Wenn er sich wirklich so gehn hat lassen dann zeigt es doch nur das er keine Lust mehr hat. Dann wird es auch sein letztes Jahr als Profi sein.
Beiträge von jcp77
-
-
Die KLZ betreibt ein wenig Spekulation was mit so manchem österreichischem Spieler passieren kann. Aus Villacher sicht sagt man Altmann leichte Tendenz zu Salzburg nach.
-
Andererseits hatten wir schon lange nicht mehr so ausgeglichene Linien. Man kann die 4 jederzeit bringen,bei einer langen Meisterschaft wird sich das noch bezahlt machen.
-
Wir denken ja jedes Jahr wir müssen nur leicht umbauen und dann kommt wieder alles neu weil Spieler ihre Karriere unerwartet beenden oder saufen waren. Jetzt wird hier geschrieben Pretnar und auch Brunner sind weg,Altmann und Lugge will man nicht unbedingt,als neuer kommt Mühlstein,der wird aber mmn nur statt Brunner oder Altmann kommen wobei ich glaube Altmann wird sicher bleiben. Er steht in der Gunst des Trainers einfach ganz weit oben.
Im Sturm spricht man nur vom Fragezeichen Krog und Haydar. Pewal wird vielleicht noch wollen oder auch nicht,bei den restlichen Legios bin ich mir auch nicht so sicher was passiert. Bei Fraser waren sich alle einig der spielt heuer wieder und dann hat er keine Lust mehr.
Santorelli kann ich nicht so einschätzen,für das habe ich ihn zu wenig gesehen.
An Hunter hat man festgehalten nach Katastrophenstart,aber im 3 Jahr beim gleichen Verein wird er sicher mehr verlangen.
Auch bei McBride geht der Preis nach oben,würde mich nicht wundern wenn ein anderer Ebelverein ihm mehr bietet,da muss der VSV einfach mitgehen.
Lammers,war sicher froh aus der Schlangengrube KAC rauszusein und hat auch lange gebraucht um die letzte Saison abzuschütteln. Wird nächstes Jahr seine Ansprüche hochschrauben. Ich weiss ja nicht wie stolz er ist,aber vielleicht lockt ihn ja der KAC wieder mit den Vertrag welchen er damals nicht erhalten hat. Den roten Mundschutz hat er ja noch.Heuer haben wir ja Glück das wir fast keine Ausfälle haben in der Offensive. Dadurch ist auch der Platz für den Nachwuchs verstellt. Möglich das sich auch in der 4 Linie was tut. Nach 3-4 Jahren wird es langsam Zeit für Göhringer und Platzer sich in den vorderen Linie zu beweisen,da muss sie auch der Trainer mal ranlassen,ansonsten ist der Zug so leid es mir tut für weiter vorne für die zwei beim VSV bald abgefahren. Nur durch Spiele wird man sehen ob Leiler,Gelfanov und co es weiterbringen. Die letzten welche über die 4 Linie beim VSV rausgekommen sind M.Raffl,Kristler und B.Petrik. Rauchenwald lass ich da mal raus,spielt in Salzburg auch in der 4. Der Rest spielt in unteren Klassen oder hat aufgehört.
-
Wenn wir so schreckliches Hockey spielen warum war dann ein Tor schöner als das andere? Da hätten sich auch die Bullen bei deren Toren mehr anstrengen können.
-
So einfach kann man Siklenka sicher nicht zum Nachwuchs abschieben,da muss er schon mitmachen,es geht ja auch um Geld. Ein mit trainieren mit den Profis kann er vom Arbeitsrecht her sicher verlangen.
-
Geile Partie. Habe nicht gedacht das wir nach dem 4:3 noch zurückkommen.
Bis auf Nagelers Ugly Goal alle Treffer ganz stark rausgespielt. Alagic wollte schon einen Shift vorher ein Solo starten ist aber hängen geblieben,hat das Tor dann aber sehr schon rausgespielt.Haydar und Lugge mit präzisen Schüssen aus spitzem Winkel. Die Vorarbeit von Krog für Lammers auch ganz toll. Wir waren sehr effektiv,Salzburg aber immer mit der sofortigen Antwort. 2 mal machen wir ein Tor und die Bullen gleichen mit der nächsten Aktion aus. Jarrett defensiv mit teils haarsträubenden Fehlern, aber so finde ich offensiv neben Lugge stark. Der viel gescholtene Waugh ist mir hingegen kaum aufgefallen.
Die Linie der Schiris beim Hybridicing lässt zu wünschen übrig. Platzer hebt das Icing auf,trotzdem kommt der Pfiff,Bully in unserer Zone und Tor für Salzburg.Auf der anderen Seite, 4 Minuten vor dem Ende,unser Verteidiger als erster am Puck alle warten auf den Pfiff aber der kommt nicht und Salzburg schnürt uns wieder ein.
Auch auffallend das Krog die Bullys für die 4 Linie macht.
Platzer in der Verlängerung am Eis war.
Hoffe das sich Alagic nicht auf die Wunschliste der Bullen gespielt hat.
Wo war Hughes?? Dort ist er nicht der Star,das geht nur in Villach !! -
gutes video über das duo Haydar-Krog
https://www.youtube.com/watch?v=ifZQ0VWSHFs
scheint so als ob Haydar ein guter Typ für die jungen Spieler ist.Wahrscheinlich war ja seine Leistung beim letzten Spiel gegen Wien nur ein Ausrutscher und in den Play Offs schießt er den VSV ins Finale!
Bei 3:20 klatschen sie doch tatsächlich mit Siklenka ab. Und Sunnyboy Forney stand in diesem Jahr auch im Kader genauso wie Andrew Kozek.
-
Nur die Bereitschaft seinen Körper voll reinzuwerfen gibt es halt nicht beim KAC. Die Villacher haben gespielt wie im Playoff,haben alles gegeben. Der KAC tritt auf mit dem Bonus der Vergangenheit ala wir sind der KAC,wir sind der Rekordmeister.Man ist einfach überheblich. Einmal als der KAC verloren hat,glaube in Jesenice war es,Swette mit der Aussage "A feiern de den Meistertitel". Man muss jetzt selbst dorthin finden wo damals Jesenice war,bedingungsloser Kampf,akzeptieren das man nur Aussenseiter ist gegen die anderen Top Vereine,aber das wird einfach schwer wenn das Gehaltsgefüge so auseinander Klaft. Glaube auch das es zwischen den Spielern untereinander und auch Trainer schon Gräben gibt welche nicht mehr zu kitten sind.
-
Ist Pretnar nicht heuer nach Villach gezogen weil ihm das Pendeln zu viel wurde? Heuer hat er lange gefehlt,also wann hätte er sich da zu einen Vertrag in der Del spielen sollen?
Vor ein paar Jahren war es Laibach,nun ist Zagreb unser Spielermarkt,wer wird es in Zukunft oder haben die Kroaten was für uns? Haben die nicht auch noch einige bei anderen Klubs geparkt? Man sollte sich auch Zeit nehmen und mal selbst Spieler beobachten in der italienischen Liga.
Hatte Hannu nicht einen 3 Jahresvertrag welcher heuer ausläuft? Er ist ja der längst dienende Trainer der Liga. Zuerst muss man mit ihm verlängern.
-
Klar kann man nun die Griechen aus den Euro werfen. Merkel hat doch alles geregelt. Griechenland hatte Schulden bei den Deutschen und Franzosen,hauptsächlich durch Rüstungsaufträge. Dabei wurden dann unter dem Vorwand den Euro und die Griechen zu retten von den Mitgliedsstaaten der Rettungsschirm eingeführt wo wir dann dank Faymann brav das Geld hergeschenkt haben.
Man hätte sie schon vor Jahren rauswerfen müssen,das hätte uns viel Geld gespart.Auch der Euro wäre stärker gegenüber anderen Währungen.
-
Bei der Übertragung hat man die Villacher Fans sehr gut gehört,im 3 Drittel wurden sie immer lauter. Wenn man aber selbst unter den Fans steht und mit singt ist es klar das man die Gegenseite nicht hört.
Lugge hat es im Interview gut erklärt,wir haben die Schüsse geblockt, teilweise mit dem Kopf voraus,das zeigt eigentlich wie der VSV fokussiert war.
Es wird in Zukunft sicher schwieriger bei so einem Event das Stadion voll zu bekommen. Die Euphorie gegenüber dem ersten Event hat doch sehr nachgelassen(selbst am Spieltag gab es noch Tickets) ,und das jetzt sicher nicht weil der KAC so schlecht ist. Wenn es nun auch noch jedes Jahr woanders gespielt wird dann werden in Zukunft auch weniger Zuseher aus den anderen Bundesländern kommen. -
Glaube nicht das der VSV Favorit ist. Hab vorhin auf Kärnten Heute die ZF vom Bozen Spiel gesehen. Beim anschließendem Interview kam bei mir das Gefühl auf das die Mannschaft nach dieser Siegesserie eventuell satt ist. Hoffe aber auf das Gegenteil und alle sind sich bewusst das man die Chance hat weitere Sympathien zu gewinnen.
-
Die Webcam ist auch nicht mehr Verfügbar,da wird doch nicht etwar der KAC für morgen was einstudieren beim Trainig.
Bin froh das ich keine Karte habe,bin nämlich krank. Glaube da werden sich morgen bei dieser Menschenansammlung und kälte auch einige Leute was holen,nicht nur die Eishockeyfans sind unterwegs sondern auch die Grippe -
-
da vergreift sich wieder mal jemand im ton
hoffentlich sperrens den tief tief tief unter der messe halle ein un knebeln ihn.
das STS (?) gejaule war ja auch nicht zu ertragen, abgsehen davon dass ich es unpassend finde ihren "hit" auf KAC umzulegen. klar zählt es als heimspiel in der theorie, in der praxis ists, wenn wir ehrlich sind, daber doch eher eine gleichberechtigte, neutrale veranstaltung.
Man hat schon gemerkt wie sehr es den Pöheim getroffen hat weil der VSV gewonnen hat,deshalb sein gestammel von wir sind alle Eishockeyfans,wie er den Jubel der Mannschaft und der Fans eindämmen wollte. Bei einem Sieg des KAC hätte er sicher anders moderiert. Für die Stimmung ist es sicher besser wenn beide Hallensprecher moderieren,so braucht sich niemand überwinden nach dem Spiel zum Sieg zu gratulieren und ihn,mit den Fans der jeweiligen Mannschaft,zu genießen.
-
Beim ersten Event stand aber mwn die Stadt Klagenfurt für einen eventuellen Verlust gerade also auch wieder Steuergelder. Und die Politiker hatten ihre Show.
Zwecks Wurfgeschossen,wie wird den der Pöchheim wieder ins Mikro brüllen? "Wir sind alle Eishockeyfans........"
Hoffe das man sich bei der Moderation diesmal was einfallen hat lassen. -
Jede Tradition hat mal irgendwann angefangen und man staune auch die der arroganten Rotnebler vor langer langer Zeit im Tiefgen Süden weit weg von jeglicher Zivilisation...
Und die Roten haben ohne Scham den 100er gefeiert obwohl die Sektion Eishockey erst viel später gegründet wurde. Aber man wird 2023 dann halt nochmal feiern mit dem 31 Meistertitel.
-
Dann bin ich ja mal gespannt ob wieder Herzog spielt oder man doch Höneckl ins Tor stellt.
-
Dann ist es ja raus,Setzinger hat in Villach unterschrieben
-
Das sieht man ja in den Zusammenfassungen der Znaimer wie leicht die fallen und Strafen schinden. Was war mit Krog seinem Check? Hoffentlich wird er in dieser wichtigen Zeit nicht gesperrt.
-
In der Krone stand gestern? wiederum steht das er schon wieder trainiert und am Sonntag oder Dienstag wieder spielt.
-
...lamo2 wurde von lamo1 empfohlen,
ringrose über hunter,
hunter über ryan,
der 4. will mir gerade nicht einfallen.also KEINER kam über des trainers beziehungen/kontakte.
krog und haydar hat mion an land gezogen.
Sleigher über Damon??
-
Ich kann mich noch erinnern wie oft Mion bei Pontebba zu Gast war und sich Cavanaugh angesehen hat. Auch der war sehr in Ordnung. Mittlerweile ist es scheinbar auch zuviel verlangt das unsere Verantwortlichen sich mal selbst ins Auto setzen um sich in Italien umzusehen. Stattdessen werden Spieler geholt die man nie gesehen hat sondern einfach nur weil schon mal jemand mit dem zusammen gespielt hat.
-
In unserer Liga werden Spieler mit 25 oft genug noch als junger Nachwuchs bezeichnet. Bei Villach sind dies dann Bacher und Petrik.
Übrigens,beim durchsehen auf EP ist aufgefallen das die Geiers am gleichen Tag Geburtstag haben.