8000 Leute auf keinen Fall passen.
Wien hat mit 1,9 Mio Einwohnern und einer Halle für 7000 Leute einen Zuschauerschnitt von 4600 (Grunddurchgang) Leuten. Mir ist zwar schon klar, dass in Wien mit 2 Bundesliga Vereinen Fußball an 1. Stelle ist .. jedoch würde sich Klagenfurt damit nix gutes tun.
Zum einen muss jemand die Betriebskosten stemmen
zum anderen tut man der Stimmung nichts gutes, wenn die Ränge bis auf ein paar Spiele immer halb leer sind.
Und .. es wird auch eine zeit nach Heidi Horten geben .. folge dessen kann es gut möglich sein, dass man den KAC dann mal da findet wo Villach jetzt ist.
In einer totalen Umstrukturierung. ...
Der KAC hat einen Zuschauerschnitt von 3600 .. mit einer neuen Halle und seehr optimistisch bemessen, kann man diesen auf 4600 erhöhen ... bei einer 6000 Zuschauer fassenden Halle bleibt da fast noch immer 1/4 frei ... bei 8000 fast sogar die Hälfte !!!
Eine Mehrzweckshalle für <=6000 Leute wäre ausreichend!
Für mich stellt sich auch die Frage, was denn der Nutzen für Orasch sein soll, wenn er dem KAC eine Halle hinstellt. Der wird da schon was verdienen wollen. Wir werden sehen. Aber 7000 Fassungsvermögen wären aus KAC-Sicht schon wünschenswert.
Der Orasch würde dem KAC keine Halle hinstellen, sondern würde eine Mehrzweckhalle (die 5600 werden schon dementsprechend berechnet worden sein was keineswegs in Zusammenhang mit dem steht, was der KAC bzw. seine Fans gerne hätten) bauen, in welcher sich der KAC dann einmieten darf.
Wäre dann auch nicht mehr in der Hand der Messen sondern eines privaten.
"Ja, weil es in Klagenfurt auch beharrliche Kräfte des Verhinderns gibt, die leidenschaftlich den Stillstand verwalten." Dem ist auch nichts mehr hinzuzufügen. Er bringt es ziemlich genau auf den Punkt.
Gefällt mir. Außerordentlich gute Legios an deren Seite die Akademiespieler heranreifen können
Also da muss mann aber nicht viel verstehen...Haugen und Petersen sind eine Klasse besser als Ouzas und Locke
Ja das waren sie letzte Saison. Ich kann nur nicht nachvollziehen, weshalb sie horrend mehr kosten sollen.
Locke: 705 AHL Spiele mit 629 Punkten !!! --> 0,9 ppg !!!
Petersen: 126 AHL Spiele mit 57 Punkten --> 0,45 ppg
Locke spielte bevor er nach Villach wechselte sehr stark in der AHL gefolgt von einer guten DEL Saison und einer sehr sehr guten NLB Saison. Der spielte definitiv nicht für Speckbrote in Villach (es gibt genügend Gründe, weshalb der VSV finanzielle Probleme bekommen hat)
Mit einem Wechsel nach Linz wird er ganz bestimmt nicht mit seinen Forderungen zurück gegangen sein!!!
Petersen hatte solide DEL Saisonen gefolgt von einer richtig starken (war auch eine richtig starke Linie)
Vita Locke > Vita Petersen
Irgendwie kommt mir vor, viele beziehen die Leistung von der Heurigen Saison in die Gehaltsspekulationen mit ein !?
Deshalb würde mich interessieren, weshalb ein Locke so signifikant weniger verdienen soll .....
PS: Nur weil sie eine Klasse besser gespielt haben verdienen sie nicht gleich automatisch "eine Klasse" mehr (Nach deiner Aussage nach müsste Kozek letzte Saison ein bis zwei Klassen weniger verdient haben) ......
Wenn Ouzas und Locke tatsächlich in der selben Gehaltsklasse wie Haugen und Petersen lagen, hat entweder Klagenfurt vieles richtig oder aber Linz vieles falsch gemacht
Erkläre mir mal bitte, nach welchen Anhaltspunkten du das beurteilst ...
"Uns hat es aber zudem auch sehr imponiert, wie er im Vorjahr auf eine anhaltende Formschwäche reagiert hat, wie viel er physisch und psychisch investiert hat, um sich mit Hilfe seiner Mitspieler und des Mannschaftsumfelds aus einer schwierigen Phase herauszuarbeiten. Spieler dieses charakterlichen Zuschnitts möchten wir in der KAC-Mannschaft sehen"
Kann man so stehen lassen!
Bin richtig erleichtert
Und wenn man dann die Chance hat mit einem Nick Petersen und einem Siim Liivik in einem Team zu spielen, da gibt es dann wohl kein Halten mehr...
was man so hört würden einige sogar töten, um mal in einer Instagram Story aufzutauchen
Ich finde ihn als Leader für die 4. geeignet, zumal Harand ja voraussichtlich etatmäßig in die Verteidigung wechseln wird.
Aber ja, dass sich an Liivik immer wieder die Geister scheiden, ist nachvollziehbar. Viel Playoff-Licht, aber sehr viel GD-Schatten, das hinterlässt verständlicherweise Spuren.
Im GD war halt leider extrem viel Schatten. Da kam halt leider absolut gar nix.
Auch im Playoff war ich nicht wirklich überzeugt. Die defensive Stärke kann man natürlich nicht absprechen. Aber mir kam irgendwie trotzdem vor, dass abseits des Eises durch seine Instagram Stories und der Glorifizierung seitens der Medien mehr passiert ist als am Eis. Er hat zwar provoziert, durchgezogen hat er die Aktionen aber nicht. (was vielleicht eh gut war .. man wirds nicht mehr erfahren)
Auf jeden Fall gibt es solche Spieler sicher zur Genüge, die auch öfters am score sheet auftauchen.
Aber sollte er für das Mannschaftsgefüge so enorm wichtig sein, dann hat man alles richtig gemacht.
Alles anzeigenDas stimmt natürlich.
Nur schau dir im Vergleich unsere D an. (Ok es kommen noch 2). Da sind meiner Meinung nach Welten zu eurer. Und auf der Center Position dürftet ihr auch besser aufgestellt sein (1 kommt bei uns noch).
Und wie sagt man immer so schön.
Offensive gewinnt dir Spiele.
Defensive gewinnt dir die Meisterschaft.
Aber ich lasse mich natürlich gerne überraschen.
Nur aktuell sehe ich euch wieder Finale.
Vom Papier her werden sicher andere Mannschaften wie die Caps den besseren Kader haben. War m.M. auch letztes Jahr der Fall. Auch die Defensive ist für mich nicht soviel stärker als die von anderen Mannschaften. Beim KAC machte es letztes Jahr das System aus und nicht unbedingt Einzelspieler. Sollten sich heuer die Mannschaften drauf einstellen können, kann es sehr schwer für den KAC werden. Man hat dann kaum Spielraum zum variieren. Hoffe andere Mannschaften ziehen nach und reduzieren auch die Legionäre. Auch wenn wenn es nur bis Weihachten sein sollte.
Finde euren Kader einfach beeindruckend.
Und meiner Meinung nach werdet ihr so wieder Meister.
Beeindruckend sind die vielen Österreichern den man wirklich Vertrauen schenkt. Also keine Floskel sonder sie spielen wirklich auch in den special Teams. Liivik wird wohl nach wie vor über die 3. oder 4. Linie nicht raus kommen. Somit bleiben lediglich 3 Legios in den vorderen 2 Reihen.
Wenig beeindruckend ist für mich aber die Offensivpower. Ob man sich da jetzt so massiv zum letzten Jahr verbessert hat .. Man wird sehen ob Ganahl auftaut und was Haudum wirklich in der EBEL leistet. Aber nachdem er einen Legionär ersetzt, müssen die Erwartungen eigentlich bei 50 bis 60 Punkte liegen. Glaube ehrlich gesagt nicht, dass er das schon schafft.
In der heutigen KLZ spricht man ja von einem harten Konkurrenzkampf. Klingt auch ganz nach einem verbleib von den Geiers.
Ein Spieler der hinteren Reihen wird den KAC wohl noch verlassen. Im Großen und Ganzen dürfte der Kader wohl wie folgt aussehen:
Ganahl - Koch - Petersen
Bischof - Haudum - Kozek | Geier
Richter - Hundi - Neal | Geier
Kraus - Liivik - Witting | Obersteiner, Kreuzer
Ich bin ja immer wieder überrascht, wieviele Leute wissen, wie viel jeder einzelne Crack verdient bzw. ihm geboten wurde ...
Und dann doch wieder keine Summen nennen ....
Das Team liest sich bis jetzt wirklich wieder sehr gut. Jedoch fehlt mir da noch ein rechter Center wie es Wahl war. Meiner Meinung wäre das nicht gerade ein Vorteil...
Wissen wir ob das wirklich so ist oder wollte man einfach kein großes Risiko eingehen und ordentlich Geld reinbuttern für einen Spieler der höhere Ziele anstrebt?
Der soll seine Tore schießen beim KAC und fertig.
Blüht er diese Saison auf ist er nächste Saison im Ausland.
Sonst eben dir Saison drauf, und geht er total unter haben wir uns eben einen Haufen Geld gespart.
Ein Risiko hat man immer! Aber was kann man als KAC schon verlieren? Man spart sich einen Legionär ein .. folge dessen auch etwas Geld. geht er nach der einen Saison wieder ins Ausland ist es vollkommen OK. Vielleicht hat man aber genau in diesem Jahr wieder um den Titel mitgespielt. Geht er nicht ins Ausland, hat man einen der talentiertesten Österreicher im Kader.
Ganahl - Koch - Petersen
Bischof - Haudum - Kozek
Richter - Hundi - Neal
Kraus - Liivik - Witting | Obersteiner, Kreuzer
Somit kann sich Graz mal m.M. mindestens über einen Geier freuen. Seh da ehrlich gesagt keinen Platz. Einen für die Kadertiefe .. aber für beide ist definitiv kein Platz mehr. So schade wie es um sie ist. Aber so ist leider das Geschäft.
Edit:
Ich habe nirgends von einem größeren Umbau geschrieben, sondern lediglich davon, dass uns mehr als die beiden Spieler Wahl und Gartner verlassen werden. Dazu stehe ich übrigens noch immer, es wird zumindest noch einen Abgang geben, wenn auch kein Difference Maker.
Kannst gerne die Aufstellung korrigieren
Find ich am Ende gut dass Linz früh genug aus dem Finanzpoker ausgestiegen ist. Wegen einem Spieler muss das Gehaltsgefüge nicht gesprengt werden, die Obergrenze nicht ausgereizt werden. Beim KAC ist mehr oder weniger wuascht, da mit Koch, Petersen etc. schon mehrere Großverdiener im Team sind. Er muss erst zeigen ob er den vielen Vorschusslorbeeren gerecht wird.
Und du bist dir da so sicher, dass es einen Finanzpoker gegeben hat?
"daher haben wir uns ganz bewusst dazu entschieden, freiwerdende Plätze im Kader mit österreichischen Spielern wie zuletzt Manuel Ganahl oder nun Lukas Haudum zu besetzen. "
Hoffe mal damit ist nicht Kozek gemeint
"Tons of good goalies still available. Just the opposite is true for (offensive) centermen - as an agent said: "everybody's looking for them"..."
Altersabhängig mE auch deswegen weil ich bei vielen Jungen beobachte, dass das - bei uns vor 1 1/2 Jahrzehnten klassische - "Klagenfurt is kacke, wir gehen nach Graz" einem gewissen (positiven und gesunden) Lokalpatriotismus gewichen ist. Lässt sich freilich nicht als Grundsatz aufstellen, aber den Eindruck habe ich gewonnen. Der Trend ist aus meiner Sicht also eher, dass die Jungen nach dem Studium gern wieder nach Ktn zurückgehen, je nach Möglichkeit.
Jap das ist eben der Punkt. Spätestens wenn im Uni Viertel und in der Innenstadt alle Lokale in und auswendig kennst und man dann auch mal an eine Familie denkt, wird in vielen Branchen ein Problem wenn man zurück will. Deshalb hab ich gemeint, dass man mit einer breit aufgestellten Uni Firmen anlockt bzw. Abgänger solche Gründen. Unabhängig davon, ob man mal aus Kärnten weg will. Die Möglichkeit mit dem zurück ist sehr sehr beschränkt.
Du lieferst mit Graz das perfekte Beispiel, dass es nur bedingt so ist, wie du schreibst. Graz zB ist ein komplettes Durchhaus, die Leute gehen direkt nach der Uni oft wieder, nur ein relativ überschaubarer Prozentsatz bleibt nach dem Abschluss am Studienort. Gerade die Kärntner sind ein Beispiel, dass viele (natürlich nicht alle) nach der Ausbildung wieder in die Heimat zurückgehen (ok, war/bin da anders, zugegeben).
Kann ich so nicht bestätigen. Ich bin so ein Fall der in Graz quasi "festhängt" da es in meiner Sparte kaum Angebot in Ktn gibt. Noch dazu, wenn man sich eine Steirerin als Freundin anlacht.
Hätte im Sommer aber definitiv lieber den See und im Winter den KAC in der Nähe.
Der Großteil meiner Freunde sind in Graz geblieben oder nach Wien gegangen. Nur eine Hand voll zurück nach Kärnten (hauptsächlich in der Software Branche). Zurück wollen tut aber der Großteil.
Dass Klagenfurt gleich ein neuer Tech/Economy Player wird, nur weil man jetzt (zB) Maschinenbau oder Industrial Design an der hiesigen Uni studieren könnte, bezweifle ich. Die Global Player machen dir die guten Absolventen erst wieder abspenstig. Sicher hätte es einen gewissen EInfluss, aber dass es die Wirtschaftsstruktur der Region nachhaltig verändert, halte ich für unrealistisch.
Ein Player sich nicht. Jedoch gibt es bei tech Unis so was wie einen Synergieeffekt. Firmen, rede jetzt natürlich von keinen großen Konzernen, siedeln sich gerne auch dort an, wo sie recht günstig gute Mitarbeiter her bekommen. Und für so etwas sind Uni's sehr wohl ein Zugpferd. Natürlich braucht es mehrere davon.